Endress+Hauser Thermophant T TTR31 Bedienungsanleitung

Endress+Hauser Heizung Thermophant T TTR31

Lies die bedienungsanleitung für Endress+Hauser Thermophant T TTR31 (24 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Heizung. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Endress+Hauser Thermophant T TTR31 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/24
Anwendungsbereiche
Temperaturschalter zur Überwachung, Anzeige und Regelung von Prozesstemperatu-
ren im Bereich von –50 … 200 °C (–58 … 392 °F):
Thermophant T TTR31 - mit Gewindeanschlüssen oder Klemmverschraubung
Thermophant T TTR35 - für hygienische Anwendungen
Anwendungsbeispiele:
Varianten für den Einsatz in hygienischen Applikationen
Elektronikvarianten
zwei PNP-Schaltausgänge
2x PNP-Schaltausgänge oder ein PNP-Schaltausgang und 4 bis 20 mA Ausgang
(aktiv)
Vorteile auf einen Blick
Der kompakte Temperaturschalter überzeugt durch modernste Technik:
Integrierte Schaltelektronik für eine dezentrale und wirtschaftliche Überwachung
und Regelung von Prozessen
Hohe Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität
Funktionskontrolle und Information vor Ort durch LEDs und Digitalanzeige
Langzeitstabiler Temperatursensor aus Platin (Pt100, Kl. A nach IEC 60751)
Hohe Genauigkeit im gesamten Umgebungstemperaturbereich und kurze
Ansprechzeit
Bedienung und Visualisierung mit PC und Konfigurationssoftware FieldCare
Gehäuseoberteil 310° drehbar
DESINA-konform
3-A Kennzeichnung und EHEDG Zertifizierung für TTR35
Products
Solutions Services
Technische Information
Thermophant T TTR31,
TTR35
Temperaturschalter zur sicheren Messung,
Überwachung und Regelung von
Prozesstemperaturen
TI00105R/09/DE/16.20
71504764
2020-10-14
Thermophant T TTR31, TTR35
2 Endress+Hauser
Inhaltsverzeichnis
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Messprinzip ................................. 3
Messeinrichtung .............................. 3
Eingang.................................. 5
Messgröße .................................. 5
Messbereich ................................. 5
Ausgang.................................. 5
Ausgangssignal .............................. 5
Ausfallsignal ................................ 5
Bürde ..................................... 5
Einstellbereich ............................... 5
Schaltvermögen .............................. 5
Induktive Last ................................ 5
Energieversorgung.......................... 6
Elektrischer Anschluss .......................... 6
Versorgungsspannung .......................... 7
Stromaufnahme .............................. 7
Leistungsmerkmale......................... 7
Referenzbedingungen .......................... 7
Messabweichung Schaltpunkt und Anzeige . . . . . . . . . . . . 7
Nichtwiederholbarkeit Schaltpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Langzeitdrift ................................ 7
Ansprechzeit Sensor ........................... 8
Langzeitverlässlichkeit .......................... 8
Einfluss der Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ansprechzeit Schaltausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Analogausgang ............................... 8
Montage.................................. 9
Generelle Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einbauhinweise .............................. 9
Umgebung 10...............................
Umgebungstemperaturbereich 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lagerungstemperatur 11..........................
Betriebshöhe 11...............................
Schutzart 11..................................
Stoßfestigkeit 11...............................
Schwingungsfestigkeit 11.........................
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 11. . . . . . . . . . .
Elektrische Sicherheit 11..........................
Prozess 11..................................
Prozesstemperaturbereich 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prozessdruckbereich 11..........................
Konstruktiver Aufbau 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bauform, Maße 13..............................
Bauform, Maße der Prozessanschlüsse 13. . . . . . . . . . . . . .
Hygienische Bauform, Maße der Prozessanschlüsse 14. . . . . .
Gewicht 15...................................
Werkstoffe 15.................................
Bedienbarkeit 16.............................
Bedienkonzept 16..............................
Vor-Ort-Bedienung 16...........................
Fernbedienung mit PC 17.........................
Zertifikate und Zulassungen 18. . . . . . . . . . . . . . . . . .
CE-Zeichen 18.................................
Externe Normen und Richtlinien 18. . . . . . . . . . . . . . . . . .
UL-Zulassung 18...............................
Hygiene-Standard 19............................
Lebensmittel/Produkt berührte Materialien (FCM) 19. . . . . .
Werkstoffzertifizierung 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestellinformationen 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zubehör 20.................................
Gerätespezifisches Zubehör 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kommunikationsspezifisches Zubehör 21. . . . . . . . . . . . . . .
Systemkomponenten 22..........................
Ergänzende Dokumentation 22. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Technische Information 22. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsanleitung 22............................
Thermophant T TTR31, TTR35
Endress+Hauser 3
Arbeitsweise und Systemaufbau
Messprinzip
Elektronische Erfassung und Umformung von Eingangssignalen in der industriellen Temperaturmes-
sung. Ein an der Messspitze befindlicher Sensor aus Platin ändert seinen Widerstandswert tempera-
turabhängig. Dieser Widerstandswert wird elektronisch erfasst. Die Relation zwischen Widerstand
und Temperatur ist in der internationalen Norm IEC 60751 definiert.
Messeinrichtung
Übersicht
Thermophant
Produktfamilie
TTR31 TTR35
A0005276
A0023194
Sensoreinheit Pt100 Pt100
Einsatzgebiet Messung und Überwachung und Regelung
von Prozesstemperaturen.
Messung und Überwachung und Regelung von
Prozesstemperaturen in hygienischen Prozes-
sen.
Prozessan-
schluss
Klemmverschraubung (Sensorlänge ≥
100 mm (3,94 in))
Gewinde:
G½" und G¼"
ANSI NPT¼" und NPT½"
Hygiene:
Konisch Metall-Metall G½"
Clamp 1" - 1½", 2"
Varivent F, N
DIN 11851
APV-Inline
Messbereich –50 … 150 °C (–58 … 302 °F)
( –50 … 200 °C (–58 … 392 °F) mit Hals-
rohr)
–50 … 150 °C (–58 … 302 °F)
( –50 … 200 °C (–58 … 392 °F) mit Halsrohr) in
hygienischen Prozessen
Gleichspannungsvariante (DC)
PNP Schaltausgang der Elektronik.
Hilfsenergieversorgung z.B. mit einem Speisegerät.
Bevorzugt in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder zur Ansteuerung
eines Relais.


Produktspezifikationen

Marke: Endress+Hauser
Kategorie: Heizung
Modell: Thermophant T TTR31

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Endress+Hauser Thermophant T TTR31 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten