ChiliTec CAL-COB 300 Bedienungsanleitung
ChiliTec
Blitzgerät
CAL-COB 300
Lies die bedienungsanleitung für ChiliTec CAL-COB 300 (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Blitzgerät. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu ChiliTec CAL-COB 300 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch
ChiliTec GmbH, Bäckerberg 12, 38165 Lehre
Bedienungsanleitung
Stand: 05/2020 - Version 1.00
Seite 1
EAR (WEEE): DE25841852
LUCID VerpackG: DE5562476395648
GRS (UBA-Register) Nr.: 21003466
Elektronische Produkte, die mit der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind gehören nicht in den Hausmüll! Diese Produkte können
Sie kostenlos an Sammelstellen der Komunen abgeben, erkundigen Sie sich hier bei Ihrer Gemeindeverwaltung, dem zuständigen Rathaus oder
einem lokalem bzw. städtischem Abfallentsorgungsbetrieb. Vielen Dank. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich
verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen.Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe
oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können.Die Zeichen unter der Kennzeichnung (Mülltonne) stehen für: Pb: Batterie enthält
Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber. Die Umwelt und ChiliTec sagen Dankeschön.
Art.-Nr. 23234
LED Arbeitsleuchte "CAL-COB 300"
Technische Details:
• Aufhänger + 3 Magnete
• COB LED Arbeitslicht mit 3Watt und 300 Lumen
• COB LED Taschenlampe mit 1Watt und 100 Lumen
• Betrieb über 4x AA / Mignon (nicht enthalten)
• BxHxT 28x4x2,5cm
Das Produkt darf technisch sowie mechanisch nicht verändert werden, andernfalls erlöschen mit sofortiger Wirkung
die Betriebserlaubnis und Konformität! Das Typenschild / Aufdruck darf auf keinen Fall entfernt werden! Prüfen
Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf Beschädigungen. Sollten Beschädigungen am Produkt zu sehen sein, muss
dieses vom Fachbetrieb überprüft, repariert oder ausgetauscht werden und den gültigen Richtlinien nach entsorgt
werden (Fusszeile Seite 1). Keinesfalls darf ein beschädigtes oder defektes Produkt weiter in Betrieb genommen
werden! Bitte unbedingt das gesamte Verpackungsmaterial und Zubehör, vor allem Kleinteile z.B. Schrauben sowie
Folien vor Kindern und Tieren sichern. Erstickungsgefahr! Der Hersteller übernimmt bei Nichtbeachtung der Anlei-
tung oder unsachgemäßer Benutzung, Zweckentfremdung oder vorgenommenen Änderungen am Produkt, kei-
nerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden. Dieses Produkt darf niemals im Zugriffsbereich von Kindern oder
Tieren betrieben, aufbewahrt, abgelegt oder gelagert werden.Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Bei Weiter-
gabe dieses Produktes muss die Anleitung sowie die Verpackung mitgegeben werden. Danke! Druckfehler oder
Änderungen an Verpackung, an dem Produkt, oder in der Anleitung behalten wir uns vor.
Sicherheitshinweise
Öffnen Sie die Batterie-Abdeckung und legen Sie die Batterien korrekt ein.• Achten Sie beim Einlegen der Batterien
unbedingt auf die richtige Polung (±).• Benutzen Sie bitte ausschließlich auslaufsichere, hochwertige Batterien /
Akkus.• Entnehmen Sie Batterien / Akkus immer bei längerer Nichtbenutzung.• Lagerung von Produkt und Batte-
rien / Akkus nur bei 15-25°C in trockenen Räumen. Batterien / Akkus sind kein Spielzeug und dürfen nicht im Zu-
griffsbereich von Kindern aufbewahrt oder benutzt werden. Achten Sie stets auf die Batterien / Akkus, beschädigte
oder ausgelaufene Batterien / Akkus können schwere Verletzungen verursachen - Benutzen Sie immer Schutzbrille
und Schutzhandschuhe. Schauen Sie niemals direkt beziehungsweise ungeschützt ins Licht oder auf die LEDs direkt,
die Helligkeit kann Sie stark blenden und Sie riskieren Verletzungen und evtl. dauerhafte Schädigungen der Augen
bzw. der Netzhaut. Richten Sie die Leuchte niemals auf Menschen oder Tiere! Das Produkt darf im Betrieb niemals
abgedeckt werden! Brandgefahr!
Bedienung: 1x drücken - Kopf COB (Taschenlampenfunktion) leuchtet. 2x drücken AUS
3x drücken - Haupt COB leuchtet. 4x drücken AUS.
Produktbeschreibung:
Diese praktische LED-Arbeitsleuchte ist der Hit!
Sie bietet mit einer kräftigen 3W COB LED sehr
gutes Licht zum Arbeiten
Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Um die Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten, und das volle Leistungsspektrum des Gerätes zu
nutzen, lesen Sie sich bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig und in Ruhe durch !
Produktspezifikationen
Marke: | ChiliTec |
Kategorie: | Blitzgerät |
Modell: | CAL-COB 300 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit ChiliTec CAL-COB 300 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Blitzgerät ChiliTec
3 September 2025
Bedienungsanleitung Blitzgerät
- Audio-Technica
- Asus
- Cullmann
- Sigma
- Sunpak
- Bolt
- Makita
- Dracast
- Sony
- Elinchrom
- COLBOR
- Metz
- Ikelite
- NightStick
- Olympus
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
27 August 2025
27 August 2025
27 August 2025