Enphase IQ Energy Router+ Bedienungsanleitung
Enphase
Nicht kategorisiert
IQ Energy Router+
Lies die bedienungsanleitung für Enphase IQ Energy Router+ (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Enphase IQ Energy Router+ oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

S c h n e l l i n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g - D E
Installation des Enphase IQ Energy Router+
Der umfasst den Enphase IQ Energy Router, einen Energiezähler und ein SG Ready Relais. Der IQ Energy Router kombiniert die Photovoltaik IQ Energy Router+
und Speichersysteme von Enphase mit Wärmepumpen, Elektro-Auto-Ladegeräten und anderen Geräten, um den Strom-Eigenverbrauch zu maximieren und
die Kosten für den gesamten Standort Anlagenbesitzer des Solar- und Speichersystems zu minimieren. Monteure sollten zur Installation und Wartung des
Systems die Enphase Installer App und das Enphase Installer Portal verwenden. Anlagenbesitzer können die Enphase App nutzen, um den Energieverbrauch
zu überwachen und die Anlage zu steuern. Der IQ Energy Router, der Energiezähler und das SG Ready Relais werden entweder direkt oder über einen Ethernet-
Switch mit dem Internet-Router verbunden.
Um den IQ Energy Router, der Energiezähler und das SG Ready Relais zu installieren, lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Instruktionen in dieser
Schnellinstallationsanleitung. Sicherheitswarnhinweise sind am Ende aufgeführt. Wenn Sie eines der Konzepte, die Terminologie oder die Gefahren, die
in dieser Schnellinstallationsanleitung beschrieben sind, nicht vollständig verstehen, wenden Sie sich an einen qualizierten Elektriker oder Monteur. Alle
Installationen müssen den nationalen und lokalen Normen für elektrische Anlagen entsprechen. Eine fachgerechte Installation wird empfohlen.
( : HEMS-HP-01)Modell
EINLINIEN-DIAGRAMM
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind der IQ Energy Router, ein CAT
6 Ethernet-Kabel mit RJ45-Stecker an beiden Enden, ein DC-
Netzteil, das TQ EM420 Energy Meter und das SG ReadyRelais.
IQ Energy Router
CAT 6 Ethernet-Kabel DC-Stromversorgungskabel
Ethernet oder WLAN
Internet-Router

Lieferumfang (Inhalt)
Der Energiezähler, TQ EM420 Energy Manager, übermittelt drahtlos an den
IQ Energy Router und misst den Energieverbrauch der Wärmepumpe. Für
genauere Spezikationen klicken Sie auf Energiezähler oder scannen Sie den
folgenden QR Code:
Das SG Ready-Relais, die Gude Expert Net Control 2302, übermittelt drahtlos
an den IQ Energy Router und wird benötigt, um die Wärmepumpe über das SG
Ready-Signal zu steuern. Das Signal wird über zwei potentialfreie Kontakte ge-
sendet, sodass vier verschiedene Signalzustände konguriert werden können.
Für genauere Spezikationen klicken Sie auf SG Ready Relais oder scannen
Sie den folgenden QR-Code:
IQ Energy Router Spezikationen
Umweltspezikation, Normen und Zertizierung
Temperaturbereich 10°C bis 40°C
Richtlinie RoHS, WEEE, REACH
Brennbarkeit UL94
EMV EN 55032: 2015
Elektrische Sicherheit EN IEC 62368-1:2020+A11: 2020
Einhaltung CE
Max. Strahlungsleistung <10 dBm
Frequenz 2405 – 2480 MHz
Elektrische Spezikation
Eingangsspannung 5 V/DC
Eingangsstrom 1 A
Verbrauch 5 W
Mechanische Spezikation
Gewicht 114 g
Höhe 27,3 mm
Breite 96,1 mm
Länge 96,6 mm
DC-Stromkabel USB A auf 5 V/DC Klinkenkabel (2,5 mm x 5,5 mm
Hohlstecker)
EU-Netzteil - Spannung 100 V – 240 V@ 50 Hz – 60 Hz
EU-Netzteil - Strom 0,2 A
Ethernet-Port RJ-45
Farbe Weiß
Verpackungsspezikation
Gewicht 270 g
Höhe 72 mm
Breite 115 mm
Länge 117 mm
Im Lieferumfang enthalten EU-Netzteil, USB A auf Klinkenkabel (2,5 mm x 5,5 mm
DC-Stecker), CAT 6 Ethernet-Kabel, mit RJ45-Buchse an
beiden Enden), TQ EM420 Energy Meter und SG Ready
Relais
Einrichten des IQ Energy Routers
A ) : Platzieren Sie den IQ Energy Router in der Nähe des Standort
Internet-Routers oder eines Switches, der mit dem
Internet-Router verbunden ist.
B ) : Verbinden Sie ein Ende des CAT 6 Ethernet-Netzwerkkonnektivität
Kabels mit dem IQ Energy Router und das andere Ende mit dem
Ethernet-Anschluss Ihres Internet-Routers oder Switches.
C ) Stromversorgung des IQ Energy Routers: Schließen Sie den IQ
Energy Router mit dem mitgelieferten DC-Netzteil an eine Steckdose
an.
1

D ) : Lassen Sie den IQ Energy Router hoch-Überwachung IQ Energy Router
fahren. Dies kann einige Minuten dauern. Ein grünes Dauerlicht zeigt an,
dass der IQ Energy Router bereit ist.
Beobachten Sie das LED-Muster des IQ Energy Router:
• Blinkt Grün: Der IQ Energy Router fährt hoch
• Durchgehend Grün: Normalbetrieb
• Schnell blinkend Rot: Der IQ Energy Router weist Störungen auf und
versucht, die Verbindung zum Internet und zum LAN wiederherzu-
stellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den
Kundendienst unter https://enphase.com/contact/support.
Einrichten des Energiezählers
Für die Installation benötigen Sie die folgenden Teile (nicht im Lieferumfang
enthalten):
• Leitungsschutzschalter: Der Nennstrom hängt von der Leistung der
Wärmepumpe ab. Lesen Sie das Datenblatt der Wärmepumpe, bevor
Sie den Leitungsschutzschalter auswählen.
• Elektrische Verkabelung: Der Kabelquerschnitt hängt von der Leistung
der Wärmepumpe ab (Kabel mit einem Querschnitt von mindestens
10 mm²). Lesen Sie das Datenblatt der Wärmepumpe, bevor Sie
eine geeignete Verkabelung auswählen. Die Länge kann je nach
Standortkonguration variieren, darf aber nicht weniger als 1 m betragen.
• Ethernet-Kabel zum Anschluss an den Internet-Router oder den
Switch: IEEE 802.3 CAT 6 STP, geschirmtes verdrilltes Kabel (STP).
Installationsschritte
A ) : Der Energiezählers kann entweder in der Hauptverteilung Standort
installiert werden, wenn der Platz ausreicht, oder in einer separaten
Unterverteilung, die sich näher am Standort der Wärmepumpe bendet.
✓ HINWEIS: Das Ethernet-Kabel des Internet-Routers oder Swit
ches sollte bis zum Standort des Energy Meters reichen, um die Netz
werkkonnektivität sicherzustellen.
B ) : Der Energiezähler ist auf Hutschienen montierbar.Montage
C ) :Elektrische Anschlüsse
1. Einphasiger Anschluss: Verbinden Sie die vom Abgang des
Leitungsschutzschalter kommende Zuleitung mit dem Eingang L1
des Energiezählers und den Neutralleiter mit dem Eingang N.
2. Dreiphasiger Anschluss: Verbinden Sie die vom Abgang des Lei-
tungsschutzschalters kommenden Versorgungsleitungen mit den
Eingängen L1, L2 und L3 des Energiezählers und den Neutralleiter
mit dem Eingang N, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
WARNUNG: Schalten Sie den Stromkreis aus, während Sie an
den elektrischen Anschlüssen arbeiten. Vergewissern Sie sich, dass die
vorgelagerten Sicherungen geöffnet sind und überprüfen Sie die Span-
nungsfreiheit mit einem Multimeter.
1. Einphasiger Anschluss: Verbinden Sie das vom Ausgang des
Energiezählers kommende Versorgungskabel L1 und N mit
dem Versorgungsanschluss L1 und N der Wärmepumpe.
2. Dreiphasiger Anschluss: Verbinden Sie die vom Ausgang des
Energiezählers kommenden Versorgungsleitungen L1, L2,
L3 und N mit den Versorgungsklemmen L1, L2, L3 und N der
Wärmepumpe, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
D ) : Stecken Sie das vom Internet-Router Netzwerkverbindung
oder Switch kommende CAT 6-Ethernet-Kabel in einen der
LAN-Anschlüsse des Energiezählers, wie in der folgenden
Abbildungdargestellt:
Für das technische Datenblatt des Energiezählers, Richtlinien
und Zertizierungen klicken Sie auf EM420 oder scannen Sie den
folgendenQR-Code:
PE
PE
2
Produktspezifikationen
Marke: | Enphase |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | IQ Energy Router+ |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Enphase IQ Energy Router+ benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Enphase
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2024
13 Juni 2024
8 Juni 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- MGL Avionics
- Cooper Lighting
- QNAP
- Vistron
- Juki
- Victor
- AKW
- Anywhere Cart
- Rovo Kids
- SmartAVI
- Tripp Lite
- EAT
- Envertec
- Arthur Martin
- SilverStone
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025