Fromm-Starck STAR_BIN_44 Bedienungsanleitung
Fromm-Starck
Nicht kategorisiert
STAR_BIN_44
Lies die bedienungsanleitung für Fromm-Starck STAR_BIN_44 (13 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Fromm-Starck STAR_BIN_44 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/13

STAR_BIN_44 | STAR_BIN_45 | STAR_BIN_46
AUTOMATIC SENSOR BIN WITH FEET
U S E R M A N U A L
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
INSTRUKCJA OBSŁUGI
N Á V O D K P O U Ž I T Í
M A N U E L D ´ U T I L I S A T I O N
I S T R U Z I O N I P E R L ‘USO
M A N U A L D E I N S T R U C C I O N E S
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
B R U G S A N V I S N I N G
expondo.com

2 CONTENT
3
5
7
9
11
13
15
17
19
CONTENT | INHALT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM | INDHOLD
PRODUKTNAME AUTOMATIC SENSOR MÜLLEIMER MIT FÜSSEN
PRODUCT NAME AUTOMATIC SENSOR BIN WITH FEET
NAZWA PRODUKTU AUTOMATYCZNY KOSZ NA NÓŻKACH
NÁZEV VÝROBKU BEZDOTYKOVÝ ODPADKOVÝ KOŠ NA NOŽIČKÁCH
NOM DU PRODUIT POUBELLE AUTOMATIQUE A CAPTEUR SUR PIEDS
NOME DEL PRODOTTO CESTINO CON SENSORE AUTOMATICO CON PIEDI
NOMBRE DEL PRODUCTO CUBO DE BASURA CON SENSOR CON PATAS
TERMÉK NEVE SZENZOROS ABFALLEIMER A LÁBAKON
PRODUKTNAVN AUTOMATISK SENSORBEHOLDER MED FØDDER
MODELL
STAR_BIN_44
STAR_BIN_45
STAR_BIN_46
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODELL
MODEL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
TERMELŐ
PRODUCENT
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
A GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENTENS ADRESSE
HU
DA

4
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Der Automatik Sensor Mülleimer dient zur zeitweiligen
Lagerung von Hausmüll. Die Korbklappe önet und schließt
automatisch, es besteht jedoch die Möglichkeit einer
manuellen Steuerung.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
DE
1. Batteriegehäuse
2. OPEN-Taste
3. Der ON/OFF-Schalter
4. Klappe
5. CLOSE-Taste
6. Kontrollleuchte, Sensor für automatische
Deckelönung
7. Behälterkörper
8. Füße
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen
vorgesehen. Es ist verboten, das Gerät in einer feuchten
Umgebung oder/bei hohen Temperaturen (über 45°C) zu
benutzen. Schützen Sie das Gerät vor Regen, Spritzwasser
und direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie das Gerät
auf eine trockene, ebene und stabile Oberäche, die dem
Eigengewicht plus dem Gewicht des Inhalts standhält.
Einsetzen der Batterie
a. Entfernen Sie den Klappenrahmen
b. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs
c. Legen Sie die Batterien in der Batterie angegebene
Polarität ein
d. Installieren Sie die Batterieabdeckung
e. Montieren den Rahmen der Klappe Sie ihn auf dem
Korpus des Abfallbehälters
Wenn das Gerät langsamer als normal arbeitet, müssen die
Batterien möglicherweise ersetzt oder aufgeladen werden.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Einschalten des Gerätes
Um das Gerät einzuschalten, muss der Netzschalter auf die
Position ON (I) gestellt werden. Der Schalter bendet sich
auf der Unterseite des Geräts. Nach dem Anschalten des
Geräts leuchtet die Kontrollleuchte für ca. 3 Sekunden rot
auf.
Önen der Klappe
Der Mülleimerdeckel kann auf zwei Methoden geönet/
geschlossen werden:
a) Önen des Deckels mithilfe der Tasten. Um den Deckel
zu önen, muss die Taste OPEN gedrückt werden. Der
Deckel bleibt so lange oen, bis der Nutzer die Taste
zum Schließen des Deckels CLOSE drückt.
b) Automatisches Önen. Eine Hand muss in einem
Abstand von ca. 15 cm über dem Deckel gehalten
werden. Der Deckel önet sich automatisch und
danach schließt er sich nach fünf Sekunden Inaktivität.
Der Deckel bleibt geönet, wenn eine Hand oder ein
Gegenstand sich im Bereich des Sensors benden.
• Im Standby-Modus blinkt die Kontrollleuchte rot,
wenn der Mülleimerdeckel geschlossen ist.
• Wenn der Deckel des Mülleimers geönet ist, blinkt
die Kontrollleuchte grün.
• Wenn der Mülleimer täglich über 20 Mal geönet
und geschlossen wird, sollten die Batterien für ca. 3
Monate des Betriebs halten.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen
Tuch. Wasser oder Reinigungsmittel können die
elektronischen Bauteile des Gerätes beschädigen.
• Zur Reinigung der Oberäche und des Inneren des
Behälters sollten nur Produkte verwendet werden, die
keine ätzenden Substanzen enthalten.
• Die transparente Sensorabdeckung und die Touch-
Oberäche regelmäßig reinigen.
• Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
SICHERE ENTSORGUNG VON AKKUMULATOREN UND
BATTERIEN
Verwenden Sie für das Gerät AA Batterien mit 1,5 V.
Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät.
Führen Sie dazu die gleichen Schritte durch wie beim
Einsetzen der Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien bei
den entsprechenden Abgabestellen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung.
Die bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten
Kunststoe können entsprechend ihrer Kennzeichnung
recycelt werden. Mit der Entscheidung für das Recycling
leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden,
um Informationen über Ihre lokale Recyclinganlagen zu
erhalten.
2
1 3
4
5
6
7
8
Produktspezifikationen
Marke: | Fromm-Starck |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | STAR_BIN_44 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Fromm-Starck STAR_BIN_44 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Fromm-Starck
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- PowerColor
- ZKTeco
- Techno Line
- Majority
- Lowell
- Joby
- Pioneer
- Apricorn
- Simrad
- Enviroswim
- Nemco
- TensCare
- Reishunger
- Nebula
- Syrincs
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025