Casa Deco GT-GLC-AM-02 Bedienungsanleitung
Casa Deco
Nicht kategorisiert
GT-GLC-AM-02
Lies die bedienungsanleitung für Casa Deco GT-GLC-AM-02 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Casa Deco GT-GLC-AM-02 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Modell
GT-GLC-WW-02 / GT-GLC-AM-02 / GT-GLC-MC-01
Lieferumfang
LED Galaxielichterkette / Steckernetzteil
Fernbedienung inkl. Batterie
Bedienungsanleitung inkl. Garantiekarte
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedie-
nungsanleitung, auf dem Artikel oder auf der Verpackung ver-
wendet.
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod
oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sach-
schäden.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätser-
klärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produk-
te erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvor-
schriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Schutzklasse III: Artikel dieser Schutzklasse werden mit
Schutzkleinspannung betrieben.
Schutzklasse II: Verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen
aktiven und berührbaren Teilen. Meist keinen Anschluss an
den Schutzleiter.
Schutz gegen Spritzwasser und das Eindringen von Fremd-
körpern ab 1 mm Durchmesser.
Dieses Symbol weist auf ein unabhängiges Betriebsgerät
hin.
Kurzschlussfester Sicherheitstransformator
Dieses Zeichen bezeichnet die Polarität der Ausgangs-
buchse.
Maximale Betriebstemperatur des Steckernetzteils.
Für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) bestätigt,
dass dieser Artikel den Anforderungen des deutschen Pro-
duktsicherheitsgesetzes entspricht.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Lichterkette dient ausschließlich zu Dekorationszwecken im
privaten Umfeld. Sie eignet sich nicht für die Raumbeleuchtung im
Haushalt. Für Beleuchtungszwecke sowie für den gewerblichen
Einsatz in Hotels etc. ist sie ungeeignet.
Die Lichterkette ist für den Außenbereich geeignet.
Defekte LEDs können nicht ersetzt werden. Wenn die LEDs ihr Lebens-
dauerende erreicht haben, ist die gesamte Lichterkette zu ersetzen.
Sicherheit
Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerk-
sam durch und bewahren Sie diese Bedie-
nungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachle-
sen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand
anderen weitergeben, geben Sie auch diese Be-
dienungsanleitung mit.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Gefahr für Kinder
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial und
den zum Lieferumfang gehörenden Kleinteilen
fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
• Durch das lange Kabel besteht Strangulationsge-
fahr!
Gefahr durch Elektrizität
• Betreiben Sie die Lichterkette ausschließlich mit
dem mitgelieferten Steckernetzteil. Verwenden
Sie keine anderen.
• Trennen Sie die Lichterkette bei auftretenden
Fehlfunktionen unverzüglich vom Stromnetz.
Wenden Sie sich in einem solchen Fall an einen
Elektrofachmann oder an unser Service Center.
• Verwenden Sie die Lichterkette nicht, wenn das
Steckernetzteil oder die Anschlussleitung sichtbar
beschädigt ist, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Den Artikel nur an das beiliegende Steckernetz-
teil anschließen: MLS-D30V6WG3DH-IP44
Gefahr von Brand
• Betreiben Sie die Lichterkette nicht in der Verpa-
ckung, nicht in feuergefährlicher Umgebung und
legen Sie sie nicht auf einen leicht entfl ammba-
ren Untergrund.
• Umwickeln Sie die Lichterkette nicht mit leicht
entfl ammbaren Materialien.
• Die Lichterkette darf nicht mit anderen Lichter-
ketten elektrisch verbunden werden.
Gefahr vor Verletzungen
sonstiger Ursache
• Achten Sie darauf, dass die Lichterkette keine
Stolpergefahr darstellt.
Achtung - Sachschäden
Aufgrund ihrer langen Lebensdauer ist ein Wech-
seln der LEDs nicht erforderlich. Die LEDs können
nicht gewechselt werden.
• Benutzen Sie den Artikel nicht, wenn er defekt,
das Kabel oder das Steckernetzteil beschädigt ist.
• Tauchen Sie weder Lichterkette noch Stecker-
netzteil in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel
vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fach-
werkstatt durchführen und beachten Sie die Ga-
rantiebedingungen.
• Wenn die Lichterkette im Außenbereich verwen-
Bedienungs-
anleitung
Importiert durch: Globaltronics GmbH & Co. KG, Domstr. 19, 20095 Hamburg, Germany
SERVICECENTER
MODELL:
JAHRE
GARANTIE
3
garantie.aldi-sued.de
0800 / 500 36 01
DE
GT-GLC-WW-02 /
GT-GLC-AM-02 / GT-GLC-MC-01 X/15/2020
703816
Das unterstützt Sie jederzeit gerne bei der korrekten Abwicklung IhresSERVICECENTER
Garantiefalls und kümmert sich um Ihr Anliegen.
Die Kontaktdaten des SERVICECENTERS fi nden Sie auf dieser Garantiekarte oder können diese
über das ALDI SÜD Garantieportal abrufen.
Das ALDI SÜD Garantieportal fi nden Sie unter:
garantie.aldi-sued.de
1)
Öffnen Sie garantie.aldi-sued.de das Garantieportal ( ).
2)
Wählen Sie Ihren Artikel mit Hilfe der Artikelnummer.
3)
Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und folgen Sie den Anweisungen des Garantieportals.
4)
Drucken Sie Retourenlabel das für Sie erstellte aus.
5) Kleben Sie Retourenlabel das auf das Paket.
6)
Bringen Sie das Paket in eine DHL-Filiale oder DHL-Packstation Ihrer Wahl.
Garantieportal
öffnen
Kontaktdaten
angeben
Retourenlabel
drucken
Artikel
versenden
X/15/2020
MODELL: GT-GLC-WW-02 / GT-GLC-AM-02 /
GT-GLC-MC-01
SERVICECENTER
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
ARTIKELNUMMER
703816
IMPORTEUR
GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG
DOMSTR. 19
20095 HAMBURG, GERMANY
www.gt-support.de
PO51002943
GARANTIEKARTE
LED GALAXIELICHTERKETTE
LED Galaxielichterkette
det wird, ist die Zuleitung im Bereich elastischer
Gummidichtungen von Fenstern und Türen so zu
verlegen, dass sie nicht durch scharfe Kanten be-
schädigt wird.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen
Chemikalien, aggressive oder scheuernde Reini-
gungsmittel.
Batteriehinweise
Verwenden Sie nur eine Batterie des gleichen Typs.
Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
Im Falle des Verschluckens einer Batterie muss die
betroffene Person sofortige medizinische Hilfe in An-
spruch nehmen.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf
vor dem Einlegen.
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen,
z. B. auf Heizkörpern, unter direkter Sonnenstrah-
lung. Erhöhte Auslaufgefahr!
Versuchen Sie nicht, gebrauchte Batterien aufzula-
den oder durch Wärme oder andere Mittel zu reak-
tivieren. Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, ins
Feuer geworfen oder auseinander genommen wer-
den. Explosionsgefahr!
Kontakt der Batteriefl üssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten muss vermieden werden. Bei Kontakt
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Eine erschöpfte Batterie muss umgehend aus dem
Artikel genommen werden. Erhöhte Auslaufgefahr!

Vorbereitung
ACHTUNG! Zum Anbringen der
Lichterkette nicht die Leitung
verknoten oder durchstechen!
Lichterkette an Steckernetzteil anschließen
• Wickeln Sie die Lichterkette sowie die Zuleitung vollständig ab.
•
Stecken Sie den Stecker der Zuleitung
2
in das Steckernetzteil
1
(nur eine Möglichkeit) und verschrauben Sie die Überwurfkappe
3
.
1 2 3
Fernbedienung aktivieren
Die Batterie der Fernbedienung ist zum Schutz vor Entladung mit einer
Folie geschützt. Vor dem Benutzen der Fernbedienung, muss die Folie
entfernt werden.
• Ziehen Sie die Folie
5
aus der Fernbedienung raus.
HINWEIS: Bei längerem Nichtgebrauch kann die Folie als Entla-
dungsschutz erneut eingesetzt werden.
DIMMING
DIMMING
TIMER
MODE
ON/OFF
MODE
TIMER
MODE MODE
ON/OFF
RELEASE
CR2025
OPEN
PUSH
RELEASE
CR2025
OPEN
PUSH
LITHIUM BATTERY
CR2025
3V
4
5
121110
5
7 8 7 8
6
6
9
Funktionen
HINWEIS: Nach dem Ausschalten der Lichterkette mit der Taste
7
oder
dem Trennen vom Stromnetz, bleibt die zuletzt gewählte Funktion ge-
speichert.
Gegenstände oder ein zu großer Abstand zwischen der Fernbedie-
nung und dem Steckernetzteil verhindern u. U. die Infrarot-Signal-
übertragung.
An / Aus (ON/OFF)
Taste
7
drücken.
Leuchtart (MODE)
Die Leuchtart wird durch Drücken der Tasten
6
an der Fernbedie-
nung ( = nächste, = vorherige Funktion) oder durch das wieder-
holte Drücken der Taste
4
am Kabelbedienteil gewählt:
GT-GLC-WW-02 / GT-GLC-AM-02 GT-GLC-MC-01
1. An 1. In Wellen
2. Funkeln/Blitz 2. Blitz
3. Langsam überblenden 3. Sequentiell
4. Laufend/Blitz 4. Schnell sequentiell
5. Langsam Glühen 5. Intervall sequentiell
6. In Wellen 6. Laufend
7. Funkeln langsam/schnell 7. Kombination aus den
Funktionen 1 bis 6
8. Kombination aus den
Funktionen 2 bis 7
8. An
Helligkeit (DIMMING / nur bei GT-GLC-WW-02 und GT-GLC-AM-02)
Die Helligkeit wird durch Drücken der Tasten
9
an der Fernbedie-
nung gewählt ( = dunkler, = heller).
Zeitschaltung (TIMER)
HINWEIS: Stellen Sie zunächst die gewünschte Leuchtart und die Hel-
ligkeit ein, bevor Sie den Timer aktivieren.
Mit der Taste
4
bzw.
8
wird die Timerfunktion aktiviert bzw.
deaktiviert:
• Taste
4
ca. 2 Sekunden gedrückt halten, bzw. Taste
8
kurz
drücken: Timer ist aktiv, LED im Kabelbedienteil leuchtet grün.
Die Lichterkette leuchtet in der Reihenfolge:
8 Stunden AN/6 Stunden AUS/2 Stunden AN/8 Stunden AUS. Die-
se Reihenfolge wird anschließend wiederholt.
• Taste
4
erneut ca. 2 Sekunden gedrückt halten, bzw. Taste
8
erneut kurz drücken: Timer ist deaktiviert, LED im Kabelbedien-
teil ist aus.
Batterie der Fernbedienung auswechseln
- Batteriefachsicherung
10
drücken und das Batteriefach
11
herausziehen und die verbrauchte Batterie aus dem Batterie-
fach entnehmen.
- Die neue Batterie
12
wie abgebildet in das Batteriefach einle-
gen.
- Batteriefach in die Fernbedienung einsetzen.
Reinigung und Lagerung
Trennen Sie vor jeder Reinigung
die Lichterkette vom Netz! Strom-
schlaggefahr!
Reinigen Sie die Lichterkette mit einem leicht angefeuchteten
Tuch und einem milden Spülmittel.
Lassen Sie die gesamte Lichterkette gut trocknen und bewahren
Sie sie am Besten in der Originalverpackung auf.
Wenn Sie den Artikel für eine längere Zeit nicht benutzen, entneh-
men Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
Umweltschutz
Entsorgung von Gerätebatterien
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpfl ichtet, alle Batterien und
Akkus, egal ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel
abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zu-
geführt werden können. Geben Sie die Batterien nur in entlade-
nem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab!
