JUNG Hygrostat 5201 Bedienungsanleitung
JUNG
Thermostat
Hygrostat 5201
Lies die bedienungsanleitung für JUNG Hygrostat 5201 (7 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Thermostat. Dieses Handbuch wurde von 32 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 16.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu JUNG Hygrostat 5201 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/7

Temperatur-Management Hygrostat
Art.-Nr.: ..5201 HYG..
Bedienungsanleitung
Hygrostat
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise.......................................................................... 2
2. Geräteübersicht................................................................................. 2
3. Funktion ............................................................................................. 2
4. Produkteigenschaften....................................................................... 3
4.1. Betriebsart Automatik ................................................................... 3
4.2. Betriebsart Manuell....................................................................... 3
4.3. Betriebsart Party ........................................................................... 3
4.4. Betriebsart Standby ...................................................................... 3
4.5. Bedienung..................................................................................... 4
4.6. Manuell entfeuchten ..................................................................... 4
5. Partybetrieb einschalten................................................................... 4
6. Standbybetrieb einschalten ............................................................. 4
7. Zurückschalten in Automatikbetrieb............................................... 5
8. Gerät reinigen.................................................................................... 5
9. Informationen für Elektrofachkräfte ................................................ 5
10. Montage und elektrischer Anschluss ............................................. 5
10.1. Gerät montieren und anschließen ................................................ 5
11. Anhang ............................................................................................... 6
11.1. Technische Daten......................................................................... 6
11.2. Hilfe im Problemfall....................................................................... 7
11.3. Gewährleistung............................................................................. 7
Stand: Apr-09 325 658 03

Temperatur-Management Hygrostat
Art.-Nr.: ..5201 HYG..
1. Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
Elektrofachkräfte erfolgen.
Vor Arbeiten am Gerät Sicherungsautomaten ausschalten, sonst
besteht Gefahr durch elektrischen Schlag.
Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand
oder andere Gefahren entstehen.
Automatische Raumlüftung in Räumen mit offenen Brennstellen,
z.B. Kamin oder Gasherd, nur mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
betreiben. Die einschlägigen Feuerungsverordnungen sind zu
beachten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim
Kunden verbleiben.
2. Geräteübersicht
Bild 1: Geräteübersicht
(1) Betriebsarten-Umschalter
(2) Stellrad
(3) Status-LED
3. Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Hygrostat regelt die Luftfeuchtigkeit und sorgt so für ein angenehmes
und gesundes Raumklima. Schädliche Schimmelbildung wird verhindert.
–Luftfeuchtigkeitsmessung in Innenräumen
–Ansteuerung von Heiz- oder Lüftungsgeräten 230 V
–Montage in Gerätedose nach DIN 49073
2

Temperatur-Management Hygrostat
Art.-Nr.: ..5201 HYG..
4. Produkteigenschaften
• Messung von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit zur Ermittlung der
optimalen Luftfeuchte
• Ansteuerung von Heiz- oder Lüftungsgeräten zur
Raumluftentfeuchtung
• Regelbereich manuell ca. 20…95 % oder fest auf ca. 60 % relative
Feuchte
• Drehknopf zur manuellen Einstellung des Sollwerts
• Betriebsarten Automatik, Manuell, Party, Standby
• Status-LED
• Laufzeitüberwachung für Dauerbetrieb.
4.1. Betriebsart Automatik
Übersteigt die Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert, schaltet der
Hygrostat das angeschlossene Gerät zum Entfeuchten ein:
LED gelb: ein, LED , LED grün: ein rot: aus
Ist die Luftfeuchtigkeit unter dem eingestellten Wert, schaltet der
Hygrostat das angeschlossene Gerät aus:
LED gelb: aus, LED , LED grün: aus rot: aus
Nach einer Stunde Dauerbetrieb schaltet der Hygrostat das
angeschlossene Gerät für vier Stunden aus:
LED gelb: aus, LED , LED grün: aus rot: ein
L Bei sehr feuchter Umgebungsluft ist eine Entfeuchtung der Raumluft
durch einen Ventilator nicht möglich.
4.2. Betriebsart Manuell
Der Lüftungsbetrieb wird für ca. eine Stunde manuell eingeschaltet.
LED gelb: ein, LED , LED grün: ein rot: aus
4.3. Betriebsart Party
Der Lüftungsbetrieb wird für ca. sechs Stunden manuell eingeschaltet.
LED gelb: ein, LED , LED grün: aus rot: blinkt
4.4. Betriebsart Standby
Der Lüftungsbetrieb wird für ca. vier Stunden manuell ausgeschaltet.
LED gelb: , LED ein, LED grün: aus rot: ein
3
Produktspezifikationen
Marke: | JUNG |
Kategorie: | Thermostat |
Modell: | Hygrostat 5201 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit JUNG Hygrostat 5201 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Thermostat JUNG
2 Oktober 2024
30 September 2024
28 August 2024
28 August 2024
25 August 2024
24 August 2024
17 August 2024
10 August 2024
10 August 2024
8 August 2024
Bedienungsanleitung Thermostat
- SPC
- Qubino
- Honeywell
- Johnson Control
- BTicino
- Westfalia
- Corberó
- Heidenfeld
- VDH
- Intertechno
- Sygonix
- Computherm
- Konyks
- Busch-Jaeger
- Saunier Duval
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
28 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025