APC Back-UPS Pro BR650MI Bedienungsanleitung
APC
Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
Back-UPS Pro BR650MI
Lies die bedienungsanleitung für APC Back-UPS Pro BR650MI (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu APC Back-UPS Pro BR650MI oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/12

Sicherheitshinweise und allgemeine
Informationen
Überprüfen Sie den Lieferumfang nach Erhalt. Sollten Sie Schäden
feststellen, benachrichtigen Sie bitte den Spediteur und den
Händler.
DIESE ANLEITUNG GUT AUFBEWAHREN - Dieses Kapitel enthält
wichtige Vorschriften zur Installation und Wartung der USV und der
Batterien.
Lieferumfang
GEFAHR
STROMSCHLAG-, EXPLOSIONS- UND BOGENBLITZGEFAHR
•Diese USV ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
•Diese USV nicht unter direkter Sonneneinstrahlung, in sehr staubigen Umgebungen oder bei
starker Feuchtigkeit verwenden und nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen lassen.
•Das Stromkabel der USV immer direkt an eine Wandsteckdose anschließen.
•Die Lüftungsschlitze der USV dürfen nicht blockiert werden. Genügend Platz für eine
ausreichende Durchlüftung freilassen.
•Die Wartung der Batterien sollte von Personen durchgeführt bzw. beaufsichtigt werden, die
sich mit Batterien und den erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen auskennen.
•Bei einer Batterie kann die Gefahr eines Stromschlags und eines hohen Kurzschlussstroms
mit dadurch bedingten Verbrennungen bestehen.
•Schadhafte Batterien können Temperaturen erreichen, die hoch genug sind, um an
berührbaren Oberflächen Verbrennungen hervorzurufen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift muss mit lebensgefährlichen
Verletzungen gerechnet werden.
bu001b
Benutzerhandbuch Back-UPS
™
Pro
BR650/900/1300/1600MI

Back-UPS Pro BR650MI / BR900MI / BR1300MI / BR1600MI2
Die Batterie anschließen
Im Lieferzustand ist die Batterie der USV noch nicht angeschlossen.
BR650MI / BR900MI
BR1300MI / BR1600MI
Die Batteriefachabdeckung entfernen.
Die Batterie herausnehmen. Das Kabel
anschließen.
Die Batterie in das Gerät hineinschieben.
Die Batteriefachabdeckung wieder
anbringen.
Die Batteriefachabdeckung entfernen.
Die Batterie herausnehmen.
Die Batterie um 180° um ihre Querachse
drehen, damit die grüne Seite der Beschriftung
nach oben zeigt.
Die Batterie in das Gerät
hineinschieben.
Die Batteriefachabdeckung wieder anbringen.
b
u
0
2
4
c
bu025c
bu026c
bu055b
bu057b
ROTE BESCHRIFTUNG OBEN
bu059b
bu058b
GRÜNE BESCHRIFTUNG OBEN
bu060b

Back-UPS Pro BR650MI / BR900MI / BR1300MI / BR1600MI
3
Software PowerChute™ Personal Edition
installieren
Verwenden Sie die Software PowerChute Personal Edition, um die USV-Einstellungen zu
konfigurieren. Während eines Stromausfalls speichert PowerChute alle auf Ihrem Computer
geöffneten Dateien und fährt ihn herunter. Sobald die Stromversorgung wieder funktioniert,
wird der Computer neu gestartet.
Hinweis: PowerChute ist nur mit einem Windows-Betriebssystem kompatibel. Wenn Sie Mac OSX
verwenden, verwenden Sie die originale Funktion zum Herunterfahren, um zu helfen, Ihr
System zu schützen. Sehen Sie in der mit Ihrem Computer gelieferten Dokumentation nach.
Installation
Verwenden Sie das mit der Back-UPS mitgelieferte Kabel, um den Datenanschluss an der
Back-UPS mit dem USB-Anschluss Ihres Computers zu verbinden. Öffnen Sie auf dem Computer
die Website www.apc.com, suchen Sie nach „PowerChute Personal Edition“ und klicken Sie dann
auf „Ansicht Produkte PowerChute Personal Edition“, um sich die neueste Version der PCPE-
Software herunterzuladen. Klicken Sie neben dem gewünschten Softwareprodukt auf „Download“.
Wählen Sie das Betriebssystem aus. Folgen Sie der Anleitung zum Herunterladen der Software.
Die Ausrüstung anschließen
Ausgangsbuchsen für Batterie-Notstrom und Überspannungsschutz
Wenn die Back-UPS mit Netzstrom versorgt wird, werden die angeschlossenen Geräte über die
Ausgangsbuchsen für den Batterie-Notstrom und den Überspannungsschutz mit Strom versorgt.
Während eines Stromausfalls oder bei anderen Problemen mit der Netzstromversorgung erhalten
die Ausgangsbuchsen für den Batterie-Notstrom für begrenzte Zeit Strom von der Back-UPS.
Schließen Sie Drucker, Faxgeräte, Scanner oder andere Peripheriegeräte, die keine Batterie-
Notstromversorgung benötigen, an die nur zum Überspannungsschutz dienenden Ausgangsbuchsen
an. Diese Ausgangsbuchsen bieten kontinuierlich Schutz vor Überspannungen, auch wenn die
Back-UPS ausgeschaltet ist.
BR650MI / BR900MI BR1300MI / BR1600MI
bu484a
bu485a
Produktspezifikationen
Marke: | APC |
Kategorie: | Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem |
Modell: | Back-UPS Pro BR650MI |
Display-Typ: | LCD |
Akustische Signale: | Ja |
USB Anschluss: | Ja |
Breite: | 91 mm |
Tiefe: | 310 mm |
Gewicht: | 6400 g |
Mitgelieferte Kabel: | USB-Kabel |
Produktfarbe: | Schwarz |
Akkuladezeit: | 12 h |
Akku-/Batterietechnologie: | Plombierte Bleisäure (VRLA) |
Höhe: | 190 mm |
Stecker: | C14-Koppler |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 0 - 95 % |
Verpackungsbreite: | 440 mm |
Verpackungstiefe: | 143 mm |
Verpackungshöhe: | 255 mm |
Paketgewicht: | 7400 g |
Zertifizierung: | A-tick, C-tick, CE, EAC, GS Mark, RCM, TISI |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 2 |
Warentarifnummer (HS): | 85078000 |
Kabellänge: | 1.83 m |
Betriebsanleitung: | Ja |
Reaktionszeit: | 12 ms |
LED-Anzeigen: | Ja |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -15 - 45 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 0 - 95 % |
Geräuschpegel: | 45 dB |
ECO-Modus: | Ja |
Batterielebensdauer (max.): | 5 Jahr(e) |
Formfaktor: | Tower |
Ausgangsleistung: | 390 W |
Nachhaltigkeitszertifikate: | Green Premium |
Verkabelungstechnologie: | 10/100/1000Base-T(X) |
Eingangsfrequenz: | 50/60 Hz |
Höhe bei Betrieb: | 0 - 3000 m |
Kühlung: | Passiv |
Anzahl der AC-Ausgänge: | 6 AC-Ausgänge |
USV-Topologie: | Line-Interaktiv |
Eingangs-Betriebsspannung (min): | 176 V |
Eingangs-Betriebsspannung (max): | 294 V |
Ausgangskapazität: | 0.65 kVA |
Ausgangs-Betriebsspannung (min): | - V |
Ausgangs-Betriebsspannung (max): | - V |
Automatische Spannungsregulierung: | Ja |
AC-Steckertypen: | C13-Koppler |
Wellenform: | Sine |
Output Frequenz: | 50/60 Hz |
Stromstärke (maximal): | 10 A |
Druckanstiegsschutz: | Ja |
Akustische Alarm-Modi: | Alarm when on battery, Low battery alarm, Overload alarm |
Nominale Eingang Spannung: | 230 V |
Nominale Ausgang Spannung: | 230 V |
Hot-Swap-Batterie: | Ja |
Höhe bei Lagerung: | 0 - 15000 m |
Kaltstart: | Ja |
Automatischer Batterietest: | Ja |
Überspannungsschutz-Funktionen: | Netzwerk |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit APC Back-UPS Pro BR650MI benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem APC
14 Juli 2025
14 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
- FSP
- Middle Atlantic
- Riello
- Adj
- Minuteman
- Altronix
- DEXP
- Bxterra
- Digitus
- Hikvision
- Maruson
- Eaton
- Armac
- MKC
- Approx
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025