Asus ROG Strix XG32UQ Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Asus ROG Strix XG32UQ (30 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Monitor. Dieses Handbuch wurde von 47 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.0 Sterne aus 24 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Asus ROG Strix XG32UQ oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/30

U L T R A S C H N E L L E R G A M I N G - M O N I T O R
XG32UQ

ii
Copyright © 2022 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuchs sowie keine hierin beschriebenen Produkte und Programme dürfen ohne
ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. („ASUS“) vervielfältigt,
übertragen, abgeschrieben, in einem Archivsystem abgelegt, in irgendeiner Form oder mit irgendeinem
Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen hiervon sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke.
Die Garantie oder der Service wird unter folgenden Bedingungen nicht verlängert: (1) Das Produkt wird
ohne schriftliche Genehmigung von ASUS repariert, modiziert oder verändert, (2) die Seriennummer des
Produkts fehlt oder ist unleserlich.
ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen
gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von
Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS,
ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen,
beiläugen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,
Geschäftsunterbrechung und dergleichen), auch wenn ASUS auf die Möglichkeit des Eintretens solcher
Schäden durch Unzulänglichkeiten oder Fehler dieser Anleitung oder des Produktes hingewiesen wurde.
In dieser Anleitung enthaltene Spezikationen und weitere Informationen werden lediglich zu
Informationszwecken zur Verfügung gestellt, können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern und
dürfen nicht als Verpichtung seitens ASUS ausgelegt werden. ASUS übernimmt keinerlei Haftung
für jegliche Fehler oder Ungenauigkeiten dieser Anleitung einschließlich sämtlicher Angaben zu darin
erwähnten Produkten und Softwareprodukten.
In dieser Anleitung erwähnte Produkte oder Firmennamen können eingetragene, urheberrechtlich
geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein und werden ohne jegliche Beabsichtigung der Verletzung
von Rechten Dritter allein zur Identizierung oder Erläuterung zum Vorteil des Anwenders verwendet.
Inhalt
Hinweise iii ......................................................................................................
Sicherheitshinweise iv ...................................................................................
Pege und Reinigung ................................................................................. ix
1.1 Herzlich willkommen 1-1 ....................................................................
1.2 Lieferumfang ................................................................................ 1-1
1.3 Monitor montieren 1-2 ........................................................................
1.4 Anschließen der Kabel 1-3 ................................................................
1.4.1 Rückseite des LCD-Monitors 1-3 ..........................................
1.5 Einführung .................................................................................... 1-4
1.5.1 Steuertaste verwenden 1-4 ..................................................
2.1 Einstellen des Monitors 2-1 ...............................................................
2.2 Umrisse ......................................................................................... 2-2
2.3 Arm/Ständer abnehmen (bei VESA-Wandmontage) 2-3 .................
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3-1 .....................................................
3.1.1 Konguration ................................................................... 3-1
3.1.2 Die OSD-Funktionen 3-2 .......................................................
3.2 Technische Daten 3-9 ........................................................................
3.3 Problembeseitigung (FAQ) 3-10 ........................................................
3.4 Unterstützte Timings 3-11 .................................................................

