Asus VX278Q Bedienungsanleitung

Asus Monitor VX278Q

Lies die bedienungsanleitung für Asus VX278Q (25 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Monitor. Dieses Handbuch wurde von 42 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 21.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Asus VX278Q oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/25
VX278 Serie
LCD-Monitor
Bedienungsanleitung
April 2015
ii
Copyright © 2015 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuchs sowie keine hierin beschriebenen Produkte und Programme dürfen ohne ausdrückliche
schriliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (ASUS) vervielfälgt, übertragen, abgeschrieben, in einem
Archivsystem abgelegt, in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen
hiervon sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke. Sicherungszwecke.
Die Garane oder der Service wird unter folgenden Bedingungen nicht verlängert: (1) Das Produkt wird ohne
schriliche Genehmigung von ASUS repariert, modiziert oder verändert, (2) die Seriennummer des Produkts fehlt
oder ist unleserlich.
ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garanen und Gewährleistungen gleich welcher
Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markauglichkeit und Eignung
für einen besmmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haen ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten,
Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläugen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden
durch entgangenen Gewinn, Geschäsverlust, Geschäsunterbrechung und dergleichen), auch wenn ASUS auf
die Möglichkeit des Eintretens solcher Schäden durch Unzulänglichkeiten oder Fehler dieser Anleitung oder des
Produktes hingewiesen wurde.
In dieser Anleitung enthaltene Spezikaonen und weitere Informaonen werden lediglich zu Informaonszwecken
zur Verfügung gestellt, können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern und dürfen nicht als Verpichtung
seitens ASUS ausgelegt werden. ASUS übernimmt keinerlei Haung für jegliche Fehler oder Ungenauigkeiten dieser
Anleitung einschließlich sämtlicher Angaben zu darin erwähnten Produkten und Sowareprodukten.
In dieser Anleitung erwähnte Produkte oder Firmennamen können eingetragene, urheberrechtlich geschützte
Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein und werden ohne jegliche Beabsichgung der Verletzung von Rechten Drier
allein zur Idenzierung oder Erläuterung zum Vorteil des Anwenders verwendet.
Inhalt
Hinweise ii ..............................................................................................................
Sicherheitshinweise iv .............................................................................................
Pege und Reinigung ............................................................................................v
1.1 Herzlich willkommen! 1-1 ...........................................................................
1.2 Lieferumfang 1-1 ........................................................................................
1.3 Zusammenbau des Monitorfußes 1-2 .........................................................
1.4 Anschließen der Kabel 1-2 ..........................................................................
1.5 Einführung 1-3 ...........................................................................................
1.5.1 Vorderseite des LCD-Monitors 1-3 ..................................................
1.5.2 Geräterückseite 1-5 ........................................................................
1.5.3 QuickFit-Funkon 1-6 .....................................................................
2.1 Schwenkarm/Fuß abnehmen 2-1 ................................................................
2.2 Einstellen des Monitors 2-2 ........................................................................
3.1
OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3-1 ....................................................
3.1.1
Konguraon 3-1 ..................................................................
3.1.2
Die OSD-Funkonen 3-2 .......................................................
3.2 Technische Daten 3-9 .................................................................................
3.3 Problembeseigung (FAQ) ..................................................................3-10
3.4 Unterstützte Timings 3-11 ..........................................................................
iii
Hinweise
FCC-Hinweis
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den
folgenden beiden Voraussetzungen:
Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen.
Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen,
einschließlich Störungen, die zu unbeabsichgtem Betrieb führen können.
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinsmmend befunden. Diese
Grenzwerte wurden geschaen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim
Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
und strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann – falls nicht in Übereinsmmung
mit den Anweisungen des Herstellers installiert und verwendet Störungen
der Funkkommunikaon verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass
es in besmmten Installaonen nicht zu Störungen kommt. Falls dieses Gerät
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht
durch Aus- und Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird
dem Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beseigen:
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten
Stromkreis.
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Als Energy Star® Partner hat unser Unternehmen festgestellt, dass dieses
Produkt die Richtlinien von Energy Star® bez. Energieezienz einhält.
Canadian Department of Communications – Hinweise
Dieses Digitalgerät hält die Klasse-B-Grenzwerte hinsichtlich Funkemissionen von
Digitalgeräten gemäß Radio Interference Regulaons des Canadian Department
of Communicaons ein.
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen ICES-003.


Produktspezifikationen

Marke: Asus
Kategorie: Monitor
Modell: VX278Q
Touchscreen: Nein
Bildschirmdiagonale: 27 "
Bildschirmtechnologie: LED
Anzahl der Farben des Displays: 16,78 Millionen Farben
Marktpositionierung: Gaming
Eingebaute Lautsprecher: Ja
WLAN: Nein
Bluetooth: Nein
Kopfhörer-Anschluss: 3,5 mm
AC-Netzadapter: Ja
Mitgelieferte Kabel: AC, VGA
Produktfarbe: Schwarz
Neigungsverstellung: Ja
RMS-Leistung: 3 W
AC Eingangsspannung: 100 - 240 V
AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz
Kopfhörerausgänge: 1
Verpackungsbreite: 680 mm
Verpackungstiefe: 119 mm
Verpackungshöhe: 560 mm
Paketgewicht: 6700 g
Schnellstartübersicht: Ja
Zertifizierung: EAC logo, Energy Star®, BSMI, CB, CCC, CE, CEL level 0, ErP, FCC, ISO-9241-307, PSE, RoHS, TCO6.0, WEEE, WHQL (Windows 8.1, Windows 7), MEPS, UL
Display: LED
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 29.1 W
Plug & Play: Ja
HD-Typ: Full HD
Natives Seitenverhältnis: 16:9
Reaktionszeit: 1 ms
Kontrastverhältnis: 1000:1
Bildwinkel, horizontal: 170 °
Bildwinkel, vertikal: 160 °
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl der Lautsprecher: 2
Stromverbrauch (Standby): - W
LED-Anzeigen: Leistung
Kontrastverhältnis (dynamisch): 80000000:1
Gewicht (ohne Ständer): 4500 g
Breite (ohne Standfuß): 640.7 mm
Tiefe (ohne Standfuß): 41.97 mm
Höhe (ohne Standfuß): 381.3 mm
Unterstützte Video-Modi: 1080p
Unterstützte Grafik-Auflösungen: 1920 x 1080 (HD 1080)
DVI Anschluss: Nein
Panel-Montage-Schnittstelle: - mm
Stromverbrauch (PowerSave): 0.5 W
Gerätebreite (inkl. Fuß): 640.7 mm
Gerätetiefe (inkl. Fuß): 210.1 mm
Gerätehöhe (inkl. Fuß): 451.66 mm
Ein-/Ausschalter: Ja
Neigungswinkelbereich: -5 - 20 °
Kabelsperre-Slot: Ja
Slot-Typ Kabelsperre: Kensington
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1
Seitenverhältnis: 16:9
Nachhaltigkeitszertifikate: ENERGY STAR
Stromverbrauch (aus): 0.5 W
Panel-Typ: TN
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
Helligkeit (typisch): 300 cd/m²
Pixel Abstand: 0.311 x 0.311 mm
RGB-Farbraum: sRGB
Digital horizontale Frequenz: 30 - 80 kHz
Digital vertikale Frequenz: 55 - 75 Hz
TV Tuner integriert: Nein
Farbskala: 72 %
Display-Oberfläche: Matt
Thin Client installiert: Nein
Display-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
Ethernet/LAN: Nein

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Asus VX278Q benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten