Casio AW-81 Bedienungsanleitung
Casio
Armbanduhr
AW-81
Lies die bedienungsanleitung für Casio AW-81 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Armbanduhr. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Casio AW-81 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/4

Bedienungsanleitung 2747
1
MA0304-A
Über diese Anleitung
• Die Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch
die in der Abbildung aufgeführten Buchstaben
angegeben.
• Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die
Informationen, die Sie für die Ausführung der
Operationen in jedem Modus benötigen. Weitere
Einzelheiten und technische Informationen können Sie
in dem Abschnitt „Referenz“ finden.
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie den Knopf C, um von Modus auf Modus umzuschalten. Falls Sie nach
der Ausführung einer Operation (mit Ausnahme der Betätigung des Knopfes B) den
Knopf C drücken, wird in den Zeitnehmungs-Modus zurückgekehrt.
• Drücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus, um das Display zu
beleuchten.
Knopf A drücken.
Anzeige
FA
OFF
P
10:08
CAAD
6-30
Um dies zu tun:
Rückstellen der Sekunden auf AA.
Umschalten zwischen der Sommerzeit (ON)
und der Standardzeit (OFF).
Ändern der Stunden oder Minuten.
Ändern des Jahres.
Ändern des Monats oder des Kalendertages.
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den Knopf
D (+) und den Knopf B (–).
Zeitnehmung
Diese Armbanduhr zeichnet sich durch separate digitale und analoge Zeitnehmung
aus. Die Vorgänge für die Einstellung der Digitalzeit und der Analogzeit sind
unterschiedlich.
• Drücken Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus, um zwischen der
Datumsanzeige und der Zeitanzeige umzuschalten.
Datumsanzeige Zeitanzeige
Wochentag
Monat – Kalenderta
g
Stunden : Minuten
PM-Indikator
(zweite Tageshälfte)
Minutenzeiger
Stundenzeiger
Sekunden
Digitalzeit und Datum
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um die Digitalanzeige der aktuellen Zeit
und des Datums einzustellen und zu betrachten. Wenn Sie die Digitalzeit einstellen,
können Sie auch die Einstellung für die Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
konfigurieren.
Einstellen der Digitalzeit und des Datums
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge zur Wahl anderer Einstellungen
zu verschieben.
Sommerzeit (DST)
Sekunden
Kalendertag
Stunden
Jahr
Monat
Minuten
3. Sobald die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie die Knöpfe
B und D, um die Änderung wie folgt vorzunehmen.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Falls Sie die Sekunden zurückstellen (ohne die Stunden-, Minuten oder
Sommerzeiteinstellung zu ändern), wird die Einstellung des analogen
Minutenzeigers automatisch ausgeführt. Falls Sie die Stunden-, Minuten- oder
Sommerzeiteinstellung ändern, sollten Sie auch den unter „Einstellen der
Analogzeit“ beschriebenen Vorgang befolgen, um die Analogzeiger entsprechend
einzustellen.
• Für Einzelheiten über die Sommerzeiteinstellung (DST) siehe „Einstellung der
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time) für die Digitalzeit“.
• Falls Sie die Sekunden auf
AA zurückstellen, während sich die Sekundenzählung in
dem Bereich von 30 bis 59 befindet, werden die Minuten um 1 erhöht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
AA zurückgestellt, ohne dass die
Minuten geändert werden.
• Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von den Datumseinstellungen
(Jahr, Monat und Kalendertag) angezeigt.
• Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.
• Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr für dessen Änderung vorliegen, mit
Ausnahme nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
Alarm-Modus Countdown-Timer-
Modus
Stoppuhr-Modus Zeigereinstellmodus
Knopf C drücken.
Zeitnehmungs-Modus Telememo-Modus Weltzeit-Modus
Umschalten zwischen der 12-Stunden- und 24-Stunden-Zeitnehmung
Drücken Sie den Knopf D in dem Zeitnehmungs-Modus, um zwischen der
12-Stunden-Zeitnehmung (angezeigt durch den A- oder P-Indikator) und der
24-Stunden-Zeitnehmung umzuschalten.
• Bei gewähltem 12-Stunden-Format erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts am Display,
wogegen der A-Indikator (AM = erste Tageshälfte) für Zeiten im Bereich von
Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags erscheint.
• Falls Sie das 24-Stunden-Format wählen, werden die Zeiten im Bereich von 0:00
Uhr bis 23:59 Uhr ohne jeglichen Indikator angezeigt.
• Das von Ihnen im Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird in alle Modi verwendet.
Einstellung der Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time) für die Digitalzeit
Die Sommerzeit stellt die Digitalzeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine
Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder Gebiete die
Sommerzeit verwenden.
Umschalten der Digitalzeit des Zeitnehmungs-Modus zwischen der Sommerzeit
und der Standardzeit
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie einmal den Knopf C, um die Sommerzeit-
Einstellanzeige (DST) zu erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf D, um zwischen der
Sommerzeit (
ON wird angezeigt) und der Standardzeit
(
OFF wird angezeigt) umzuschalten.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
•Der DST-Indikator erscheint in dem Zeitnehmungs-, Alarm- und
Zeigereinstellmodus, um damit anzuzeigen, dass die Sommerzeit eingestellt ist.
Einstellung der Analogzeit
Führen Sie den folgenden Vorgang aus, wenn die von den Analogzeigern angezeigte
Zeit nicht mit der Zeit des Digitaldisplays übereinstimmt.
Einstellen der Analogzeit
1. Drücken Sie den Knopf C sechs Mal in dem
Zeitnehmungs-Modus, um auf den Zeigereinstellmodus
zu schalten.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die aktuelle
Digitalzeit zu blinken beginnt, wodurch die Analogzeit-
Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D, um die
Analogzeiteinstellung um jeweils 20 Sekunden
vorzustellen.
• Halten Sie den Knopf D gedrückt, um die Analogzeiteinstellung schnell
vorzustellen.
• Falls Sie die Analogzeiteinstellung um einen großen Betrag vorstellen müssen,
drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe D und B. Dadurch wird die schnelle
Zeigerbewegung verriegelt, sodass Sie die beiden Knöpfe freigeben können. Die
schnelle Zeigerbewegung wird fortgesetzt, bis Sie einen beliebigen Knopf
drücken. Sie stoppt auch automatisch, nachdem die Zeit um 12 Stunden
vorgestellt wurde oder ein Alarm (täglicher Alarm, stündliches Zeitsignal oder
Countdown-Alarm) zu ertönen beginnt.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Drücken Sie den Knopf C, um in den Zeitnehmungs-Modus zurückzukehren.

Bedienungsanleitung 2747
2
Anzeige für neue Daten
Knopf A drücken.
Stadtcode
Aktuelle Zeit für den
g
ewählten Stadtcode
Name
Datensatznummer
Restspeicher
Nummer
Telememo
Der Telememo-Modus lässt Sie bis zu 30 Datensätze
abspeichern, jeweils bestehend aus den Namens- und
Telefonnummerndaten. Die Datensätze werden
automatisch in Abhängigkeit von den Zeichen der Namen
sortiert. Sie können die Datensätze aufrufen, indem Sie
am Display durch diese scrollen.
• Ein Datensatz des Telememo-Modus weist ein
Namensfeld und ein Nummernfeld auf.
• Für Einzelheiten darüber, wie diese Armbanduhr die
Datensätze sortiert, siehe die „Character List“
(Zeichenliste).
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Telememo-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können.
Erstellen eines neuen Telememo-Datensatzes
1. Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe B und D in dem
Telememo-Modus, um die Anzeige für neue Daten zu
erhalten.
• Die Anzeige für neue Daten zeigt
___
an, was
bedeutet, dass sich kein Text in dem Namensfeld
befindet.
• Falls die Anzeige für neue Daten nicht erscheint, dann
ist der Speicher voll. Um einen weiteren Datensatz
speichern zu können, müssen Sie in diesem Fall
einige der im Speicher abgelegten Datensätze
löschen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis der blinkende
Cursor (_) im Namensfeld am Display erscheint,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Verwenden Sie die Knöpfe D und B, um das Zeichen
an der Cursorposition in dem Namensfeld zu ändern.
Die Zeichen ändern in der folgenden Reihenfolge.
(Leerstelle)
bis bis bis
Knopf drücken.
Knopf drücken.
• Sie können Leerzeichen, Buchstaben des Alphabets, Symbole und Ziffern in
einen Namen eingeben. Für Einzelheiten siehe die „Character List“ (Zeichenliste).
4. Sobald sich das von Ihnen gewünschte Zeichen an der Cursorposition befindet,
drücken Sie den Knopf C, um den Cursor nach rechts zu verschieben.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis Sie den Namen vollständig eingegeben
haben.
• Sie können bis zu acht Zeichen für den Namen eingeben.
6. Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, drücken
Sie den Knopf C so oft wie erforderlich, um den
Cursor in das Nummernfeld zu verschieben.
• Sie befinden sich in dem Namensfeld, wenn ein
langer Cursor (_) angezeigt wird. Das Nummernfeld
weist dagegen einen kurzen Cursor (_) auf.
• Das Namensfeld weist Stellen für acht Zeichen auf, sodass Sie den Knopf C
drücken müssen, um an dem achten Zeichen vorbeizuschalten, um in das
Nummernfeld zu gelangen.
• Das Nummernfeld weist 16 Stellen auf. Falls Sie den Knopf C so oft drücken,
dass der Cursor an dem 16. Zeichen vorbeibewegt wird, springt der Cursor
zurück an das erste Zeichen des Namensfeldes.
7. Verwenden Sie die Knöpfe D und B, um die Zeichen an der Cursorposition in
dem Nummernfeld zu ändern. Die Zeichen ändern in der folgenden Reihenfolge.
(Leerstelle)
bis
Knopf drücken.
Knopf drücken.
8. Sobald sich das von Ihnen gewünschte Zeichen an der Cursorposition befindet,
drücken Sie den Knopf C, um den Cursor nach rechts zu verschieben.
9. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8, bis Sie die Nummer vollständig eingegeben
haben.
• Sie können 16 Stellen für die Nummer eingeben.
10. Drücken Sie den Knopf A, um die Daten abzuspeichern und an die
Datensatzanzeige (ohne Cursor) des Telememo-Modus zurückzukehren.
• Nachdem Sie den Knopf A für die Speicherung der Daten gedrückt haben, blinkt
der Name für etwa eine Sekunde, um damit anzuzeigen, dass die Datensätze
sortiert werden.
• Achten Sie darauf, dass Sie etwas in das Namensfeld eines Datensatzes eingeben
müssen, da anderenfalls der Datensatz nicht abgespeichert werden kann.
Aufrufen von Telememo-Datensätzen
Drücken Sie den Knopf D (+) in dem Telememo-Modus, um am Display durch die
Telememo-Datensätze zu scrollen.
• Nur die Namensdaten erscheinen, wenn Sie durch die Telememo-Datensätze
scrollen.
• Drücken Sie den Knopf A, um zwischen dem Namensfeld und dem Nummernfeld
eines Datensatzes umzuschalten.
Name Nummer
• Der Name oder die Nummer wird von rechts nach links am Display gescrollt. Ein
Trennzeichen (
<) wird zwischen dem letzten Zeichen und dem ersten Zeichen der
Daten eingefügt.
• Falls Sie den Knopf D bei am Display angezeigten Telememo-Datensatz drücken,
erscheint die Anzeige für neue Daten.
Bearbeiten eines Telememo-Datensatzes
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Telememo-Modus, um durch die Datensätze
zu scrollen und den zu bearbeitenden Datensatz anzuzeigen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis der blinkende Cursor am Display erscheint.
3. Verwenden Sie den Knopf C, um das Blinken an das zu ändernde Zeichen zu
verschieben.
4. Verwenden Sie die Knöpfe B und D, um das Zeichen zu ändern.
• Für Einzelheiten über die Eingabe von Zeichen siehe „Erstellen eines neuen
Telememo-Datensatzes“ (Schritt 3 für die Eingabe des Namens bzw. Schritt 7 für
die Eingabe der Nummer).
5. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen ausgeführt haben, drücken Sie den
Knopf A, um diese zu speichern und an die Telememo-Datensatzanzeige
zurückzukehren.
Löschen eines Telememo-Datensatzes
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Telememo-Modus, um durch die Datensätze
zu scrollen und den zu löschenden Datensatz anzuzeigen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis der blinkende Cursor am Display erscheint.
3. Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe B und D, um den Datensatz zu löschen.
• Der Schriftzug
CLR erscheint, um damit anzuzeigen, dass der Datensatz
gelöscht wird. Nachdem der Datensatz gelöscht wurde, erscheint der Cursor am
Display, bereit für die Eingabe.
4. Geben Sie Daten ein, oder drücken Sie den Knopf A, um an die Telememo-
Datensatzanzeige zurückzukehren.
Weltzeit
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Zeit in 30 Städten
(29 Zeitzonen) rund um die Welt in digitaler Form an.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Weltzeit-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können.
Weltzeit
Die Zeiteinstellungen in dem Zeitnehmungs-Modus und
dem Weltzeit-Modus sind unabhängig von einander,
sodass Sie separate Einstellungen dafür vornehmen
müssen. Diese Armbanduhr ist mit einer Anzahl von
Stadtcodes vorprogrammiert, die jeweils die Zeitzone der
entsprechenden Stadt repräsentieren.
• Falls Sie die Zeiteinstellung für eine beliebige Stadt in dem Weltzeit-Modus ändern,
werden die Einstellungen aller anderen Städte entsprechend geändert.
• Falls Ihr Ort in den vorprogrammierten Stadtcodes nicht enthalten ist, wählen Sie
den vorprogrammierten Stadtcode, der in der gleichen Zeitzone wie Ihr Ort liegt.
• Für vollständige Informationen über die Stadtcodes siehe die „City Code Table“
(Stadtcodetabelle).
Einstellen der Weltzeit
1. Drücken Sie den Knopf D in dem Weltzeit-Modus, um
durch die Stadtcodes zu scrollen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die Sommerzeit-
Ein/Aus-Einstellung der Weltzeit zu blinken beginnt,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer
Einstellungen zu verschieben.
Sommerzeit (DST)
Minuten
Stunden
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um diese
zu ändern.
• Falls Sie die Knöpfe D und B bei einer blinkenden Weltzeit-Einstellung
gleichzeitig drücken, ändert die angezeigte Zeit auf die gleiche Einstellung wie die
aktuelle Zeit des Zeitnehmungs-Modus.
• Während die Sommerzeit-Ein/Aus-Einstellung gewählt ist (blinkt), drücken Sie
den Knopf D, um zwischen der Sommerzeit (
ON) und der Standardzeit (OFF)
umzuschalten.
• Während die Stunden- oder Minuteneinstellung gewählt ist (blinkt), verwenden
Sie die Knöpfe D (+) und B (–), um die jeweilige Einstellung zu ändern.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Betrachten der Zeit für einen anderen Stadtcode
Drücken Sie den Knopf D in dem Weltzeit-Modus, um durch die Stadtcodes zu
scrollen.
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen der Standardzeit und der Sommerzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Weltzeit-Modus,
um den Stadtcode anzuzeigen, dessen Standardzeit/
Sommerzeit-Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die Sommerzeit-
Ein/Aus-Einstellung der Weltzeit zu blinken beginnt,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D, um zwischen der
Sommerzeit (
ON wird angezeigt) und der Standardzeit
(
OFF wird angezeigt) umzuschalten.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
• Der DST-Indikator erscheint in der Anzeige des Weltzeit-Modus, um damit
anzuzeigen, dass die Sommerzeit eingeschaltet ist.
• Durch die obige Operation werden alle Weltzeit-Stadtcodes zwischen der
Sommerzeit und der Standardzeit umgeschaltet. Achten Sie darauf, dass Sie keine
Einstellungen für individuelle Stadtcodes ausführen können.
Produktspezifikationen
Marke: | Casio |
Kategorie: | Armbanduhr |
Modell: | AW-81 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Casio AW-81 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Armbanduhr Casio
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
4 September 2025
Bedienungsanleitung Armbanduhr
- La Crosse Technology
- Mondaine
- Ebel
- Suunto
- Audemars Piguet
- Junghans
- Geemarc
- Eurochron
- Leff
- Nautica
- Sinar
- Christiaan Van Der Klaauw
- X-WATCH
- Spin Master
- Swiza
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025