Bosch WTY87701 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Bosch WTY87701 (10 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Trockner. Dieses Handbuch wurde von 74 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 37.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bosch WTY87701 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/10

1 2 3 4 5 6
Programmwähler / Aus Anzeigefeld / Tasten
Programme / Textilien
Detaillierte Programm- und Textilübersicht
a Programmübersicht Seite 7.
Pflegehinweise auf dem Textiletikett beachten.
Trockenziel, Zeitvorwahl und Optionen individuell wählbar
in Abhängigkeit vom gewählten Programm und
Programmfortschritt.
Baumwolle strapazierfähige Textilien
Pflegeleicht Textilien aus Synthetik oder
Mischgeweben
Schnell/Mix gemischte Beladung von Textilien aus
Baumwolle und Synthetik
Feines besonders empfindliche Textilien aus
Synthetik, Baumwolle oder
Mischgewebe
Wolle finish waschmaschinenfeste Wolletextilien
kalt 30 min
Alle Textiliarten; Zeitprogramm.warm 30 min
warm 60 min
Hemden Hemden und Blusen aus Baumwolle
und Mischgewebe
Daunen Textilien mit Daunenfüllung
Sportswear Funktionsbekleidung aus Microfaser
ExtraKurz 40’ Synthetik, Baumwolle oder
Mischgewebe
Decken großflächige gesteppte Textilien mit
Synthetikanteil
Handtücher Frottierwäsche z.B. Handtücher und
Bademäntel
Ihr Trockner
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Bosch entschieden.
Der Kondensationstrockner mit Wärmepumpe und automatischer
Reinigung des Wärmetauschers zeichnet sich durch sparsamen
Energieverbrauch aus.
Jeder Trockner, der unser Werk verlässt, wird sorgfältig auf Funktion
und einwandfreien Zustand geprüft.
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundendienst gern zur Verfügung.
Umweltgerecht entsorgen
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical
and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen
und Services unter: www.bosch-home.com.
Beratung zu Produkten und Anwendung:
–z Bosch-Infoteam: bosch-infoteam@bshg.com
–yDE-Tel.: 089 69 339 339* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*gültig nur für Deutschland
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Vorbereiten Installation aInstallations- und Pflegeanleitung Seite 1
Tür öffnen/Wäsche einfüllen /
Programmwähler drücken /
Programm einstellen
1
2
Trocknen
ʋnur im Haushalt,
ʋnur zum Trocknen von Textilien, die mit Wasser
gewaschen wurden.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Trockner fern.
Lassen Sie Kinder keine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten am Trockner ohne Aufsicht
ausführen.
Kinder nicht mit dem Trockner unbeaufsichtigt
lassen!
Haustiere vom Trockner fernhalten!
Der Trockner kann von Kindern ab 8 Jahren, von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten und von Personen mit
mangelnder Erfahrung oder Wissen bedient werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder durch eine
verantwortliche Person unterwiesen wurden.
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe
von maximal 4000 Metern über dem Meeresspiegel
bestimmt.
Trocknen
Anzeigefeld und Tasten
ʑAnzeigefeld
Bitte Flusensiebe
reinigen Flusensiebe reinigen a Seite 4.
Bitte den
Kondenswasser-
Behälter leeren
Kondenswasser-Behälter entleeren a Seite 4 und/oder Filter im
Kondenswasser-Behälter reinigen a Installations- und Pflegeanleitung
Seite 3.
Wärmetauscher
wird gespült Automatische Reinigung des Wärmetauschers. Kondenswasser-Behälter
während der Anzeige nicht entleeren.
ʑTas et n
Trockenziel Anwählen des Trockenzieles (z. B. Schranktrocken) bzw. der
Trocknungszeit (20 min bis 3 h:30 min, abhängig vom Modell und
Programm).
Schranktrocken +: Für Wäsche mit dicken, mehrlagigen Anteilen.
+cSchranktrocken: Für einlagige Wäsche.
|cBügeltrocken: Zustand der Wäsche zum Bügeln geeignet (Wäsche
bügeln, um Knitter zu vermeiden).
Knitterschutz Trommel bewegt sich nach Programmende in regelmäßigen Abständen
um Knitter zu vermeiden.
Automatische Knitterschutzfunktion in 30 min Schritten einstellbar
bis 120 min. Standardeinstellung für jedes Programm 60 min.
Fertig in Bei Anwahl eines Programms wird die voraussichtliche Trocknungsdauer
für die maximale Beladung angezeigt. Während des Trocknens erkennen
die Feuchtigkeitssensoren die tatsächliche Beladung und korrigieren die
Programmdauer. Dies wird durch Zeitsprünge der Fertig in Zeit im Display
sichtbar. Die Fertig in Zeit kann in Stunden-Schritten, bis max. 24h,
verzögert werden. Taste Fertig in so oft wählen, bis gewünschte
Stundenzahl angezeigt wird (h=Stunde).
' Kindersicherung: Aktivieren/Deaktivieren -a Programm starten,
5 s lang Taste Fertig in über dem Anzeigefeld drücken.
Optionen Ï÷Schleuderklasse; Ð÷Trockenziel anpassen; ÷Schontrocknen
Ï÷Schleuderklasse: Schleuderdrehzahl mit der in der Waschmaschine
geschleudert wurde a ausschließlich zur genaueren Anzeige der
voraussichtlichen Trocknungsdauer (Fertig in - Zeit).
Ð÷Trockenziel anpassen: Das Trocknungsergebnis (z.B. Schranktrocken)
kann in drei Stufen (+1 - max. +3) erhöht werden, Ausnahme:
Zeitprogrammea Voreinstellung = 0. Einstellung bleibt nach
Feinjustierung eines Programms für die anderen Programme erhalten.
÷Schontrocknen: Reduzierte Temperatur für empfindliche Textilien ',
z.B. Polyacryl, Polyamid oder Elastan, bei längerer Trocknungszeit.
/
(Memory 1/2) Zum Speichern oft verwendeter individueller Programmeinstellungen.
Das gewünschte Programm mit Programmwähler wählen.
Taste / (Memory 1/2) 3 s gedrückt halten bis das gewünschte
Programm gespeichert ist. Um das gespeicherte Programm zu wählen,
Taste / (Memory 1/2) kurz drücken. Das abgerufene Programm von
/ (Memory 1/2) wird am Anzeigefeld angezeigt.
Einstellungen
3 Sek. Endesignal, Tastensignal, Autom. Ausschalten und Sprache. Tasten
Einstellungen 3 Sek. für 3 s gleichzeitig drücken, um in das Menü zu
gelangen.
Endesignal, Tastensignal: Signallautstärke wählbar: aus - leise - mittel -
laut - sehr laut.
Autom. Ausschalten: Aktivieren/Deaktivieren durch Drücken der Tasten
Einstellungen 3 Sek. Der Trockner schaltet sich, je nach Anwahl, nach 15,
30 oder 60 min automatisch ab. Die Einstellung ist aktiv nach
Knitterschutz oder Programmende.
Sprache: Auswahl der gewünschten Sprachen.
Tür schließen
3
Ein- und Ausschalten des Gerätes durch Drücken
des Tasters in der Mitte des Programmwählers.
Programmwahl durch Drehen des äußeren Ringes am
Programmwähler (beide Richtungen möglich). Gewähltes Programm
wird angezeigt.
Beschädigten Trockner nie in Betrieb nehmen!
Informieren Sie Ihren Kundendienst! Trockner
kontrollieren
Wäsche sortieren
Alle Gegenstände aus den Taschen entfernen.
Auf Feuerzeuge achten!
Die Trommel muss vor dem Füllen leer sein!
Siehe Programmübersicht auf Seite 7.
Siehe auch separate Anleitung “Wollkorb” (je nach Modell).
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen! Netzstecker
einstecken
Kondenswasser-Behälter entleeren
Behälter nach jedem Trocknen entleeren, nicht während
des Trocknens!
1. Behälter herausziehen und waagerecht halten.
2. Kondenswasser ausgießen. Behälter bis zum Einrasten
einschieben.
Beachten Sie auch a Installations- und Pflegeanleitung
Seite 3.
Flusensiebe reinigen
Das Flusensieb besteht aus zwei Teilen.
Reinigen des inneren und äußeren
Flusensiebes nach jedem Trocknen:
1. Tür öffnen. Flusen an Tür/Türbereich
entfernen.
2. Inneres und äußeres
Flusensieb
herausziehen und
aufklappen.
3. Flusen entfernen
und beide
Flusensiebe unter
fließendem Wasser
durchspülen und gut
abtrocknen.
4. Zuklappen, Flusensiebe ineinander stecken und wieder
einsetzen.
7
6
Programmende ...
Programm unterbrechen
1 Tür öffnen oder Taste $ Start/Pause wählen, der
Trocknungsvorgang wird unterbrochen.
2 Wäsche nachlegen oder entnehmen und Tür schließen.
3 Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktionen neu
wählen. Taste $ Start/Pause wählen. Die Fertig in Zeit
aktualisiert sich nach einigen Minuten.
Hinweise zur Wäsche ...
Kennzeichnung von Textilien
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
hcTrocknergeeignet
(cTrocknen mit normaler Temperatur.
'cTrocknen mit niedriger Temperatur.
)cNicht maschinell trocknen.
Folgende Textilien nicht im Trockner trocknen:
– Luftundurchlässige Textilien (z.B. gummiert).
– Empfindliche Gewebe (Seide, synthetische Gardinen) a Knitterbildung!
– Ölverschmutzte Wäsche.
Tipps zum Trocknen
– Für gleichmäßiges Trocknungsergebnis, Wäsche nach Gewebeart
und Trocknungsprogramm sortieren.
– Sehr kleine Textilien (z.B. Babystrümpfe) immer zusammen mit großem Wäschestück
(z.B. Handtuch) trocknen.
– Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen, Bezüge zuknöpfen. Stoffgürtel,
Schürzenbänder usw. zusammenbinden, ggf. Wäschesack verwenden.
– Pflegeleichte Wäsche nicht übertrocknen a Knittergefahr! Wäsche an der Luft
nachtrocknen lassen.
– Wäsche nach dem Trocknen nicht sofort bügeln, einige Zeit zusammenlegen
a Restfeuchte verteilt sich dann gleichmäßig.
– Gewirkte Textilien (z.B. T-Shirts, Trikotwäsche) laufen beim ersten Trocknen oft ein.
a Nicht Programm Schranktrocken + verwenden.
– Gestärkte Wäsche ist nur bedingt für Trockner geeignet a Stärke hinterlässt einen Belag,
der die Trocknung beeinträchtigt.
– Weichspüler beim Waschen der zu trocknenden Wäsche nach Herstellerangaben dosieren.
– Bei geringer Beladung Zeitprogramm benutzen.
Umweltschutz / Sparhinweise
– Vor dem Trocknen Wäsche in der Waschmaschine schleudern a Höhere
Schleuderdrehzahlen verkürzen die Trocknungszeit und senken den Energieverbrauch,
auch pflegeleichte Wäsche schleudern.
– Maximal empfohlene Füllmenge nutzen, aber nicht überschreitena Programmübersicht
Seite 7 .
– Während des Trocknens Raum gut belüften.
– Flusensiebe nach jedem Trocknungsvorgang reinigen a Flusensiebe reinigen Seite 4.
– Zufuhr der Kühlluft frei halten a Lufteinlass nicht zustellen oder zukleben.
Wäsche entnehmen und Trockner
ausschalten
5
4
Taste
$ Start/Pause
wählen
Kondenswasser-
Behälter mit Filter
Blende
Zweiteiliges
Flusensieb
Lufteinlass
Tür
Inhalt Seite
ʋVorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
ʋBedienblende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
ʋTrocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3/4
ʋAnzeigefeld und Tasten . . . . . . . . . . . . . . 5
ʋHinweise zur Wäsche . . . . . . . . . . . . . . . 6
ʋProgrammübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
ʋWas Sie unbedingt beachten sollten.... . . 8
ʋVerbrauchswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
ʋNormale Geräusche. . . . . . . . . . . . . . . . 10
ʋWas tun wenn, ... / Kundendienst . . 11/12
ʋSicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . .13
}
Sicherheitshinweise auf Seite 13 beachten!
Trockner erst nach dem Lesen dieser Gebrauchsanleitung
und der Installations- und Pflegeanleitung
in Betrieb nehmen!
Saubere Flusensiebe reduzieren den Stromverbrauch.
Abhängig vom gewählten Programm können einzelne Optionen nicht wählbar sein.
Einstellungen 3 Sek.
Endesignal,
Tastensignal, Autom.
Ausschalten und
Sprache
Mehr Informationen
auf Seite 5
Ändern der Funktionen im Display über Tasten ? >
Trockenziel Schranktrocken +, + Schranktrocken,
| Bügeltrocken
Knitterschutz Knitterschutzfunktion bis 120 min
einstellbar
Fertig in Zeitvorwahl/'Kindersicherung
Optionen Ï Ð Schleuderklasse, Trockenziel
anpassen, Schontrocknen
}
(Memory 1) Speichern oder Abrufen
individueller Einstellungen
(Memory 2)
7
Programmübersicht a Tabelle Verbrauchswerte Seite 9 und Hinweise auf Seite 6 beachten!
a Sortieren der Wäsche nach Textil- und Gewebeart. Textilien müssen trocknergeeignet sein.
aTrockenziele individuell wählbar a Schranktrocken +, +cSchranktrocken und |cBügeltrocken (abhängig vom Modell und Programm). Feinjustierung des
Trocknungsgrades möglich (abhängig vom Programm). Mehrlagige Textilien benötigen eine längere Trocknungsdauer als einlagige Kleidungsstücke.
