Ixxat CAN@Net NT 200 Bedienungsanleitung
Ixxat
Nicht kategorisiert
CAN@Net NT 200
Lies die bedienungsanleitung für Ixxat CAN@Net NT 200 (3 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 16 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 8.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ixxat CAN@Net NT 200 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/3

V1.0
www.ixxat.com
Page 1 of 3
Das Ixxat CAN@net NT 200 mit zwei CAN-Kanälen ist ein Drei-in-
Eins-Multifunktionstalent in der CAN-Welt und ein sehr zuverläs-
siges Arbeitspferd für CAN-Anwendungen. Es kann als Gateway
zwischen CAN- und Ethernet-Systemen fungieren und bietet ei-
nen einfachen, flexiblen Zugriff auf zwei unabhängige CAN-Sys-
teme über LAN oder über das Internet.
Als CAN-Ethernet-CAN-Bridge ermöglicht das CAN@net NT 200
den Austausch von CAN-Nachrichten zwischen CAN-Systemen
über große Entfernungen via TCP/IP unter Nutzung bestehender
Ethernet-Infrastrukturen. Die Segmentierung von CAN-Systemen
erhöht zudem die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit des Ge-
samtsystems.
Nachrichten können im Gateway verarbeitet, gefiltert und ge-
mappt werden, außerdem können verschiedenste Aktionen als
Reaktion auf empfangene Nachrichten und Geräte- oder CAN-
Bus-Zustände automatisch ausgeführt werden. Über das im
CAN@net NT 200 verfügbare MQTT-Protokoll können die Infor-
mationen in die Cloud übertragen werden.
Die galvanische Trennung erhöht zuverlässig den Schutz des Ge-
rätes vor Schäden an der Elektronik durch Spannungsspitzen.
MERKMALE UND VORTEILE
Einfache Kopplung von CAN-Systemen und -Geräten
■
Ermöglicht Systemerweiterung und Baum-/Sterntopologien
■
Kosteneinsparungen durch einfache Verkabelung
■
Erhöhte Systemzuverlässigkeit
■
2 x CAN-Kanäle
■
Leitungsschutz durch galvanische Isolierung
■
Überbrückung großer Entfernungen mit CAN-to-Ethernet-to-CAN
■
Einfacher Fernzugriff auf das System
■
Leistungsstarke Filter-, ID-Umsetzungs-, Datenmapping- und Multi-
plexing-Funktionalität
■
Zusätzliche Programmierung beliebiger Aktionsregeln mittels LUA
■
MQTT-Unterstützung für eine einfache Cloud-Anbindung
■
Leistungsstarke Programmierschnittstelle sowohl für Windows (VCI)
als auch für Linux (socketCAN oder ECI), QNX, RTX, INtime und Vx-
Works (ECI)
■
DATENBLATT
CAN@net NT200

