JUNG 230021SU Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für JUNG 230021SU (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 10 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 5.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu JUNG 230021SU oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fachSchaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
Art.-Nr.: 230021SU
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
1
1
1
11 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
achten.
achten.
achten.
achten.achten.
Das Gerät darf nicht geöffnet und außerhalb der technischen Spezifikation betrieben werden.
Das Gerät darf nicht geöffnet und außerhalb der technischen Spezifikation betrieben werden.
Das Gerät darf nicht geöffnet und außerhalb der technischen Spezifikation betrieben werden.
Das Gerät darf nicht geöffnet und außerhalb der technischen Spezifikation betrieben werden.Das Gerät darf nicht geöffnet und außerhalb der technischen Spezifikation betrieben werden.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation auf ausreichende Isolierung zwischen
Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation auf ausreichende Isolierung zwischen
Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation auf ausreichende Isolierung zwischen
Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation auf ausreichende Isolierung zwischenGefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation auf ausreichende Isolierung zwischen
Netzspannung und Bus achten. Mindestabstand zwischen Bus- und Netzspannungsadern von
Netzspannung und Bus achten. Mindestabstand zwischen Bus- und Netzspannungsadern von
Netzspannung und Bus achten. Mindestabstand zwischen Bus- und Netzspannungsadern von
Netzspannung und Bus achten. Mindestabstand zwischen Bus- und Netzspannungsadern vonNetzspannung und Bus achten. Mindestabstand zwischen Bus- und Netzspannungsadern von
mindestens 4 mm einhalten.
mindestens 4 mm einhalten.
mindestens 4 mm einhalten.
mindestens 4 mm einhalten.mindestens 4 mm einhalten.
Gefahr durch elektrischen Schlag an der KNX-Installation. An die Eingänge keine externen
Gefahr durch elektrischen Schlag an der KNX-Installation. An die Eingänge keine externen
Gefahr durch elektrischen Schlag an der KNX-Installation. An die Eingänge keine externen
Gefahr durch elektrischen Schlag an der KNX-Installation. An die Eingänge keine externenGefahr durch elektrischen Schlag an der KNX-Installation. An die Eingänge keine externen
Spannungen anschließen. Gerät kann beschädigt werden und das SELV-Potential auf der KNX-
Spannungen anschließen. Gerät kann beschädigt werden und das SELV-Potential auf der KNX-
Spannungen anschließen. Gerät kann beschädigt werden und das SELV-Potential auf der KNX-
Spannungen anschließen. Gerät kann beschädigt werden und das SELV-Potential auf der KNX-Spannungen anschließen. Gerät kann beschädigt werden und das SELV-Potential auf der KNX-
Busleitung ist nicht mehr gegeben.
Busleitung ist nicht mehr gegeben.
Busleitung ist nicht mehr gegeben.
Busleitung ist nicht mehr gegeben.Busleitung ist nicht mehr gegeben.
Sollen mehrere Motoren an einem Ausgang parallelgeschaltet werden, unbedingt Angaben der
Sollen mehrere Motoren an einem Ausgang parallelgeschaltet werden, unbedingt Angaben der
Sollen mehrere Motoren an einem Ausgang parallelgeschaltet werden, unbedingt Angaben der
Sollen mehrere Motoren an einem Ausgang parallelgeschaltet werden, unbedingt Angaben derSollen mehrere Motoren an einem Ausgang parallelgeschaltet werden, unbedingt Angaben der
Hersteller beachten, gegebenenfalls Trennrelais verwenden. Motoren können zerstört werden.
Hersteller beachten, gegebenenfalls Trennrelais verwenden. Motoren können zerstört werden.
Hersteller beachten, gegebenenfalls Trennrelais verwenden. Motoren können zerstört werden.
Hersteller beachten, gegebenenfalls Trennrelais verwenden. Motoren können zerstört werden.Hersteller beachten, gegebenenfalls Trennrelais verwenden. Motoren können zerstört werden.
Nur Jalousiemotoren mit mechanischen oder elektronischen Endlagenschaltern verwenden.
Nur Jalousiemotoren mit mechanischen oder elektronischen Endlagenschaltern verwenden.
Nur Jalousiemotoren mit mechanischen oder elektronischen Endlagenschaltern verwenden.
Nur Jalousiemotoren mit mechanischen oder elektronischen Endlagenschaltern verwenden.Nur Jalousiemotoren mit mechanischen oder elektronischen Endlagenschaltern verwenden.
Endlagenschalter auf korrekte Justierung prüfen. Angaben der Motorenhersteller beachten. Ge-
Endlagenschalter auf korrekte Justierung prüfen. Angaben der Motorenhersteller beachten. Ge-
Endlagenschalter auf korrekte Justierung prüfen. Angaben der Motorenhersteller beachten. Ge-
Endlagenschalter auf korrekte Justierung prüfen. Angaben der Motorenhersteller beachten. Ge-Endlagenschalter auf korrekte Justierung prüfen. Angaben der Motorenhersteller beachten. Ge-
rät kann beschädigt werden.
rät kann beschädigt werden.
rät kann beschädigt werden.
rät kann beschädigt werden.rät kann beschädigt werden.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2
2
2
22 Geräteaufbau
Geräteaufbau
Geräteaufbau
GeräteaufbauGeräteaufbau
Bild1: Geräteaufbau
(1) Programmier-LED
(2) Programmiertaste
(3) Steuerleitung (Anschluss KNX und Nebenstelleneingänge)