Empfehlung: getrennt trocknen!
Programme max. Textilart Optionen und Hinweise
Baumwolle 8 kg strapazierfähige Textilien, kochfeste Textilien aus
Baumwolle oder Leinen
Pflegeleicht 3,5 kg Textilien aus Synthetik oder Mischgeweben
Schnell/Mix 3,5 kg gemischte Beladung von Textilien aus Baumwolle
und Synthetik
Feines 2 kg besonders empfindliche Textilien aus Synthetik,
Baumwolle oder Mischgewebe
Wolle finish 0,5 kg waschmaschinenfeste Wolletextilien Textilien werden flauschiger, aber nicht getrocknet. Textilien nach
Programmende entnehmen und trocknen lassen.
kalt 30 min
Alle Textiliarten; Zeitprogramm.
Zum Auffrischen oder Lüften.
warm 30 min Geeignet für v eorgetrocknet oder leicht feuchte Wäsche und zum
Nachtrocknen mehrlagiger, dicker Wäsche.
Trocknen Sie Wolle, Sportschuhe und Kuscheltiere ausschließlich
mit dem Wollekorb a Optionales Zubehör, Installations- und
Pflegeanleitung Seite 4.
Im Zeitprogramm wird die Restfeuchte der Wäsche nicht
automatisch erkannt. Ist die Wäsche nach dem Trocknen noch zu
feucht, wiederholen Sie das Programm.
warm 60 min
Hemden 1,5 kg Hemden und Blusen aus Baumwolle und Mischgewebe Knitter werden reduziert. Nicht vollständig getrocknet.
Daunen 1,5 kg Textilien mit Daunenfüllung Nicht gesteppte Textilien einzeln trocknen.
Sportswear 2 kg Funktionsbekleidung aus Microfaser
ExtraKurz 40’ 2 kg Synthetik, Baumwolle oder Mischgewebe Leicht zu trocknende Textilien.
Decken 2 kg großflächige gesteppte Textilien mit Synthetikanteil Keine Daunenfüllung.
Handtücher 3,5 kg Frottierwäsche z.B. Handtücher und Bademäntel
9608 / 9001072024
*1072024* Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Carl-Wery-Str. 34
81739 München/Deutschland WTY87701

8
Was Sie unbedingt beachten sollten ...
Ihr Trockner ist besonders energiesparend und zeichnet sich technisch durch einen
Kältekreislauf aus, der, ähnlich wie bei einem Kühlschrank, Energie effizient nutzt.
Der Wärmetauscher des Trockners wird beim Trocknen automatisch gereinigt.
Flusensiebe und Filter im Kondenswasser-Behälter müssen regelmäßig gereinigt werden.
Trockner nie ohne Flusensiebe und ohne Filter im Kondenswasser-Behälter betreiben!
ʑFlusensiebe
Beim Trocknen werden Flusen und Haare aus der Wäsche im Flusensieb aufgefangen.
Ein verstopftes Flusensieb kann den Wärmeaustausch mindern.
Daher Flusensiebe unbedingt nach jedem Trocknen reinigen. Regelmäßig unter fließendem
Wasser abspülen a Seite 4.
Beim Reinigen des Flusensiebes darauf achten, dass keine Fremdkörper (Daunen, Füllstoffe)
in die Luftkanalöffnung gelangen. Ggf. Trommel vorher mit einem Staubsauger reinigen.
Sollten dennoch Fremdkörper in den Luftkanal gelangen a Kundendienst rufen.
ʑFilter im Kondenswasser-Behälter
Der Filter im Kondenswasser-Behälter reinigt das Kondenswasser. Dieses Kondenswasser
wird für die automatische Reinigung benötigt. Der Filter sollte regelmäßig unter fließendem
Wasser gereinigt werden. Entleeren des Kondenswasser-Behälters vor der Reinigung des
Filters notwendig a Installations- und Pflegeanleitung Seite 3.
ʑTextilien
Keine Textilien trocknen, wenn diese mit Lösungsmittel, Öl, Wachs, Fett oder Farbe in
Berührung kamen: z.B. Haarfestiger, Nagellackentferner, Fleckenentferner, Waschbenzin etc.
Leeren der Taschen der Textilien.
Keine luftundurchlässigen Textilien trocknen.
Stark flusende Wäschestücke vermeiden.
