Extech CO100 Bedienungsanleitung
Extech
Nicht kategorisiert
CO100
Lies die bedienungsanleitung für Extech CO100 (3 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 48 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 24.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Extech CO100 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/3

Bedienungsanleitung
Desktop Raumluftqualität-Monitor
Modell CO100

2 CO100-GE-EN-V2.0-11/11
Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech CO100. Dieses Kohlendioxid (CO
2
)-Messgerät
kontrolliert die Luftqualität sowie Gesundheit durch Messung des Kohlendioxidgehalts in Gebieten,
in denen CO
2
–Level problematisch sein können. Der aufgezeichnete CO
2
-Wert in ppm (parts-per-
million), Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit werden gemeinsam mit den folgenden drei CO
2
–
Statusanzeigen auf dem LCD-Display angezeigt: Good (0 bis 800 ppm), Normal (800 bis 1200 ppm),
Poor (>1200 ppm). Ein akustischer Alarmton erklingt, wenn der CO
2
-Gehalt einen eingestellten
Bereich überschreitet. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei
richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.
Betrieb
1. Ein-/Ausschalter (Rückseite)
Zum Ein-/Ausschalten des Geräts.
2. Taste (Rückseite) HOLD
Zum Festhalten des aktuellen Messwerts
auf dem Display.
3. Taste (Rückseite) °C/°F
Zur Auswahl von °C oder °F
4. Taste (Rückseite) Clock
Drücken und halten Sie die Taste für 2
Sekunden, um den Uhrzeit-Modus zu
önen. Drücken Sie die Taste „▲” oder „▼”,
um die blinkenden Ziern einzustellen.
Betätigen Sie die Taste Clock erneut, um zwischen den Einstellungen zu schalten
(Tag:Monat:Jahr;Stunde:Minute). Betätigen Sie die Taste „ESC” zum Verlassen des
Uhrzeit-Kalibrier-Modus.
5. Taste Alarm
Drücken Sie die Taste Alarm einmal, um den Alarm-Modus zu önen. Das Symbol
erscheint auf dem Display. Falls der Messwert den eingestellten Wert überschreitet,
ertönt der Alarm und das Display blinkt auf. Betätigen Sie die Taste erneut, um den
Alarm-Modus zu verlassen.
Einstellen der Alarmgrenzwerte
Drücken und halten Sie die Taste ALARM für 2 Sekunden gedrückt, um den Kalibrier-
Modus aufzurufen. Das Symbol leuchtet auf.
Betätigen Sie die Taste oder ▲ ▼, um einen Wert zu erhöhen oder zu vermindern.
Betätigen Sie die Taste ESC zum Verlassen des Kalibrier-Modus.
Einstellen der Werte „GOOD-NORMAL” und „NORMAL-POOR”
Drücken Sie im Alarmwert-Kalibrier-Modus die Taste ALARM, um den GOOD NORMAL
Grenzwert einzustellen. „GOOD NORMAL” erscheint auf dem Display. Verändern Sie den
Wert wie benötigt. Betätigen Sie erneut die Taste ALARM zum Einstellen des NORMAL
POOR Grenzwertes. „NORMAL POOR” erscheint auf dem Display. Verändern Sie den
Wert wie benötigt.
Betätigen Sie die Taste ESC zum Verlassen des Modus.
6. Taste ▲
Betätigen Sie diese Taste, um einen Wert zu erhöhen. Betätigen Sie die Taste „ESC”
zum Verlassen der Funktion.
7. Taste ▼
Betätigen Sie diese Taste, um einen Wert zu vermindern. Betätigen Sie die Taste ESC
zum Verlassen der Funktion.

3 CO100-GE-EN-V2.0-11/11
8. Taste MAX MIN
Beim einmaligen Drücken dieser Taste erscheint das Symbol „MAX” und die Maximalen
Messwerte von CO
2
, Temperatur und Luftfeuchtigkeit erscheinen auf dem Bildschirm. Die
Anzeige erneuert sich immer dann, wenn ein höherer Wert gemessen wird. Betätigen Sie
die Taste erneut und das Symbol „MIN” erscheint zusammen mit der Anzeige der
Minmalen Messwerte von CO
2
, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf dem Bildschirm.
Betätigen Sie die Taste ESC zum Verlassen der Funktion.
9. Taste ESC
Betätigen Sie diese Taste zum Verlassen des aktuellen Modus.
10. AC-Adapter-Anschlussstecker
11. Power ON LED
Hintergrundbeleuchtung
Durch Berühren des Tastenbereichs unterhalb des LCDs schaltet sich die
Hintergrundbeleuchtung ein. Das Hintergrundlicht erlischt automatisch nach 20 Sekunden
Inaktivität. Betätigen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Taste „ESC“ zum Verlassen der
Funktion.
Wartung
1. Das Messgerät sollte, wenn notwendig, mit einem feuchten Tuch unter Anwendung eines
milden Reinigungsmittels gesäubert werden. Benutzen Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
2. Bewahren Sie das Messgerät an einem Ort mit gemäßigter Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf.
Technische Daten
Funktion
Bereich
Auösung
Genauigkeit
CO
2
0 bis 9999 ppm 1 ppm ±75 ppm oder ±5 % vom
Messwert
Temperatur 23 bis 122 °F (-
5°C bis 50 °C) 0,1° ±1,5 °C / 2,7 °F
Luftfeuchtigkeit 0,1 bis 90,0 % 0,1 % ±5 %
Bildschirm LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Abtastrate: 2 Sekunden
Überlastanzeige: “-OL-”
Sensortyp CO
2
: NDIR-Technologie (nicht-streuendes Infrarot)
Betriebsbedingungen -5°C bis 50 °C (23 °F bis 122 °F) bei < 90 % RH
Lagerbedingungen -5°C bis 50 °C (23 °F bis 122 °F) bei < 90 % RH
Stromversorgung 110 V 220 V AC, Ausgang 6,0 V DC 500 mA (mitgeliefert) ~≥
Abmessungen / Gewicht 117 x 102 x 102 mm (4,6 x 4 x 4”); 204 g (7,2 oz.)
Copyright 2011 Extech Instruments Corporation (a FLIR company) ©
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes der vollständigen oder teilweisen
Vervielfältigung in jeder Form.
www.extech.com
Produktspezifikationen
Marke: | Extech |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | CO100 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Extech CO100 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Extech
19 September 2024
4 September 2024
28 August 2024
18 August 2024
7 August 2024
6 August 2024
4 August 2024
4 August 2024
3 August 2024
3 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Python
- Razor
- Bintec-elmeg
- NOCO
- Suevia
- Indiana Line
- Libec
- Puky
- Energizer
- DataComm
- True & Tidy
- Rocketfish
- Urrea
- Morris
- AJH Synth
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025