Zanussi ZRB934FX2 Bedienungsanleitung
Zanussi
Kühlschrank
ZRB934FX2
Lies die bedienungsanleitung für Zanussi ZRB934FX2 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 27 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 14 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Zanussi ZRB934FX2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/16

DE Benutzerinformation
Kühl - Gefrierschrank
ZRB934FW2
ZRB934FX2

Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5
Bedienfeld _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6
Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 7
Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 7
Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ 8
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 9
Fehlersuche _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12
Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12
Hinweise zum Umweltschutz _ _ _ _ _ _ _ _ 15
Änderungen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die opti-
male Geräteanwendung vor der Installation und
dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende
Benutzerinformation aufmerksam durch, ein-
schließlich der Ratschläge und Warnungen. Es
ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern
und Unfällen alle Personen, die das Gerät be-
nutzen, mit der Bedienung und den Sicher-
heitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die
Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie
sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem
neuen Besitzer, so dass jeder während der ge-
samten Lebensdauer des Gerätes über Ge-
brauch und Sicherheit informiert ist.
Halten Sie sich zu Ihrer Sicherheit und zum
Schutz Ihres Eigentums strikt an die Vorsichts-
maßnahmen der vorliegenden Benutzerinforma-
tion, da der Hersteller bei Missachtung dersel-
ben von jeder Haftung freigestellt ist.
Sicherheit von Kindern und
hilfsbedürftigen Personen
• Das Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern), deren physische, sensorische Fä-
higkeiten und deren Mangel an Erfahrung
und Kenntnissen einen sicheren Gebrauch
des Gerätes ausschließen nur unter Aufsicht
oder nach ausreichender Einweisung durch
eine verantwortungsbewusste Person be-
nutzt werden, die sicherstellt, dass sie sich
der Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit
sie nicht am Gerät herumspielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial unbe-
dingt von Kindern fern. Erstickungsgefahr!
• Ziehen Sie vor der Entsorgung des Gerätes
den Netzstecker, schneiden Sie das Netzka-
bel (so nah wie möglich am Gerät) ab und
entfernen Sie die Tür, so dass spielende Kin-
der vor elektrischem Schlag geschützt sind
und sich nicht in dem Gerät einschließen
können.
• Wenn dieses Gerät mit magnetischer Tür-
dichtung ein älteres Modell mit Schnappver-
schluss (Türlasche) an der Tür oder auf dem
Deckel ersetzt, machen Sie den Schnappver-
schluss vor dem Entsorgen des Altgerätes
unbrauchbar. So verhindern Sie, dass das
Gerät nicht zu einer Todesfalle für Kinder
wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung!
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnun-
gen im Gehäuse oder in der Einbaunische nicht
blockiert sind.
• Das Gerät ist für die Aufbewahrung von Le-
bensmitteln und/oder Getränken in einem
normalen Haushalt bestimmt, wie in der vor-
liegenden Gebrauchsanweisung beschrie-
ben wird.
• Benutzen Sie keine mechanischen oder
sonstigen Hilfsmittel, um den Abtauprozess
zu beschleunigen.
• Verwenden Sie keine anderen Elektrogeräte
(wie Speiseeisbereiter) in Kühlgeräten, wenn
solche Geräte nicht ausdrücklich vom Her-
steller für diesen Zweck zugelassen sind.
• Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
• Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Kälte-
kreislauf des Gerätes ist ein natürliches und
2
www.zanussi.com

sehr umweltfreundliches Gas, das jedoch
leicht entflammbar ist.
Achten Sie beim Transport und bei der Auf-
stellung des Gerätes darauf, nicht die Kom-
ponenten des Kältekreislaufs zu beschädi-
gen.
Bei einer eventuellen Beschädigung des Käl-
tekreislaufs:
– Offene Flammen und Zündfunken vermei-
den
– Den Raum, in dem das Gerät installiert ist,
gut lüften
• Technische und anderweitige Änderungen
am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netz-
kabel kann Kurzschlüsse und einen Brand
verursachen und/oder zu Stromschlägen füh-
ren.
Warnung! Elektrische Bauteile (Netzka-
bel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Ver-
meidung von Gefahren nur vom Kundendienst
oder einer Fachkraft ausgewechselt werden.
1. Das Netzkabel darf nicht verlängert wer-
den.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker nicht von der Geräterückseite
geklemmt oder beschädigt wird. Ein ge-
klemmter oder beschädigter Netzstecker
überhitzt und kann einen Brand verursa-
chen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker des Geräts frei zugänglich ist.
4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
5. Stecken Sie den Netzstecker nie in eine
lockere Steckdose. Es besteht Brand-
und Stromschlaggefahr.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Lampenabdeckung (wenn vorgesehen)
der internen Beleuchtung.
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
• Entnehmen oder berühren Sie nie mit nas-
sen/feuchten Händen Tiefkühlgut, da dies zu
Hautverletzungen oder Kälteverbrennungen
führen kann.
• Das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen.
• Die Leuchtmittel (wenn vorgesehen) in die-
sem Gerät sind Speziallampen, die nur für
Haushaltsgeräte geeignet sind. Sie eignen
sich nicht zur Raumbeleuchtung.
Täglicher Gebrauch
• Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die Kunst-
stoffteile des Gerätes.
• Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase
oder Flüssigkeiten in dem Gerät. Explosions-
gefahr.
• Legen Sie Lebensmittel nicht direkt vor den
Luftauslass in der Rückwand. (Wenn es ein
No-Frost-Gerät ist)
• Ein aufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Abgepackte Tiefkühlkost immer entspre-
chend den Herstellerangaben aufbewahren.
• Die Lagerempfehlungen des Geräteherstel-
lers sollten strikt eingehalten werden. Halten
Sie sich an die betreffenden Anweisungen.
• Keine kohlensäurehaltigen Getränke oder
Sprudel in den Tiefkühlschrank stellen, da
der Druckanstieg in den Behältern zur Explo-
sion führen und das Gerät beschädigen
kann.
• Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verur-
sachen, wenn es direkt nach der Entnahme
aus dem Gefrierschrank gegessen wird.
Reinigung und Pflege
• Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer
das Gerät ab und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallge-
genständen.
• Keine scharfen Gegenstände zum Entfernen
von Reif und Eis im Gerät verwenden. Ver-
wenden Sie einen Kunststoffschaber.
• Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im
Kühlraum in regelmäßigen Abständen. Reini-
gen Sie den Ablauf, falls nötig. Bei verstopf-
tem Wasserabfluss sammelt sich das Was-
ser auf dem Boden des Geräts an.
3
www.zanussi.com
Produktspezifikationen
Marke: | Zanussi |
Kategorie: | Kühlschrank |
Modell: | ZRB934FX2 |
Breite: | 595 mm |
Tiefe: | 568 mm |
Produktfarbe: | Grau |
Höhe: | 1850 mm |
AC Eingangsspannung: | 230 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Eingebautes Display: | Nein |
Geräteplatzierung: | Freistehend |
Kabellänge: | 1.6 m |
Energieeffizienzklasse (alt): | A+ |
Anschlusswert: | 100 W |
Stromstärke: | 133 A |
Nutzinhalt Gesamteinheit: | 323 l |
Nutzinhalt Kühlschrank: | 245 l |
Kühlschrank - Anzahl der Ablagen/Körbe: | 4 |
Geräuschpegel: | 43 dB |
Türanschlag: | Rechts |
Wechselbare Türen: | Ja |
Kindersicherung: | Ja |
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe: | 3 |
Nutzinhalt Gefrierfach: | 78 l |
Bruttokapazität Gefrierfach: | - l |
Gefrierkapazität: | 4 kg/24h |
Lagerzeit bei Störung: | 18 h |
Sternekennzeichnung: | 4* |
Klimaklasse: | SN-T |
No-Frost-System: | Ja |
Innenbeleuchtung Kühleinheit: | Ja |
Anzahl der Gemüseschubladen: | 2 |
Eierablage: | Ja |
Flaschengestelle: | Ja |
Gefrierfachposition: | Unten |
Schnellfrost-Funktion: | Ja |
Fresh Zone Fach: | Ja |
Bruttokapazität Kühlschrank: | - l |
Bruttokapazität Gesamteinheit: | - l |
Formfaktor: | Senkrecht |
Eiswürfelbereiter: | Nein |
Integriertes Gefrierfach: | Ja |
Türtyp: | Doppel |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Zanussi ZRB934FX2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlschrank Zanussi
8 Oktober 2024
3 Oktober 2024
2 Oktober 2024
29 September 2024
23 September 2024
22 September 2024
22 September 2024
22 September 2024
22 September 2024
21 September 2024
Bedienungsanleitung Kühlschrank
- Sharp
- Tuscany
- Frilec
- True
- Blaze
- Thor
- Novamatic
- Sedona
- Koenic
- PKM
- Everglades
- Gourmetmaxx
- Lec
- Rocktrail
- Cecotec
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025