Gaggenau AW560190 Bedienungsanleitung
Gaggenau
Dunstabzugshaube
AW560190
Lies die bedienungsanleitung für Gaggenau AW560190 (132 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Dunstabzugshaube. Dieses Handbuch wurde von 15 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 8 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gaggenau AW560190 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/132

de
en
fr
nl
it
es
pt
el
de Bedienungs- und Montageanleitung
en Operating and installation instruction
fr Notice de montage et d’utilisation
nl Gebruiks- en montageaanwijzing
it Istruzioni per l’uso e l’installatore
es Instrucciones de uso y montaje
pt Instruções de serviçio e de montagem
el Οδηγίες χρήσης και τοποθέτησης
AW 560-190

2
de
Seite 03 – 17
en page 18 – 32
fr page 33 – 47
nl pagina 48 – 62
it
pagina 77063 – 0
es página 93078 – 0
pt página 094 – 108
el Σελίδα 109 – 125
Abb. 1
ELEKTRO
ELECTR.
ELETT.
EL.
Abb. 1
GAS
GAZ
KAASU
GASS

3
Gerätebeschreibung
Gebrauchsanleitung
Betriebsarten
Betriebsarten
Abluftbetrieb:
❑Installationszubehör für Abluftbetrieb.
Abluftkanal
AD560-012 für Deckenhöhe
2,27 – 2,73 m
AD560-022 für Deckenhöhe
2,63 – 3,12 m.
❑Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugt
den Küchendunst an und
leitet ihn durch den Fettfilter ins Freie.
❑Der Fettfilter nimmt die fettigen
Bestandteile des Küchendunstes auf.
❑Die Küche bleibt weitgehend frei von
Fett und Geruch.
DBei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-
haube und gleichzeitigem Betrieb
schornsteinabhängiger Feuerungen (wie
z. B. Gas-, Öl- oder Kohleheizgeräte,
Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter)
muss für ausreichend Zuluft gesorgt
werden, die von der Feuerstätte zur
Verbrennung benötigt wird.
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn
der Unterdruck im Aufstellraum der
Feuerstätte von 4 Pa (0,04 mbar) nicht
überschritten wird.
Dies kann erreicht werden, wenn durch
nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in
Türen, Fenstern und in Verbindung mit
Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch
andere techn. Maßnahmen, wie
gegenseitige Verriegelung o. ä., die
Verbrennungsluft nachströmen kann.
Bei nicht ausreichender Zuluft besteht
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte
Verbrennungsgase.
Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt
die Einhaltung des Grenzwertes nicht
sicher.
Anmerkung: Bei der Beurteilung muss
immer der gesamte Lüftungsverbund der
Wohnung beachtet werden. Bei Betrieb von
Kochgeräten, z. B. Kochmulde und Gas-
herd wird diese Regel nicht angewendet.
Wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbe-
trieb – mit Aktivkohlefilter – verwendet wird,
ist der Betrieb ohne Einschränkung
möglich.
Umluftbetrieb:
❑Installationszubehör für Umluftbe-
trieb.
Umluftkanal
AD560-112 für Deckenhöhe
2,36 – 2,73 m
AD560-122 für Deckenhöhe
2,63 – 3,12 m.
❑Hierzu muss ein Aktivkohlefilter
eingebaut werden (siehe Filter und
Wartung).
❑Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugt
den Küchendunst an und leitet ihn durch
den Fett- und Aktivkohlefilter gereinigt in
die Küche zurück.
❑Der Fettfilter nimmt die fettigen
Bestandteile des Küchendunstes auf.
❑Der Aktivkohlefilter bindet die
Geruchsstoffe.
Wird kein Aktivkohlefilter eingebaut,
können keine Geruchsstoffe des
Küchendunstes gebunden werden.
Beleuchtung
Schalter
Licht/Lüfter
Filtergitter
Kamin-
verblendung
Produktspezifikationen
Marke: | Gaggenau |
Kategorie: | Dunstabzugshaube |
Modell: | AW560190 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gaggenau AW560190 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube Gaggenau
7 Oktober 2024
5 Oktober 2024
4 Oktober 2024
20 September 2024
11 September 2024
2 September 2024
30 August 2024
30 August 2024
30 August 2024
29 August 2024
Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube
- Unox
- Sauber
- Globalo
- AEG-Electrolux
- Eurotech
- Zanussi
- Hotpoint-Ariston
- Svan
- Ardo
- Viva
- Mayer
- Esatto
- Furrion
- Gorenje
- Orima
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
1 August 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025