Ambrogio Twenty Elite S+ Bedienungsanleitung
Ambrogio
Roboterrasenmäher
Twenty Elite S+
Lies die bedienungsanleitung für Ambrogio Twenty Elite S+ (36 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Roboterrasenmäher. Dieses Handbuch wurde von 7 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 4 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ambrogio Twenty Elite S+ oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/36

1
Bedienungsanleitung
DE
ZUSAMMENFASSUNG
Allgemeine Informationen. ......................................................................................................................................................... 2
Zweck des Handbuchs. ............................................................................................................................................................... 2
Identikation von Hersteller und Gerät. ....................................................................................................................................... 3
Informationen zur Sicherheit. ..................................................................................................................................................... 3
Sicherheitsvorschriften. ............................................................................................................................................................... 3
Sicherheitsvorrichtungen............................................................................................................................................................. 4
Sicherheitskennzeichnung. ......................................................................................................................................................... 5
Technische Informationen. ......................................................................................................................................................... 6
Technische Daten........................................................................................................................................................................ 6
Allgemeine Beschreibung des Gerätes. ...................................................................................................................................... 7
Hauptteile. ................................................................................................................................................................................... 8
Installation. ................................................................................................................................................................................... 9
Verpackung und Auspacken........................................................................................................................................................ 9
Planung der Installation der Anlage. ........................................................................................................................................... 9
Den Verlaufs des Begrenzungskabels festlegen........................................................................................................................11
Rückkehr in die Ladestation. ......................................................................................................................................................11
Vorbereitung und Abgrenzung der Arbeitsbereiche. ................................................................................................................. 12
Installation des Begrenzungskabels.......................................................................................................................................... 16
Installation der Ladestation und des Netzgeräts. ...................................................................................................................... 17
Auaden der Batterien bei der ersten Benutzung. .................................................................................................................... 18
Einstellungen. ............................................................................................................................................................................ 19
Empfehlungen für die einstellungen. ......................................................................................................................................... 19
Einstellen der schnitthöhe. ........................................................................................................................................................ 19
Benutzung und funktionsweise. .............................................................................................................................................. 20
Verpichtungen für die benutzung............................................................................................................................................. 20
Beschreibung bedienkonsole und übersicht der menüs. .......................................................................................................... 20
Inbetriebnahme. ........................................................................................................................................................................ 21
Benutzung des roboters in geschlossenen bereichen ohne ladestation. .................................................................................. 22
Zugriff auf das menü über app. ................................................................................................................................................. 22
Einstellung des benutzer-menüs mittels der mobilen app......................................................................................................... 22
Menü einstellungen - programmiermodi.................................................................................................................................... 23
Sicherheitsstopp des roboters................................................................................................................................................... 26
Längerer stillstand und wiederinbetriebnahme. ........................................................................................................................ 26
Auaden der batterie bei längerem stillstand. ........................................................................................................................... 27
Empfehlungen für den gebrauch. .............................................................................................................................................. 28
Ordentliche wartung. ................................................................................................................................................................. 28
Empfehlungen für die wartung. ................................................................................................................................................. 28
Tabelle wartungsplan. ............................................................................................................................................................... 28
Reinigung des roboters. ............................................................................................................................................................ 29
Fehlersuche. ............................................................................................................................................................................. 30
Störungen, ursachen und abhilfen. ......................................................................................................................................... 30
Auswechseln von komponenten. ............................................................................................................................................. 32
Empfehlungen für das auswechseln von teilen. ........................................................................................................................ 32
Auswechseln der batterien. ....................................................................................................................................................... 32
Auswechseln der klinge. ........................................................................................................................................................... 32
Stilllegung des roboters............................................................................................................................................................. 33
Eg-konformitätserklärung. ........................................................................................................................................................ 34
Garantievorschriften ................................................................................................................................................................. 35
Bedingungen und einschränkungen.......................................................................................................................................... 35
Anforderung des kundendienstes im garantiefall. ..................................................................................................................... 35
Weitere denitionen. ................................................................................................................................................................. 35
Der auch teilweise Nachdruck dieses Dokuments ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten.
Der Hersteller bemüht sich um eine ständige Verbesserung und behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne
Vorankündigung zu ändern, sofern dies keine Risiken für die Sicherheit mit sich bringt.
© 2008 - Autor der Texte, der Abbildungen und des Seitenumbruchs: Tipolito La Zecca. Die Texte können ganz oder teilweise
nachgedruckt werden, sofern der Autor genannt wird.
MD-CT-RO-18-R1.4 - DE - 11-2020

2
Bedienungsanleitung
DE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ZWECK DES HANDBUCHS
•
Dieses Handbuch ist wesentlicher Bestandteil des Gerätes und wurde vom Hersteller erstellt, um all denen, die während
der voraussichtlichen Lebenszeit des Gerätes autorisiert sind, damit zu arbeiten, die notwendigen Informationen zu liefern.
•
Die Anleitungen sollen dazu beitragen, eine gute Gebrauchstechnik anzuwenden, daher müssen sie von den Anwendern
gelesen und strikt eingehalten werden.
•
Diese echten Informationen werden vom Hersteller bereitgestellt.
•
Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit für die Lektüre dieser Informationen, um Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der
Personen sowie wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
•
Bewahren Sie dieses Handbuch während der gesamten Lebensdauer des Gerätes an einem bekannten und leicht
zugänglichen Ort auf, um es im Bedarfsfall jederzeit konsultieren zu können.
•
Einige Informationen und Abbildungen in diesem Handbuch könnten nicht vollständig Ihrem Gerät entsprechen, wodurch ihre
Funktion aber nicht beeinträchtigt wird.
•
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, ohne dies zuvor mitteilen zu müssen.
•
Um einige besonders wichtige Textabschnitte hervorzuheben oder wichtige Spezikationen anzugeben, wurden einige
Symbole verwendet, deren Bedeutung im Folgenden beschrieben wird.
Gefahr – Achtung
Das Symbol zeigt besonders gefährliche Situationen an. Werden diese vernachlässigt, können Gesundheit
und Sicherheit von Personen ernsthaft gefährdet werden.
Vorsicht - Warnung
Das Symbol zeigt an, dass ein entsprechendes Verhalten notwendig ist, um die Gesundheit und Sicherheit
von Personen nicht zu gefährden und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Wichtig
Das Symbol weist auf besonders wichtige technische Informationen hin, die unbedingt beachtet werden
müssen.
Produktspezifikationen
Marke: | Ambrogio |
Kategorie: | Roboterrasenmäher |
Modell: | Twenty Elite S+ |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Ambrogio Twenty Elite S+ benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Roboterrasenmäher Ambrogio
21 Juni 2025
14 Juni 2023
14 Juni 2023
Bedienungsanleitung Roboterrasenmäher
- Parkside
- Worx
- EZVIZ
- Husqvarna
- Stiga
- AL-KO
- Gardena
- McCulloch
- Yard Force
- Segway
- Flymo
- Mastech
- Robomow
- Gardeo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
8 Juli 2025
22 Juni 2025
16 Juni 2025