Gloria GCO2M10 Bedienungsanleitung

Gloria Messung GCO2M10

Lies die bedienungsanleitung für Gloria GCO2M10 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gloria GCO2M10 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Modell: GCO2M10
Dieser GLORIA Kohlendioxid-Melder liefert
Umgebungs- und Messwerte der CO
2
-Konzen-
tration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie
einen Messverlauf der CO
2
-Konzentration.
und LED-Anzeige. Alle Messwerte werden direkt
auf dem LCD-Bildschirm mit LED-Statusanzei-
gen zur schnellen Orientierung angezeigt.
Konform mit: EN 50543:2011+AC:2014
Das auf diesem Produkt angebrachte CE-Zeichen bestätigt,
dass es den für das Produkt geltenden europäischen Richt-
linien entspricht.
SCHUTZ DER UMWELT
Elektroaltgeräte sollten nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Bitte recyceln Sie sie dort, wo es entsprechende
Einrichtungen gibt. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Be-
hörden oder beim Lieferanten nach Ratschlägen zur
Wiederverwertung.
Das Produkt enthält eingebaute Lithiumbatterien.
Die Entnahme kann nur von qualizierten Fachleuten in
Recyclingstellen durchgeführt werden.
Alle hier aufgeführten Marken sind das Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber. ©2022 Carrier. Alle Rechte vorbehalten.
Hersteller: GLORIA GmbH
Diestedder Str. 39, 59329 Wadersloh
Tel:+49(0)2523 79349-900
info@gloria.de
www.gloria.de
Hergestellt in China
1. PRODUKTÜBERSICHT:
Versiegelte Back-up-Batterie, lange Lebens-
dauer des Kohlendioxid-Melders.
Kohlendioxid (CO
2
)-Melder mit Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsanzeige, Hochpräziser NDIR
Kohlendioxidsensor zur Überwachung der CO
2
-
Konzentration in der Umgebungsluft. Tempera-
tur und Luftfeuchtigkeits Sensor-Chip für die
Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Wenn der Kohlendioxidgehalt den kritischen
Wert überschreitet, wird der Melder visuell und
akustisch benachrichtigen:
• Alarmton
• Sprachalarm
• Ampel-LEDs rot/gelb/grün
• Alarmbenachrichtigung auf dem Bildschirm
Dieser CO
2
-Melder verfügt über eine auto-
matische 24-Stunden-Kalibrierung. Wenn der
Melder über einen längeren Zeitraum in einer
Umgebung mit hoher CO
2
-Konzentration
eingesetzt wird, ist eine regelmäßige manuelle
Kalibrierung erforderlich.
Dieses Produkt ist für die Verwendung in
Innenräumen geeignet.
2. KOHLENDIOXIDWERTE UND LEITLINIEN:
3. PRODUKTMERKMALE:
Großes LCD-Display mit klaren Informationen:
-CO
2
-Messwert
-Temperaturmesswert
-Luftfeuchtigkeitsmesswert
-Uhr
-7-tägiger Verlauf der CO
2
-Messwerte
(Trend)
Eingebaute automatische 24-Stunden-
Kalibrierung des CO
2
- sMelder
CO
2
NDIR-Infrarotsensor mit 10-jähriger
Lebensdauer
Ampel-LED-Benachrichtigung
Alarmton und Sprachausgabe in wählbaren
Sprachen (Englisch/Deutsch/Französisch/
Italienisch/Spanisch/Niederländisch)
Fest eingebaute wiederauadbare Back-up
Batterie mit über 12 Stunden Betriebsdauer
Selbsteinstellende LCD- und LED-Helligkeit
(Nachtmodus)
2 Multifunktions-Tasten
Wandmontage oder freistehende Installation
4. INBETRIEBNAHME:
Schließen Sie den Netzadapter an.
Schalten Sie den Netzschalter ein.
Das Willkommenslogo wird auf dem
LCD-Bildschirm angezeigt
Der
Melder benötigt 30 Sekunden zum Auf-
wärmen und zur Selbstkalibrierung
5. EINRICHTUNG:
Dieser CO
2
-Melder kann an der Wand fes
installiert werden oder freistehend auf dem
Schreibtisch genutzt werden.
Der CO
2
-Melder benötigt einen Luftstrom
korrekt zu funktionieren, daher sollte er n
in einem Bereich installiert werden, in de
freie Bewegung der Luft eingeschränkt is
Der CO
2
- sollte installiert werden:Melder
Zwischen 1,4 m und 1,6 m über dem B
Bei Wandmontage mehr als 150 mm von der
Decke oder einer Verbindung mit einer
anderen Wand
Der CO
2
- sollte nicht installiert werden: Melder
An einer Stelle, an der er verdeckt werden
kann (z. B. durch Vorhänge, Jalousien oder
bel)
Neben einer Tür oder einem Fenster oder
neben einem Lüftungsschacht oder einer
ähnlichen Lüftungsönung
Methode der Wandmontage:
Wählen Sie einen geeigneten Installationsort
für den CO
2
-Melder. Stellen Sie sicher, dass
sich keine Leitungen oder Rohre in der Nähe
oder innerhalb der Wände benden.
Bestimmen Sie die Position der beiden
Befestigungsschrauben indem Sie mit der
Rückenplatte des Melders die beiden Löcher
an der Wand markieren. Bohren Sie mit
einem Ø 5 mm Bohrer ca. 30~40 mm tiefe
Löcher.
Alternativ können Sie auch die mittige
Verschraubung wählen.
Stecken Sie die beiden mitgelieferten Dübel in
die zuvor gebohrten Löcher.
Schrauben Sie die mitgelieferten Schrauben
mit der Rückenplatte so in die Dübel ein,
dass die Schrauben die Platte festhalten.
Bei Montage mit nur einer Schraube lassen
Sie diese 3~5 mm herausstehen, um die
Platte einzuhängen.
Installieren Sie den CO
2
-Melder möglichst
wie in der Abbildung unten gezeigt. Dies
garantiert eine sichere Befestigung.
Die Marke für mehr Sicherhei
t
Wandmontage Freistehende
Installation
6.FUNKTIONALITÄT:
Benachrichtigungen und Alarme:
Der Standardwert für die CO
2
-Konzentration
vor Warnwert ist auf 1000ppm eingestellt und
der CO
2
-Alarmwert beginnt bei 1500ppm.
Wenn der CO
2
-Konzentrationswert unter
1000ppm liegt, leuchtet die LED grün.
Wenn der CO
2
-Konzentrationswert über
1000ppm bis 1500ppm liegt, leuchtet die
LED gelb.
Wenn die CO
2
-Konzentration über 1500ppm
liegt, leuchtet die LED rot und es ertönt ein
akustischer Alarm.
Erkennung von Temperaturanomalien:
-Der Temperaturmessbereich beträgt
-5 °C bis 50 °C oder 23 ° F bis 122 °
F. Wenn die Umgebungstemperatur
diesen Bereich überschreitet, wird ein
Temperaturanomalie-Alarm ausgelöst.
Erkennung von RH-Anomalien:
-Der Messbereich der Luftfeuchtigkeit
reicht von 0 bis 99%RH. Wenn die
Umgebungs-Luftfeuchtigkeit 99%RH
überschreitet, wird ein Feuchtigkeits-
anomalie-Alarm ausgelöst.
LED-Anzeigen - Betriebsmodus:
Das Ampelanzeigefenster leuchtet immer,
wenn das Gerät mit Wechselstrom betrieben
wird
Das Ampelanzeigefenster blinkt bei Ver-
wendung der Puerbatterie
Der Statusbalken zeigt die Kapazität der
Puerbatterie an
Wenn die Puerbatterie schwach ist, ertönt
eine Sprachansage und das gelbe Licht
blinkt alle 4 Sekunden
Erkennung der Umgebungslichtintensität:
Wenn CO
2
, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
im normalen Bereich liegen und das Umge-
bungslicht niedrig ist, werden die Helligkeit
des Displays und die LED-Anzeigen automa-
tisch gedimmt.
Wenn CO
2
erkannt wird oder Temperatur
und Luftfeuchtigkeit abnormal sind, wird die
Helligkeit wiederhergestellt.
Verlauf der CO
2
-Messwerte (Trend):
Wischen Sie mit beiden Touch-Buttons nach
rechts, um den Verlauf der Messwerte
anzuzeigen.
Anzeigemodi:
Drücken Sie auf dem Bedienfeld links um den
Anzeigemodus zu wechseln:
1.CO
2
-Temperatur- und Luftfeuchtigkeit
2.Uhrzeit-Temperatur-und Luftfeuchtigkeit
3.CO
2
-Uhrzeit
Bedienfeld links für 3 Sekunden drücken:
Umschalten der Temperatur von °C in °F.
Uhr:
Wechseln Sie in den Uhranzeigemodus
Berühren Sie beide Tasten gleichzeitig 3
Sekunden, um die Zeiteinstellung zu aktivieren
Berühren Sie kurz die linke Taste, um die
Stunden einzustellen
Berühren Sie kurz die rechte Taste, um die
Minuten einzustellen
Automatisches Speichern und Verlassen der
Zeiteinstellung wird ausgelöst, wenn innerhalb
von 15 Sekunden keine weitere Taste am
Bedienfeld gedrückt wird.
Ton- und Sprachbenachrichtigungen:
Lange Berührung der rechten Taste für 3
Sekunden - zum De-/Aktivieren von Sprach-
benachrichtigungen
Auswahl der Sprache für
Sprachbenachrichtigungen:
Berühren Sie die linke und rechte Taste
gleichzeitig 10 Sekunden lang, um das
Sprachauswahlmenü zu önen.
Der LCD-Bildschirm zeigt die auswählbaren
Sprachen an:
-EN: Englisch
-DE: Deutsch
-FR: Französisch
-IT: Italienisch
-ES: Spanisch
-NL: Niederländisch
Berühren Sie kurz die rechte Taste, um
zwischen den Sprachen zu wechseln
Automatische Speicherung und Beendigung
der Spracheinstellung wird ausgelöst, wenn
innerhalb von 15 Sekunden keine weitere
Taste gedrückt wird oder die linke Taste zum
Beenden gedrückt wird.
7. CO
2
MANUELLE KALIBRIERUNG:
Dieser CO
2
- verfügt über eine Melder
integrierte automatische 24-Stunden-
Kalibrierung des CO
2
- s.Melder
Wenn der
Melder in einer Umgebung mit
hoher CO
2
-Konzentration für eine lange Zeit
verwendet wird, ist eine regelmäßige manuelle
Kalibrierung erforderlich.
Stellen Sie den
Melder an die frische Luft
Halten Sie die linke und rechte Taste gleich-
zeitig 20 Sekunden lang gedrückt, um den
manuellen Kalibrierungsmodus auszuwählen
240S wird auf dem Bildschirm angezeigt
Berühren Sie kurz die rechte Taste, um den
Countdown zu starten/anzuhalten
Der CO
2
-Konzentrationswert wird 6
Sekunden nach Abschluss des Countdowns
angezeigt
Der CO
2
-Melder wurde auf 400 ppm
kalibriert
Die automatische Speicherung und das
Verlassen der Kalibrierung wird ausgelöst,
wenn innerhalb von 15 Sekunden keine Taste
gedrückt wird oder die linke Taste zum
Beenden gedrückt wird.
8. TECHNISCHE DATEN:
9. VORSICHTSMASSNAHMEN:
Der Transport, der Installationsvorgang und
andere Vorgänge während des
Melder-
betriebes können zu einer niedrigeren
Erkennungsgenauigkeit des NDIR-
Kohlendioxidsensors führen.
Der Kalibrierungsalgorithmus korrigiert die
Abweichungen während der 24-stündigen
Betriebszeit.
Wenn der erste Start oensichtlich anormal ist
oder 1500 ppm überschreitet, kann die
Abweichung schnell durch die manuelle
Kalibrierung korrigiert werden. Für Details
siehe Anleitung zur manuellen Kalibrierung.
Der CO
2
- sollte nicht in industriellen Melder
Umgebungen mit lang anhaltenden, hohen
CO
2
-Konzentrationen verwendet werden.
Der Einsatz des CO
2
- s in industriellen Melder
Umgebungen erfordert eine regelmäßige man-
uelle Kalibrierung.
Der CO
2
- sollte nicht in einer Melder
Umgebung mit hoher Staubdichte eingesetzt
werden.
Der CO
2
- sollte nicht in der Nähe von Melder
Wärmequellen betrieben werden. Direkte
Sonneneinstrahlung oder andere
Wärmestrahlung ist zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosions-
gefährdeten Räumen.
Entfernen Sie keine Sicherheitsschilder,
Aufkleber oder Etiketten von dem Gerät.
Önen Sie das Gerät nicht, falls es beschädigt
ist.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
feuchten und fusselfreien Tuch. Achten Sie
darauf, dass keine Feuchtigkeit in das
Gehäuse eindringt.
Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel,
alkoholhaltige Reinigungsmittel oder
Scheuermittel.
Dieses Gerät darf wegen der eingebauten
Batterie am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Für Fragen oder weitere Informationen:
GLORIA GmbH, Diestedder Str. 39,
D-59329 Wadersloh, Germany
Tel:+49(0)2523 79349-900
www.gloria.de
K2200201


Produktspezifikationen

Marke: Gloria
Kategorie: Messung
Modell: GCO2M10

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Gloria GCO2M10 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten