Bauknecht BKC18D013C2 Bedienungsanleitung

Bauknecht Kühlschrank BKC18D013C2

Lies die bedienungsanleitung für Bauknecht BKC18D013C2 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bauknecht BKC18D013C2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/16
DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT
ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.bauknecht.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie das
Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur Lagerung von
Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6Stunden warten, bis die
korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät erreicht ist. Platzieren
Sie den antibakteriellen Geruchslter wie auf der Filterverpackung dargestellt
im Lüfter (falls vorhanden). Wenn das akustische Signal ertönt, bedeutet dies,
dass der Temperaturalarm ausgelöst wurde: Zum Abschalten des akustischen
Alarms die Taste drücken.
BEDIENTAFEL
1. Temperaturanzeige
2. Gefrierraumtemperatur
3. Anzeige Party-Modus (Party)
4. Anzeige Tür oen
5. Anzeige für Stromausfall-Alarm
6. Alarm abschalten
7. Schnell Einfrieren / Party-Modus
8. Ein/Stand-by
9. Gefrierfachanzeige
10. Fast Cool (Schnellkühlen)
11. Vacation (Funktion Urlaub)
12. Kühlraumtemperatur
13. Kühlfachanzeige
6.8.11. 10.
1.
2.
12. 13. 3. 4.
5.
9. 7.
DYNAMIC INTELLIGENCE (DYNAMISCHE INTELLIGENZ)
Das Gerät ist in der Lage, automatisch die optimale
Konservierungsinnentemperatur schnell zu erreichen. Die 6
th
Sense Fresh
Control Funktion ermöglicht auch die Kontrolle der Feuchtigkeit im Gerät.
GEBLÄSE*
Das Gebläse sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Kühlfach
und somit für eine optimale Konservierung des Kühlgutes.
Je nach Temperatur und/oder Feuchtigkeitsgrad im Kühlraum hört das
Gebläse ab und zu auf oder startet neu. Wenn das Gerät mit einem Gebläse
ausgestattet ist, kann es mit einem antibakteriellen Filter ausgerüstet werden.
Hinweis: Das Gebläse wird nach einem Stromausfall oder nach Abschaltung des
Geräts automatisch wieder aktiviert. Den Luftansaugbereich nicht mit Lebensmitteln
verdecken.
ANTIBAKTERIELLER FILTER*
Den Filter der Box im Obst- und Gemüsefach entnehmen und in die
Gebläseabdeckung einsetzen. Die Einbauanleitung liegt dem Filter bei.
EIN/STANDBY
Halten Sie die Taste On/Standby 3Sekunden lang gedrückt, um das Gerät
in den Stand-by-Modus zu schalten. Alle Anzeigen außer der On/Standby-
Anzeige schalten sich ab.
Im Stand-by-Modus schaltet sich das Licht im Kühlfach nicht ein. Drücken Sie
die Taste erneut, um das Gerät wieder zu aktivieren.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der Stromversorgung
getrennt.
TEMPERATURANZEIGE
Das Display zeigt entweder die Temperatur im Kühlfach (zwischen 2°C und
8°C) oder die Temperatur im Gefrierfach (zwischen -16°C und -24°C) an.
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, beachten Sie bitte die
empfohlenen Einstellungen und Aufbewahrungszeiträume, die Sie in der Online-
Bedienungsanleitung nden.
KÜHLSCHRANKFACHTEMPERATUR
Drücken Sie die Taste Kühlfach
, um die Temperatur im Kühlfach
einzustellen. Die Kühlfachtemperatur kann im Bereich von +2°C bis + 8°C
eingestellt werden (siehe Kühlfachtemperaturanzeige). Die empfohlene
Einstellung für das Kühlfach ist +4°C.
FAST COOL (SCHNELLKÜHLEN)
Mithilfe der Funktion Schnellkühlen kann die Kühlleistung im Kühlfach
erhöht werden. Diese Funktion sollte beim Einlagern einer größeren
Lebensmittelmenge im Kühlfach verwendet werden. Drücken Sie die
Schnellkühlen-Taste, um die Funktion Schnellkühlen zu aktivieren. Die Anzeige
Schnellkühlen wird bei Aktivierung eingeschaltet. Die Funktion wird nach 6
Stunden automatisch deaktiviert bzw. sie kann durch erneutes Drücken der
Taste Schnellkühlen manuell deaktiviert werden.
ALARM ABSCHALTEN
Die Taste kurz drücken, um den Alarm abzuschalten.
TEMPERATUR IM GEFRIERFACH
Drücken Sie die Taste Gefrierfach
, um die Temperatur im Gefrierfach
einzustellen . Die Gefrierfachtemperatur kann im Bereich von -16°C bis -2C
eingestellt werden, wie auf der Gefrierfachtemperaturanzeige angezeigt. Die
empfohlene Einstellung für das Gefrierfach beträgt -18°C.
FAST FREEZE (SCHNELL EINFRIEREN)
Diese Funktion ist beim Einlagern einer größeren Lebensmittelmenge in das
Gefrierfach praktisch.
Drücken Sie 24Stunden vor der Einlagerung frischer Lebensmittel die Schnell-
Einfrieren-Taste, um die Funktion Schnell Einfrieren zu aktivieren. Die Anzeige
