Idec SA1E-DP1 Bedienungsanleitung
Idec
Nicht kategorisiert
SA1E-DP1
Lies die bedienungsanleitung für Idec SA1E-DP1 (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Idec SA1E-DP1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Hinweise vor
Installation, Ver g, drahtun
Inbetr War g. iebnahme und tun
Belassen Sie diese Anleitung
beim End erbrauv cher.
Installationshinweise
• Installie en Sie die Lir chtschranke
nicht im Freien, nicht neben
indukti en Geräten oder in der v
Nähe von Wärmeq Wählen uellen.
Sie einen Or rei von t, der f
Vibrationen, Stößen, Staub,
giftigen Dämpfen, Wasser, Öl und Chemikalien ist, um Funkti-
onsstör c vungen und Bes hädigungen zu ermeiden.
• Bitte enden Sie bei der Installation w keine Gewalt an, da dies zur
Besc c r ren kann.hädigung oder Herabsetzung der S hutza t füh
• Ziehen Sie die S hrauben mit einem max. Dc rehmoment von 0,5
Nm an.
• Setzen Sie die Lichtschranke keinesfalls direktem Sonnenlicht
oder di ekter Li hteinstrahlung aus.r c
Verdrahtungshinweise
• S or derchalten Sie v Ver Versor b.drahtung die gungsspannung a
• Stellen Sie die korrekte Ver cherdrahtung si , um eine Bes hädic -
gung zu meiden.ver
• Die Versor r reich nicht gungsspannung da f den zulässigen Be
überschreiten.
• Verbinden Sie einesfalls die Lik chtschranke mit einer
AC-Stromq wuelle, eil dieses zu Brand und Explosion führen
kann.
• Bei Verw cendung eines S haltnetzteils ist die Klemme FG zu
erden.
• Ver c c c -legen Sie das Ans hlusskabel ni ht parallel zu Ho hspan
nungs- und Motorkabeln.
• Bei einem Leitungs uersq chnitt von mind. 0,3 mm² sollte die max.
Kabellänge von 100 m nic chritten werht übers den.
• Bei der Ausfüh ung mit Ste hluss da f beimr ckeransc r Versc -hrau
ben des Versc r rehmoment von 0,5 Nm hluss inges das max. D
nic chritten werht übers den.
Betrieb beim Einschalten der Spannung
• Bitte bea hten Sie, dass der Sensor beim Eins halten derc c
Vorsor ch 100 ms betriebsbereit ist.gungsspannung erst na
• W chtschrank rc c che enn die Li e und die Last du h unters hiedli
Stromquellen versorgt wer chtschranke den, so muss die Li
immer zuerst eingeschaltet werden.
Verdrahtungsbeispiele:
Bedienungsanleitung
Miniatur-Lichtschranke SA1E
Für htiges und si es Arbeiten lesen Sie bitte diese ric cher
Einbauanleitung, bev chtschranke verwor Sie die Li enden.
Pin-Belegung des
Steck cerans hlusses
1
2
4
3
Sender (nur Ein eg-LS)w
braun (1)
+V
blau (3)
0 V
Schaltkreis
12 - 24 V DC
Einw Re le r.eg-LS f xions-LS, pola
Re lef x-Lichttaster
Punkttaster
Gr g chkeits-Einst.üne LED (Aus . stabil) Empfindli
Gelbe LED (Bet ieb)r
Senden oder
Empfangen
Emp-
fangen
Senden
Abmessungen
Typ Kabelanschluss
Gelbe LED (Bet ieb)r
Empfindlichkeits-Einst.Gr güne LED (Aus . stabil)
Einw Re le r.eg-LS f xions-LS, pola
Re lef x-Lichttaster
Punkttaster
Senden oder
Empfangen
Emp-
fangen
Senden
Abmessungen
Typ Steckeranschluss
Hinweise:
Alle Abmessungen in mm
* r1 Bet iebsanzeige-LED beim Sender der Ei eg-LSnw
*2 Nicht vorhanden beim Sender der Einweg-Lichts hranc ke
*3 5,2 mm bei der Reflexions-Lic c kehts hran
*4 18,0 mm bei aufgestecktem Ans hlusskabel c SA9Z-CM8K-4L
BA SA1E 12/07 5T L
NPN-Ausgang
braun (1)
+V
schw. (4)
Ausgang
blau (3)
0 V
12 - 24 V DC
Schaltkreis
Last
PNP-Ausgang
braun (1)
+V
schw. (4)
Ausgang
blau (3)
0 V
12 - 24 V DC
Schaltkreis
Last
12 bis 24 V DC, Restwelligkeit s-s 10 % max. (max. Bereich 10 bis 30 V DC)
Send. 15 mA 30 mA
Empf. 20 mA
10 m 2,5 m (..R5) 0,7 m 0,15 m 0,2 m 0,35 m
NPN oder PNP
Spannung der Last: 30 V DC max., Stromstärke der Last: 100 mA max.
Restspannung: 1,2 V max.
Verpolungs-, Stör- (nicht SA1E-T) und Ku zs hluss-S hutz r c c
1 ms max.
Betr ager keine Verieb: -25 bis +55 °C, L ung: -40 bis +70 °C ( eisung/Kondensation)
Betr ager keine Verieb: 35 bis 85 %, L ung: 35 bis 85% ( eisung/Kondensation)
IP67 (IEC60529)
Gehäuse: PC/PBT, Linse: PC (polar. Re lef xions-LS: PMMA), Anzeige: PC
Sc reherhraubend
Betriebsspannung
Betriebsstrom max.
Nenn-Reichweite
Ausgang
Schutzfunktionen
Ansp zrech eit
Umgebungstemperatur
Rel. Luftfeuchtigkeit
Sc rthutza
Material
Zubehör
Funktion
Typ
PNP-
Ausgang
NPN-
Ausgang
hellschaltend
dunkelschalt.
hellschaltend
dunkelschalt.
Reflexions-LS,
polarisiert
SA1E-PN1
SA1E-PN2
SA1E-PP1
SA1E-PP2
Einweg-Licht
-schranke
SA1E-TN1
SA1E-TN2
SA1E-TP1
SA1E-TP2
Reflex-
Lichttaster
SA1E-DN1
SA1E-DN2
SA1E-DP1
SA1E-DP2
Punkttaster
*
1
SA1E-NN1
SA1E-NN2
SA1E-NP1
SA1E-NP2
Lichttaster
mit HGA
SA1E-BN1
SA1E-BN2
SA1E-BP1
SA1E-BP2
Lichttaster
konvergent
SA1E-GN1
SA1E-GN2
SA1E-GP1
SA1E-GP2
Hinweis: Für die Typen mit Ste hluss bitte ein ,C’ am Ende derckeransc Typennummer hinzufügen.
*
1
) unkt-DuP rchmesser: ca. 1 0 mm (bei Tastabstand 0 mm)10
Technische Daten
Produktspezifikationen
Marke: | Idec |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | SA1E-DP1 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Idec SA1E-DP1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Idec
31 August 2025
31 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
27 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
25 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- KEF
- ADDAC System
- Roblin
- Sencor
- Duravit
- Hirschmann
- Marvel
- Freeplay
- Zedar
- Laserliner
- Lagrange
- Whirlpool
- D-Jix
- DEERSYNC
- Deltaco Gaming
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025