AEG BS9354171 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für AEG BS9354171 (36 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 56 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 28.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu AEG BS9354171 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/36

DE
DE
DE
DEDE DAMPFGARER REZEPTBUCH

AUTOMATIKPROGRAMME
Auf dem Display werden die Ein-
schubebenen und die voreinge-
stellten Garzeiten für die einzel-
nen Automatikrezepte angezeigt.
Bei Automatikrezepten mit KT
Sensor erscheint auch das Ende
der Garzeit im Display.
Im Menü Koch-Assistent sind die Gerichte
in verschiedene Kategorien unterteilt:
• Schwein/Kalb
• Rind/Wild/Lamm
• Geflügel
• Fisch
• Kuchen
• Süßspeisen
• Pizza/Quiche/Brot
• Auflauf/Gratin
• Beilagen
• Kombi-Dampfgaren
• Convenience
AUTOMATIKPROGRAMME
Folgende drei Automatikprogramme sind
optimal für jede Fleischart und andere Re-
zepte geeignet:
• Fleischprogramme mit Gewichtsauto-
matik (Menü Koch-Assistent ) — Mit
dieser Funktion wird die Garzeit auto-
matisch berechnet. Sie müssen das Ge-
wicht des Garguts eingeben.
• Fleischprogramme mit KT Sensor Auto-
matik (Menü Koch-Assistent ) — Mit
dieser Funktion wird die Garzeit auto-
matisch berechnet. Sie müssen die
Kerntemperatur eingeben. Nach Ablauf
des Programms ertönt ein akustisches
Signal.
• Rezeptautomatik (Menü Koch-Assis-
tent ) — Diese Funktion verwendet für
ein Gericht voreingestellte Werte. Be-
reiten Sie das Gericht nach dem Rezept
in diesem Buch zu.
Gerichte mit Gewichtsautomatik
Schweinebraten
Kalbsbraten
Rinderschmorbraten
Gerichte mit Gewichtsautomatik
Reh/Hirschbraten
Lammbraten
Hähnchen, ganz
Pute, ganz
Ente, ganz
Gans, ganz
Gerichte mit KT Sensor Automatik
Schweinerücken
Roastbeef/Filet
Beef Skandinavisch
Reh-/Hirschrücken
Lammrücken, rosa
Putenbrust
Fisch, ganz
SCHWEIN/KALB
Schweinebraten
Einstellungen:
Gewichtsautomatik. Einstellbereich des
Gewichts von 1000 bis 3000 g.
Zubereitung:
Fleisch nach Belieben würzen und in eine
feuerfeste Ofenform legen. Wasser oder
andere Flüssigkeit hinzugeben; der Bo-
den sollte 20-40 mm hoch bedeckt sein.
Gargut nach 30 Minuten wenden.
– Einschubebene: 1
Schweinerücken
Einstellungen:
KT Sensor, Kerntemperatur 75 °C.
Zubereitung:
Fleisch nach Belieben würzen, KT Sensor
einstecken und in eine feuerfeste Ofen-
form legen.
– Einschubebene: 1
2www.aeg.com

Schweinshaxe
Zutaten:
• 1 Schweinshinterhaxe 0,8 - 1,2 kg
• 2 Esslöffel Öl
• 1 Teelöffel Salz
• 1 Teelöffel edelsüßer Paprika
• 1/2 Teelöffel Basilikum
• 1 kleine Dose Champignons in Schei-
ben (280 g)
• Suppengrün (Karotte, Lauch, Sellerie,
Petersilie)
• Wasser
Zubereitung:
Rundherum die Schwarte der Schweinsha-
xe einschneiden. Öl, Salz, Paprika und Ba-
silikum miteinander vermischen und auf
die Schweinshaxe streichen. Die
Schweinshaxe in einen Bräter geben und
die Champignons darüber verteilen. Sup-
pengemüse und Wasser hinzugeben; der
Boden sollte 10-15 mm hoch bedeckt
sein. Gargut nach 30 Minuten wenden.
– Verweilzeit im Gerät: 160 Minuten
– Einschubebene: 1
Schweineschulter
Zutaten:
• 1,5 kg Jungschweinschulter mit Schwar-
te
• Salz
• Pfeffer
• 2 Esslöffel Olivenöl
• 150 g klein geschnittener Sellerie
• 1 Stange Lauch in Scheiben geschnitten
• 1 kleine Dose Tomaten, fein gehackt
(400 g)
• 250 ml Sahne
• 2 Knoblauchzehen, geschält und zer-
drückt
• Frischer Rosmarin und Thymian
Zubereitung:
Die Schwarte rautenförmig mit einem
scharfen Messer einschneiden. Mit Salz
und Pfeffer würzen und auf allen Seiten in
Olivenöl im Bräter auf dem Herd anbra-
ten. Anschließend Fleisch herausnehmen.
Staudensellerie und Lauch mit ein wenig
Öl im Bräter anschwitzen, anschließend
Tomaten, Sahne, Knoblauchzehen, Ros-
marin und Thymian hinzugeben, umrüh-
ren und die Schweineschulter darauf le-
gen. In das Gerät stellen.
– Verweilzeit im Gerät: 130 Minuten
– Einschubebene: 1
Kalbsbraten
Einstellungen:
Gewichtsautomatik. Einstellbereich des
Gewichts von 1000 bis 3000 g.
Zubereitung:
Fleisch nach Belieben würzen und in eine
feuerfeste Ofenform legen. Wasser oder
andere Flüssigkeit hinzugeben; der Bo-
den sollte 10-20 mm hoch bedeckt sein.
Mit einem Deckel verschließen.
– Einschubebene: 1
Kalbshaxe
Zutaten:
• 1 Kalbshinterhaxe 1,5 - 2 kg
• 4 Scheiben gekochter Schinken
• 2 Esslöffel Öl
• 1 Teelöffel Salz
• 1 Teelöffel edelsüßer Paprika
• 1/2 Teelöffel Basilikum
• 1 kleine Dose Champignons in Schei-
ben (280 g)
• Suppengrün (Karotte, Lauch, Sellerie,
Petersilie)
• Wasser
Zubereitung:
Die Kalbshaxe rundherum mit 8 Kerben
längs einschneiden. Vier Scheiben ge-
kochter Schinken halbieren und in die
Kerben legen. Öl, Salz, Paprika und Basili-
kum miteinander vermischen und auf die
Kalbshaxe streichen. Die Kalbshaxe in ei-
nen Bräter geben und die Champignons
darüber verteilen. Suppengemüse und
Wasser zur Kalbshaxe geben; der Boden
sollte 10-15 mm hoch bedeckt sein. Gar-
gut nach 30 Minuten wenden.
– Verweilzeit im Gerät: 160 Minuten
– Einschubebene: 1
Ossobuco
Zutaten:
• 4 Esslöffel Butter zum Anbraten
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCHDEUTSCH
3
Produktspezifikationen
Marke: | AEG |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | BS9354171 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit AEG BS9354171 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen AEG
25 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
14 Juli 2025
8 Juli 2025
26 Juni 2025
21 Juni 2025
21 Juni 2025
21 Juni 2025
20 Juni 2025
Bedienungsanleitung Backöfen
- Rommelsbacher
- Taurus
- Leonard
- ARC
- Atosa
- Outdoorchef
- Unox
- Bertazzoni
- Chef
- Pyramidea
- Edilkamin
- Junker
- Hamilton Beach
- Philco
- Medion
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025