Wolle nur im Wolleprogramm auffrischen bzw. trocknen.
9
Verbrauchswerte
Programm
Schleuderdrehzahl
mit der die Wäsche
geschleudert wurde
Dauer** Energieverbrauch**
Baumwolle 8 kg 4 kg 8 kg 4 kg
+ü üSchranktrocken* 1400 U/min 117 min 78 min 1,48 kWh 0,92 kWh
1000üU/min 138 min 92 min 1,84 kWh 1,14ükWh
800üU/min 159 min 106 min 2,14 kWh 1,33ükWh
|ü üBügeltrocken* 1400 U/min 84 min 56 min 1,04 kWh 0,64 kWh
1000üU/min 105 min 70 min 1,37 kWh 0,85ükWh
800üU/min 126 min 84 min 1,70 kWh 1,05ükWh
Pflegeleicht 3,5 kg 3,5 kg
+cSchranktrocken* 800üU/min 46 min 0,50 kWh
600üU/min 60 min 0,63 kWh
* Programmeinstellung für Prüfungen nach gültiger EN61121.
** Die Werte können in Abhängigkeit von Textilart, Zusammensetzung der zu trocknenden Wäsche,
Restfeuchte des Textils, des eingestellten Trockengrades, der Beladungsmenge sowie den
Umgebungsbedingungen gegenüber den angegebenen Werten abweichen.
Effizientestes Programm für Baumwolltextilien
Folgendes “Standard-Baumwollprogramm” (gekennzeichnet durch ) ist zum Trocknen normal
nasser Baumwollwäsche geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energieverbrauch für das
Trocknen nasser Baumwollwäsche am effizientesten.
Standard-Programme für Baumwolle nach aktueller EU-Verordnung 932/2012
Programm + Trockenziel Beladung Energieverbrauch Programmdauer
Baumwolle + Schranktrocken 8 kg/4kg 1,84 kWh/1,14 kWh 138 min/92 min
Programmeinstellung für Prüfung und Energieetikettierung gemäß Richtlinie 2010/30/EU.
Leistungsaufnahme im ausgeschalteten Zustand: 0,10 W
Leistungsaufnahme im Bereit-Zustand (unausgeschalteter Zustand): 1,00 W
10
Normale Geräusche
Beim Trocknen entstehen durch Kompressor und Pumpe ganz normale Geräusche.
Der Kompressor im Trockner verursacht
von Zeit zu Zeit ein Brummen. Lautstärke
und Tonhöhe können sich dabei
in Abhängigkeit der gewählten
Programme
und des Trocknungsfortschritts verändern.
Der Kompressor des Trockners wird
zeitweise belüftet, dabei entsteht ein
surrendes Geräusch.
Die automatische Reinigung des Trockners
verursacht ein Klicken.
Das Kondenswasser wird mit einer Pumpe
in den Kondenswasser-Behälter gepumpt,
dabei entstehen Pumpgeräusche.
11
Was tun wenn ...
Kann eine Störung nicht selbst behoben werden (z.B Aus-/Einschalten), wenden Sie sich
bitte an unseren Kundendienst.
Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu
vermeiden. Vertrauen Sie der Kompetenz des Herstellers und stellen somit sicher, dass die
Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den Original-
Ersatzteilen ausgerüstet sind.
Die Kontaktdaten für den nächstgelegenen Kundendienst finden Sie hier bzw. im
beiliegenden Kundendienstverzeichnis:
–D 089 69 339 339
–A 0810 550 511
Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer
(FD) des Gerätes an (siehe Innenseite der Tür).
Trockner am Programmwähler ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
ʠBitte den Kondenswasser-
Behälter leeren wird angezeigt. Kondenswasser-Behälter entleeren a Seite 4.
Beliebige Taste wählen.
Erneut Taste $ Start/Pause wählen.
ʠBitte den Kondenswasser-
Behälter leeren wird angezeigt
und Trocknung wurde
abgebrochen.
Filter im Kondenswasser-Behälter verunreinigt? aFilter
im Kondenswasser-Behälter reinigen a Installations- und
Pflegeanleitung Seite 3.
ʠBitte Flusensiebe reinigen wird
angezeigt. Flusensiebe reinigen a Seite 4.
Erneut Taste $ Start/Pause wählen.
ʠTrockner startet nicht. Taste $ Start/Pause gewählt? Tür geschlossen?
Umgebungstemperatur höher als 5 °C? Die optimale
Umgebungstemperatur beim Trocknen liegt zwischen 5°C
und 35°C.
ʠWasser tritt aus. Trockner waagerecht ausrichten. Kondenswasser-Behälter
vollständig bis zum Einrasten einschieben.
12
Was tun wenn ...
ʠWäsche wird nicht richtig
trocken oder ist noch zu feucht. Warme Wäsche fühlt sich nach Programmende feuchter
an als sie tatsächlich ist. Breiten Sie die Wäsche aus und
lassen die Wärme entweichen.
Feinjustieren Sie das Trockenziel, dadurch verlängert sich
die Trockenzeit, aber die Temperatur erhöht sich nicht.
Ihre Wäsche wird trockener.
Wählen Sie ein Programm mit längerer Trockenzeit oder
erhöhen Sie das Trockenziel. Die Temperatur erhöht sich
dabei nicht.
Wählen Sie ein Zeitprogramm zum Nachtrocken noch
feuchter Wäsche.
Haben Sie die maximale Beladungsmenge des
Programms überschritten, kann die Wäsche nicht richtig
getrocknet werden.
Reinigen Sie die Feuchtigkeitsfühler in der Trommel. Eine
feine Kalkschicht kann die Sensoren beieinträchtigen und
ihre Wäsche wird nicht richtig trocken.
Trocknung wurde abgebrochen durch Netzausfall, einen
vollen Kondenswasser-Behälter oder durch Überschreiten
der maximalen Trockenzeit.
ʠTrocknungszeit zu lang. Flusensiebe unter fließendem Wasser reinigen a Seite 4.
Unzureichende Luftzufuhr a für Luftzirkulation sorgen.
Evtl. Lufteinlass versperrt? Freihalten a Installations- und
Pflegeanleitung Seite 1.
Umgebungstemperatur höher als 35 °C a Lüften. Die
optimale Umgebungstemperatur beim Trocknen liegt
zwischen 5°C und 35°C. Außerhalb dieses Bereiches
kann sich die Trocknungszeit erhöhen.
ʠFeuchtigkeit im Raum steigt
stark an. Raum ausreichend lüften.
ʠIm Anzeigefeld erscheint
Wärmetauscher wird gespült.
Kein Fehler! Automatische Reinigung des
Wärmetauschers. Kondenswasser-Behälter während des
Reinigungsprozesses nicht entleeren.
ʠNetzausfall. Wäsche sofort aus dem Trockner nehmen und ausbreiten.
Wärme kann entweichen. Vorsicht: Tür, Trommel und
Wäsche können heiß sein.
ʠZeitweise zusätzliche
Geräusche und Vibrationen. Normale Geräusche a Seite 10.
13
Sicherheitshinweise
Notfall
– Sofort Netzstecker aus Steckdose ziehen oder Sicherung unterbrechen.
Trockner NUR...
– in Innenräumen des Haushalts einsetzen.
– zum Trocknen von Textilien verwenden.
Trockner NIE...
– für andere Zwecke als oben beschrieben verwenden.
– in der Technik oder den Eigenschaften abändern.
Gefahren
– Kinder und nicht instruierte Personen dürfen den Trockner nicht benutzen.
– Kinder nicht mit dem Trockner unbeaufsichtigt lassen.
– Haustiere vom Trockner fernhalten.
– Alle Gegenstände aus Taschen der Textilien entfernen. Besonders auf
Feuerzeuge achten a Explosionsgefahr!
– Nicht auf Tür lehnen oder setzen a Kippgefahr!
– Die Tür vorsichtig öffnen. Heißer Dampf kann austreten. Textilien und Trommel
können heiß sein a Verbrennungsgefahr!
Installation
– Lose Leitungen oder Schläuche befestigen, sonst Stolpergefahr!
– Unter 0°C sind Frostschäden möglich.
Netzanschluss
– Trockner vorschriftsmäßig an Wechselstrom–Schutzkontakt–Steckdose
anschließen, da sonst Sicherheit nicht gewährleistet.
– Leitungsquerschnitt muss ausreichen.
– Nur Fehlerstrom–Schutzschalter mit diesem Zeichen verwenden:
– Netzstecker und Steckdose müssen zusammenpassen.
– Keine Vielfachstecker/–kupplungen und/oder Verlängerungsleitungen
verwenden.
– Netzstecker nicht mit feuchten Händen anfassen a Stromschlaggefahr!
– Netzstecker nie an Leitung aus Steckdose ziehen.
– Netzleitung nicht beschädigen a Stromschlaggefahr!
Betrieb
– Beladen Sie den Trockner nur so, wie es in den Programmbeschreibungen
(Programme/Textilien Seite 1 und Programmübersicht Seite 7) empfohlen ist.
Bevor Sie den Trockner einschalten - prüfen Sie den Inhalt!
– Trockner nicht verwenden, wenn Wäsche mit Lösungsmittel, Öl, Wachs, Fett oder
Farbe in Berührung kam (z.B. Haarfestiger, Nagellackentferner, Fleckenentferner,
Waschbenzin etc.) a Feuer–/Explosionsgefahr!
– Der Trommeltrockner darf nicht benutzt werden, wenn industrielle Chemikalien für
die Reinigung benutzt worden sind.
– Gefahr durch Staub (z.B. Kohlenstaub, Mehl): Trockner nicht verwenden
aExplosionsgefahr!
– Den Trockner niemals vor Ende des Trockenzyklus ausschalten, es sei denn, alle
Wäschestücke werden rasch entnommen und so ausgebreitet, dass die Wärme
adgegeben werden kann.
– Trockner nicht verwenden, wenn Wäsche Schaumstoff/–gummi enthält
a Elastisches Material kann zerstört werden und Trockner kann durch mögliche
Verformung des Schaumstoffes beschädigt werden.
– Leichte Dinge, wie z.B. lange Haare, können durch den Lufteinlass des Trockners
eingesaugt werden aVerletzungsgefahr!
– Der letzte Abschnitt des Trockenzyklus erfolgt ohne Wärme (Abkühlzyklus), um
sicherzustellen, dass die Wäschestücke bei einer Temperatur verbleiben, die nicht
zur Beschädigung der Wäschestücke führt
– Trockner nach Programmende ausschalten!
– Destilliertes Wasser/Kondenswasser ist kein Trinkwasser und kann mit Flusen
verunreinigt werden!
Defekt
– Trockner bei Defekt oder Verdacht auf Defekt nicht verwenden, Reparatur
nur durch Kundendienst.
– Trockner mit defekter Netzleitung nicht einsetzen. Defekte Netzleitung nur durch
Kundendienst ersetzen lassen, um Gefahren zu vermeiden.
Ersatzteile
– Aus Sicherheitsgründen nur Original–Ersatzteile und –Zubehör verwenden.
Entsorgen
– Trockner: Netzstecker ziehen, danach Netzleitung am Gerät abschneiden.
Bei öffentlicher Entsorgungsstelle entsorgen.
– Verpackung: Kindern keine Verpackungsteile überlassen a Erstickungsgefahr!
– Der Wärmetauscher des Trockners enthält in hermetisch geschlossener
Einrichtung enthaltenes fluoriertes Treibhausgas (R407C) a fachgerecht
entsorgen. Füllmenge: 0,290 kg. Total GWP: 0,514 tCO2.
– Alle Materialien sind umweltverträglich und wieder verwendbar.
Umweltgerecht entsorgen.
de Gebrauchsanleitung
Trockner
WTY87701

1 2
Programmwähler / Aus Anzeigefeld / Tasten
Programme / Textilien
Detaillierte Programm- und Textilübersicht
a Programmübersicht Seite 7.
Pflegehinweise auf dem Textiletikett beachten.
Trockenziel, Zeitvorwahl und Optionen individuell wählbar
in Abhängigkeit vom gewählten Programm und
Programmfortschritt.
Baumwolle strapazierfähige Textilien
Pflegeleicht Textilien aus Synthetik oder
Mischgeweben
Schnell/Mix gemischte Beladung von Textilien aus
Baumwolle und Synthetik
Feines besonders empfindliche Textilien aus
Synthetik, Baumwolle oder
Mischgewebe
Wolle finish waschmaschinenfeste Wolletextilien
kalt 30 min
Alle Textiliarten; Zeitprogramm.warm 30 min
warm 60 min
Hemden Hemden und Blusen aus Baumwolle
und Mischgewebe
Daunen Textilien mit Daunenfüllung
Sportswear Funktionsbekleidung aus Microfaser
ExtraKurz 40’ Synthetik, Baumwolle oder
Mischgewebe
Decken großflächige gesteppte Textilien mit
Synthetikanteil
Handtücher Frottierwäsche z.B. Handtücher und
Bademäntel
Ihr Trockner
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Bosch entschieden.
Der Kondensationstrockner mit Wärmepumpe und automatischer
Reinigung des Wärmetauschers zeichnet sich durch sparsamen
Energieverbrauch aus.
Jeder Trockner, der unser Werk verlässt, wird sorgfältig auf Funktion
und einwandfreien Zustand geprüft.
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundendienst gern zur Verfügung.
Umweltgerecht entsorgen
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical
and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen
und Services unter: www.bosch-home.com.
