Gossen MAVOMAX RK1 Bedienungsanleitung

Gossen Messung MAVOMAX RK1

Lies die bedienungsanleitung für Gossen MAVOMAX RK1 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gossen MAVOMAX RK1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Bedienungsanleitung
MAVOMAX 60, RK1, RK2/RK5
Raumlichtüberwachung 4/12.21
Der Raumlichtüberwacher MAVOMAX kommt überall dort zum Einsatz wo eine konstante Beleuchtungsstärke
sichergestellt werden muss. Dies gilt insbesondere zur Einhaltung der Raumklassen nach DIN 6868-157 von
Befundungsräumen, Untersuchungsräumen mit sofortiger Befundung, zahnärztlichen Befundungsarbeitsplätzen
und in der Teleradiologie, wo Befundungsmonitore und medizinische Betrachtungsgeräte zum Einsatz kommen.
Bei universell nutzbaren Räumen mit dimmbarer Beleuchtung unterstützt er die Einstellung der zulässigen
Beleuchtungsstärke für die Befundung.
Während der Übergangsfrist für die Qualitätssicherung von Bildwiedergabegeräten nach DIN V 6868-57 kann der
MAVOMAX zur Verlängerung des vorgeschriebenen Zyklus zur Konstanzprüfungen an Bildwiedergabe-geräten
für Schleierleuchtdichte und Maximalkontrast auf sechs Monate eingesetzt werden. Im Falle von
Wiederholungsmessungen im Rahmen einer Abnahme- oder Konstanzprüfung entfällt eine nochmalige Messung
der Schleierleuchtdichte und die 60-minütige Wartezeit, bis der stabile Zustand des Bildwiedergabe-geräts
erreicht wird.
Inbetriebnahme
Der MAVOMAX wird, mittels auf der Unterseite angebrachten Klebepads, auf der Oberkante des Monitors
befestigt. Die Front des MAVOMAX muss dabei in einer Linie mit der Front des Monitors sein. Nach Befestigung
des MAVOMAX am Monitor kann dieser nicht mehr entfernt werden. Eine gewaltsame Entfernung der
Überwachungseinheit kann zur Zerstörung derer Bodenplatte führen!
Der MAVOMAX wird jetzt über das fest verbundene USB Kabel entweder an eine vorhandene USB Schnittstelle
oder das mitgelieferte Steckernetzteil angeschlossen und mit Spannung versorgt. Der für den Dauerbetrieb
ausgelegte MAVOMAX ist jetzt betriebsbereit.
Die grüne Leuchtdiode signalisiert, dass sich das Raumlicht innerhalb des zur Befundung zulässigen Bereichs
befindet. Die rote Leuchtdiode signalisiert, dass die Helligkeit außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Technische Daten
Überwachungsbereich: MAVOMAX 60 (2060 Lux), RK1 (10…50 Lux), RK2/RK5 (50…100 Lux)
Versorgung: über fest verbundenes USB Kabel, Kabellänge ca. 2,75 m
Steckernetzteil 100 V 240 V, 50/60 Hz, 0,15 A für Innenräume
Abmessungen: 40 mm x 33 mm x 23 mm
Schutzklasse: Schutzklasse II nach VDE 0106, Teil 1
Service Hinweis
Das Gerät benötigt bei vorschriftsmäßigem Gebrauch keine besondere Wartung. Verschmutzungen können mit
einem leicht angefeuchteten Tuch beseitigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung keine Putz-, Scheuer- oder
Lösungsmittel. Bei Geräteausfällen wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung.
Gedruckt in Deutschland Änderungen vorbehalten
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany
Telefon: +49 911 800621-0 I Fax: +49 911 800621-29 I E-Mail: info@gossen-photo.de I www.gossen-photo.de


Produktspezifikationen

Marke: Gossen
Kategorie: Messung
Modell: MAVOMAX RK1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Gossen MAVOMAX RK1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten