Bosch Serie 4 HBB574BS0 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Bosch Serie 4 HBB574BS0 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 33 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 17 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bosch Serie 4 HBB574BS0 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

A
B
⅔
3 cm3 cm
⅔
C
de
Weitere Informationen nden Sie in der
ausführlichen Gebrauchsanleitung. Lesen Sie
diese bitte sorgfältig durch.
Geschirr
▶ Beachten Sie die Hinweise der Geschirrhersteller.
A | Geeignetes Geschirr:
▶ Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr bis 300°C.
▶ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas oder Glaskeramik. Durch den Glasdeckel kann der Grill
wirken und der Braten erhält eine schöne knusprige Kruste.
▶ Bräter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Die glänzende Oberäche reektiert die
Wärmestrahlung sehr stark. Das Gericht wird weniger braun und das Fleisch weniger gar. Wenn Sie
einen Edelstahlbräter verwenden, nehmen Sie nach Programmende den Deckel ab. Das Fleisch mit
Grillstufe3 noch8 bis 10Minuten übergrillen.
▶ Wenn Sie Bräter aus emailliertem Stahl, Gusseisen oder Aludruckguss verwenden, bräunt das
Gericht von unten stärker. Geben Sie etwas mehr Flüssigkeit zu.
Tipp: Wenn die Soße zum Braten zu hell oder zu dunkel ist, geben Sie beim nächsten Mal weniger bzw.
mehr Flüssigkeit zu.
B | Ungeeignetes Geschirr:
▶ Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton und Geschirr aus Kunststoff oder mit
Kunststoffgriffen ist ungeeignet.
C | Größe des Geschirrs:
▶ Der Braten soll den Boden des Geschirrs zu etwa zwei Drittel bedecken. So erhalten Sie einen
schönen Bratenfond.
▶ Der Abstand zwischen Fleisch und Deckel sollte mindestens 3cm betragen. Das Fleisch kann
während des Bratens aufgehen.
Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Sie wählen ein Programm und das Gerät
übernimmt für Sie die optimalen Einstellungen dazu.
Um gute Ergebnisse zu erzielen, darf der Garraum nicht zu
heiß sein. Lassen Sie den Garraum abkühlen und starten Sie
erst dann das Programm.
Kurzanleitung AutoPilot-Programme
P
Programme
▶ Wenn ein Braten fertig ist, kann er noch 10Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Garraum
ruhen. So kann sich der Fleischsaft besser verteilen.
▶ Das Gewicht ist in einem Bereich zwischen 0,5kg und 2,5kg einstellbar.
Hinweis: Der Gewichtsbereich ist bewusst eingeschränkt. Für sehr große Gerichte steht oft kein
passendes Geschirr zur Verfügung und das Garergebnis würde nicht mehr stimmen.
*9001322134* 9001322134 (9706)
BO_SI_EOX5_AutoProg_10_Xe51_9001322134_DE.indd 1 01.06.17 09:14

Programm Lebensmittel Geschirr Flüssigkeit
zugeben
Einschub-
höhe
Einstellgewicht Hinweise
01 Hähnchen, ungefüllt küchenfertig, gewürzt 2 Hähnchengewicht mit der Brust nach oben ins Geschirr legen
02 Putenbrust am Stück, gewürzt 2 Putenbrust
gewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
03 Eintopf, mit Gemüse vegetarisch 2 Gemüse mit langer Garzeit (z.B. Möhren) in Gesamtgewicht
kleinere Stücke schneiden als Gemüse mit kurzer
Garzeit (z.B. Tomaten)
04 Gulasch Rind oder Schweineeisch
gewürfelt mit Gemüse
2 Gesamtgewicht Fleisch unten einlegen und mit Gemüse bedecken.
Fleisch vorher nicht anbraten.
05 Hackbraten, frisch Hackteig aus Rind, Schweine
oder Lammeisch
2 Bratengewicht
06 Rinderschmorbraten z.B. Hochrippe, Bug, Kugel
oder Sauerbraten
2 Fleischgewicht Fleisch vorher nicht anbraten
07 Rinderrouladen mit Gemüse oder Fleisch
gefüllt
2 Gewicht aller
gefüllten Rouladen
Fleisch vorher nicht anbraten
08 Lammkeule, durchgegart ohne Knochen, gewürzt 2 Fleischgewicht Fleisch vorher nicht anbraten
09 Kalbsbraten, mager z.B. Lende oder Nuss 2 Fleischgewicht Fleisch vorher nicht anbraten
10 Schweinenackenbraten ohne Knochen, gewürzt 2 Fleischgewicht Fleisch vorher nicht anbraten
Legende
Bräter mit Deckel Bräterboden bedecken, evtl. bis
zu 250g Gemüse zugeben
mit Flüssigkeit (z. B. Brühe,
Wasser) fast bedecken nach Rezept
Programm einstellen
▶ Das Gerät wählt die optimale Heizart und die Zeit und
Temperatureinstellung. Sie müssen nur das Gewicht einstellen.
▶ Das Gewicht ist nur im vorgesehenen Gewichtsbereich einstellbar.
1. Den Funktionswähler auf Programme% stellen.
2. Der Temperaturwähler bleibt auf der Nullstellung.
3. Mit Taste@ oderA das gewünschte Programm einstellen.
4. Auf Tasteh tippen.
5. Mit Taste@ oderA das Gewicht Ihrer Speise einstellen. Nach Übernahme
des Gewichts erscheint im Display die berechnete Dauer. Bei Bedarf
können Sie mit Tasteh zurück zum Programm wechseln.
▶ Nach wenigen Sekunden startet das Programm.
Im Display läuft die Dauer ab.
▶ Wenn das Programm beendet ist, ertönt ein Signal.
Im Display steht die Dauer auf null.
▶ Wenn Sie mit dem Garergebnis zufrieden sind, schalten Sie das Gerät
aus, indem Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
Dauer des Programms
▶ Die Dauer Ihres eingestellten Programms wird automatisch vom Gerät
berechnet. Sie erscheint, nachdem Sie das Gewicht zum gewählten
Programm eingestellt haben.
▶ Ändern können Sie die Dauer eines Programms nicht.
Nachgaren
▶ Sobald das Programm und das Signal beendet ist, können Sie mit Taste@
eine Dauer einstellen. Das Gerät heizt mit den Einstellungen des
Programms weiter.
Hinweis: Sie können beliebig oft nachgaren.
▶ Wenn Sie mit dem Garergebnis zufrieden sind, schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
Endezeit verschieben
▶ Bei einigen Programmen können Sie die Endezeit nach hinten verschieben.
Vor dem Start auf Tastev tippen, bis im Display das Endesymbol markiert
ist. Mit Taste@ das Ende auf später verschieben.
▶ Nach dem Start geht das Gerät in Warteposition.
Ändern und abbrechen
▶ Nach dem Start lässt sich die Programmnummer und das Gewicht nicht
mehr ändern.
▶ Die Endezeit kann geändert werden, solange das Gerät in Warteposition ist.
▶ Wenn Sie das Programm abbrechen möchten, schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
BO_SI_EOX5_AutoProg_10_Xe51_9001322134_DE.indd 2 01.06.17 09:14
Produktspezifikationen
Marke: | Bosch |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | Serie 4 HBB574BS0 |
Display-Typ: | LED |
Breite: | 594 mm |
Tiefe: | 548 mm |
Gewicht: | 41160 g |
Produktfarbe: | Edelstahl |
Steuerung: | Buttons, Rotary, Touch |
Höhe: | 595 mm |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
Eingebautes Display: | Ja |
Geräteplatzierung: | Integriert |
Schnellaufheizung: | Ja |
Selbstreinigend: | Ja |
Energieeffizienzklasse: | A |
Kabellänge: | 1.2 m |
Grill: | Ja |
Anschlusswert: | 3600 W |
Stromstärke: | 16 A |
Türanschlag: | Runter |
Tiefe bei geöffneter Tür: | 1040 mm |
Kindersicherung: | Ja |
Innenmaße (B x T x H): | 480 x 415 x 357 mm |
Innenbeleuchtung: | Ja |
Lampentyp: | Halogen |
Einbauraum Breite: | 560 mm |
Einbauraum Tiefe: | 550 mm |
Steuerungsposition: | Vorderseite |
Ofengröße: | Medium |
Anzahl der Öfen: | 1 |
Garraumvolumen Gesamteinheit: | 71 l |
Leistung Gesamteinheit: | - W |
Ofentyp: | Elektrischer Ofen |
Netto-Ofenvolumen: | 71 l |
Reinigungsart: | Pyrolytisch |
Anzahl der Gitterroste: | 1 |
Energieverbrauch (konventionell): | 0.99 kWh |
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion): | 0.81 kWh |
Heißluftbetrieb: | Ja |
Pizzabackfunktion: | Ja |
Ofenthermostatbereich: | 50 - 275 °C |
Anzahl der automatischen Programme: | 10 |
Einbauraum Höhe: | 585 mm |
Türmaterial: | Glas |
Außentemperatur (max): | 30 °C |
Anzahl an Kochprogrammen: | 7 |
Konventionelle Beheizung (Ober-/Unterhitze): | Ja |
Maximale Temperatur (konventionell): | 275 °C |
Maximale Temperatur (Konvektion): | 275 °C |
Versenkbare Knöpfe: | Ja |
Energieeffizienzindex (EEI): | 95.3 |
Heißluftgrillen: | Ja |
Pyrolyse Leistung: | 4800 W |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bosch Serie 4 HBB574BS0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Bosch
24 Juli 2025
23 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
Bedienungsanleitung Backöfen
- Avantco
- Eurom
- JennAir
- James
- German Pool
- Hendi
- Pit Boss
- Tristar
- Kenwood
- Proctor Silex
- De Dietrich
- Trebs
- Steba
- Zelmer
- SilverCrest
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025