Beratung zu Produkten und Anwendung:
–z Bosch-Infoteam: bosch-infoteam@bshg.com
–yDE-Tel.: 089 69 339 339* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*gültig nur für Deutschland
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Vorbereiten
Installation aInstallations- und Pflegeanleitung Seite 1
ʋnur im Haushalt,
ʋnur zum Trocknen von Textilien, die mit Wasser
gewaschen wurden.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Trockner fern.
Lassen Sie Kinder keine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten am Trockner ohne Aufsicht
ausführen.
Kinder nicht mit dem Trockner unbeaufsichtigt
lassen!
Haustiere vom Trockner fernhalten!
Der Trockner kann von Kindern ab 8 Jahren, von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten und von Personen mit
mangelnder Erfahrung oder Wissen bedient werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder durch eine
verantwortliche Person unterwiesen wurden.
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe
von maximal 4000 Metern über dem Meeresspiegel
bestimmt.
ʑ
a
a
a
ʑ
+c
|c
'a
Ï÷ Ð÷ ÷
Ï÷
a
Ð÷
a
÷ '
Ein- und Ausschalten des Gerätes durch Drücken
des Tasters in der Mitte des Programmwählers.
Programmwahl durch Drehen des äußeren Ringes am
Programmwähler (beide Richtungen möglich). Gewähltes Programm
wird angezeigt.
Beschädigten Trockner nie in Betrieb nehmen!
Informieren Sie Ihren Kundendienst!
a
$
$
hc
(c
'c
)c
a
a
a
a
a
a
a
a
a
$
Inhalt Seite
ʋVorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
ʋBedienblende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
ʋTrocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3/4
ʋAnzeigefeld und Tasten . . . . . . . . . . . . . . 5
ʋHinweise zur Wäsche . . . . . . . . . . . . . . . 6
ʋProgrammübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
ʋWas Sie unbedingt beachten sollten.... . . 8
ʋVerbrauchswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
ʋNormale Geräusche. . . . . . . . . . . . . . . . 10
ʋWas tun wenn, ... / Kundendienst . . 11/12
ʋSicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 13
}
Sicherheitshinweise auf Seite 13 beachten!
Trockner erst nach dem Lesen dieser Gebrauchsanleitung
und der Installations- und Pflegeanleitung
in Betrieb nehmen!
Einstellungen 3 Sek.
Endesignal,
Tastensignal, Autom.
Ausschalten und
Sprache
? >
+
|
'
Ï Ð
}
(Memory 1) Speichern oder Abrufen
individueller Einstellungen
(Memory 2)
Produktspezifikationen
Marke: | Bosch |
Kategorie: | Trockner |
Modell: | WTY87701 |
Display-Typ: | TFT |
Breite: | 597 mm |
Tiefe: | 634 mm |
Gewicht: | 57000 g |
Produktfarbe: | Silver, White |
Steuerung: | Rotary, Touch |
Höhe: | 842 mm |
AC Eingangsspannung: | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Zertifizierung: | CE, VDE |
Geräteplatzierung: | Freistehend |
Selbstreinigend: | Ja |
Energieeffizienzklasse: | A++ |
Kabellänge: | 1.45 m |
Stromverbrauch (Standby): | 0.1 W |
Trockenprogramme: | Wool, Mix, Sport, Timed, Quick, Blouse/shirt, Towel, Synthetics |
Anti-Faltenfunktion: | Ja |
Ladetyp: | Frontlader |
Anschlusswert: | 1000 W |
Jährlicher Energieverbrauch: | 232 kWh |
Nennstrom: | 10 A |
Energieverbrauch: | 1.84 kWh |
Zykluszeit: | 138 min |
Nennkapazität: | 8 kg |
Trocknungsklasse: | B |
Geräuschpegel: | 64 dB |
Anti-Falten Programm: | 120 min |
Trommelmaterial: | Edelstahl |
Wechselbare Türen: | Ja |
Trocknungssystem: | Wärmepumpe |
Kindersicherung: | Ja |
Stromverbrauch (aus): | 0.1 W |
Alarm: | Ja |
Trommelvolumen: | 112 l |
Trommelinnenbeleuchtung: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bosch WTY87701 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Trockner Bosch
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
22 Juli 2025
Bedienungsanleitung Trockner
- Ariston
- Akai
- Elektra Bregenz
- Onix
- RCA
- Simpson
- Stirling
- Telefunken
- Ignis
- Kelvinator
- Miele
- UPO
- Mabe
- ProfiCare
- Corberó
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025