Epson EB-L260F Bedienungsanleitung
Epson
videopprojektor
EB-L260F
Lies die bedienungsanleitung für Epson EB-L260F (263 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie videopprojektor. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Epson EB-L260F oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/263

Bedienungsanleitung

Inhalt
2
Verwendete Bezeichnungen 7
Verwendung der Anleitung zur Suche nach Informationen.......... 8
Suche mittels Suchbegriffen........................................................................................................ 8
Direktes Springen durch Lesezeichen...................................................................................... 8
Druck nur der von Ihnen benötigten Seiten......................................................................... 8
Aktuelle Dokumentversion abrufen................................................. 9
Vorstellung Ihres Projektors 10
Ausstattung des Projektors ............................................................ 11
Langlebige Laserlichtquelle ...................................................................................................... 11
Schnelle und einfache Einrichtung......................................................................................... 11
Flexible Konnektivität.................................................................................................................. 12
Mit Computern verbinden ................................................................................................... 12
Mit Mobilgeräten verbinden............................................................................................... 13
Für Ausstellungen projizieren .................................................................................................. 13
Projektorteile und -funktionen ...................................................... 15
Projektorteile – Front/oben....................................................................................................... 15
Projektorteile - Rückseite............................................................................................................ 16
Projektorteile – Unterseite......................................................................................................... 17
Projektorteile – Bedienfeld ........................................................................................................ 18
Projektorteile – Fernbedienung............................................................................................... 19
Projektor aufstellen 21
Projektorstandort ............................................................................ 22
Projektoraufstellung und Installationsoptionen................................................................ 23
Projektionsabstand....................................................................................................................... 24
Projektorverbindungen................................................................... 25
Verbindung mit einem Computer .......................................................................................... 25
Verbindung mit einem Computer zur Bild- und Tonausgabe per HDMI........... 25
Verbindung mit einem Computer zur Bild- und Tonausgabe per VGA.............. 26
Verbindung mit einem Computer zur Bild- und Tonausgabe per USB.............. 27
Verbindung mit Videoquellen.................................................................................................. 28
Verbindung mit einer HDMI-Videoquelle....................................................................... 28
Verbindung mit einer Composite-Videoquelle............................................................ 28
Verbindung mit externen USB-Geräten................................................................................ 29
USB-Geräteprojektion ............................................................................................................ 29
Verbindung mit einem USB-Gerät .................................................................................... 30
Trennen eines USB-Geräts.................................................................................................... 30
Verbindung mit einer Dokumentenkamera........................................................................ 30
Verbindung mit externen Geräten ......................................................................................... 30
Verbindung mit einem VGA-Monitor............................................................................... 30
Anschließen von externen Lautsprechern..................................................................... 31
Anschließen eines Mikrofons .............................................................................................. 32
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung.............................. 33
Verwendung der Fernbedienung ................................................... 34
Öffnen der Objektivabdeckung...................................................... 35
Verwendung der Basisfunktionen des Projektors 36
Einschalten des Projektors.............................................................. 37
Startbildschirm ............................................................................................................................... 38
Ausschalten des Projektors............................................................. 40
Einstellung von Datum und Uhrzeit............................................... 41
Auswahl der Sprache für die Projektormenüs .............................. 44
Projektionsmodi............................................................................... 45
Änderung des Projektionsmodus über die Fernbedienung......................................... 45
Änderung des Projektionsmodus über die Menüs........................................................... 45
Bildformat einstellen ....................................................................... 47
Bildposition über Anzeigeposition anpassen..................................................................... 48
Testbild anzeigen............................................................................. 50
Produktspezifikationen
Marke: | Epson |
Kategorie: | videopprojektor |
Modell: | EB-L260F |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
WLAN: | Ja |
WLAN-Standards: | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Breite: | 325 mm |
Tiefe: | 299 mm |
Gewicht: | 4200 g |
Mitgelieferte Kabel: | HDMI, Power |
Produkttyp: | Standard Throw-Projektor |
Produktfarbe: | Weiß |
Höhe: | 90 mm |
Energiequelle: | AC |
Platzierung: | Ceiling, Desktop, Floor, Wall |
RMS-Leistung: | 16 W |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
On-Screen-Display (OSD): | Ja |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 20 - 80 % |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 199 W |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Stromverbrauch (max.): | 260 W |
Menge pro Packung: | 1 Stück(e) |
Natives Seitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 2500000:1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 2 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -10 - 60 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 10 - 90 % |
Geräuschpegel: | 37 dB |
Audioeingang (L, R): | 2 |
Audio (L,R) Out: | 1 |
Composite Video-Eingang: | 1 |
HDCP: | Ja |
Audio Return Channel (ARC): | Ja |
Miracast: | Ja |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Full-HD: | Ja |
Zoom-Fähigkeit: | Ja |
Kabelsperre-Slot: | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre: | Kensington |
Akkus/Batterien enthalten: | Ja |
Projektorhelligkeit: | 4600 ANSI Lumen |
Projektionstechnologie: | 3LCD |
native Auflösung des Projektors: | 1080p (1920x1080) |
Anzahl der Farben: | 1,07 Milliarden Farben |
Trapezkorrektur, vertikal: | 30 ° |
Projektionsflächenkapazität: | 31 - 310 " |
Fokus: | Manuell |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 3 |
Serielle Schnittstelle: | RS-232C |
Mitgelieferte Software: | Epson Creative Projection, EasyMP Multi PC Projection, Epson Projector Content Manager, Epson Projector Management |
Luftfilter: | Ja |
Wärmeableitung: | 884 BTU/h |
Passwortschutz: | Ja |
Lebensdauer der Lichtquelle: | 20000 h |
Typ der Lichtquelle: | Laser |
Brennweitenbereich: | 18.2 - 29.1 mm |
Trapezkorrektur, horizontal: | 30 ° |
Vertikaler Scanbereich: | 192 - 240 Hz |
Lebensdauer der Lichtquelle (ökonomischer Modus): | 30000 h |
Stromeingang: | Ja |
Geräuschpegel (Energiesparmodus): | 27 dB |
Bildschirmspiegelung: | Ja |
Zoomverhältnis: | 1:1.62 |
Blendenbereich (F-F): | 1.51 - 1.77 |
Offset: | 1000 % |
Projektionsverhältnis: | 1.32 - 2.12:1 |
Video-Farbmodi: | Blackboard, DICOM simulation mode, Dynamic, Multi-projection, Presentation, sRGB |
Verbrauch (Energiesparmodus): | 144 W |
Projektorhelligkeit (Energiesparmodus): | 3200 ANSI Lumen |
Zoomtyp: | Manuell |
Menge USB 2.0-Anschlüsse: | 1 |
Abstand der Projektionswand (breit): | 0.9 - 9.1 m |
Projektionsmodi: | Ceiling, Front |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Epson EB-L260F benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung videopprojektor Epson
5 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
Bedienungsanleitung videopprojektor
- JVC
- Tracer
- Beghelli
- HP
- Christie
- Blaupunkt
- Yaber
- Lenco
- Acer
- Barco
- Prixton
- Nebula
- Ignition
- InFocus
- NEC
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025