Chauvin Arnoux PEL102 Bedienungsanleitung
Chauvin Arnoux
Messung
PEL102
Lies die bedienungsanleitung für Chauvin Arnoux PEL102 (70 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 23 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 12 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Chauvin Arnoux PEL102 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/70

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
LEISTUNGS- UND
ENERGIEREGISTRIERGERÄT
PEL102
PEL103

2
Sie haben einen Leistungs- und Energieregistriergerät PEL102/103 erworben und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Um die optimale Benutzung Ihres Gerätes zu gewährleisten, bitten wir Sie:
diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen
die Benutzungshinweise genau zu beachten.
Definition der Messkategorien:
Die Kategorie IV bezieht sich auf Messungen, die an der Quelle von Niederspannungsinstallationen vorgenommen werden.
Beispiele: Anschluss an das Stromnetz, Energiezähler und Schutzeinrichtungen.
Die Kategorie III bezieht sich auf Messungen, die an der Elektroinstallation eines Gebäudes vorgenommen werden.
Beispiele: Verteilerschränke, Trennschalter, Sicherungen, stationäre industrielle Maschinen und Geräte.
Die Kategorie II bezieht sich auf Messungen, die direkt an Kreisen der Niederspannungs-Installation vorgenommen werden.
Beispiele: Stromanschluss von Haushaltsgeräten oder tragbaren Elektrowerkzeugen.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät und sein Zubehör entsprechen den Sicherheitsnormen IEC 61010-1, IEC 61010-2-030, IEC 61010-031 und IEC
61010-2-032 in der Messkategorie III für Spannungen bis 1000 V oder Messkategorie IV für Spannungen bis 600 V.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Gefahren durch elektrische Schläge, durch Brand oder Explosion, sowie
zur Zerstörung des Geräts und der Anlage führen.
Der Benutzer bzw. die verantwortliche Stelle müssen die verschiedenen Sicherheitshinweise sorgfältig lesen und gründlich verstehen.
Die umfassende Kenntnis und das Bewusstsein der elektrischen Gefahren sind bei jeder Benutzung dieses Gerätes unverzichtbar.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör (Messleitungen, Prüfspitzen usw…). Die Verwendung von Zubehör mit
niedrigerer Bemessungsspannung oder Messkategorie verringert die zulässige Spannung bzw. Messkategorie auf den jeweils
niedrigsten Wert des verwendeten Zubehörs.
Prüfen Sie vor jeder Benutzung den einwandfreien Zustand der Isolierung der Messleitungen, des Gehäuses und des Zubehörs.
Teile mit auch nur stellenweise beschädigter Isolierung müssen für eine Reparatur oder für die Entsorgung ausgesondert werden.
Verwenden Sie das Gerät niemals an Netzen mit höheren Spannungen oder Messkategorien als den angegebenen.
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt, unvollständig oder schlecht geschlossen erscheint.
Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller gelieferten Netzteile und Akkus. Diese Teile enthalten spezielle Sicherheitsvorrichtungen.
Stellen Sie vor dem Herausnehmen des Akkus bzw. der SD-Karte sicher, dass das Gerät von allen Anschlüssen getrennt und
ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie stets die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Fassen Sie Messleitungen, Prüfspitzen, Krokodilklemmen und ähnliches immer nur hinter dem Griffschutzkragen an.
Eventuell feuchte Klemmen müssen abgetrocknet werden, bevor man das Gerät anschließt.
Reparaturen und messtechnische Überprüfungen dürfen nur durch zugelassenes Fachpersonal erfolgen.
ACHTUNG, GEFAHR! Sobald dieses Gefahrenzeichen irgendwo erscheint, ist der Benutzer verpflichtet, die Anleitung
zu Rate zu ziehen
ACHTUNG Stoßspannungsgefahr. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Teile stehen möglicherweise unter Gefahrenspannung!
Das Gerät ist durch eine doppelte Isolierung geschützt.
USB-Anschluss. Ethernet-Anschluss (RJ45).
SD Karte. Netzanschluss.
Kensington-Diebstahlschutz Erde.
Diese Anweisungen müssen durchgelesen und verstanden werden. Praktischer Hinweis oder guter Tipp.
Die Lebenszyklusanalyse des Produkts gemäß ISO14040 hat ergeben, dass das Produkt als recyclingfähig eingestuft wird.
Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien, insbesondere der
Niederspannungs-Richtlinie und der EMV-Richtlinie.
Der durchgestrichene Mülleimer bedeutet, dass das Produkt in der europäischen Union gemäß der WEEE-Richtlinie
2002/96/EG einer getrennten Elektroschrott-Verwertung zugeführt werden muss. Das Produkt darf nicht als Haushaltsmüll
entsorgt werden.
Produktspezifikationen
Marke: | Chauvin Arnoux |
Kategorie: | Messung |
Modell: | PEL102 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Chauvin Arnoux PEL102 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Messung Chauvin Arnoux
10 Juli 2025
4 Juli 2025
2 Juli 2025
10 Juni 2025
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
Bedienungsanleitung Messung
- Fixpoint
- Seek Thermal
- Murideo
- CEM
- Voltcraft
- Schneider
- Amprobe
- PCE Instruments
- Laserliner
- Wetekom
- KERN
- Eltako
- Stahlwille
- Megasat
- Gossen Metrawatt
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025