Schnell Einfrieren wird bei Aktivierung eingeschaltet. Nach 24 Stunden können
Sie das Gefriergut im untersten Gefrierbereich des Gefrierfachs einlagern. Die
Funktion wird nach 50 Stunden automatisch deaktiviert bzw. sie kann durch
erneutes Drücken der Taste Schnell Einfrieren manuell deaktiviert werden.
VACATION (URLAUB)
Diese Funktion eignet sich für längere Abwesenheit von zu Hause. Drücken Sie
zur Aktivierung des Urlaubsmodus die Taste Urlaub 3 Sekunden lang.
Auf dem Display wird die Temperatur des Kühlfachs (+12°C) angezeigt und
das Urlaub-Modus Symbol leuchtet auf. Entfernen Sie nach Aktivierung dieser
Funktion sämtliche Lebensmittel aus dem Kühlfach und halten Sie die Türen
geschlossen – der Kühlschrank hält eine angemessene Temperatur aufrecht,
um die Bildung von Gerüchen zu verhindern. Das Gefrierfach behält jedoch die
ursprünglich eingestellte Temperatur bei. Vor Aktivierung dieser Funktion wird
eine gründliche Reinigung (sowohl Kühl- als auch Gefrierfach) empfohlen, um
die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Drücken Sie dieselbe Taste erneut
für 3 Sekunden, um den Urlaubsmodus zu deaktivieren. Durch eine Änderung
des Einstellwertes wird die Funktion automatisch deaktiviert.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
PARTYMODUS
Drücken Sie die Schnell Einfrieren-Taste 3 Sekunden lang, um die Party-
Modus-Funktion zu aktivieren. Das Party-Modus-Symbol wird eingeschaltet.
Verwenden Sie diese Funktion, um Getränke im Gefrierfach zu kühlen. Wichtig:
lassen Sie die Flasche nicht länger im Gefrierfach, als die Laufzeit der Funktion
(30Minuten).
Die Funktion kann manuell deaktiviert werden, indem die Taste Schnell
Einfrieren 3 Sekunden lang gedrückt wird, bevor der akustische Alarm ertönt.
Nach 30 Minuten ab dem Einschalten wird der akustische Alarm aktiviert, das
Party-Modus-Symbol und die Alarm-Anzeige blinken. Drücken Sie die Taste
Alarm-Stopp, um den Party-Modus zu verlassen.
AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
Zeichenerklärung
TEMPERATURBEREICH
Empfohlen zum Lagern von tropischen Früchten, Konserven,
Getränken, Eiern, Soßen, eingelegtem Gemüse, Butter,
Marmelade
KÜHLER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Käse, Milch, Lebensmittel
für den täglichen Verzehr, Delikatessen und Joghurt
KÄLTESTER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Aufschnitten, Desserts,
Fleisch und Fisch
OBST- UND GEMÜSEFACH
SCHUBFÄCHER DES GEFRIERRAUMS
GEFRIERBEREICH-FACH
(Max Kühlbereich)
Empfohlen um frische/gekochte Lebensmittel einzufrieren
STOPFROST SYSTEM*
Das STOP-FROST SYSTEM erleichtert das Auftauen des Gefrierfachs.
Das STOP-FROST Zubehör wird eingesetzt, um einen Teil des Reifs
anzusammeln, der sich im Gefrierfach bildet. Es ist leicht herauszunehmen
und zu reinigen und verringert somit die erforderliche Zeit zum Abtauen des
Gefrierfachs.
Befolgen Sie zum Entfernen des Reifs auf dem STOP-FROST Zubehör den unten
gezeigten Reinigungsvorgang.
REINIGUNGSVORGANG FÜR DAS STOPFROSTZUBEHÖRTEIL
1. Die Gefrierfachtür önen und die obere Schublade herausnehmen.
2. Lösen Sie das STOP-FROST-Zubehörteil und nehmen Sie es heraus; achten
Sie darauf, dass es nicht auf die Glasablage darunter fällt.
Hinweis: Falls das Zubehörteil klemmt oder sich nicht leicht herausnehmen lässt,
beharren Sie nicht darauf, es herauszunehmen. Fahren Sie stattdessen mit einem
kompletten Abtauvorgang des Gefrierfachs fort.
3. Die Gefrierfachtür schließen.
4. Eis auf dem Zubehör entfernen, indem es unter laufendes (nicht heißes)
Wasser gehalten wird.
5. Das Zubehörteil abtropfen lassen und die Kunststoteile mit einem
weichen Tuch abtrocknen.
6. Setzen Sie das Zubehörteil wieder ein, indem Sie es hinten in die in der
Abbildung dargestellten Aussparungen einführen und dann den Gri des
Zubehörteils mit den Klammern oben verriegeln.
7. Setzen Sie die obere Schublade wieder ein und schließen Sie die
Gefrierfachtür.
Das STOP-FROST-Zubehörteil kann unabhängig gereinigt werden, ohne das
Gefrierfach komplett abtauen zu müssen.
Durch regelmäßige Reinigung des STOP-FROST-Zubehörteils muss das
Gefrierfach weniger häug komplett abgetaut werden.
Hinweis: Die Produktdaten, einschließlich Kapazität und Energieverbrauch
verstehen sich ohne STOP-FROST-Zubehörteil.


Produktspezifikationen

Marke: Bauknecht
Kategorie: Kühlschrank
Modell: BKC18D013C2

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Bauknecht BKC18D013C2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten