Aiptek PocketCinema V10 Bedienungsanleitung
Aiptek
videopprojektor
PocketCinema V10
Lies die bedienungsanleitung für Aiptek PocketCinema V10 (17 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie videopprojektor. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Aiptek PocketCinema V10 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/17

Wenn die Lebensdauer des Produkts zu Ende
kommt, lassen Sie bitte möglichst alle Komponenten
recyceln. Batterien und Akkus dürfen nicht mit Haus-
müll zusam-men entsorgt werden! Bitte entsorgen
Sie sie an der lokalen Recyclingstelle. Zusam-men
leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Herzlich willkommen!
Lieber Benutzer, vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. In die Entwicklung dieses
Geräts wurde viel Zeit und Mühe investiert, und wir hoffen, es wird Ihnen viele Jahre
störungsfreien Betrieb und Freude bescheren.
Sicherheitshinweise:
1. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und beschädigen und zerlegen Sie das Gerät nicht,
andernfalls erlischt die Gewährleistung.
2. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Geräts mit Wasser und trocknen Sie sich die Hände
ab, bevor Sie es verwenden.
3. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus und lassen Sie das Gerät nicht in
direkter Sonneneinstrahlung liegen. Andernfalls könnten Schäden an der Kamera auftreten.
4. Verwenden Sie das Gerät behutsam. Vermeiden Sie es, starken Druck auf das
Kameragehäuse auszuüben.
5. Verwenden Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht bei Gewittern oder Blitzschlag.
9HUZHQGHQ6LHNHLQH%DWWHULHQPLWDQGHUHQ6SH]L¿NDWLRQHQ$QGHUQIDOOVN|QQHQXQWHU
Umständen schwere Schäden am Gerät entstehen.
7. Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, da
mängelbehaftete Batterien die Funktionalität der Kamera beeinträchtigen können.
8. Entfernen Sie die Batterie, falls diese Anzeichen von Ausrinnen oder Verformungen aufweist.
9. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angebotenes Zubehör.
10. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
11. Es besteht ein Explosionsrisiko, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird.
12. Entsorgen Sie nach den Anweisungen gebrauchte Batterien.

Inhalt
Erste Schritte .................................................................. 1
Projector-Komponenten........................................................................ 1
LCD-Anzeigen ablesen......................................................................... 2
Akku einlegen ....................................................................................... 2
Akku laden............................................................................................ 2
Speicherkarte einlegen (optional)......................................................... 3
Projector ein- und ausschalten ............................................................. 3
Scharfstellen......................................................................................... 3
Funktionen und Bedienung........................................... 4
Das Hauptmenü.................................................................................... 4
Einstellen der Sprache.......................................................................... 4
Speicher auswählen ............................................................................. 5
Videos abspielen .................................................................................. 6
Bilder und Fotos wiedergeben.............................................................. 7
Wiedergeben von Powerpoint/PDF-Dateien......................................... 7
Einfügen von MP3-Musik in Fotowiedergabe ..................................... 8
Zoomfunktion........................................................................................ 8
Musik wiedergeben............................................................................... 9
Videos, Fotos oder Musikdateien werden wiederholt abgespielt.......... 9
In anderen Geräten gespeicherte Dateien wiedergeben...................... 10
Menübedienung.................................................................................... 12
Menüelemente im Einstellungsmodus.................................................. 12
Verwalten der Dateien im internen Speicher oder in der
Speicherkarte von einem PC................................................................ 13
Fernbedienung...................................................................................... 14
Akkustandanzeige ................................................................................ 14
Technische Daten ................................................................................. 15
Produktspezifikationen
Marke: | Aiptek |
Kategorie: | videopprojektor |
Modell: | PocketCinema V10 |
Gewicht: | 120 g |
Produktfarbe: | Silber |
Schnittstelle: | AV |
Abmessungen (BxTxH): | 125 x 55 x 23 mm |
Projektorhelligkeit: | 10 ANSI Lumen |
Projektionsabstand: | 1.8 m |
Systemeigen Auflösung: | 640 x 480 Pixel |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Aiptek PocketCinema V10 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung videopprojektor Aiptek
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
Bedienungsanleitung videopprojektor
- Lenco
- Overmax
- Casio
- Samsung
- Sharp
- Dangbei
- Strong
- Prixton
- Edenwood
- Irradio
- Christie
- Krüger&Matz
- Aopen
- Acer
- XGIMI
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025