KitchenAid 5KFCR500BM Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für KitchenAid 5KFCR500BM (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Küchenmaschine. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu KitchenAid 5KFCR500BM oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/9
DE
9
PRODUKTSICHERHEIT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Anleitungen. Bei falscher Verwendung des
Geräts besteht Verletzungsgefahr.
2. Nur Europäische Union: Die Geräte dürfen von Personen mit
Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder mangelnden
Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstanden haben.
3. Nur Europäische Union: Dieses Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Kinder dürfen das Gerät nur unter
Aufsicht reinigen oder warten.
4. Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden,
setzen Sie das Motorgehäuse, den USB-Adapter, das USB-
Kabel oder den Akku nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten
aus.
5. Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch, vor dem Anbringen
bzw. Entfernen von Teilen und vor dem Reinigen aus und
entfernen Sie den Akku.
6. Berühren Sie keine sich bewegenden Teile. Überspringen Sie
keine Sicherheitskontrollen.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Akku, der Adapter
oder der Netzstecker beschädigt ist, das Gerät nicht
einwandfrei funktioniert oder wenn es fallen gelassen oder in
irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät
zur Prüfung, Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen
Einstellung zur nächsten Servicestelle. Dadurch wird die
Sicherheit von Gerät und Zubehör gewährleistet.
8. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem
Zubehör kann zu Brand, Stromschlag oder Verletzung von
Personen führen.
10
9. Weder Hände noch andere Utensilien dürfen während des
Zerkleinerns von Lebensmitteln mit dem Messer in Berührung
kommen. So vermeiden Sie das Risiko schwerer Verletzungen
bzw. eine Beschädigung des Geräts. Sie können einen
Schaber verwenden, aber nur, wenn das Gerät nicht in Betrieb
ist.
10. Die Messer sind scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
11. Bringen Sie das Messer niemals am Motorgehäuse an,
solange der Behälter nicht ordnungsgemäß aufgesetzt wurde,
um das Verletzungsrisiko zu verringern.
12. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung fest verriegelt ist,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
13. Versuchen Sie nicht, den Verriegelungsmechanismus der
Abdeckung zu umgehen.
14. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Schließen Sie den
Adapter direkt an eine Stromquelle an.
15. Dieses Gerät nicht verbrennen, auch wenn es schwer
beschädigt ist. Der Akku kann im Brandfall explodieren.
16. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile
anbringen oder abnehmen und bevor Sie das Gerät reinigen.
17. Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, finden Sie im Abschnitt
„Pflege und Reinigung“.
18. Trennen Sie den Akku vom Gerät, bevor Sie Änderungen
vornehmen, Zubehör austauschen oder das Gerät verstauen.
Diese vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen verringern das
Risiko, dass das Gerät versehentlich gestartet wird.
19. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten. Stellen Sie
sicher, dass sich der Schalter in der aus-Position befindet,
bevor Sie den Akku anschließen, das Gerät hochheben oder
tragen. Wenn Sie das Gerät mit dem Finger auf dem Schalter
tragen oder ein Gerät mit dem Schalter in der ein-Position an
eine Stromquelle anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
20. Laden Sie das Gerät nur mit dem von KitchenAid
angegebenen Adapter auf. Der Adapter ist nur für einen
Akkutyp geeignet und kann bei Verwendung mit einem
anderen Akku eine Brandgefahr darstellen.
KitchenAid. Die Verwendung eines anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Feuer führen.
DE
11
22. Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten Sie ihn von
anderen Metallobjekten fern, wie z. B. Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder andere kleine
Metallobjekte, die eine Verbindung von einer Klemme zur
anderen herstellen könnten. Ein Kurzschluss der
Akkuklemmen kann zu Verbrennungen oder einem Brand
führen.
23. Bei unsachgemäßer Nutzung kann Flüssigkeit aus der Batterie
bzw. dem Akku austreten; vermeiden Sie Hautkontakt. Bei
versehentlichem Kontakt mit Wasser spülen. Suchen Sie einen
Arzt auf, wenn Flüssigkeit mit den Augen in Kontakt kommt.
Die aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann Reizungen
oder Verbrennungen verursachen.
24. Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkus
oder Geräte. Beschädigte oder modifizierte Akkus können
unvorhersehbares Verhalten aufweisen, das zu Feuer,
Explosionen oder Verletzungsrisiken führen kann.
25. Setzen Sie Akkus oder Geräte keinem Feuer oder extremen
Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 129 °C
können zu Explosionen führen.
26. Befolgen Sie alle Ladeanweisungen, und laden Sie den Akku
oder das Gerät nicht außerhalb des in der Anleitung
angegebenen Temperaturbereichs auf. Unsachgemäßes
Aufladen oder Laden außerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs kann den Akku beschädigen und das
Brandrisiko erhöhen.
27. Warten Sie einen beschädigten Akku nicht selbst. Die Wartung
des Akkus darf nur vom Hersteller oder von autorisierten
Serviceanbietern durchgeführt werden.
28. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen
Gas- oder Elektroherds oder in einen heißen Ofen.
29. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
30. Setzen Sie das Gerät nicht Regen aus im Innenbereich
lagern.
31. Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen oder Nässe.
32. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät oder am Akku vor
(soweit zutreffend) und versuchen Sie nicht, sie selbst zu
reparieren, es sei denn, dies ist in den Anweisungen für
Gebrauch und Pflege angegeben.


Produktspezifikationen

Marke: KitchenAid
Kategorie: Küchenmaschine
Modell: 5KFCR500BM
Breite: 145 mm
Tiefe: 183.9 mm
Gewicht: 1205 g
Produktfarbe: Schwarz
Batteriebetrieben: Ja
Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Ion (Li-Ion)
Höhe: 265.5 mm
Verpackungsbreite: 192 mm
Verpackungstiefe: 194 mm
Verpackungshöhe: 302 mm
Paketgewicht: 1920 g
Ursprungsland: China
Leistung: - W
Gehäusematerial: Kunststoff
Schüsselkapazität: 1.18 l
Akku-/Batteriespannung: 12 V
Ladezeit: 3 h
Griff(e): Ja
Anzahl Geschwindigkeiten: 2
Akkus/Batterien enthalten: Nein
Variable Geschwindigkeit: Ja
Rotationsgeschwindigkeit (min.): 2380 RPM
Rotationsgeschwindigkeit (max.): 4025 RPM
Anti-Rutsch-Basis: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit KitchenAid 5KFCR500BM benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten