LG GC981NS Bedienungsanleitung
LG
Nicht kategorisiert
GC981NS
Lies die bedienungsanleitung für LG GC981NS (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 47 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.7 Sterne aus 24 Bewertungen. Hast du eine Frage zu LG GC981NS oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/16

Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den
Videorecorder anschließen, einschalten oder einstellen.
Bedienungsanleitung
Videorecorder
Modell: LV4947 LV4981
R
Deutsch
GC981P1.BAUTLLS_DEU 3/9/09 2:22 PM Page 1

Inhaltsverzeichnis,Sicherheitshinweise und Reinigung
Lesen Sie die untenstehenden Informationen bitte aufmerksam durch.
2
Inhaltsverzeichnis
Einführung Videorecorder und
Fernbedienung 3
Anschluss an ein Fernsehgerät und
einen Decoder oder
Satellitenempfänger 4
Einstellung des Tuners
Programmierung von
Fernsehsendern 5
Manuelle Programmierung von
Fernsehsendern 6
Wiedergabe Videorecorder 7
Aufnahme
Fernsehprogramme 8
Timer-Aufnahme 9
ShowView (nur LV4947) 10
Weitere Funktionen 11-14
Fehlersuche 15
Technische Daten 16
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie den Videorecorder
keiner direkten Sonneneinstrahlung
oder einer sonstigen starken
Lichtquelle aus.
• Setzen Sie den Videorecorder keinen
unnötigen Vibrationen aus, und
stellen Sie ihn nicht an feuchten oder
staubigen Plätzen oder an Orten mit
starker Wärmeeinstrahlung auf.
• Bei Gewittern empfiehlt es sich,
sowohl das Antennenkabel als auch
das Netzkabel herauszuziehen, um
eventuelle Schäden am Videorecorder
oder am Fernsehgerät von vornhere-
in auszuschließen.
• Liegt ein Defekt am Videorecorder
vor, darf er nicht in Betrieb
genommen werden.
• Kommt es zu Funktionsstörungen
beim Betrieb des Videorecorders,
nehmen Sie ihn vom Netz, und
wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler. Das Gerät darf nur
von qualifiziertem Fachpersonal
repariert werden.
• Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Videorecorders, da
sich im Geräteinneren spannungs-
führende Teile befinden.
• Sorgen Sie für eine ausreichende
Luftzirkulation an den
Ventilationsschlitzen.
• Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten auf den
Videorecorder tropfen oder
spritzen können, und stellen Sie
keine Flüssigkeitsbehälter wie z.B.
Blumenvasen auf das Gerät.
Dieses Produkt wurde
gemäß der EMC-Richtlinie
2004/108/EC und der
Niedrigspannungsrichtlinie
2006/95/EC hergestellt.
Europäische Vertretung:
LG Electronics Service Europe B.V.
Veluwezoom 15, 1327 AE Almere,
The Netherlands
(Tel: +31-036-547-8940)
Reinigung
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
2 Reinigen Sie das Gehäuse mit
einem weichen feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine
Reinigungsflüssigkeiten oder
Sprühreiniger.
Versprühen Sie keine Reinigungsmittel in
unmittelbarer Nähe des Videorecorders.
Reinigung der Videoköpfe
Beim Einlegen und Auswerfen einer
Videocassette wird der Videokopf
jedes Mal automatisch gereinigt. Eine
zusätzliche manuelle Reinigung ist
daher normalerweise nicht erforderlich.
Langfristig kann es aber durch
Schmutzablagerungen auf dem
Videokopf zu einer unscharfen oder
verwackelten Bildwiedergabe kom-
men. Qualitativ hochwertige Bänder
verschmutzen den Videokopf im
Allgemeinen nicht, bei alten oder
beschädigten Cassetten besteht
diese Möglichkeit jedoch.
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines
durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem
Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt
der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-
Altgeräte müssen getrennt
vom Hausmüll über dafür
staatlich vorgesehenen
Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen
Entsorgung des alten
Geräts vermeiden Sie
Umweltschäden und eine
Gefährdung der persön-
lichen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur
Entsorgung des alten
Geräts erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in
dem Geschäft, wo Sie das
Produkt erworben haben.
GC981P1.BAUTLLS_DEU 3/9/09 2:22 PM Page 2

Einführung Videorecorder und Fernbedienung
Die meisten Funktionen des Videorecorders werden über die Fernbedienung gesteuert. Im Schaubild unten rechts sind die
wichtigsten Tastenfunktionen zusammengefasst, die übrigen Tasten werden an anderer Stelle beschrieben.
Auf die Basisfunktionen des Videorecorders kann auch über die Tasten auf der Frontplatte zugegriffen werden.
3
Die Buchsen Video IN und Audio IN dienen dem Anschluss von
externen Geräten wie Videokameras, Spielekonsolen oder anderen
Videorecordern. Dazu ist ein AV-Kabel erforderlich.
Die Audioeingänge (L und R) erlauben „Simulcast"-Aufnahmen. Im
SC-Modus, den Sie durch Drücken der AV-Taste aufrufen können,
haben Sie die Möglichkeit, gleichzeitig zum empfangenen Fernsehbild
ein Stereo-Tonsignal in HiFi-Qualität von einer anderen Audioquelle
aufzuzeichnen, z.B. von einem simultan übertragenen UKW-Programm. Vergessen Sie nicht, drei Batterien des Typs AAA in die Fernbedienung
einzulegen.
Video-
Eingangsbuchse
Toneingangsb
uchsen
Netzschalter. Nach Druck dieser Taste kann
der Videorecorder mit der Fernbedienung
gesteuert werden.
Stopp- oder
Auswurftaste
Cassettenfach
Rückspultaste
Vorlauftaste
Wiedergabetaste
Programmwahltasten Display Empfangsfenster für die
Fernbedienung
Aufnahmetaste (Aufnahme des
aktuell gezeigten Programms)
Pause-/Einzelbild-Taste
TV-Bedientasten
(Steuern des
Fernsehers mit der
mitgelieferten
Fernbedienung –
Vgl. Seite 16)
Wiedergabe eines
Fernsehprogramms
während der
Aufzeichnung eines
anderen Kanals
Aufruf des
Bildschirmmenüs
Rücksetzen des
Bandzählers auf 0
Wahl der
Bandgeschwindig
keit
Mit den Tasten
3 4 1 2/ / / navigieren
Sie nach Drücken der
Taste MENU durch
die Menüs.
Programmwahltasten
(PR +/-). Zum
Justieren der Spur
(TRK +/-). Zum
Justieren des ver-
tikalen Zitterns beim
Standbild (TRK +/-).
Mit OK wählen Sie
einen Menüpunkt an
oder blenden die Uhr
oder den Bandzähler
ein.
Steuerung des
Videorecorders
Bildsuchlauf
vorwärts während
30 Sek.
Aufnahme des
aktuell gezeigten
Programms
Pause und
Einzelbildanzeige
Vgl. Seite 13
Ein- und
Ausschalten der
Kindersicherung
nur LV4947 : Aufruf des
Programmmenüs für die
ShowView Programmierung.
LV498 1
GC981P1.BAUTLLS_DEU 3/9/09 2:22 PM Page 3
Produktspezifikationen
Marke: | LG |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | GC981NS |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit LG GC981NS benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert LG
14 Juli 2025
11 Juli 2025
9 Juli 2025
8 Juli 2025
1 Juli 2025
25 Juni 2025
25 Juni 2025
24 Juni 2025
23 Juni 2025
23 Juni 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Trelock
- Vestel
- Digi
- Holosun
- Efbe-Schott
- Quadrios
- AZZA
- Könner & Söhnen
- Lupilu
- Eden
- Infiniton
- DreamLine
- Creality3D
- Lenovo
- Chuango
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025