Akyga AK-PD-11 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Akyga AK-PD-11 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Akyga AK-PD-11 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
AK-PD-11 - Benutzerhandbuch
www.akyga.com
- AK-PD-11 Stromversorgung
Erklärung der Symbole:
S. 1
Kurzbeschreibung des Produkts
Das Akyga AK-PD-11 Ladegerät dient zur Stromversorgung eines Braun Rasierers mit
Gleichstrom. Das 4,8 W Netzteil ist mit allen 12 V / 400 mA Modellen kompatibel. Eine Reihe von
sicheren und stabilen Betrieb des Netzteils und des betriebenen Geräts.
Das Produkt ist an eine Versorgungsspannung im Bereich von 100-240 V, 50/60 Hz angepasst.
Der Stromverbrauch für die Stromversorgung des Notebooks darf den Nennstrom des Netzteils
nicht überschreiten.
Das Produkt ist mit den geltenden nationalen und europäischen Anforderungen kompatibel.
Was ist in der Schachtel?
EC
BOX
Ecological Solutions
GREEN
Rasierer-Ladegerät
>80%
/ak-pd-11
Eine besondere Gefahr geht von der Dienstleistung aus.
Es besteht das Risiko, Gesundheit oder Leben zu verlieren (z.B. durch Elektroschock).
Wichtige Tipps und Informationen.
Die CE-Normbeschreibung auf dem Produkt ist die Erklärung des Herstellers, dass das
gekennzeichnete Produkt die Anforderungen der Richtlinie der sogenannten "Neuen
Konzeption" der Europäischen Union (EU) erfüllt. Aus Sicherheits- und Zertifizierungsgründen
(CE) kann das Gerät nicht umgebaut oder in irgendeiner Weise verändert werden. Aus dem
Grund, dass das Kabel für andere als die beschriebenen Zwecke verwendet wird, kann das
Produkt beschädigt werden. Der unsachgemäße Gebrauch kann auch zu Gefahren wie
Kurzschlüssen, Verbrennungen, Stromschlägen usw. führen. Lesen Sie das
Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch auf. Das
Produkt darf nur zusammen mit dem Benutzerhandbuch an Dritte weitergegeben werden.
Produkt entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/EG. Das Symbol des durchgestrichenen
Korbes auf dem Produkt bedeutet, dass das gekennzeichnete Produkt nicht mit dem übrigen
Hausmüll entsorgt werden darf. Nach Gebrauch muss das Produkt zur Sammelstelle für
gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte oder zum Verkäufer zurückgebracht werden. Eine
angemessene Mülltrennung für die nachfolgende Verarbeitung, Rückgewinnung oder
Entsorgung trägt dazu bei, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden, und ermöglicht auch die Rückgewinnung der Rohstoffe, aus denen das Produkt
hergestellt wurde.
Das RoHS-Zeichen auf dem Produkt ist die Erklärung des Herstellers, dass das markierte
Produkt die Anforderungen der EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (2002/95/EG) erfüllt, die darauf abzielt, die
Menge der gefährlichen Stoffe zu reduzieren, die durch Elektro- und Elektronikabfälle in die
Umwelt gelangen.
AK-PD-11 - Benutzerhandbuch
S. 2
Rasierer-Ladegerät
Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNG! Das Produkt erwärmt sich während des Betriebs. Um das Risiko von Verbrennungen oder
Überhitzung des Netzteils zu verringern, stellen Sie es nicht in einem Bereich mit eingeschränkter
Belüftung auf. Achten Sie auch darauf, dass das Netzgerät nicht mit weichen Oberflächen wie Kissen,
Decken oder Kleidung in Berührung kommt. Das Netzteil erfüllt die Grenzwerte für die
Oberflächentemperaturen, die dem Benutzer zur Verfügung stehen, wie sie in der internationalen Norm für
die Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie (IEC 60950) festgelegt sind.
Das Anschließen von Geräten, deren Leistungsbedarf größer ist als die Leistung des Netzteils, kann zum
Ausfall des Geräts oder sogar zur Beschädigung (Verbrennung) des Netzteils führen.
Eine elektrostatische Entladung tritt auf, wenn sich zwei Objekte berühren, z. B. eine
elektrische Ladung, die entsteht, wenn ein Benutzer einen Metalltürgriff berührt, nachdem er auf
einem Teppich gelaufen ist. Die Entladung elektrostatischer Ladungen von Fingern oder anderen
elektrostatischen Leitern kann elektronische Bauteile beschädigen. Um eine Beschädigung des
Geräts zu vermeiden, berühren Sie keine Steckdosen, Drähte und Stromkreise. Der Kontakt des
Benutzers mit elektronischen Bauteilen sollte so gering wie möglich gehalten werden.
Das Gerät der Schutzklasse II. Es bietet Schutz gegen elektrischen Schlag bei direktem und
indirektem Kontakt, und dank der zusätzlichen Isolierung ist es nicht notwendig, das
Gerätegehäuse mit dem Schutzleiter zu verbinden.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen bestimmt.
Der Hersteller des Produkts ist nicht verantwortlich für Schäden oder Beleidigungen,
die durch Nichtbeachtung der in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen
Sicherheitshinweise und Informationen verursacht werden.
źBewahren Sie das Produkt und die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren
auf. Die Verpackung enthält eine Folie, die Kinder beim Spielen verschlucken könnten.
źEs ist verboten, das Produkt mechanisch zu belasten - starke Stöße, Schläge, Fallenlassen oder
Zerdrücken können es beschädigen.
źDer Betrieb des Produkts unter ungünstigen Bedingungen ist nicht gestattet. Als ungünstige
Bedingungen gelten vor allem: direkte Sonneneinstrahlung, hohe oder sehr niedrige
Umgebungstemperaturen, starke Vibrationen, hohe Luftfeuchtigkeit, Umgebung von Gasen,
Stäuben oder brennbaren und aggressiven Flüssigkeiten.
źWenn das Produkt beschädigt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder über einen längeren
Zeitraum unter schlechten oder ungünstigen Bedingungen gelagert wurde, ist ein sicherer Betrieb
des Gerätes nicht möglich. Es ist unbedingt erforderlich, das Produkt nicht mehr zu verwenden und
es aus Sicherheitsgründen vor einer Wiederverwendung zu schützen.
ź
Das Produkt und das Netzkabel dürfen unter keinen Umständen mit feuchten oder nassen Händen
berührt werden.
źDas Kurzschließen des Stromanschlusses ist verboten.
źAchten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, verdreht, an scharfen Kanten
gerieben oder in sonstiger Weise mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine thermische
Belastung des Kabels - halten Sie es insbesondere von Wärmequellen (z. B. Öfen, Heizkörpern,
Kaminen) fern.
źNetzkabel sollten so verlegt werden, dass die Gefahr des Stolperns oder Einhängens
ausgeschlossen ist.
źEs ist verboten, das Netzkabel zu verändern. Bei Veränderungen kann das Kabel beschädigt
werden, was eine Gefahr für Leben, Gesundheit und Eigentum darstellt.
źDer Anschluss des Netzteils an das Stromnetz erfolgt über ein Anschlusskabel mit CEE 7/16 an
eine geerdete Steckdose.
źVergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Adapters an die Steckdose, dass die auf dem
Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung der Haushaltssteckdose übereinstimmt.
AK-PD-11 - Benutzerhandbuch
S.3
Rasierer-Ladegerät
źZiehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
źZiehen Sie beim Herausziehen des Netzkabels aus der Steckdose und aus dem Gerät nicht am
Kabel, sondern nur an dem dafür vorgesehenen Teil des Kabelsteckers.
źWenden Sie sich im Zweifelsfall bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder des des Anschlusses
Geräts an den Hersteller oder einen qualifizierten Fachmann.
źAlle Wartungs-, Einstellungs- und Reparaturarbeiten am Produkt dürfen nur von einer qualifizierten
Person in einem Fachbetrieb durchgeführt werden.
Problem
Ursache Lösung
Das Gerät, das über das
Netzteil an eine
Steckdose
angeschlossen ist,
funktioniert nicht
Keine Spannung Überprüfen Sie den korrektenź
Anschluss des Netzteils an die
Steckdose
źPrüfen Sie die Netzsicherungen
Die Stromversorgung
ist überlastet
źTrennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, überprüfen
Sie die Korrektheit der
aktuellen Parameter
Es besteht der Verdacht
auf einen Produktfehler
źBeenden Sie die Nutzung und
kontaktieren Sie den Verkäufer
Die Stromversorgung
stimmt nicht mit den
aktuellen Parametern
überein
źTrennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung und prüfen Sie,
ob die Stromparameter korrekt
sind
źKontakt mit dem Verkäufer
Beseitigung der häufigsten Probleme
1. Wählen Sie den entsprechenden Stecker und schließen Sie
ihn an die Stromversorgung an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an.
3. Verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit dem Gerät.
4. Das Gerät beginnt automatisch mit dem Aufladen.
Vorbereiten des Netzteils für den Gebrauch:
Reinigung des Netzteils
Verwenden Sie zur Reinigung des Netzteils ein weiches und antistatisc
Sie keine Scheuermittel oder chemischen Reinigungsmittel.
źVerwenden
źVerwenden
Trennen Sie vor der Reinigung das Netzteil von der Steckdose und den angeschlossenen
Geräten.


Produktspezifikationen

Marke: Akyga
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: AK-PD-11
Breite: 79 mm
Tiefe: 23 mm
Gewicht: 50 g
Produktfarbe: Schwarz
Höhe: 38 mm
Zweck: Epilator
Verpackungsbreite: 180 mm
Verpackungstiefe: 36 mm
Verpackungshöhe: 88 mm
Paketgewicht: 83 g
Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Kabellänge: 1.5 m
Netzteiltyp: Drinnen
Ausgangsstrom: 0.4 A
Ausgangsspannung: 12 V
Ausgangsleistung: 4.8 W
Eingangsspannung: 230 V
Eingangsstrom: 0.6 A
Eingangsfrequenz: 50 Hz

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Akyga AK-PD-11 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten