Küppersbusch KMI8350.0SR Bedienungsanleitung

Küppersbusch Herd KMI8350.0SR

Lies die bedienungsanleitung für Küppersbusch KMI8350.0SR (100 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herd. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Küppersbusch KMI8350.0SR oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/100
240 801 4108 Q21
BEDIENUNGSANWEISUNG
mit Montageanweisungen
INSTRUCTION FOR USE
and installation
D GB F NL
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung
und den Montageplan vor Aufstellung,
Installation sowie Inbetriebnahme.
Please read the users and installation
instructions carefully before installation ot the
appliance and before starting to use.
Service und Kundendienst
Telefon: 0209 - 401 631
Email: kundendienst@kueppersbusch.de
KMI8350.0
KMI9350.0
Allgemeines
2
D
Inhalt
1 Allgemeines ..................................................................2
1.1 Küppersbusch-Kundendienst ..................................2
1.2 Garantiebedingungen ..............................................3
1.3 Hier nden Sie... ......................................................3
1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................3
2 Sicherheitshinweise und Warnungen........................4
2.1 Für Anschluss und Funktion ....................................4
2.2 Für das Kochfeld allgemein .....................................4
2.3 Für Personen ...........................................................5
2.4 Symbol- und Hinweiserklärung ................................ 5
3 Gerätebeschreibung ....................................................6
3.1 Bedienung durch Sensortasten ...............................7
3.2 Wissenswertes zum Slider (Sensorfeld)..................7
4 Bedienung .....................................................................8
4.1 Das Induktionskochfeld............................................8
4.2 Topferkennung ........................................................8
4.3 Betriebsdauerbegrenzung .......................................8
4.4 Sonstige Funktionen ................................................8
4.5 Überhitzungsschutz (Induktion) ...............................8
4.6 Geschirr für Induktionskochfeld ...............................9
4.7 Energiespartipps ......................................................9
4.8 Kochstufen ...............................................................9
4.9 Restwärmeanzeige ..................................................9
4.10 Permanente Topferkennung ................................10
4.11 Tastenbetätigung .................................................. 10
4.12 Kochfeld und Kochzone einschalten ...................10
4.13 Kochzone ausschalten ........................................10
4.14 Kochfeld abschalten ............................................10
4.15 STOP-Funktion ...................................................11
4.16 Recall-Funktion ................................................... 11
4.17 Kindersicherung ..................................................12
4.18 Brückenfunktion .................................................12
4.19 Grillfunktion ..........................................................13
4.20 Abschaltautomatik (Timer) ...................................14
4.21 Kurzzeitwecker (Eier-Uhr) ...................................14
4.22 Ankochautomatik ................................................15
4.23 Warmhaltestufe ....................................................15
4.24 Verriegelung ........................................................16
4.25 Powerstufe ..........................................................16
4.26 Powermanawgement ...........................................16
4.27 Lüfter verwenden .................................................17
4.27.1 Lüfter ein- und ausschalten ..............................17
4.27.2 Lüfternachlauf ...................................................18
4.27.3 Nachlaufzeit ......................................................18
5 Reinigung und Pfl ege ................................................19
5.1 Glaskeramik-Kochfeld............................................19
5.2 Spezielle Verschmutzungen ..................................19
5.3 Kochmulden Lüfter .................................................19
6 Was tun bei Problemen? ...........................................20
7 Montageanleitung ......................................................21
7.1 Sicherheitshinweise
für den Küchenmöbelmonteur ...............................21
7.2 Belüftung ................................................................21
7.3 Einbau ....................................................................21
1 Allgemeines
1.1 Küppersbusch-Kundendienst
Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung
Deutschland:
Küppersbusch Hausgeräte GmbH
Im Welterbe 2
45141 Essen
Telefon: 0209-401-0
Telefax: (0209) 4 01-7 14 / 7 15
Internet: www.home-kueppersbusch.com
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre Wünsche
bitte per Telefax oder Internet unter
www.kueppersbusch.de mit.
Bitte beachten Sie:
Damit unser Kundendienst Reparaturen sorgfältig vorbe-
reiten und die benötigten Ersatzteile bereitstellen kann,
benötigen wir bei Ihrer Kundendienstanforderung die
folgenden Informationen:
1. Ihre genau Anschrift
2. Ihre Telefon- und ggf. Telefaxnummer
3. Wann kann der Kundendienst Sie besuchen?
4. Die genaue Gerätebezeichnung: Mod. und F.-Nr. (Ty-
penschild und/oder Kaufbeleg zu Rate ziehen)
5. Das Kaufdatum oder Lieferdatum
6. Die genaue Beschreibung des Problems oder Ihres
Service-Wunsches
Halten Sie zunächst bitte zusätzlich Ihren Kaufbeleg bereit.
So helfen Sie uns, unnötigen Zeit- und Kostenaufwand zu
vermeiden und auch für Sie effi zienter zu arbeiten.
Gelsenkirchen, im November 2010
KÜPPERSBUSCH HAUSGERÄTE GmbH
7.4 Variable Einbaumöglichkeit:
au iegender Einbau ...............................................22
7.5 Variable Einbaumöglichkeit:
ächenbündiger Einbau .........................................22
7.6 Zusammenbau Abluftsystem .................................22
7.7 Einbau Kochmulden Lüfter ....................................23
7.8 Anschluss Fensterkontakt/ Relaisanschluss .........23
7.9 Elektrischer Anschluss ...........................................24
7.10 Technische Daten ................................................25
7.11 Inbetriebnahme ....................................................25
8 Außerbetriebnahme, Entsorgung ............................25
8.1 Außerbetriebnahme ...............................................25
8.2 Verpackungs-Entsorgung ......................................25
8.3 Altgeräte-Entsorgung .............................................25


Produktspezifikationen

Marke: Küppersbusch
Kategorie: Herd
Modell: KMI8350.0SR

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Küppersbusch KMI8350.0SR benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten