Idec RV8H-L-AD24 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Idec RV8H-L-AD24 (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Idec RV8H-L-AD24 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Schmale Koppelrelais mit Fassung
RV8H Baureihe
Typ-Nr. RV8H-L- , RV8H-S-
Sicherheitshinweise
Lesen Sie dieses Merkblatt vor Installation, , Betrieb, Wartung und Inspektion, Verdrahtung
um den ordnungsgemäßen Betrieb dieses Produkts sicherzustellen.
Diese Bedienungsanleitung soll beim Endverbraucher aufbewahrt werden.
Sc St sthal en ie diet S rom er orgung an den or dem eginn vonv s Relaisfassungen v B In alla iont , t ,Demon age
Verkab lunge , War ungt und I nspe ionkt ab. Die Nich abs hal ungt c t k zu ann elek ri chent s Schlägen oder B f .ränden ühren
Verwenden Sie Drähte, die den Anforderungen an Spannung und Strom entsprechen.
Vergewissern ie da da Relai und die usgabekomponen en orre ange chlo en sind S sich, ss s s A t k kt s ss .
Ein chni t korrek au ge ühr ert s f t A c ss tns hlu kann zu Überhi zung und somi zu ränden t B führen.
Vergewissern ie da alle nwei ungen in der edienungsanlei ung genau be olg werden. S sich, ss A s B t f t
Verhindern ie das Me all ragmen S , s t f te und Drah tstücke oc . E s c in die S kel fallen Das indringen ol her
Ver A-S wenden Sie eine 15- icherung ohne ei ver ögerung um Z t z z Schu gegen ur chlutz K zs ss.
B B chf E k s Tei möglichem li ein hlagtz sc und na olgender Überspannung an den ingang romsst rei en der ypen
A , A D12 D18 und A D24 und bei gli hen c B st öß litz romst en und örsignalen St an den Eingang romkreisst sen
der pen Ty A A f P te S t VD48 und D60 der olgenden roduk verwenden ie einen geeigne en aristor. A f s ndern all
können ehl un ionen au re en F f kt ft t .
Legen Sie eine Spannung an, die für Relais und Sockel geeignet ist. Andernfalls kann es zu Bränden, Ausfällen
oder Fehlfunktionen kommen.
Beachten Sie die unten angegebene maximale Umgebungstemperatur. Andernfalls kann es zu Bränden,
Ausfällen oder Fehlfunktionen kommen.
55 °C Maximum: RV8H-L-AD110, RV8H-L-AD220, RV8H-S-AD110, RV8H-S-AD220
70 °C Maximum: Alle anderen Artikel.
1. Klemmenanordnung
2. Verdrahtungsanleitung
2-1 RV8H-L-
Verwenden Sie die folgenden geeigneten Kabel für die Verdrahtung.
2,5 mm
2
max. oder AWG14 max., CU (Kupfer), Litze oder Draht: 1
1,5 mm
2
max. oder AWG16 max., CU (Kupfer), Litze 2 max.
Ø 1,3 mm max. oder AWG16 max., CU (Kupfer) Draht: 2 max.
Entfernen Sie die Kabelisolierung 7 bis 8 mm weit vom Ende.
E in zu kurze s A bisolieren kann da zu f , ühren das dass K abel sich aus der lös Klemme t. E in zu langes A s n bi oliere
kann zu einem ur hlu mi dem danebenliegenden kel ühren erdrillen ie Li en imme K zsc ss t Soc f . V S tz r, e um ein
Loc erungk zu v . V Serhindern erwenden ie ür f die Verdrah ung hraubendrehet einen der folgenden Sc r.
Kreuzschlitzschraubendreher max. 3,5 mm
Schlitzschraubendreher
2-2 RV8H-S-
Verwenden Sie die folgenden geeigneten Kabel für die Verdrahtung.
0,5 mm
2
bis 2,5 mm
2
oder AWG20 bis AWG14, CU (Kupfer)
Litze oder Draht: 1
Entfernen Sie die Kabelisolierung 8 bis 9 mm vom Ende.
Ein zu kurzes Abisolieren kann dazu führen, dass das Kabel sich aus der Klemme löst. Ein zu langes
Abisolieren kann zu einem Kurzschluss mit dem danebenliegenden Sockel führen. Verdrillen Sie Litzen
immer, um eine Lockerung zu verhindern.
AC/DC-Typ DC-Typ
Schaltungsbeispiel
B-1405(4)
Artikel-Nr. Empfohlener Varistor
RV8H-L-AD12
Panasonic ERZV07D390RV8H-L-AD18
RV8H-L-AD24
RV8H-L-AD48
Panasonic ERZV14D121
RV8H-L-AD60
RV8H-S-AD12
Panasonic ERZV07D390RV8H-S-AD18
RV8H-S-AD24
RV8H-S-AD48
Panasonic ERZV14D121
RV8H-S-AD60
Verwenden Sie bei der Verkabelung den optionalen
Schraubendreher (BC1S-SD0) oder einen der rechts
dargestellten Schraubendreher.
Wählen Sie bei Anwendungen mit
Aderendhülsen die in der Tabelle aufgelisteten
Aderendhülsen für die Litzen.
Zutreffendes
Kabel (Litze)
Artikel Nr. Hersteller
mm
2
AWG
0,5 20 AI0.5-8WH
Phoenix
Contact
0,75 18 AI0.75-8GY
1 18 AI1-8RD
0,5 22 TE0.5-8
Nichifu0,75 20 TE0.75-8
1 18 TE1.0-8
Kabeleinführpositionen, Schraubendreher-
Einführpositionen und Ausrichtung der
Schraubendreher-Spitze siehe unten.
Schraubendreher-Öffnung
Kabelaufnahme
Falsch Richtig
Entriegelungshebel
Vorsprung A
Teil B
Teil C
Sicher installiert
Kabelanschlag
Relais
Verdrahtungsanleitung
1. Führen Sie den optionalen Schraubendreher
(BC1S-SD0) oder einen entsprechenden
Schraubendreher in die quadratische Öff-
nung, wie dargestellt, ein, bis die Schrauben-
dreher-Spitze den Boden der Feder berührt.
2. Drücken Sie den Schraubendreher hinein,
bis er den Boden der Öffnung berührt. Die
Kabelaufnahme ist jetzt geöffnet und der
Schraubendreher wird in Position gehalten.
3. Während der Schraubendreher in der Öffnung
verbleibt, führen Sie den Draht bzw. die Litze mit
Aderendhülse in die runde Kabelaufnahme ein.
Jede Kabelaufnahme nimmt einen Draht auf
4. Ziehen Sie den Schraubendreher heraus.
Der Anschluss ist jetzt abgeschlossen.
2013.4
Bei Verwendung von Kabeln mit einem Isolierungs-
Außendurchmesser von 2,0 mm oder weniger,
führen Sie das Kabel nicht so tief ein, dass die
Isolierung in die Öffnung der Federklemme gelangt.
Andernfalls können Probleme bei der Leitfähigkeit
auftreten. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel-
isolierung auf 8 bis 9 mm abisoliert ist und das
Kabel bis zum Anschlag eingeführt .wird
3. Entfernen des Relais
Öffnen Sie den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung, und entfernen Sie das Relais.
Öffnen Sie den Entriegelungshebel
nicht mehr als 90°, da ansonsten
der Sockel beschädigt wird.
4. Installation des Relais
Öffnen Sie den Entriegelungshebel
und stecken Sie das Relais in die
Fassung, bis die Unterseite des Re-
lais den Vorsprung der Fassung A
berührt. Schließen Sie den Entrie-
gelungshebel, bis er verriegelt ist.
Drücken Sie das Relais bei der
Installation nicht zu fest herunter.
Verwenden Sie immer den Ent-
riegelungshebel, sonst wird der
Vorsprung beschädigt. A
5. Installation der Fassung
Setzen Sie die Auskehlung (Teil B)
auf die DIN-Schiene, und drücken Sie
die Fassung in Richtung DIN-Schiene,
wie in der Abbildung gezeigt.
6. Entfernen der Fassung
-
bendreher in den Schlitz (Teil C) ein und
ziehen Sie die Fassung, wie in der
Abbildung gezeigt, heraus.
Schließer
Öffner
Bockpol
Spule
Spule
Schließer
Öffner
Spule
Spule
Bockpol
bis
Sicherung
Relais- u. Fassung-Art. Nr.
Relais-Art. Nr. Spulenspannung Fassung-Art. Nr.
SchraubklemmenanschlussFederzugklemmenanschluss
Schaltkreis Schaltkreis
bis
Ausrichtung der
Schraubendreher-Spitze
F te Tragmen und eile kann zu ränden B , A f F f f . us ällen oder ehl un ionenkt ühren
oder eine Aderendhülse.
Beim Öffnen des Entriegelungshebels
kann das Relais aus der Fassung
springen und beschädigt werden oder
verloren gehen. Um dies zu verhindern,
drücken Sie das Relais beim Öffnen des
Hebels mit einem Finger leicht gegen
die Fassung.
Installieren und entfernen Sie die RV8H-Relais bei niedrigen Temperaturen unter 0°C mit Vorsicht,
damit die Relaisfassungen nicht beschädigt werden.
IDEC Elektrotechnik GmbH
20537 Hamburg · Wendenstraße 331 · Tel. (040) 25 30 54-0 · Fax (040) 25 30 54 24 · service@idec.de · www.idec.de


Produktspezifikationen

Marke: Idec
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: RV8H-L-AD24

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Idec RV8H-L-AD24 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten