I-PRO WV-X6533LNS Bedienungsanleitung
I-PRO
Sicherheitskamera
WV-X6533LNS
Lies die bedienungsanleitung für I-PRO WV-X6533LNS (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Sicherheitskamera. Dieses Handbuch wurde von 6 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 3.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu I-PRO WV-X6533LNS oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Schritt 3
Die Kamera befestigen
Schritt 2
Anschlüsse
WV-X6533LNS
Vorbereitungen
Sonstige benötigte Gegenstände (nicht im Lieferumfang inbegriffen)
Vor Beginn der Montage die für die einzelnen Montageverfahren erforderlichen Teile bereit legen. Die erfor-
derlichen Teile sind in folgender Tabelle zusammengefasst.
Behandeln Sie das Fundament des Installationsortes, die Installationsstützen und andere Installationsteile
mit einem Salzschutzmittel.
Montageverfahren Montageschraube
Mindestausreiß-
festigkeit/ 1 St.
ÅWenn Sie die Kamera an der Decke aufhängen
Verwenden Sie die Deckenmontagehalterung (WV-Q121BS*
1
).
M10-Schrauben /
4 St.
1411 N
ıWenn Sie die Kamera an einer Wand anbringen
Verwenden Sie die Wandmontagehalterung (WV-Q122AS
*
1
).
M10-Schrauben /
4 St.
823 N
Vorbereitung der Installation
[1] Setzen Sie, soweit erforderlich, eine
SD-Speicherkarte ein.
Detaillierte Informationen zum Einsetzen und Entneh-
men einer SD-Speicherkarte finden Sie in den Wichti-
gen Informationen auf der beigefügten CD-ROM.
q Lösen Sie die 2 Befestigungsschrauben (M4) der
SD-Steckplatzabdeckung mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher und öffnen Sie die SD-Steckplatz-
abdeckung.
w Setzen Sie eine SD-Speicherkarte in den SD-Steck-
platz ein. Drücken Sie sie bis zum Ende herein und
achten Sie darauf, dass Sie ein Klicken hören. Neh-
men Sie die Finger von der SD-Speicherkarte und
überprüfen Sie, dass die Rückseite nicht über der
SD-Führungsrippe übersteht.
e
Bringen Sie die SD-Steckplatzabdeckung wieder an.
Empfohlenes Anzugsdrehmoment der Befesti-
gungsschrauben der SD-Steckplatzabdeckung:
1,38 N·m
[2] Halten Sie die Kabel der Kamera bereit.
Wenn der einzig notwendige Anschluss zur
Kamera ein Ethernetkabel ist
Entfernen Sie das Kabelgehäuse (2 Positionen) nicht,
verwenden Sie es unverändert.
Wenn Sie eine 24-V-Wechselstrom-Stromversor-
gung, ein externes Eingangs-/Ausgangsgerät
oder Audioeingangs-/ausgangsgerät verwenden
Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
die 4 Schrauben (M4), mit denen die Kabelgehäuse
an der Oberseite der Kamera befestigt sind, und zie-
hen Sie die darin enthaltenen Kabel heraus. Legen
Sie die Kabelgehäuse weg.
Installation
Die Montage wird in 4 Schritten erläutert.
⇨
⇨
⇨
Schritt 1
Die Montagehalterung
anbringen und die
Kamera aufhängen
Schritt 4
Netzwerkeinstellungen
• Zur Demontage der Kamera die Montageschritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Kabelabdeckung 1 St. .................................................
Wasserdichtem Band 1 St. ..........................................
Wasserdichte RJ45 Steckerabdeckung 1 St. ...............
Wasserdichte RJ45 Steckerverbinderkappe 1 St. .........
Regenwasserabweisendes Etikett........................ 1 St.
8-poliges Alarmkabel 1 St. ...........................................
24 V Wechselstromversorgung-Anschlusssatz 1 St. .....
(Stromversorgungsanschlussgehäuse: 1 St.,
Anschluss: 3 St.)
Spezialsechskantschrauben
*3
.............................. 5 St.
(einschl. 1 Reserve)
Sicherungsscheiben 5 St. ............................................
(einschl. 1 Reserve)
Bedienerhandbücher
Standardzubehör
Installationshandbuch (vorliegendes Dokument)
... 1 St.
Important Safety Instructions 1 St. ..........................
CD-ROM*
1
...................................................... 1 St.
Code-Aufkleber*
2
............................................ 1 St.
*1 Die CD-ROM enthält mehrere Arten von Bedienungsanleitungen sowie verschiedene Hilfsprogramme.
*2 Dieser Aufkleber wird eventuell für das Netzwerk-Management benötigt. Diesen Aufkleber sorgfältig
aufbewahren, damit er nicht verloren geht.
Für die Installation sind folgende Teile erforderlich.
Wasserdichtem Band
*3 Die Schrauben sind zur Montage der Kamera an einer separat erhältlichen Montagehalterung
erforderlich.
Netzwerkkamera
Modell-Nr. WV-X6533LNS, WV-S6532LNS
(Starke Salzschadenbeständigkeit)
Installationshandbuch
WARNUNG:
• Um Verletzungen zu verhindern, muss dieser
Apparat in Übereinstimmung mit der
Installationsanleitung sicher an der Wand bzw.
an der Decke befestigt werden.
• Alle mit der Installation dieses Produkts verbun-
denen Arbeiten sollten von qualifiziertem
Kundendienstpersonal oder
Systeminstallateuren vorgenommen werden.
• Der Einbau hat nach den einschlägigen
Einbauvorschriften zu erfolgen.
• Anschlüsse müssen den örtlichen elektrotechni-
schen Vorschriften entsprechen.
• Batterien (Akku oder einliegende Batterien)
müssen von Wärmequellen wie Sonnenlicht und
Feuer ferngehalten werden.
• Dieses Gerät ist konform mit der Klasse A von
CISPR 32. In der Nähe von Wohngebieten kann
dieses Gerät Funkstörungen verursachen.
• Der Betrieb des Geräts in Wohngebieten kann
Funkstörungen verursachen.
VORSICHT:
• Die Netzwerkkamera ist für den Anschluss an
ein Ethernet- bzw. PoE+-Netzwerk bestimmt
und darf nicht nach außen geroutet werden.
• Dieses Produkt emittiert IR-Strahlung der
RISIKOGRUPPE 2.
Augenkontakt vermeiden. Angemessene
Abschirmung oder Augenschutz verwenden.
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten, bedeutet,
dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte sowie Batterien nicht in den allgemeinen
Hausmüll gegeben werden dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum
Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Sammelpunkten zu. Endnutzer
sind in Deutschland gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien an einer geeigneten Annahmestelle
verpflichtet. Batterien können im Handelsgeschäft unentgeltlich zurückgegeben werden.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle
Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und
die Umwelt zu vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Abfallentsorgungsdienstleister.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Hinweis für das Batteriesymbol (Symbol unten)
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol abgebildet sein. In diesem Fall
erfolgt dieses auf Grund der Anforderungen derjenigen Richtlinien, die für die betreffende Chemikalie
erlassen wurden.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme dieses
Produkts aufmerksam durch und halten Sie sie jederzeit griffbereit.
• Für Informationen über die allgemeine Beschreibung dieses Produkts, siehe die “Wichtige Informationen”
auf der mitgelieferten CD-ROM. Informationen zur Durchführung der Einstellungen und zur Bedienung
der Kamera finden Sie in der Bedienungsanleitung auf unserer folgenden Support-Website.
https://i-pro.com/global/en/surveillance/documentation_database
• Bitte lesen Sie den Abschnitt Wichtige Informationen, bevor Sie den Rest des Handbuchs lesen.
Wichtige Sicherheitsinstruktionen
1) Bitte lesen Sie diese Instruktionen aufmerksam durch.
2) Bewahren Sie die Instruktionen sorgfältig auf.
3) Befolgen Sie alle Warnungen.
4) Befolgen Sie alle Instruktionen.
5) Installieren Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Apparaten (einschließlich Verstärkern).
6) Verwenden Sie nur vom Hersteller vorgeschriebene/s Vorrichtungen/Zubehör.
7) Verwenden Sie dieses Gerät nur mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen oder mit dem Gerät mit-
gelieferten Wagen, Ständer, Stativ oder Tisch. Bei Verwendung eines Wagens ist Vorsicht beim
Transport des Geräts auf dem Wagen geboten, um ein Umkippen und die damit verbundenen mögli-
chen Verletzungen zu vermeiden.
S3125A
8) Ziehen Sie den Netzstecker dieses Geräts bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch aus der
Netzdose.
9) Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Kundendienstpersonal. Wartungsarbeiten sind
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, wie zum Beispiel bei defektem
Netzkabel oder Netzstecker bzw. bei auf das Gerät verschütteten Flüssigkeiten, in das Gerät einge-
drungenen Gegenständen, wenn das Gerät Regen oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit ausgesetzt
wurde, nicht richtig funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Fehlersuche
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, sehen Sie im Kapitel “Fehlersuche” unter Wichtige Infor-
mationen auf der CD-ROM und in der Bedienungsanleitung auf unserer Support-Website nach. Prüfen
Sie anschließend das Problem.
Beiliegende Einbauanleitung
Open-Source-Software
• Dieses Produkt enthält Open-Source-Software, die unter der GPL (GNU General Public License),
LGPL (GNU Lesser General Public License) usw. lizenziert ist.
• Die Kunden dürfen den Quellcode der Software, die unter der GPL und/oder LGPL lizenziert ist, ver-
vielfältigen, verteilen und verändern.
• Siehe die Datei “readme.txt” auf der mitgelieferten CD-ROM zu Einzelheiten über die Lizenzen der
Open-Source-Software und den Quellcode.
• Beachten Sie bitte, dass wir auf irgendwelche Anfragen bezüglich des Inhalts des Quellcodes nicht
antworten.
: Vorsicht, infrarote Strahlung
: Gleichstromsymbol
: Wechselstromsymbol
Die Produktdokumentation besteht aus den folgenden Dokumenten.
• Installationshandbuch (vorliegendes Dokument): Erläutert die Installation, Montage,
Kabelanschlüsse und Netzwerkanschlüsse. Die Erläuterungen in diesem Handbuch basieren auf
Modell WV-X6533LNS.
• Wichtige Informationen (auf der mitgelieferten CD-ROM): Bieten grundlegende Informationen
über das Produkt wie Sicherheitsvorkehrungen zur Installation, Teile und Funktionen, usw.
• Bedienungsanleitung (auf unserer Support-Website): Beschreibungen zu Einstellung und Bedie-
nung der Kamera.
Die in diesem Dokument verwendete “<Kontroll-Nr.: C****>” kann zur Suche auf unserer Support-
Website (https://i-pro.com/global/en/surveillance/training_support/support/technical_information)
verwendet werden und leitet Sie zu den richtigen Informationen weiter.
Anmerkung:
• Die Abbildungen in diesem Handbuch, die das äußere Aussehen und Teile des Geräts zeigen,
können aufgrund laufender Verbesserungen geringfügig vom tatsächlichen Produkt abweichen.
• SDXC/SDHC/SD-Speicherkarte sind unter dem Begriff SD-Speicherkarte zusammengefasst.
*1 -Detaillierte Informationen zum Anbringen der Kamera an der Montage
halterung finden Sie in der Bedienungsanleitung der entsprechenden
Montagehalterung.
WICHTIG:
• Informationen zur Mindestausreißfestigkeit finden Sie auf unserer
Support-Website (https://i-pro.com/global/en/surveillance/training_
support/support/technical_information <Kontroll-Nr.: C0120>).
• Besorgen Sie sich für die Montage an der Decke oder Wand vier
Montageschrauben (M10).
•
Wählen Sie Schrauben entsprechend dem Material des Ortes, an
dem die Kamera montiert werden soll. Holzschrauben oder Nägel
dürfen nicht verwendet werden.
• Ziehen Sie bitte die Verwendung von korrosionsbeständigen Monta-
geschrauben oder Dichtmitteln in Betracht.
•
Wenn die Montagestelle, beispielsweise eine Gipskartonplatte, zu
schwach ist, um das Gesamtgewicht zu tragen, muss der Einbaube-
reich verstärkt werden.
<Rückseite der Kamera>
SD-Steckplatz
SD-Speicherkarte
(mit dem Etikett nach unten)
SD-Steckplatz-
abdeckung
Typenschild
Befestigungsschrauben der
SD-Steckplatzabdeckung
SD-Führungsrippe
RJ45-Netz-
werkkabel
Alarm-Eingangs-/Ausgangskabel /
Audio-Eingangs-/Ausgangskabel
Stromversorgungsklemme
(24 V Wechselstrom)
Netzkabelgehäuse
Mehrleiterka-
belgehäuse
<Oberseite der Kamera>
WV-Q122AS
WV-Q121BS
🄰 🄱
Nur für die professionelle Anwendung
Befestigungsschrauben (4 St.)
(M10, vor Ort zu beschaffen)
180 - 190 mm
Schritt 1 Die Montagehalterung anbringen und die Kamera aufhängen
An dieser Stelle ist ein Beispiel der Installation an einer
Wand mithilfe der Wandmontagehalterung (WV-Q122AS)
erläutert. Detaillierte Informationen zum Ablauf der
Installation finden Sie in der Bedienungsanleitung der
entsprechenden Montagehalterung.
[1] Bereiten Sie die Installationsfläche vor.
Legen Sie die Befestigungsposition und, soweit erforder-
lich, die Bohrlöcher für die Schrauben und Anker in der
Wand und ein Loch für die Verkabelung fest.
[2] Führen Sie ein Kabel zur Montagehalterung und
befestigen Sie es an der Installationsfläche.
q
F
ühren Sie die Kabel, die von der Installationsfläche
von der Rückseite der Montagehalterung kommen,
nach innen und ziehen Sie sie aus dem Kameramon-
tageanschluss (Kabelabdeckungsseite) heraus
.
Wenn Sie die Kabel zur Montagehalterung führen,
achten Sie darauf, dass Sie keine übermäßige Kraft
auf die Kabel ausüben.
w Füllen Sie die angebohrte Installationsfläche und die
Lücke an der Rückseite der Montagehalterung mit
Material zur Wasserabdichtung aus.
e Bringen Sie die Montagehalterung mit Befestigungs-
schrauben (4 St.) (M10: vor Ort zu beschaffen) an der
Wandfläche an.
[4] Bringen Sie die Kabelabdeckung (Zubehör) an
der Montagehalterung an.
q Befestigen Sie die Kabelabdeckung mithilfe der Spe-
zialsechskantschrauben und Sicherungsscheiben an
der Montagehalterung, indem Sie die Schrauben mit
einem Sechskantschlüssel für M5-Schrauben (vor
Ort zu beschaffen) festziehen.
Achten Sie bei der Ausrichtung der Kabelabdeckung
darauf, dass die Markierung “REAR” der Kabelabde-
ckung zur Montagehalterung weist.
Empfohlenes Anzugsmoment: 9,8N·m
WICHTIG:
• Die mit der WV-Q121BS/WV-Q122AS mitgelieferte
Kameramontageschraube (Sechskantschraube (M6))
kann nicht verwendet werden. Verwenden Sie die mit
der Kamera mitgelieferte Spezialsechskantschraube,
die eine große Unterlegscheibe aufweist.
w Entfernen Sie das Klebeband, da der Fangdraht im
Innern der Kabelabdeckung mit Klebeband proviso-
risch befestigt ist.
[5] Hängen Sie die Kamera am Fangdraht der
Kabelabdeckung auf und bringen Sie den Fang-
draht an der Montagehalterung an.
q Bringen Sie die Kamera zum Installationsort und
haken Sie den Fangdraht der Kabelabdeckung in die
Drahtschlinge am oberen Teil der Kamera ein.
Senken Sie dann den Drahtstopper, um zu
verhindern, dass der Fangdraht herausfällt.
w Bringen Sie den Fangdraht der Kamera am Bereich
für die Drahtschlinge an der Montagehalterung an.
Informationen zur Befestigungsposition des
Fangdrahts finden Sie in der Bedienungsanleitung
der entsprechenden Montagehalterung.
Anmerkung:
• Die Teile zur horizontalen und vertikalen Drehung
der Kamera sind mit Klebeband befestigt. Entfer-
nen Sie das Klebeband nicht, bis die Kamera fer-
tig montiert ist.
• Die Kamera ist nicht fixiert. Achten Sie darauf, die
Kamera nicht gegen umgebende Hindernisse zu
schlagen.
• Halten Sie einen Arbeitsbereich von 800 mm oder
mehr von der Kabelabdeckung bis zur Bodenflä-
che frei, wenn Sie die Kamera aufhängen.
• Die Fangdrähte sind dafür ausgelegt, dass nur
die Kamera aufgehängt wird. Hängen Sie keinen
anderen Gegenstand als die Kamera an.
WICHTIG:
• Stellen Sie die wasserdichte Ausführung des Lochs für die Befestigung der Montagehalterung, des
Anschlusses zum Herausziehen des Kabels aus der Installationsfläche und der Lücke an der Rück-
seite der Montagehalterung her und befestigen Sie die Montagehalterung an der Installationsfläche.
• Befestigungsschraube: Mindestausreißfestigkeit (pro Schraube)
WV-Q121BS 1411 N
WV-Q122AS 823 N
• Stellen Sie die Kabellänge vom Kameramontageanschluss der Montagehalterung bis zum Kabelende
auf 180 - 190 mm ein. (Wenn das Kabel zu weit herausgezogen wird, gestaltet sich das Verstauen
des Kabels schwierig. Wenn es im Gegenteil zu kurz ist, kann das Kabel bei der Installation der
Kamera diese nicht erreichen. Achten Sie sorgfältig auf die Länge des Kabels.)
WICHTIG:
• -Die maximale Länge des Ethernetkabels (vor Ort zu beschaffen) beträgt 100 m, und sein Außen
durchmesser beträgt ø5 mm bis ø6,5 mm.
Montagehalterung (Beispiel: WV-Q122AS)
180 - 190 mm
Kameramontagean-
schluss
Kappe
Wasserdichte
RJ45 Stecker-
abdeckung
(Zubehör)
Wasserdichte
RJ45 Stecker-
verbinderkappe
(Zubehör)
RJ45-Stecker
(vor Ort zu
beschaffen)
Ethernetkabel (vor Ort zu beschaffen)
Kabelabde-
ckung
(Zubehör)
Fangdraht
Montagehalterung
(Beispiel: WV-Q122AS)
Vorderseite
der Halterung
Spezialsechskant-
schrauben
(Mit Sicherungsscheiben)
Drahtstopper
Drahthaken-
abschnitt
Montagehalterung
(Beispiel: WV-Q122AS)
Kabelab-
deckung
Drahtschlinge am oberen Teil der Kamera
Kamerage-
häuse
w Fangdraht
q Fangdraht
Markierung REAR
Markierung
REAR
• Achten Sie darauf, die Gummiteile von der Innenseite der wasserdichten RJ45-Steckerabdeckung
nicht zu entfernen (Zubehör).
[3] Bereiten Sie das Ethernetkabel (vor Ort zu beschaf-
fen) vor und bringen Sie die Abdeckung und Kappe
des wasserdichten Abschlusses (Zubehör) an.
Führen Sie das Ethernet-Kabel zuerst durch die wasser-
dichte RJ45-Steckerverbinderkappe (Zubehör) und dann
durch die wasserdichte RJ45-Steckerabdeckung (Zubehör).
Verwenden Sie dann ein Spezialwerkzeug (vor Ort zu
beschaffen), um den RJ45-Stecker (vor Ort zu beschaffen)
mit dem Ende des Ethernet-Kabels zu verkräuseln.
i-PRO Co., Ltd.
Fukuoka, Japan
https://www.i-pro.com/
© i-PRO Co., Ltd. 2022 N1120-1042 PGQP3148YA
Authorised Representative in EU:
i-PRO EMEA B.V.
Laarderhoogtweg 25, 1101 EB
Amsterdam, Netherlands
i-PRO EMEA B.V. UK Branch
1010 Cambourne Business Park,
Cambridgeshire CB23 6DP

Schritt 2 Anschlüsse
[1] Schließen Sie ein Ethernet-Kabel (Kategorie 5e oder besser, gerade) an das
RJ45-Netzwerkkabel an.
WICHTIG:
• Wird das Verfahren für den wasserdichten RJ45-Steckerverbinder (Zubehör) nicht korrekt befolgt,
kann die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt werden. Montieren Sie die Kamera nicht an Orten, an
denen der wasserdichte RJ45-Steckerverbinder konstantem Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
• Achten Sie zum Abtrennen des wasserdichten RJ45-Steckerverbinders darauf, dass Sie stets
zuerst die Kappe des wasserdichten RJ45-Steckerverbinders lösen, die wasserdichte RJ45-Ste-
ckerabdeckung in die zur Anbringungsrichtung entgegengesetzte Richtung drehen und dann
abnehmen. (Wenn die wasserdichte RJ45-Steckerabdeckung entfernt wird, wenn die Markierung
“⇦: LOCK” der wasserdichten RJ45-Steckerabdeckung an der Markierung “▶” der wasserdichten
RJ45-Buchse ausgerichtet ist, kann die wasserdichte RJ45-Buchse beschädigt werden)
[2] Bauen Sie das 24 V Wechselstromversorgung-Anschlusssatz (Zubehör) zusammen und
verbinden Sie es, soweit erforderlich, mit der Stromversorgungsklemme (24 V Wechsel-
strom) am Kameragehäuse.
WICHTIG:
• Die 24-V-Wechselstromversorgung muss von der Netzstromversorgung galvanisch getrennt sein.
• Verwenden Sie auf jeden Fall den 24 V Wechselstromversorgung-Anschlusssatz (Zubehör), der die-
sem Produkt beiliegt.
• Verbinden Sie nach der Vorbereitung des 24-V-Wechselstrom-Anschlusses diesen mit der Kamera
und kontrollieren Sie seine normale Funktionsfähigkeit, bevor Sie ihn verwenden.
• Stecken Sie den 24 V Wechselstromversorgungsanschluss fest in die Stromversorgungsklemme
(24V Wechselstrom). Andernfalls kann es zu einer Beschädigung der Kamera oder zu Betriebsstö-
rungen führen.
• Beim Einbau der Kamera darauf achten, dass das Netzkabel nicht unzulässig belastet wird.
q Führen Sie den RJ45-Stecker (vor Ort zu
beschaffen) in die wasserdichte RJ45-
Buchse der Kamera ein.
w Setzen Sie die wasserdichte RJ45-Ste-
ckerabdeckung so auf, dass die “
◅
:
OPEN”-Markierung an der “▶”-Markierung
der wasserdichten RJ45-Buchse ausge-
richtet ist, und drehen Sie sie in die Pfeil-
richtung der Abbildung rechts, bis sie mit
der “⇦: LOCK”-Markierung übereinstimmt.
e Verbinden Sie die wasserdichte RJ45-Ste-
ckerverbinderkappe (Zubehör) mit der
wasserdichten RJ45-Steckerabdeckung
und drehen Sie die wasserdichte
RJ45-Steckerverbinderkappe, bis zwi-
schen ihr und der wasserdichten
RJ45-Steckerabdeckung kein Spalt mehr
ist.
q Stiftanordnung des Anschlussgehäuses (Zubehör)
Stift-Nr. Signal
1
2
3
4
24 V Wechselstrom STROMLEITER (braun)
24 V Wechselstrom NEUTRALLEITER (blau)
Erde (schwarz)
Nicht anwenden
Die Abbildung zeigt die WV-X6533LNS.
Kabel
Kontakt (Zubehör)
Stromversorgungsanschlussgehäuse (Zubehör)
Oben
A
Ca. 3 mm
Kabel
Einführen
Kontakt
(Zubehör)
Oben
• Entfernen Sie etwa 3 mm des äußeren
Kabelmantels und verdrillen Sie die Kabela-
dern, um einen Kurzschluss zu verhindern.
• Führen Sie die Spitze des Kabels in den
Punkt A des Kontaktes (Zubehör) ein und
klemmen Sie das Kabel mit der Kabel-
schelle fest.
• Verwenden Sie eines der folgenden Extras
zum Festklemmen.
Molex-Handzange zum Crimpen:
57027-5000 (Für UL1015),
57026-5000 (Für UL1007)
• Nachdem Sie den Kontakt und das Kabel
festgeklemmt haben, führen Sie den Kon-
takt ordnungsgemäß in das Stromversor-
gungsanschlussgehäuse ein.
w Wie Sie das 24 V Wechselstromversorgung-Anschlusssatz einbauen
Wasserdichte
RJ45-Buchse
Wasserdichte
RJ45 Stecker-
abdeckung
(Zubehör)
Wasserdichte
RJ45 Stecker-
verbinderkappe
(Zubehör)
RJ45-Stecker
(vor Ort zu
beschaffen)
Schritt 2 Anschlüsse herstellen (Fortsetzung)
[4] Schließen Sie, soweit erforderlich, das 8P-Alarmkabel (Zubehör) an.
Anmerkung:
• Die Vorgabe für die EXT I/O-Klemmen ist “Aus”. Informationen über die Einstellungen für die
EXT I/O-Klemmen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf unserer Support-Website.
[5] Schließen Sie, soweit erforderlich, ein Mikrofon oder eine externe Audioleitung an das
Audio-Eingangskabel an.
[6] Schließen Sie, soweit erforderlich, einen Aktivlautsprecher an das Audioausgangskabel an.
[7] Wenn Sie ein anderes Kabel als ein Ethernet-
kabel verwenden, machen Sie es wasser-
dicht.
Das Kameragehäuse ist wasserdicht, aber die Kabe-
lenden sind nicht wasserdicht. Stellen Sie die was-
serdichte Ausführung jedes Kabels her.
<Wasserdichte Ausführung>
Stellen Sie mit dem wasserdichten Band (Zubehör)
die Wasserdichtigkeit her, wie in der rechten Abbil-
dung gezeigt ist.
Anmerkung:
• Der Audio-Ausgang kann auf den Monitor-Ausgang umgeschaltet werden. Die Vorgabe ist
“Audio”. Eine Beschreibung zum Umschalten des Ausgangs finden Sie in der Bedienungsan-
leitung auf unserer Support-Website.
• Wenn Sie den Audio-Ausgang als Monitor-Ausgang verwenden,
schließen Sie einen ø3,5-mm-Stereo-Ministecker (vor Ort zu
beschaffen) an den Draht an, wie in der rechten Abbildung gezeigt ist,
und verwenden Sie diesen.
WICHTIG:
•
Das Band (siehe Abbildung) auf rund doppelte
Länge dehnen und um die Kabel wickeln. Wenn
das Band ungenügend gedehnt wird, ist auch die
Wasserabdichtung ungenügend.
Wasserdichtes Band (Zubehör)
Beim Umwickeln sollte
sich das Band um eine
halbe Bandbreite
überlappen
x2
Dehnen Sie das Band auf etwa
die doppelte Größe aus.
ALARM IN1 (Alarmeingang 1/ Schwarzweiß-Eingang/ Eingang für die automatische Zeiteinstellung)
(Schwarz)
ERDE (Braun)
ALARM IN2 (Alarmeingang 2/Alarmausgang) (Rot)
ERDE (Orange)
ALARM IN3 (Alarmeingang 3/AUX-Ausgang) (Gelb)
ERDE (Hellblau oder grün)
Nicht verwendet (Blau)
Nicht verwendet (Violett)
Anmerkung:
• Bringen Sie das “Regenwasserabweisendes Etikett” für die Kamera an der Oberfläche der Kamera an
(siehe die nachfolgende Abbildung).
GNDVideo-Ausgang
N.C.
■ Anzeigen und Schalter
Schritt 3 Die Kamera befestigen
q Achten Sie darauf, dass das i-PRO-Logo auf der
Gehäuseoberfläche der Kamera nach vorn weist,
und stellen Sie die Kamera so ein, dass das rechte
Ende des Entleerungsanschlusses am hinteren Teil
der Kamera an der rechten Ecke des ersten Buch-
stabens R der “REAR”-Markierung am hinteren Teil
der Kabelabdeckung ausgerichtet ist.
(Siehe die obere Abbildung rechts.)
w Setzen Sie die Haltestifte (3 St.) am oberen Teil der
Kamera in die entsprechende Öffnung der Kabel-
abdeckung ein.
e Drehen Sie das Kamerateil, von unten aus gese-
hen, im Uhrzeigersinn und achten Sie darauf, dass
das rechte Ende des Entleerungsanschlusses am
hinteren Teil der Kamera an der rechten Ecke des
letzten Buchstabens R der “REAR”-Markierung am
hinteren Teil der Kabelabdeckung ausgerichtet und
provisorisch fixiert ist.
(Siehe die mittlere Abbildung rechts.)
r Entfernen Sie das Puffermaterial, das an den drei
Spezialsechskantschrauben (Befestigungsschrau-
ben) der Kabelabdeckung angebracht ist, und zie-
hen Sie die Schrauben sicher fest.
(Siehe die untere Abbildung rechts.)
Empfohlenes Anzugsmoment:
2,45 N·m
Anmerkung:
• -Da die Befestigungsschraube eine Spezialsechs
kantschraube ist, verwenden Sie einen Sechs-
kantschlüssel für M5 (vor Ort zu beschaffen).
• -Binden Sie den Fangdraht und den Kabelab
schnitt im Innern der Kabelabdeckung fest, um
zu verhindern, dass es im Umfeld der Kabelab-
deckung eingeklemmt wird.
[2] Wenn die Kamera fertig installiert ist, entfer-
nen Sie das Klebeband, das die Teile zur hori-
zontalen und vertikalen Drehung fixiert, und
die Schutzfolie von der Oberfläche der Front-
blende.
• Nach der Abnahme darauf achten, den durchsichti-
gen Teil der Frontblende nicht zu berühren.
• Achten Sie vor dem Einschalten der Stromversor-
gung der Kamera darauf, dass Sie das Klebeband
entfernen, das die Teile zum Schwenken und Nei-
gen fixiert.
[3] Schalten Sie die Stromversorgung der Kamera
ein, überprüfen Sie die Anzeigen der Kamera,
befolgen Sie den Schritt 4 “Netzwerkeinstel-
lungen” und stellen Sie den Blickwinkel ein.
Detaillierte Informationen zur Einstellung des Blickwin-
kels der Kamera finden Sie in der Bedienungsanleitung
auf unserer Support-Website.
[1] Befestigen Sie die Kamera an der Kabelabdeckung (Zubehör).
[3] Empfohlener Walzdraht und Kabellänge
AWG-Größe
(Litzendraht)
#24
(0,22 mm
2
)
#22
(0,33 mm
2
)
#20
(0,52 mm
2
)
#18
(0,83 mm
2
)
Kabellänge
5 m 5 m 15 m 20 m
Die obige Abbildung gilt für die Herstellung
der Wasserdichtigkeit des Mehrleiterkabels.
Vorsicht:
• EIN MIT 24 V WECHSELSTROM GESPEISTES GERÄT MUSS EINE AN GUT ZUGÄNGLICHER
STELLE INSTALLIERTE TRENNVORRICHTUNG AUFWEISEN.
• NUR AN EINE STROMVERSORGUNG DER KLASSE 2 FÜR 24 V WECHSELSTROM (UL 1310/
CSA 223) ODER EINE STROMVERSORGUNG MIT BEGRENZTER EINSCHALTDAUER
ANSCHLIESSEN (IEC/EN/UL/CSA 60950-1).
• NUR AN EINE STROMVERSORGUNG ÜBER ETHERNET FÜR 54 V GLEICHSTROM ODER EINE
PoE+-STROMVERSORGUNG MIT BEGRENZTER EINSCHALTDAUER FÜR 54 V GLEICHSTROM
ANSCHLIESSEN (IEC
/EN/UL/CSA 60950-1).
[4] Alarm-Eingangs-/Ausgangskabel
[5] Audio-Eingangskabel (Weiß)
Zu einem Plug-in-Aktivmikrofon oder einer externen Audioleitung
[6] Audio-Ausgangskabel (Schwarz)
Zu einem externen Aktivlautsprecher
[4] 8-poliges Alarmkabel (Zubehör)
Zu einem Sensor
Ethernetkabel
(Kategorie 5e oder besser, geradlinig)
[1] RJ45-Netzwerkkabel
[1] Wasserdichter RJ45-Steckerverbinder (Zubehör)
GND
Zum PoE+-Hub
Zur Stromversorgung (24 V Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz)
Braun
Blau
Schwarz
Mehrleiterkabel
Ethernetkabel
Kamera-vorn-Orientierung
Entleerungsanschluss am
hinteren Teil der Kamera
Entleerungsanschluss am
hinteren Teil der Kamera
Spezialsechskant-
schrauben (3 St.)
Kabelabdeckung
(Zubehör)
Haltestift (3 St.)
Kabelabdeckung
(Zubehör)
Haltestift
(3 St.)
q INITIAL SET-Schalter
(OFF ON)⇔
w LINK-Anzeige
e ACT-Anzeige
r SD ERROR-Anzeige
SD-Steckplatz
WICHTIG:
• Bevor Sie die Kabel an der Kamera anschließen, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung
des Systems ausgeschaltet ist, und kontrollieren Sie, dass kein Strom an der Kamera anliegt.
• Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, während die beweglichen Teile der Kamera mit Kle-
beband fixiert sind, werden die Vorgänge zum Schwenken, Neigen und Anhalten wiederholt aus-
geführt. Schalten Sie die Stromversorgung zur Kamera aus und setzen Sie die Anschlussarbeiten
fort. Außerdem wird das Schwenken und Neigen nicht ausgeführt, wenn sich die Kamera durch
vorherige Vorgänge im horizontalen Zustand befindet usw.
[2] [3] Stromversorgungsklemme
(24 V Wechselstrom)
q INITIAL SET-Schalter (OFF
⇔
ON)
w LINK-Anzeige
• Kommunikation zwischen Kamera und angeschlossenen
Geräten ist möglich
Leuchtet orange
e ACT-Anzeige
• Wenn die Kamera Daten überträgt Blinkt grün (Zugriff)
r SD ERROR-Anzeige
• Wenn die Kamera gestartet wird Leuchtet rot
• Eine SD-Speicherkarte wurde erkannt
Leuchtet rot Erlischt→
• Wenn der SD-Steckplatz nicht verwendet wird oder nach dem
Start der Kamera eine Störung in der SD-Speicherkarte
erkannt wird
Leuchtet rot Bleibt rot→
Schritt 4 Netzwerkeinstellungen
Laden Sie die [IP Setting Software] <Kontroll-Nr.: C0123> oder das [i-PRO Configuration Tool (iCT)]
<Kontroll-Nr.: C0133> von unserer Support-Website für technische Informationen (https://i-pro.com/global/
en/surveillance/training_support/support/technical_information) herunter, starten Sie die Software und
stellen Sie die Verbindung zum Netzwerk her.
Produktspezifikationen
Marke: | I-PRO |
Kategorie: | Sicherheitskamera |
Modell: | WV-X6533LNS |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit I-PRO WV-X6533LNS benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Sicherheitskamera I-PRO
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
Bedienungsanleitung Sicherheitskamera
- Aritech
- Eufy
- InFocus
- Hollyland
- Sonoff
- Hanwha
- QNAP
- AViPAS
- Pelco
- Digitus
- Brinno
- Alula
- Tesla
- Axis
- Overmax
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025