Ambiano EBP-1 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Ambiano EBP-1 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Pumpe. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ambiano EBP-1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

3. Schalten Sie den Schalter aus, um den Vorgang zu beenden.
WARNUNG: Verwenden Sie das Produkt nicht länger als 2
Stunden ununterbrochen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Reinigung
• Stellen Sie stets sicher, dass das Netzkabel von der
Steckdose getrennt ist, bevor Sie das Produkt reinigen.
• Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die
Außenseite des Produkts abzuwischen. Vermeiden Sie
abrasive Reiniger, Lösungsmittel oder starke Chemikalien,
da diese das Produkt beschädigen könnten.
• Reinigen Sie die Aufblasdüsen vorsichtig mit einem
trockenen Tuch oder einer weichen Bürste. Achten Sie
darauf, dass keine Rückstände oder Staub die Düsen
blockieren, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Aufbewahrung
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt vollständig trocken ist,
bevor Sie es an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren,
der vor direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen geschützt
ist.
• Wickeln Sie das Netzkabel ordentlich auf und verstauen
Sie es im Aufbewahrungsfach für Netzkabel, um
Verwicklungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt
während der Lagerung, da dies die Düsen oder andere Teile
beschädigen könnte.
Fehlerbehebung
Probleme Mögliche Ursachen Lösungen
Das Produkt
schaltet sich
nicht ein
Das Netzkabel
ist nicht richtig
eingesteckt.
Stellen Sie sicher,
dass das Netzkabel
vollständig in die
Steckdose eingesteckt
ist.
Die Aufblasdüse
bläst langsam
auf
Die Aufblasdüse ist
blockiert.
Überprüfen Sie
die Düse auf
Verstopfungen und
reinigen Sie sie bei
Bedarf.
Der Ballon ist nicht
richtig auf der
Düse befestigt.
Stellen Sie sicher,
dass der Ballon fest
über die Aufblasdüse
gesetzt ist.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die supra Foto-
Elektronik-Vertriebs-GmbH , dass dieses
Produkt „EBP-1“ den folgenden Richtlinien
entspricht:
2014/30/EU EMV-Richtlinie
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie
2009/125/EG ERP-Richtlinie
2011/65/EU RoHS-Richtlinie
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://downloads.maginon.de/downloads/
konformitaetserklaerung/
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern,Deutschland
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgung des Geräts
(Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen
Ländern mit getrennten Sammelsystemen)
Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden!
Ist das Produkt nicht mehr zu gebrauchen, ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen, z. B.
an einer Sammelstelle seiner Gemeinde oder seines Stadtteils.
Dadurch wird sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht
recycelt und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Deshalb sind Elektrogeräte mit dem hier
abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Technische Daten
Modell: EBP-1
Stromversorgung: 220-240 AC V, 50 Hz,
1,6A±10%
Leistung: 400 W
Luftstrom: 350 l/ min
Luftdruck: 11.000 Pa / 1,6 Psi
Geräuschpegel: < 85 dB
Kabellänge: ca. 160 cm.
Schutzklasse: II
Abmessungen: ca. 200 x 133 x 145 mm
Gewicht: ca. 0,95 kg
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben
Sie Pappe und Karton in die Altpapiersammlung
und Folien in die Wertstoffsammlung.
Inhalt
S1. Lieferumfang, Allgemeines, Bestimmungsgemäße
Verwendung, Zeichenerklärung, Sicherheitshinweise
S2. Sicherheitshinweise
S3. Gerätekomponenten, Bedienung
S4. Reinigung, Aufbewahrung, Fehlerbehebung
Konformität, Entsorgung, Technische Daten
Lieferumfang
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und
benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem
Kauf, falls die Lieferung nicht vollständig ist. Das von Ihnen
gekaufte Paket sollte Folgendes enthalten:
Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem
Produkt. Sie enthält wichtige Informationen
zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen
Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch,
insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor
Sie das Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung dieser
Betriebsanleitung kann zu Schäden am Produkt führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren
Gebrauch auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben,
stellen Sie sicher, dass Sie diese Betriebsanleitung beifügen.
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist ausschließlich als elektrische Pumpe zum
Aufblasen von Ballons konzipiert. Es ist ausschließlich für den
privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen
Einsatz geeignet. Verwenden Sie das Produkt nur wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als unsachgemäß und kann zu Sachschäden
führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen
Gebrauch verursacht werden.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser
Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung verwendet.
Dieses Symbol liefert Ihnen nützliche
zusätzliche Informationen für den
Zusammenbau oder die Bedienung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„EU-Konformitätserklärung“): Produkte,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, entsprechen allen geltenden
gemeinschaftlichen Vorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, werden mit
Wechselstrom betrieben.
Produkte mit diesem Symbol dürfen nur in
Innenräumen verwendet werden.
Produkte mit diesem Symbol verfügen über
eine zusätzliche oder verstärkte Isolierung
und entsprechen der Schutzklasse II.
Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
Eine fehlerhafte elektrische Installation,
übermäßige Netzspannung oder
unsachgemäße Bedienung können einen
elektrischen Schlag verursachen.
• Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die
Netzspannung der Steckdose mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
• Schließen Sie das Produkt an eine leicht zugängliche
Steckdose an, damit Sie es im Problemfall schnell vom
Stromnetz trennen können.
• Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist
oder wenn das Netzkabel oder der Stecker defekt ist.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie
Reparaturen qualifizierten Technikern. Wenden Sie sich
an ein geeignetes Servicezentrum. Selbstreparaturen,
unsachgemäße Anschlüsse oder falsche Bedienung
führen zum Erlöschen aller Garantie- und
Haftungsansprüche.
• Verwenden Sie für Reparaturen nur Teile, die den
Spezifikationen des Originalprodukts entsprechen.
Dieses Produkt enthält elektrische und mechanische
Komponenten, die für den Schutz vor potenziellen
Gefahren unerlässlich sind.
• WARNUNG: Wenn die Oberfläche des Produkts Risse
aufweist, schalten Sie es aus und stellen Sie die
Verwendung ein, um das Risiko eines Stromschlags,
Kurzschlusses oder Brandes zu vermeiden.
• Tauchen Sie das Produkt und das Netzkabel nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie das Produkt nicht bei feuchten
Bedingungen.
• Berühren Sie den Netzstecker niemals mit nassen oder
feuchten Händen.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht durch Ziehen am Kabel
aus der Steckdose. Greifen Sie immer den Stecker selbst.
• Transportieren, ziehen oder tragen Sie das Produkt
niemals am Netzkabel.
• Halten Sie das Produkt und das Netzkabel von offenen
1. EBP-1 Elektrische
Ballonpumpe
2. Ballonbindewerkzeug
3. Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Elektrische Ballonpumpe
EBP-1
4
supra
Foto-Elektronik-Ver-
triebs-GmbH, Denisstr.
28 a, 67663 Kaiserslau-
tern, Deutschland
1
SERVICECENTER
• SERVICE APRÈS-VENTE • ASSI-
STENZA POST-VENDITA
MODELL/MODÈLE/MODELLO:
EBP-1 07/2025
8457 37
Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale.
Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE.
La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE.
JAHRE GARANTIE
ANS GARANTIE
3
ANNI DI GARANZIA

Flammen und heißen Oberflächen fern.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr
besteht.
• Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht
über scharfe Kanten.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch heiße
Gegenstände beschädigt wird.
• Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in feuchten Räumen
oder im Regen.
• Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Badewannen oder Waschbecken auf, in die es fallen
könnte.
• Greifen Sie niemals nach einem elektrischen Gerät, das
ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall
sofort den Netzstecker.
• Führen Sie keine Gegenstände in das Produkt ein.
• Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden,
verwenden Sie keine anderen leistungsstarken
Produkte im selben Stromkreis wie das Produkt.
• WARNUNG: Verwenden Sie das Produkt nicht mit einem
Verlängerungskabel oder einer Mehrfachsteckdose.
Verwenden Sie das Produkt nur mit einer fest
installierten Steckdose.
• Schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn es nicht in Gebrauch ist, während der
Reinigung oder im Falle einer Störung.
• Verwenden Sie das Produkt nicht mit einem externen
Timer oder einer separaten Fernbedienung.
• Führen Sie keine Fremdkörper in die Lüftungs- oder
Ausgangsöffnungen ein und verhindern Sie, dass
Fremdkörper eindringen, da dies zu einem Stromschlag,
Feuer oder zur Beschädigung des Heizelements führen
könnte.
• Stecken Sie den Netzstecker immer zuerst in die
Steckdose, bevor Sie das Produkt einschalten. Um
das Produkt vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie
zuerst die Steuerungen aus und ziehen Sie dann den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Produkt nicht mit Metallschwämmen.
Teile des Schwamms könnten abbrechen und
elektrische Teile berühren, was zu einem Stromschlag
führen könnte.
• Bei elektrostatischer Entladung kann das Gerät eine
Fehlfunktion aufweisen und muss vom Benutzer
zurückgesetzt werden, um wiederhergestellt zu
werden.
Gefahr von Feuer, Verbrühungen,
Verbrennungen und Verletzungen!
Unsachgemäße Handhabung des Produkts
kann das Risiko von Feuer und Verletzungen
erhöhen!
• Betreiben Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
• Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz, wenn es nicht
in Gebrauch ist, und bevor Sie es bewegen oder reinigen.
• Ziehen Sie den Netzstecker sofort, wenn das Produkt
Feuer fängt oder Rauch abgibt.
• Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze während des Betriebs
nicht ab.
• Denken Sie immer daran, das Produkt nach Gebrauch
auszuschalten.
• Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, stabile Fläche
und sorgen Sie für einen Abstand von mindestens 20 cm
um das Produkt herum. Dieses Produkt ist nicht für den
Einbau in Schränke oder für den Außeneinsatz geeignet.
• Gießen Sie niemals Flüssigkeiten wie Wasser in das
Produkt.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig trocken sind,
bevor Sie das Produkt einschalten.
• Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von
brennbaren Gasen, Flüssigkeiten oder anderen
entzündlichen Materialien. Das Produkt darf nicht
in explosionsgefährdeten Umgebungen verwendet
werden.
Gefahr von Beschädigungen!
Unsachgemäße Handhabung des Produkts kann
zu Schäden am Produkt führen.
• Achten Sie darauf, dass beim Gebrauch des Produkts
niemals Sand, kleine Steine oder andere Fremdkörper in
die Aufblasdüsen gesaugt werden.
• Schauen Sie während des Betriebs niemals in die
Aufblasdüsen und richten Sie sie nicht auf Ihre Augen.
• Stellen Sie das Produkt auf leicht zugängliche, trockene,
stabile, flache und hitzebeständige Oberflächen.
Platzieren Sie es nicht auf Teppichen oder Tischdecken.
• Platzieren Sie das Produkt nicht am Rand der
Arbeitsfläche.
• Versuchen Sie niemals, Hände oder Finger in die
Aufblasdüsen oder das Ausblasloch einzuführen.
• Stellen Sie das Produkt niemals auf oder in die Nähe von
heißen Oberflächen (z. B. Herdplatten), in beheizte Öfen
oder in die Nähe anderer Wärmequellen.
• Nehmen Sie keine Modifikationen am Produkt vor
und verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller
bereitgestellt wurde.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen
Teilen in Kontakt kommt.
• Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen
(z. B. Heizungen) oder Witterungsbedingungen (z. B.
Regen) aus.
• Versuchen Sie niemals, das Produkt zu reinigen, indem
Sie es in Wasser tauchen. Reinigen Sie es nicht mit
einem Dampfreiniger, Stahlwolle oder aggressiven
Chemikalien. Andernfalls kann das Produkt beschädigt
werden.
• Stellen Sie die Verwendung des Produkts ein, wenn
Teile gerissen, gebrochen oder verformt sind.
Ersetzen Sie beschädigte Teile nur durch passende
Original-Ersatzteile.
• Halten Sie während des Betriebs des Produkts einen
Mindestabstand von 25-30 cm zu Wänden ein. Stellen Sie
das Produkt auf eine stabile, hitzebeständige und gut
belüftete Fläche. Platzieren Sie es auf einer trockenen
und waagerechten Oberfläche.
• Vermeiden Sie es, Gegenstände auf das Produkt fallen
zu lassen.
Gefahren für Kinder und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten (z. B. körperlich
eingeschränkte Personen, ältere Personen mit
eingeschränkten körperlichen und geistigen
Fähigkeiten) oder fehlender Erfahrung und
Kenntnis (z. B. ältere Kinder)
• Dieses Produkt darf nicht von Kindern im Alter von 0
bis 8 Jahren verwendet werden. Dieses Produkt kann
von Kindern ab 8 Jahren und älter verwendet werden,
wenn sie ständig beaufsichtigt werden. Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis können dieses Produkt verwenden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere
Verwendung des Produkts eingewiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren verstehen. Reinigung
und Wartung des Produkts dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Halten Sie
Kinder unter 8 Jahren vom Produkt und dem Netzkabel
fern.
• VORSICHT: Das Produkt wird während des Betriebs
sehr heiß. Berühren Sie niemals die Heizelemente.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich Kinder oder
schutzbedürftige Personen in der Nähe befinden.
• Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der
Kunststoffverpackung spielen. Sie können sich darin
verfangen und beim Spielen ersticken.
Gerätekomponenten
1
Rechte große Aufblasdüse
(Zum Aufblasen drücken)
4
Ein-/Ausschalter
2
Linke große Aufblasdüse
5
Kleine Aufblasdüsen
3
Griff
6
Aufbewahrungsfach für
Netzkabel
2
1
3
4
5
6
Montage
Das Produkt wird mit kleinen Aufblasdüsen [5] geliefert, die
auf die großen Aufblasdüsen [1] [2] gesetzt werden können, um
kleinere Ballons aufzublasen.
• Zum Anbringen richten Sie die kleine Düse [5] an der großen
Düse [1] [2] aus und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie
fest sitzt.
• Zum Entfernen der kleinen Aufblasdüsen [5] drehen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie vorsichtig nach
oben von den großen Düsen [1] [2].
Stellen Sie sicher, dass der Schalter in der
Position „Aus“ steht, bevor Sie das Netzkabel in
die Steckdose stecken.
Hinweis: Das Symbol „-“ auf dem Schalter bedeutet „Ein“ und
„o“ bedeutet „Aus“.
Bedienung
Ballons Aufblasen (1)
• Beim Aufblasen von Ballons in diesem
Schritt ist es nicht notwendig, das Produkt
einzuschalten.
• Dieser Schritt eignet sich für das Aufblasen
eines einzelnen Ballons oder weniger
Ballons.
1. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an.
2. Klemmen Sie den Rand des Ballons mit Ihren Fingern fest.
3. Setzen Sie den Ballon auf die rechte Aufblasdüse [1].
4. Drücken Sie die Aufblasdüse [1] nach unten, um den Ballon
aufzublasen, und lassen Sie die Aufblasdüse [1] los, um das
Aufblasen zu stoppen.
Ballons Aufblasen (2)
• Dieser Schritt dient dem kontinuierlichen
Aufblasen mehrerer Ballons.
• Beim Aufblasen von Ballons in diesem Schritt
ist es nicht notwendig, die Aufblasdüse zu
drücken.
1. Setzen Sie den Ballon auf die Aufblasdüsen [1] [2].
2. Schalten Sie den Schalter ein, und alle Aufblasdüsen [1] [2]
blasen kontinuierlich Luft.
2 3
Produktspezifikationen
Marke: | Ambiano |
Kategorie: | Pumpe |
Modell: | EBP-1 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Ambiano EBP-1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Pumpe Ambiano
9 Juli 2025
Bedienungsanleitung Pumpe
- Verto
- Hozelock
- Metabo
- Baracuda
- Osram
- JANDY
- Hayward
- Generac
- Superior Pump
- SilverCrest
- Madimack
- Telestar
- Ozito
- Interphone
- Zehnder Pumpen
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025