Bosch DII31JM60 Bedienungsanleitung
Bosch
Dunstabzugshaube
DII31JM60
Lies die bedienungsanleitung für Bosch DII31JM60 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Dunstabzugshaube. Dieses Handbuch wurde von 39 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 20 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bosch DII31JM60 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/16

[de] Gebrauchs- und
Montageanleitung
Dunstabzugshaube

de
2
Inhaltsverzeichnis
[ de ] Geb r a uch s - un d Mon t age anl ei t u ng
GEBRAUCHSANLEITUNG....................................................... 2
8Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................ 2
(Wichtige Sicherheitshinweise ...................................... 3
7Umweltschutz................................................................. 4
1Gerät bedienen............................................................... 5
2Reinigen und warten ..................................................... 5
3Störungen, was tun? ..................................................... 8
4Kundendienst................................................................. 8
MONTAGEANLEITUNG ........................................................... 9
(Wichtige Sicherheitshinweise...................................... 9
KAllgemeine Hinweise................................................... 10
5Installation ................................................................... 11
GEBRAUCHSANLEITUNG
Produktinfo
Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatztei-
len und Services finden Sie im Internet:
www.bosch-home.com und Online-Shop:
www.bosch-eshop.com
Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und
Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam
unter (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur Tel.: 089 69 339 339
für Deutschland gültig.
8Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Be s t i mmun gs gemäß er Geb r auc h
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann
können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedie-
nen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung
für einen späteren Gebrauch oder für Nachbe-
sitzer aufbewahren.
Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend
der Montageanleitung ist die Sicherheit beim
Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für
das einwandfreie Funktionieren am Aufstel-
lungsort verantwortlich.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt
und das häusliche Umfeld bestimmt. Das
Gerät ist nicht für den Betrieb im Außenbe-
reich bestimmt. Das Gerät während des
Betriebes beaufsichtigen. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden durch unsachgemäßen
Gebrauch oder falsche Bedienung.
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer
Höhe von maximal 2000 Metern über dem
Meeresspiegel bestimmt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt
werden, wenn sie von einer Person, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt
oder von ihr bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und sie die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei
einem Transportschaden nicht anschließen.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einer Fernsteue-
rung bestimmt.

Wichtige Sicherheitshinweise de
3
(Wichtige
Sicherheitshinweise
Wi c ht i g e Si che r hei t s hi nwei se
:Warnung
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich.
Kinder nie mit Verpackungsmaterial spielen
lassen.
:Warnung
Brandgefahr!
■Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden. Fettfilter regelmäßig reini-
gen. Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
Brandgefahr!
■Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden. In der Nähe des Gerätes
nie mit offener Flamme arbeiten (z.B. flambi-
eren). Gerät nur dann in der Nähe einer
Feuerstätte für feste Brennstoffe (z.B. Holz
oder Kohle) installieren, wenn eine
geschlossene, nicht abnehmbare Abde-
ckung vorhanden ist. Es darf keinen Fun-
kenflug geben.
Brandgefahr!
■Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig
mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem
ersticken.
Brandgefahr!
■Gas-Kochstellen ohne aufgesetztes Koch-
geschirr entwickeln im Betrieb große Hitze.
Ein darüber angebrachtes Lüftungsgerät
kann beschädigt oder in Brand gesetzt wer-
den. Gas-Kochstellen nur mit aufgesetztem
Kochgeschirr betreiben.
Brandgefahr!
■Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gas-
Kochstellen entwickelt sich große Hitze. Ein
darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann
beschädigt oder in Brand gesetzt werden.
Zwei Gaskochstellen nie gleichzeitig mit
größter Flamme länger als 15 Minuten
betreiben. Ein Großbrenner mit mehr als
5kW (Wok) entspricht der Leistung von zwei
Gasbrennern.
:Warnung
Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder
fernhalten.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
■Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tra-
gen.
Verletzungsgefahr!
■Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
können herabfallen. Keine Gegenstände auf
das Gerät stellen.
Verletzungsgefahr!
■Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell
und kann die Augen schädigen (Risiko-
gruppe 1). Nicht länger als 100 Sekunden
direkt in die eingeschalteten LED-Leuchten
schauen.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände kön-
nen die Befestigungselemente überlasten. Das
Gerät könnte herabfallen. Keine Gegenstände
auf das Gerät stellen.
:Warnung
Stromschlaggefahr!
■Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
verursachen. Nie ein defektes Gerät ein-
schalten. Netzstecker ziehen oder Siche-
rung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
■Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschlusslei-
tungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kunden-
dienst rufen.
Stromschlaggefahr!
■Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Produktspezifikationen
Marke: | Bosch |
Kategorie: | Dunstabzugshaube |
Modell: | DII31JM60 |
Breite: | 370 mm |
Tiefe: | 377 mm |
Produktfarbe: | Black, Stainless steel |
Steuerung: | Berührung |
Höhe: | 501 mm |
AC Eingangsspannung: | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Typ: | Wandmontiert |
Kabellänge: | 1.4 m |
Anschlusswert: | 266 W |
Stromstärke: | 10 A |
Jährlicher Energieverbrauch: | - kWh |
Geräuschpegel: | 67 dB |
Maximale Absaugleistung: | - m³/h |
Motorleistung: | - W |
Anzahl Geschwindigkeiten: | 4 |
Waschbarer Filter: | Ja |
Anzahl an Lampen: | 4 Glühbirne(n) |
Blitzeistung: | 1.5 W |
Lichtintensität: | 400 Lux |
Absaugart: | Abluft/Umluft |
Anzahl der Motoren: | 1 |
Leuchtmitteltyp: | LED |
Fettfiltertyp: | Aluminium |
Intensivgeschwindigkeit: | Ja |
Geschirrspülerfilter: | Ja |
Luftschallemission (hohe Drehzahl): | 74 dB |
Maximale Umluftbetrieb Leistung: | 510 m³/h |
Mindestabstand vom elektrischen Kochfeld: | 550 mm |
Mindestabstand vom Gas-Kochfeld: | 650 mm |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bosch DII31JM60 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube Bosch
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube
- GE
- Toolcraft
- Euromaid
- AYA
- Airone
- Heinner
- Rangemaster
- Dimplex
- Steelmatic
- La Germania
- Sharp
- Thor
- Adelberg
- Zanker
- Meireles
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025