Fakir Prestige HF 500 Bedienungsanleitung
Fakir
Nicht kategorisiert
Prestige HF 500
Lies die bedienungsanleitung für Fakir Prestige HF 500 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 40 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 20.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Fakir Prestige HF 500 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/16

FW 500
Frostwächter / Mini-Konvektor
Frost protection device / Mini-convector
Appareil antigel / Mini convecteur
Vorstbeveiliger / Mini-convector
de - DE Montage- und Bedienungsanweisung
en - EN Mounting and operating instructions
fr - FR Instructions de montage et de service
nl - NL Montage en gebruiksaanwijzing-
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
This product is only suitable for well insulated
spaces or occasional use.
Ce produit convient seulement pour les
espaces bien isolés ou pour l'usage
occasionnel

D
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise sorgfältig und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf,
um diese an den jeweiligen Benutzer weiterzugeben.
Technische Daten
Nennspannung
230 V ~
Gewicht
ca. 1,0 kg
Nennleistung
500 W
Höhe
ca. 24 cm
Schutzart
IP 21 (Tropfwasserschutz
Breite
ca. 24 cm
Schutzklasse
I (Schutzleiteranschluss)
Tiefe
ca. 10,5 cm
Anschlussleitung
H03V2V2-F3G0,75 mm²
Temperaturregler
ca. 5°C bis ca. 15°C
Anwendungsbereiche
Dieser Frostwächter mit Temperaturregler dient zur Frostfreihaltung und Temperierung kleiner
Räume. Er ist zur Verwendung im Haus oder für ähnliche Anwendungszwecke bestimmt. Das
Gerät darf nur für die angegebenen Zwecke verwendet werden. Das Gerät ist zur Benutzung
im Freien nicht geeignet.
Sicherheits- und Warnhinweise
Verwenden Sie das Gerät nur für den hier beschriebenen Gebrauch. Jeder andere
Gebrauch ist unzulässig! Bei Schäden durch falsche Bedienung oder Nichtbeachten
der Sicherheitsvorschriften erlischt jegliche Haftung und Garantie!
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer ufsichtigung-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Bea
durchgeführt werden.
•Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden
ständig überwacht.
•Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und
ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultier-
enden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in
seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
•Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker in
die Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht
reinigen und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen.

•Das Gerät darf nur angeschlossen werden, wenn die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
•Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät, Netzanschlussleitung
oder Netzstecker Schäden aufweisen. Reparaturen dürfen nur vom Fachmann
ausgeführt werden!
•Das Gerät darf nicht in Garagen und nicht in Feuer- oder Explosions-
gefährdeten Räumen wie Stallungen, Holzschuppen usw. installiert
werden. Dies gilt auch für Räume, in denen sich leicht entzündliche
Dämpfe oder Staub bilden können. Brandgefahr!
•In dem zur Beheizung vorgesehenen Raum dürfen keine leicht entzünd-
lichen Stoffe (z.B. Benzin, Lösungsmittel, Spraydosen usw.) oder leicht
brennbare Materialien (z.B. Holz oder Papier) gelagert werden. Halten
Sie solche Stoffe vom Gerät fern. Brandgefahr!
•WARNUNG: Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf
das Heizgerät nicht abgedeckt werden! Es besteht Brandgefahr oder die
Gefahr der Überhitzung!
•Keine Gegenstände, Kleidungsstücke, Handtücher oder ähnliches an
oder über das Gerät legen! Überhitzungs und- Brandgefahr!
•Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose
angebracht werden.
•Niemals unter Spannung stehende Teile berühren! Lebensgefahr!
•Bei der Montage müssen die angegebenen Mindestabstände eingehalten
werden (siehe Bild).
•Wird der Frostwächter in einem Bade oder Duschraum- installiert,
müssen die über Schutzbereiche inNationalen Vorschriften
Badezimmern beachtet werden. Fragen Sie einen zugelassenen
Fachmann! In jedem Fall muss der Frostwächter so angebracht sein,
dass er von einer Person, die Badewanne oder Dusche benutzt, nicht
bedient werden kann.
•Das Gerät darf nicht an Wänden aus Kunststoff, Synthetikmaterial oder
anderen, leicht entflammbaren Materialien wie z.B. Holz, Paneele, Pappe
VORSICHT - Einige Teile des Produkts können heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Produktspezifikationen
Marke: | Fakir |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | Prestige HF 500 |
Breite: | 250 mm |
Tiefe: | 100 mm |
Produktfarbe: | Grey, Steel |
Internationale Schutzart (IP-Code): | IP21 |
Steuerung: | Drehregler |
Höhe: | 250 mm |
Zertifizierung: | CE |
Schnellaufheizung: | Ja |
Typ: | Ölfreier Radiator |
Leistung: | 500 W |
Menge pro Packung: | 1 Stück(e) |
Betriebsanleitung: | Ja |
Anzahl der Leistungsstufen: | 1 |
LED-Anzeigen: | Ja |
Anzahl Geschwindigkeiten: | 1 |
Regelbare Temperatur: | Ja |
Heizleistung: | 500 W |
Geeignet für: | Drinnen |
Platzierungsoptionen: | Flur |
Für Badezimmer geeignet: | Ja |
Thermostat Typ: | Mechanisch |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Fakir Prestige HF 500 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Fakir
2 September 2024
5 August 2024
20 Juli 2024
13 April 2024
11 März 2024
1 März 2024
1 Februar 2024
25 Januar 2024
12 Januar 2024
7 Januar 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Bopita
- Magewell
- ViewSonic
- Suzuki
- Zenec
- Neets
- Graupner
- Pure 100
- Brother
- Audac
- Cabrinha
- Hensel
- ELTA Music
- EchoMaster
- Toro
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025