Entsorgung von Elektrogeräten
Sollte der Artikel nicht mehr benutzt werden können, ge-
ben Sie ihn an einer Sammelstelle für Elektro- und Elektro-
nikschrott ab. Werfen Sie ihn nicht in den Hausmüll.
• Die Anschlussleitung kann nicht ersetzt werden. Bei einer Be-
schädigung der Anschlussleitung muss der Artikel entsorgt wer-
den.
• Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien ordnungsge-
mäß und umweltgerecht. Diese sind Rohstoffe und können wie-
der verwertet werden.
Technische Daten
IP44
Lichterkette
Anzahl LEDs: 400
Gesamtleistung
GT-GLC-WW-02 und GT-GLC-AM-02: 5 W
Gesamtleistung GT-GLC-MC-01: 1,4 W
Gesamtspannung: 30 V
Steckernetzteil
Eingang: 220-240 V~, 50-60 Hz
Ausgang: 30 V
, 6 W
Modell: MLS-D30V6WG3DH-IP44
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert wer-
den, sind Design- und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer
Homepage www.gt-support.de heruntergeladen werden.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebe-
nen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitäts-
erklärung fi nden Sie im Internet unter www.gt-support.de
Garantiebedingungen
Sehr geehrter Kunde,
diese Herstellergarantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile:
Garantiezeit: ab Kaufdatum3 Jahre
Garantieumfang:
Erstattung des Kaufpreises (innerhalb der ersten 8
Wochen ab Kaufdatum) oder kostenfreie Reparatur bzw.
kostenfreier Austausch (nach unserer Wahl)
Kostenfreie Hotline:
kostenfrei0800 / 500 36 01
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Tätigen Sie alle geforderten Eingaben über das ALDI SÜD Garantieportal bevor Sie Ihr
Produkt einsenden oder wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an das
SERVICECENTER. Das geschulte Personal des hilft Ihnen beiSERVICECENTERS
eventuellen Bedienungsfehlern gerne weiter.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie dem SERVICECENTER:
• das Produkt, zusammen mit dem Original-Kassenbon oder einer Kopie hiervon.
• alle Bestandteile des ursprünglichen Lieferumfangs des Produkts.
Die Garantie gilt ausschließlich für Material- oder Fabrikationsfehler des Produkts.
Sie gilt nicht bei:
•
Schäden durch Elementarereignisse. (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, Frost),
Unfall, Transport, ausgelaufene Batterien unsachgemäße Benutzung oder
•
Beschädigung oder Veränderung des Produkts durch den Kunden/Dritte
•
Missachtung Sicherheits-der und Wartungsvorschriften, Bedienungsfehler
•
normaler Abnutzung von Verschleißteilen (z. B. Akkukapazität)
•
gewerblichem Gebrauch des Produkts
Das SERVICECENTER, der Hersteller/Importeur und ALDI SÜD übernehmen keine
Haftung für vom Kunden eventuell auf dem Produkt gespeicherte Daten oder
Einstellungen.
Die Garantiezeit (auch für reparierte oder ausgetauschte Teile) wird durch die
gesetzliche Gewährleistung von ALDI SÜD nicht verlängert. Mit Reparatur oder
Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Reparaturen
kostenpfl ichtig durch das SERVICECENTER durchführen zu lassen.
Die gesetzliche Gewährleistung von ALDI SÜD wird durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
Bei GT-GLC-WW-02
und GT-GLC-AM-02
Bei GT-GLC-MC-01
Produktspezifikationen
Marke: | Casa Deco |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | GT-GLC-AM-02 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Casa Deco GT-GLC-AM-02 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Casa Deco
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Mima
- My Wall
- Orange
- GMB Gaming
- Arduino
- Cleco
- Siemon
- Wolverine
- Trasman
- Leef
- Rean
- Scott
- Thermex
- Cool Maker
- Raspberry Pi
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025