Einhell SO 1,5-ZI Bedienungsanleitung
Einhell
Nicht kategorisiert
SO 1,5-ZI
Lies die bedienungsanleitung für Einhell SO 1,5-ZI (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Einhell SO 1,5-ZI oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

®
Art.-Nr.: 41.901.00
Bedienungsanleitung
Solar-Zimmerpflanzbrunnen-Set
SO 1,5-Z
Anleitung SO 1,5 Z 07.11.2001 15:18 Uhr Seite 1

2
Herzlichen Glückwunsch Sie haben ein hochwertiges
Pumpensystem mit umweltfreundlichen Antrieb
erworben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
vor der Montage und Inbetriebnahme des Systems
vollständig durch und achten Sie auf die Hinweise.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung verursacht werden
übernehmen wir keine Haftung.
1. Lieferumfang:
1 St. Solarmodul 3V / 1,5W mit Saugnäpfen zur
Befestigung am Fenster und ein Standfuß
1 St. Pumpe mit Ansaugfilter
Fontäne mit 13 und 15 strahligen Fontänen-
aufsatz
Kunststoffquellstein
30cm Wasserschlauch
Wiederaufladbarer Pufferakku mit Regler
2. Funktionsweise
Ein Solarmodul wandelt auftreffendes Sonnenlicht in
elektrische Energie um. Der eingebaute Pufferakku
in der Akkubox speichert diese Energie. Bei Bedarf
(auch nachts) kann über den Schieberegler auf der
Vorderseite der Akkubox die Pumpe eingeschaltet
werden und die Förderleistung dadurch verstellt
werden.
Das System hat zwei Betriebsmöglichkeiten:
1. Direktantrieb ohne Pufferakku.
Die Pumpenleitung ist direkt am Modul
angeschlossen der Pufferakku entfällt. Der im
Soalrmodul erzeugt Strom wird direkt von der Pumpe
verbraucht. Sobald Sonnenlicht auf das Solarmodul
trifft wird die Pumpe angetrieben
2. Speicherbetrieb (siehe Bild):
Hier ist der Pufferakku zwischen Solarmodul und
Pumpe geschaltet.
Falls Sie nur den Akku laden möchten stellen Sie
den Schieberegler in Stellung “AUS/OFF”. In dieser
Stellung fließt die gesamte elektrische Energie in den
Pufferakku. Sie können die Pumpe in Betrieb setzen
indem Sie den Schieberegler in Richtung “Max/Min”
verschieben. In diesem Abschnitt ist die
Förderleistung einstellbar.
Das Solarmodul liefert bei voller Sonneneinstrahlung
mehr Energie als von der Pumpe bei z.B.
Mittelstellung des Schiebereglers benötigt wird, diese
Differenz wird zum Laden des Pufferakkus
verwendet.
3. Einsetzen der Solarpumpe und
Anschluß des Moduls
Das Pumpensystem ist besonders für den Einsatz
z.B. in Pflanzschalen, zur Versorgung von
Quellsteinen, Lavasteinbrunnen. Die Pumpe ist mit
einem 3m Anschlußkabel versehen und wird
eintweder bei Direktantrieb direkt an das Solarmodul
oder bei Speicherbetrieb an den Pufferakku
(Anschluß Output) angeschlossen. Der Pufferakku
wird dann an das Solarmodul angeschlossen. Diese
Stecker sind verpolungsgeschützt, es darf beim
Einstecken keine Gewalt angewendet werden. Das
Solarmodul wird an ein Sonnenfenster über die
beiliegenden Saugnäpfe befestigt oder über ein
Kunststoffrohr, daß in die Rückseite des Solarmoduls
gesteckt wird, aufgestellt.
Rollen Sie das Anschlußkabel der Pumpe ganz aus
und stecken Sie den Filter auf die Unterseite der
Pumpe. Die Solarpumpe muß bei Betrieb min.4cm
im Wasser stehen, damit eine einwandfreie Funktion
gewährleistet wird. Die Pumpe darf nicht trocken
laufen. Über beiliegendes Zubehör bestehen
verschiedene Anschlußmöglichkeiten z.B. über
beiliegende Steigrohre, Schlauch oder Quellstein.
4. Wartung und Pflege
Um die Leistung der Pumpe zu erhalten, muß je
nach Wasserverschmutzung der Filter gelegentlich
mit warmen Wasser ausgewaschen werden.
Die Pumpe ist vor Frost zu schützen!
5.Ersatzteilbestellung
Bei eventuellen Ersatzteilbedarf sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Identnummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Anleitung SO 1,5 Z 07.11.2001 15:18 Uhr Seite 2

3
Ersatzteilliste SO 1,5 Z Art.-Nr.: 41.901.00 I.-Nr.: 91017
Pos. Bezeichnung Ersatzteil-Nr.
01 Solarmodul mit Saugnäpfe kpl. 41.901.00.01
02 Akkupuffer komplett 41.901.00.02
03 Solarpumpe komplett 41.901.00.03
04 Filtereinsatz einzeln 41.901.00.04
05 Düsenset komplett 41.901.00.05
06 Quellstein 41.901.00.06
Speicherbetrieb
Saugnäpfe
Pufferakku
Pumpe
Output
Anschluß an das Solarmodul
Schlauch
Filter
Einsatzmöglich-
keiten
Anleitung SO 1,5 Z 07.11.2001 15:18 Uhr Seite 3
Produktspezifikationen
Marke: | Einhell |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | SO 1,5-ZI |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Einhell SO 1,5-ZI benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Einhell
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- AdHoc
- Boneco
- Smith-Victor
- Medel
- Hikvision
- Sirus
- Giga Copper
- Penclic
- JETI
- Raidsonic
- Mebby
- Rapid
- Elite Screens
- Amgrow
- Nikkei
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
18 Juli 2025
18 Juli 2025