V1.0
www.ixxat.com
Page 2 of 3
DATEN / BESTELL-NR. 1.01.0332.20000
CAN-Kanäle (hohe Geschwindigkeit) 2
CAN-Busschnittstelle CAN high-speed gemäß ISO 11898-2:2016
CAN-Bitraten 5 kBit/s bis 1000 kBit/s
CAN FD-Bitraten Arbitrierungsrate: bis zu 1000 kBit/s, Datenrate: bis zu 8000 kBit/s (durch
Tests bestätigt). Benutzerdefinierte Bitraten sind möglich.
CAN-Bus-Abschlusswiderstände Ohne
Galvanische Isolierung 1 kV DC für 1 s
CAN-Ausbreitungsverzögerung (typisch) Lokale CAN-Bridge: 25–50 µs abhängig von Konfigurationseinstellungen
und CAN-Last. CAN-Ethernet-CAN Bridge: 4–6 ms
Mitteilungen pro Sekunde (Senden/Empfan-
gen)
30000-40000 msg/s in Bridge mode
USB-Steckverbinder Mini-USB
LAN-Bitraten 10/100 Mbit/s
Ethernet-Steckverbinder RJ45, Twisted Pair
Ethernet-Schnittstellen 1
Stromversorgung 9 V to 36 V DC with overvoltage and polarity protection
Leistungsaufnahme bei 24 V Typisch 110 mA
Leistungsaufnahme bei 12 V Typisch 230 mA
Abmessungen 114.5 x 99 x 22.5 mm
Gewicht Ca. 150 g
Betriebstemperatur -40 °C bis +85 °C
Lagertemperatur -40 °C bis +85 °C
Schutzart IP20
Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 95 %, nicht kondensierend
Zertifizierung CE, FCC, UL, UKCA
Gehäusematerial Polyamid
LED Übertragung und defektes Segment (zwei Doppel-LEDs, eine für jedes
Segment). Power, Status, User, Ethernet (jeweils eine LED). Im Bridge-
Modus kann die User-LED über Aktionsregeln mit benutzerdefinierten
Einstellungen konfiguriert werden.
Betriebssysteme Windows 11, Windows 10 (32/64 Bit), Windows 8 (32/64 Bit), Windows 7
(32/64 Bit), Linux
ZERTIFIKATE
ZUBEHÖR BESTELL-NR.
Abschlussadapter für CAN/CAN FD (D-Sub-Stecker
auf Buchse)
1.04.0075.03000
CAN-Kabel 2,0 m (D-Sub-Stecker auf Buchse) 1.04.0076.00180
CAN-Y-Kabel 0,22 m 1.04.0076.00001
CAN-Y-Kabel 2,1 m 1.04.0076.00002

V1.0
www.ixxat.com
Page 3 of 3
ANSCHLUSSBELEGUNG
1
2
3
4
1
2
3
4
V+ (+9 V to +36 V DC)
V-
-
CAN-High
CAN-Low
CAN-GND
Shield
POWER CONNECTOR
CAN CONNECTORS
1 2
-
5
TECHNISCHE ZEICHNUNG
12
3
SCREW CONNECTORS
1 = CAN 1
2 = CAN 2
3 = Ethernet (RJ45)
4 = Mini-USB
5 = POWER
22,5 mm
107 mm
99 mm
114,5 mm
4
5
SOFTWARE SUPPORT
Konfiguration
Die Konfiguration des CAN@net NT und der Firmware-Upload erfolgt mit einem intuitiv zu bedienenden Windows-
Konfigurationstool über USB oder Ethernet. Mit dem Tool kann die Konfiguration von Filter, Mapping, Multiplexer
oder Übersetzungsregeln sehr einfach und ohne Programmierkenntnisse durchgeführt werden. Weitere Informatio-
nen über das Konfigurationstool finden Sie auf der Ixxat-Webseite. Das Konfigurationstool kann unter
www.ixxat.com/support heruntergeladen werden.
Treiber und Programmierschnittstellen
HMS bietet für das CAN@net NT kostenlose Treiberpakete für Windows (VCI-Treiber), Linux (ECI-Treiber) und ver-
schiedene Echtzeitbetriebssysteme an. Die Treiberpakete enthalten auch eine Programmierschnittstelle, mit der
Kunden eigene Analyse-, Steuerungs- oder Konfigurationsanwendungen auf Basis des Ixxat CAN@net NT entwickeln
können. Dateidownloads und weitere Informationen finden Sie unter www.ixxat.com/support.
Werkzeuge
Für die Analyse und Konfiguration bietet HMS leistungsfähige Tools an, die in Kombination mit dem CAN-Interface
eingesetzt werden können. Für Windows ist der canAnalyser Mini im Lieferumfang enthalten (Teil des Treiber-
Download-Pakets). Weitere Informationen zu den Tools sowie Demo/Trial-Versionen finden Sie auf der Ixxat-Web-
seite.
Produktspezifikationen
Marke: | Ixxat |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | CAN@Net NT 200 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Ixxat CAN@Net NT 200 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Ixxat
20 Juni 2025
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- COLBOR
- Pinolino
- Viscount
- Focal
- Universal Remote Control
- BluGuitar
- Park Tool
- Areca
- Elight
- Neno
- Motu
- MantelMount
- Albert Heijn
- Dorman
- Wasco
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025