iii
Hinweise
FCC-Hinweis
DiesesGeräterfülltTeil15derFCC-Bestimmungen.DerBetriebunterliegt
denfolgendenbeidenVoraussetzungen:
• DiesesGerätdarfkeineFunkstörungenverursachen.
• DiesesGerätmussjeglicheempfangenenFunkstörungenhinnehmen,
einschließlichStörungen,diezuunbeabsichtigtemBetriebführen
können.
DiesesGerätwurdegetestetundalsmitdenGrenzwertenfürDigitalgeräte
derKlasseBgemäßTeil15derFCC-Regularienübereinstimmend
befunden.DieseGrenzwertewurdengeschaffen,umangemessenen
SchutzgegenStörungenbeimBetriebinWohngebietenzugewährleisten.
DiesesGeräterzeugt,verwendetundstrahltHochfrequenzenergieab
undkann–fallsnichtinÜbereinstimmungmitdenAnweisungeninstalliert
undverwendet–StörungenderFunkkommunikationverursachen.
Allerdingsistnichtgewährleistet,dassesinbestimmtenInstallationen
nichtzuStörungenkommt.FallsdiesesGerätStörungendesRadio-
oderFernsehempfangsverursachensollte,wasleichtdurchAus-und
EinschaltendesGerätesherausgefundenwerdenkann,wirddem
Anwenderempfohlen,dieStörungdurcheineodermehrerederfolgenden
Maßnahmenzubeseitigen:
• NeuausrichtungoderNeuplatzierungderEmpfangsantenne(n).
• VergrößerndesAbstandszwischenGerätundEmpfänger.
• AnschlussdesGerätesaneinenvomStromkreisdesEmpfängers
getrenntenStromkreis.
• HinzuziehendesHändlersodereineserfahrenenRadio-/
Fernsehtechnikers.
ZurGewährleistungderKonformitätmitFCC-Richtlinienmüssen
zurVerbindungdesMonitorsmitderGrakkarteabgeschirmte
Kabelverwendetwerden.Nichtausdrücklichvonderfürdie
EinhaltungverantwortlichenParteizugelasseneÄnderungenoder
ModikationenandiesemGerätkönntendieBerechtigungdes
NutzerszumBetriebdiesesGeräteserlöschensollen.
KonformitätserklärungDiesesGerätstimmtmitdenAnforderungen
derRichtliniedesRateszurAnnäherungderRechtsvorschriften
derMitgliedstaateninBezugaufEMV-Richtlinie(2014/30/EU),
Niederspannungsrichtlinie(2014/35/EU),ErP-Richtlinie(2009/125/EC)
undRoHS-Richtlinie(2011/65/EU)überein.DiesesProduktwurdegetestet
undalsmitdenharmonisiertenStandardsfürIT-Geräteübereinstimmend
befunden.DieseharmonisiertenStandardswurdenimAmtsblattder
EuropäischenUnionveröffentlicht.
Produktspezifikationen
Marke: | Asus |
Kategorie: | Monitor |
Modell: | ROG Strix XG32UQ |
Touchscreen: | Nein |
Bildschirmdiagonale: | 32 " |
Bildschirmtechnologie: | LCD |
Anzahl der Farben des Displays: | 1,073 Milliarden Farben |
Marktpositionierung: | Gaming |
Eingebaute Lautsprecher: | Nein |
Integrierte Kamera: | Nein |
Kopfhörer-Anschluss: | 3,5 mm |
Mitgelieferte Kabel: | DisplayPort, HDMI, USB Type-A |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhenverstellung: | Ja |
Neigungsverstellung: | Ja |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Verpackungsbreite: | 900 mm |
Verpackungstiefe: | 226 mm |
Verpackungshöhe: | 526 mm |
Paketgewicht: | 13200 g |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Zertifizierung: | TÜV Flicker-free\nTÜV Low Blue Light\nVESA DisplayHDR 600\nAMD FreeSync Premium Pro\nG-SYNC Compatible |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 51 W |
Verpackungsart: | Box |
HD-Typ: | 4K Ultra HD |
Bildschirmform: | Flach |
Natives Seitenverhältnis: | 16:9 |
Reaktionszeit: | 1 ms |
Kontrastverhältnis: | 1000:1 |
Bildwinkel, horizontal: | 178 ° |
Bildwinkel, vertikal: | 178 ° |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 2 |
Energieeffizienzklasse (SDR): | F |
Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: | 33 kWh |
Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden: | 117 kWh |
Stromverbrauch (Standby): | - W |
Energieeffizienzskala: | A bis G |
Kontrastverhältnis (dynamisch): | 1000000:1 |
Gewicht (ohne Ständer): | 5770 g |
Breite (ohne Standfuß): | 728.18 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 87.12 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 428.52 mm |
VESA-Halterung: | Ja |
Panel-Montage-Schnittstelle: | 100 x 100 mm |
Stromverbrauch (PowerSave): | 0.5 W |
Gerätebreite (inkl. Fuß): | 728.18 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß): | 279.93 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß): | 539.87 mm |
Gewicht (mit Ständer): | 8900 g |
Kopfhörerausgang: | Ja |
Neigungswinkelbereich: | -5 - 20 ° |
Kabelsperre-Slot: | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre: | Kensington |
Maximale Bildwiederholrate: | 160 Hz |
Energieeffizienzklasse (HDR): | G |
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung: | Ja |
Spiel-Modus: | Ja |
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR): | DisplayHDR 600 |
HDMI-Version: | 2.1 |
Stromverbrauch (aus): | 0.3 W |
Höheneinstellung: | 80 mm |
Wandmontage: | Ja |
Panel-Typ: | IPS |
HDMI: | Ja |
NVIDIA G-SYNC: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Helligkeit (typisch): | 450 cd/m² |
Sichtbare Größe (horizontal): | 708.48 mm |
Sichtbare Größe (vertikal): | 398.52 mm |
Pixel Abstand: | 0.1845 x 0.1845 mm |
RGB-Farbraum: | DCI-P3 |
sRGB Abdeckung (klassisch): | 130 % |
Digital horizontale Frequenz: | 30 - 350 kHz |
Digital vertikale Frequenz: | 47 - 160 Hz |
AMD FreeSync: | Ja |
Flimmerfreie Technologie: | Ja |
Low-Blue-Light-Technologie: | Ja |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Integrierter USB-Hub: | Ja |
Schrauben enthalten: | Ja |
Typ der Hintergrundbeleuchtung: | LED |
Helligkeit (peak): | 600 cd/m² |
Blendfreier Bildschirm: | Ja |
Farbtiefe: | 10 Bit |
Farbskala: | 96 % |
Abnehmbarer Standfuß: | Ja |
Fußfarbe: | Schwarz |
USB-Hub-Version: | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) |
Anzahl der nachgeschalteten Steckplätze vom Typ USB-A: | 2 |
Schwenkbar: | Ja |
Schwenkwinkelbereich: | -20 - 20 ° |
Ständer enthalten: | Ja |
AMD FreeSync-Typ: | FreeSync Premium Pro |
Vorderer Rahmen: | Schwarz |
NVIDIA G-SYNC-Typ: | G-SYNC Compatible |
Display-Auflösung: | 3840 x 2160 Pixel |
Reduzierung der Bewegungsunschärfe: | Ja |
Schattensteuerung: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Asus ROG Strix XG32UQ benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Monitor Asus
24 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
10 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
Bedienungsanleitung Monitor
- Jupiter
- Hercules
- Aputure
- Mitsai
- AOC
- DataVideo
- Elite Screens
- Edifier
- Amazon
- ART
- Barco
- Planet Audio
- PreSonus
- Boss
- Joy-it
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025