Albrecht CT210 Bedienungsanleitung
Albrecht
UKW/Seefunkgerät
CT210
Lies die bedienungsanleitung für Albrecht CT210 (42 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie UKW/Seefunkgerät. Dieses Handbuch wurde von 27 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 14 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Albrecht CT210 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/42

#4\#44RANSCEIVER
#4 6(&
#4 5(&
WWWMIDLANDRADIOEU\
0RODOTTOOIMPORTATODA#4%).4%2.!4)/.!,SRL
6IA23EVARDI-ANCASALE2EGGIO%MILIA)TALIA
,´USODIQUESTOAPPARATOPUwESSERESOGGETTOA
RESTRIZIONINAZIONALI
0RIMADELL´USOLEGGEREATTENTAMENTELEISTRUZIONI
3EILPRODOTTOCONTIENEBATTERIENONGETTARENELFUOCO
NONDISPERDERENELL´AMBIENTEDOPOL´USOUSAREGLI
APPOSITICONTENITORIPERLARACCOLTA
0RODUCEDORIMPORTEDBY#4%).4%2.!4)/.!,SRL
6IA23EVARDI-ANCASALE2EGGIO%MILIA)TALY
)MPORTEDBY!,!.5+
5NIT#ALLENDERS0ADDINGTON$RIVE#HURCHWARD0ARK
3WINDON7ILTSHIRE3.975NITED+INGDOM
4HEUSEOFTHISTRANSCEIVERCANBESUBJECTTONATIONAL
RESTRICTIONS
2EADTHEINSTRUCTIONSCAREFULLYBEFOREINSTALLATIONAND
USE
)FTHEPRODUCTCONTAINSDRYCELLSORRECHARGEABLE
BATTERIESDONOTTHROWTHEBATTERIESINTOTHE½RE
4ODISPERSEAFTERUSETHROWINTOTHEAPPROPRIATE
CONTAINERS
)MPORTADOPOR!,!.#/--5.)#!4)/.3!
##OBALT#ORNELLgDE,LOBREGAT%SPAuA
4EL&AX
73ITEWWWMIDLANDES
%LUSODEESTEEQUIPOPUEDEESTARSUJETOALAOBTENCIvN
DELACORRESPONDIENTEAUTORIZACIvNADMINISTRATIVA
!NTESDEUTILIZARLEAATENTAMENTEELMANUALDEUSO
3IELPRODUCTOCONTIENEPILASOBATERIASNOLASTIREAL
FUEGONILASDISPERSEENELAMBIENTEDESPUmSDESUUSO
UTILICELOSCONTENEDORESESPECIALESPARASURECOGIDA
6ERTRIEBDURCH!,!.%,%#42/.)#3'MB(
$AIMLERSTRAE+$$REIEICH$EUTSCHLAND
$IE"ENUTZUNGDIESES(ANDFUNKGERiTESISTVONDEN
LANDESSPEZI½SCHEN"ESTIMMUNGENABHiNGIG
6OR"ENUTZUNG"EDIENUNGSANLEITUNGBEACHTEN"EI
6ERWENDUNGVON"ATTERIENBEACHTEN3IEBITTEDIE
5MWELTBESTIMMUNGEN
"ATTERIENNIEMALSINSOFFENE&EUERWERFENUNDNURIN
DAF~RVORGESEHENE3AMMELBEHiLTERENTSORGEN
)MPORTmPAR!,!.&2!.#%
2UEDEL´)NDUSTRIE:)D´%PLUCHES3AINT/UEN
,´!UMONE&RANCE
,EPRODUITPEUToTRESUJETgRESTRICTIONSNATIONALES
!VANTL´INSTALLATIONETL´UTILISATIONLISEZSVP
SOIGNEUSEMENTLESINSTRUCTIONS
3ILEPRODUITCONTIENTDESBATTERIESOUDESBATTERIES
RECHARGEABLESNELESJETERPASDANSLEFEU
!PRESL´USAGEJETEZLESDANSLESRmCIPIENTSAPPROPRImS

D
1
g
Hauptanzeigen/Bedienelemente ..........................................................................................3
LCD-Display .........................................................................................................................5
Grundeinstellungen ..............................................................................................................6
Erweiterte Funktionen.........................................................................................................15
Menü-Operationen
Auto-Programm-Mode ........................................................................................................17
Tabelle Auto-Programm-Mode ............................................................................................18
Technische Daten ...............................................................................................................19
Anleitung zur Fehlersuche ..................................................................................................20

D
2
• 1 Gürtel-Clip
• 1 Desktop-Schnellladegerät
• Bedienungshandbuch
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Teile fehlen sollten.
Wartung
Ihr Sprechfunkgerät ist ein empfindliches elektronisches Gerät, das mit Vorsicht behandelt werden
muss. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Gerät
haben.
· Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Unsachgemäße Eingriffe können zu Beschädigungen
führen.
· Bitte beachten Sie bei der Verwendung einer geregelten Stromversorgung, dass die Spannung zwischen
6 V und 8 V betragen muss, um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
· Lagern Sie das Funkgerät nicht in der Sonne oder in heißen Umgebungen.
· Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer von elektronischen Geräten und führen zur
Verformung oder zum Schmelzen bestimmter Kunststoffe.
· Lagern Sie das Funkgerät nicht in staubigen, schmutzigen Umgebungen.
· Halten Sie das Funkgerät trocken. Regenwasser oder Dampf führt zur Korrosion der elektronischen
Schaltungen.
· Bitte schalten Sie die Stromversorgung des Funkgerätes sofort ab und klemmen Sie das
Ladegerät oder den Akku ab, falls Sie abnorme Geruchs- oder Rauchentwicklung beobachten.
· Senden Sie nicht ohne Antenne.
Eigenschaften
· 4 W Sendeleistung (VHF/UHF)
· 128 Gruppen von Speicherkanälen
· kompatibel mit 25 KHz/12,5 KHz Kanaltrennung
· Automatischer Numerierungsidentifizierungs-Code (ANI)
· Integrierte VOX-Funktion
· Scan für alle Kanäle und Scan für Vorrangkanal
· Scrambler
· LCD mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung in drei verschiedenen Farben
· Notfallalarm
· Wahlmöglichkeit für 50 CTCSS und 104 DCS Normal/Invertiert
· Time-out Timer (TOT)
· Sperre Kanal belegt
Produktspezifikationen
Marke: | Albrecht |
Kategorie: | UKW/Seefunkgerät |
Modell: | CT210 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Albrecht CT210 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung UKW/Seefunkgerät Albrecht
1 Mai 2023
14 Oktober 2022
Bedienungsanleitung UKW/Seefunkgerät
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 Juli 2025
25 April 2024
9 April 2024
2 März 2024
29 Februar 2024
7 Februar 2024
18 Januar 2024
17 November 2023
16 November 2023