Greisinger GEWAS 191 N Bedienungsanleitung
Greisinger
Alarmanlage
GEWAS 191 N
Lies die bedienungsanleitung für Greisinger GEWAS 191 N (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Alarmanlage. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.9 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Greisinger GEWAS 191 N oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

S01.0.0X.6B-20
GHM GROUP - Greisinger
GHM Messtechnik GmbH | Hans-Sachs-Str. 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY
Tel.: +49 9402 9383-0 | info@greisinger.de | www.greisinger.de
Montage- und Betriebsanleitung
Alarm- und Schutzgerät
Leckwassermelder
GEWAS 191 AN / N / ANOV
Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen!
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!

S01.0.0X.6B-20 Montage- und Betriebsanleitung GEWAS 191 N / AN / ANOV Seite 2 von 8
Inhaltsverzeichnis
1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ........................................................................................................... 2
2 ALLGEMEINER HINWEIS ...................................................................................................................................... 2
3 SICHERHEIT ........................................................................................................................................................... 3
3.1 SICHERHEITSZEICHEN UND SYMBOLE ................................................................................................................... 3
3.2 SICHERHEITSHINWEISE ....................................................................................................................................... 3
4 LIEFERUMFANG .................................................................................................................................................... 4
5 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME ............................................................................................................ 4
5.1 MONTAGE DES MAGNETVENTILS (BEI AUSFÜHRUNG FÜR WASSERHAHN) ............................................................... 4
5.2 MONTAGE DES MAGNETVENTILS (BEI AUSFÜHRUNG FÜR ROHRMONTAGE) ............................................................. 4
5.3 MONTAGE DES STEUERGERÄTES UND DES WASSERFÜHLERS ............................................................................... 5
6 WIRKUNGSWEISE ................................................................................................................................................. 5
7 ALARM UND BETRIEBSSIGNALE........................................................................................................................ 5
8 MAßNAHMEN IM ALARMFALL ............................................................................................................................. 5
9 BETRIEBS- UND WARTUNGSHINWEISE ............................................................................................................ 6
10 AUßERBETRIEBNAHME, RÜCKSENDUNG UND ENTSORGUNG ................................................................. 6
10.1 AUßERBETRIEBNAHME ..................................................................................................................................... 6
10.2 RÜCKSENDUNG UND ENTSORGUNG .................................................................................................................. 6
11 TECHNISCHE DATEN ........................................................................................................................................ 7
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Leckwassermelder GEWAS 191 N / AN / ANOV ist ein Alarm- und Schutzgerät.
Je nach Variante ist kein Magnetventil oder ein Magnetventil (Kunststoff, bzw. Messing) für Handmontage oder ein
Messing-Magnetventil für Rohrmontage im Lieferumfang enthalten:
Magnetventile für Handmontage: Das Magnetventil muss zwischen Wasserhahn mit G¾ Gewinde und Maschinen-
schlauch dicht montiert werden.
Die Montage kann prinzipiell vom Endanwender durchgeführt werden.
Magnetventile für Rohrmontage: Diese Magnetventil sind für direkte Montage in Rohrleitungen vorgesehen.
Die Montage ist von einem Fachmann (Installateur, …) durchzuführen.
Wenn am Wassersensor Wasser detektiert wird, wird das Magnetventil (GEWAS 191 N / AN) gesperrt und es ertönt
ein Signalton.
Bei der Ausführung GEWAS 191 AN und GEWAS 191 ANOV wird noch zusätzlich das am Steuergerät angesteckte
Gerät (z.B. Waschmaschine, Spülmaschine) abgeschaltet.
Eine regelmäßige Überprüfung (siehe Betriebs- und Wartungshinweise) der Funktion ist für einen dauerhaften siche-
ren Betrieb erforderlich.
Der Betrieb ist nur im vorliegenden Lieferumfang oder mit Originalzubehör für dieses Gerät zulässig.
Anwendungsgebiet
Alarm- und Schutzgerät zur Vorbeugung von Wasserschäden
Überwachung von Geräten und Maschinen mit Wasseranschluss
Eine andere, darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus entstehende Schä-
den haftet der Betreiber des Gerätes.
Beim Anschluss an die Wasserversorgung unbedingt Installationshinweise beachten!
2 Allgemeiner Hinweis
Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor
Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit auf, um im Zweifelsfalle nachschlagen zu können.
Produktspezifikationen
Marke: | Greisinger |
Kategorie: | Alarmanlage |
Modell: | GEWAS 191 N |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Greisinger GEWAS 191 N benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Alarmanlage Greisinger
5 September 2025
Bedienungsanleitung Alarmanlage
- Qolsys
- Nedis
- Hager
- Vivanco
- Dometic
- Schwaiger
- Yale
- Doro
- Elektrobock
- Switel
- Smartwares
- Velleman
- SimpliSafe
- B.E.G.
- Eminent
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
3 September 2025
3 September 2025
3 September 2025
2 September 2025
30 August 2025
30 August 2025