(4) Anschluss Last (Relaisausgänge)
1 / 8
82404223 01.09.2021
J0082404223
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
Bild2: Anschlussbelegung Steuerleitung (Beispiel)
rot (RD) KNX +
schwarz (BK) KNX -
grün (GN) Eingang 1 (Taster, Schalter, Kontakt, Betauungs-/Leckagesensor)
gelb (YE) Eingang 2 (Taster, Schalter, Kontakt, Betauungs-/Leckagesensor)
weiß (WH) Eingang 3 (Taster, Schalter, Kontakt, Betauungs-/Leckagesensor, NTC-
Temperaturfühler)
braun (BN) COM Eingänge 1...3
3
3
3
33 Funktion
Funktion
Funktion
FunktionFunktion
Systeminformation
Systeminformation
Systeminformation
SysteminformationSysteminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX Systems und entspricht den KNX Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch KNX Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen über Softwareversio-
nen und jeweiligen Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des
Herstellers zu entnehmen.
Das Gerät ist updatefähig. Firmware-Updates können komfortabel mit der Jung ETS Service-
App (Zusatzsoftware) durchgeführt werden.
Das Gerät ist KNX Data Secure fähig. KNX Data Secure bietet Schutz vor Manipulation in der
Gebäudeautomation und kann im ETS-Projekt konfiguriert werden. Detaillierte Fachkenntnisse
werden vorausgesetzt. Zur sicheren Inbetriebnahme ist ein Gerätezertifikat erforderlich, das auf
dem Gerät angebracht ist. Im Zuge der Montage ist das Gerätezertifikat vom Gerät zu entfernen
und sicher aufzubewahren.
Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe der ETS ab Version
5.7.3.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer GebrauchBestimmungsgemäßer Gebrauch
Betrieb in KNX Anlagen
Schalten elektrischer Verbraucher über Relaiskontakte mit gemeinsamen Bezugspotential
Schalten elektrisch betriebener Jalousien, Rollladen, Markisen und ähnlicher Behänge
Einlesen von Schaltzuständen von Installationsschaltern oder -tastern und anderen poten-
tialfreien Kontakten an Eingängen 1...3
Signalauswertung von Betauungs- und Leckagesensoren an Eingängen 1...3 (siehe Zube-
hör)
Erfassen von Temperaturwerten über NTC-Temperaturfühler an Eingang 3 (siehe Zube-
hör)
Montage in Gerätedosen nach DIN 49073
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
ProdukteigenschaftenProdukteigenschaften
Ausgänge über KNX-Telegramme oder Nebenstelleneingänge bedienbar
Drei Nebenstelleneingänge zum Anschluss potentialfreier Kontakte oder Betauungs-/
Leckagesensoren. NTC-Temperaturfühler an Eingang 3 anschließbar.
2 / 8
82404223 01.09.2021
J0082404223
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
Versorgung über KNX, keine zusätzliche Versorgungsspannung notwendig
KNX Data Secure kompatibel
Updatefähig mit Jung ETS Service-App
Eigenschaften Schalterbetrieb
Eigenschaften Schalterbetrieb
Eigenschaften Schalterbetrieb
Eigenschaften SchalterbetriebEigenschaften Schalterbetrieb
Schließer- oder Öffnerbetrieb
Rückmeldefunktion
Verknüpfungs- und Zwangsführungsfunktion
Zentrale Schaltfunktionen mit Sammelrückmeldung
Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion
Szenenfunktion
Betriebsstundenzähler
Eigenschaften Jalousiebetrieb
Eigenschaften Jalousiebetrieb
Eigenschaften Jalousiebetrieb
Eigenschaften JalousiebetriebEigenschaften Jalousiebetrieb
Betriebsarten "Jalousie mit Lamelle", "Rollladen/Markise", "Lüftungsklappe/Dachfenster"
Behangposition direkt ansteuerbar
Lamellenstellung direkt ansteuerbar
Rückmeldung von Fahrzustand, Behangposition und Lamellenstellung
Zwangsstellung durch übergeordnete Steuerung
Sicherheitsfunktion: 3 unabhängige Windalarme, Regenalarm, Frostalarm
Sonnenschutzfunktion mit Heizen-Kühlen-Automatik
Sperrfunktion (Aussperrschutz)
Szenenfunktion
Eigenschaften Nebenstelleneingänge
Eigenschaften Nebenstelleneingänge
Eigenschaften Nebenstelleneingänge
Eigenschaften NebenstelleneingängeEigenschaften Nebenstelleneingänge
Bedienfunktion Schalten
Bedienfunktion Dimmen (inkl. Farbtemperaturdimmen)
Bedienfunktion Jalousie
Bedienfunktion Wertgeber (1-Byte, 2-Byte, 3-Byte und 6-Byte inkl. RGBW- und Farbtem-
peraturvorgaben)
Bedienfunktion Szenennebenstelle
Bedienfunktion 2-Kanal-Bedienung
Bedienfunktion Reglernebenstelle
Sperrfunktionen
Entprellzeit einstellbar
Eigenschaften Logik
Eigenschaften Logik
Eigenschaften Logik
Eigenschaften LogikEigenschaften Logik
Logikgatter
Umsetzer (Konvertierung)
Sperrglied
Vergleicher
Grenzwertschalter
4
4
4
44 Informationen für Elektrofachkräfte
Informationen für Elektrofachkräfte
Informationen für Elektrofachkräfte
Informationen für ElektrofachkräfteInformationen für Elektrofachkräfte
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken.
Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken.
Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken.
Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken.Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken.
3 / 8
82404223 01.09.2021
J0082404223


Produktspezifikationen

Marke: JUNG
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: 230021SU
Betriebstemperatur: -5 - 45 °C
Gehäusematerial: Kunststoff
Temperaturbereich bei Lagerung: -25 - 70 °C
Für die Nutzung im Innenbereich geeignet: Ja
Nennspannung: 230 V

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit JUNG 230021SU benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten