Laserliner WetFinder Bedienungsanleitung

Laserliner Messung WetFinder

Lies die bedienungsanleitung für Laserliner WetFinder (122 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Laserliner WetFinder oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/122
WetFinder
02
07
12
17
22
27
32
37
42
47
52
57
DE
EN
NL
DA
FR
ES
IT
PL
FI
PT
SV
NO
60
190
62
67
72
77
82
87
92
97
102
107
112
117
TR
RU
UK
CS
ET
RO
BG
EL
SL
HU
SK
HR
02
DE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Ga-
rantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Informationen
und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung voll-
ständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisun-
gen. Diese Unterlagen sind aufzubewahren und bei Weitergabe
des Gerätes mitzugeben.
!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Allgemeine Sicherheitshinweise
Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezikationen ein.
Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet,
dabei erlischt die Zulassung und die Sicherheitsspezikation.
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen
Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibrationen aus.
Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder
mehrere Funktionen ausfallen oder die Batterieladung schwach ist.
Der Messkugel-Kopf darf nicht unter Fremdspannung betrieben werden.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen
Behörden zur sachgemäßen Benutzung des Gerätes.
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektro-
magnetische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen,
an Tankstellen, oder in der Nähe von Personen mit Herzschrittmachern,
sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen Beeinussung oder
Störung von und durch elektronische Geräte ist gegeben.
Bei einem Einsatz in der Nähe von hohen Spannungen oder
unter hohen elektromagnetischen Wechselfeldern kann die
Messgenauigkeit beeinusst werden.
Das elektronische Materialfeuchtemessgerät arbeitet nach dem Kapa-
zitiv-Messverfahren und ist zum zerstörungsfreien Lokalisieren sowie
Beurteilen von Feuchtigkeitsverteilungen in Wand, Boden und Decke be-
stimmt. Es eignet sich sowohl für Heimwerker als auch für professionelle
Anwender wie Gutachter und Leckage-Orter. Mit diesem Gerät lässt sich
ein Überblick über Ausmaß, Verteilung und Schwere der Feuchtigkeits-
schäden im Rahmen der Schadenortsbesichtigung verschaffen.


Produktspezifikationen

Marke: Laserliner
Kategorie: Messung
Modell: WetFinder

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Laserliner WetFinder benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten