Mackie DL32SE Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Mackie DL32SE (33 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Stabmixer. Dieses Handbuch wurde von 8 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.9 Sterne aus 4.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Mackie DL32SE oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/33

BEDIENUNGSHANDBUCH
www.mackie.com
DIGITALE RACKMIXER

2
DL16SE • DL32SE DIGITALE RACKMIXER BEDIENUNGSHANDBUCH
Wichtige Sicherheitshinweise
. Lies diese Anleitungen.
2. Bewahre diese Anleitungen auf.
3. Beachte alle Warnungen.
4. Befolge alle Anleitungen.
5. Betreibe dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Verwende zur Reinigung nur ein trockenes Tuch.
7. Blockiere keine Belüfungsönungen. Installiere das Gerät entsprechend
den Anleitungen des Herstellers.
8. Installiere das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Wärmeklappen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (inklusive Verstärkern).
9. Setze die Sicherheitsfunktion des polarisierten oder geerdeten Steckers nicht
außer Kraf. Ein polarisierter Stecker hat zwei flache, unterschiedlich breite Pole.
Ein geerdeter Stecker hat zwei flache Pole und einen dritten Erdungsstif. Der breitere
Pol oder der dritte Stif dienen deiner Sicherheit. Wenn der vorhandene Stecker nicht
in deine Steckdose passt, lasse die veraltete Steckdose von einem Elektriker ersetzen.
10. Verlege das Stromkabel so, dass niemand darüber laufen und es nicht
geknickt werden kann. Achte speziell auf Netzstecker, Mehrfachsteckdosen
und den Kabelanschluss am Gerät.
. Benutze nur die vom Hersteller empfohlenen Halterungen/Zubehörteile.
2. Benutze das Gerät nur mit den vom Hersteller empfohlenen oder mit
dem Gerät verkaufen Wagen, Ständern, Stativen, Halterungen
oder Tischen. Gehe beim Bewegen einer Wagen-/Geräte-Kombination
vorsichtig vor, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
3. Ziehe bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch des Geräts den Stecker
aus der Steckdose.
4. Überlasse die Wartung qualifiziertem Fachpersonal. Eine Wartung ist notwendig,
wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. Netzkabel oder Netzstecker
beschädigt sind, Flüssigkeit oder Objekte ins Gerät gelangt sind, das Gerät Feuchtigkeit
oder Regen ausgesetzt war, es nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
5. Setze das Gerät keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten aus und stelle keine
mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, z. B. Vasen oder Biergläser, auf das Gerät.
6. Netzsteckdosen und Mehrfachstecker dürfen nicht überlastet werden, da dies
zu Bränden und Stromschlägen führen könnte.
7. Dieses Gerät wurde unter Class-I Konstruktionsbedingungen entwickelt
und muss an eine Netzsteckdose mit Schutzerde (der dritte Erdungsstif)
angeschlossen werden.
8. Dieses Gerät ist mit einem ganzpoligen Kippnetzschalter ausgerüstet.
Dieser Schalter befindet sich auf der Seitenwand und sollte immer gut erreichbar sein.
9. Der Netzstecker oder Kaltgerätestecker dient als Trennung vom Netzstrom
und sollte immer gut erreichbar sein.
VORSICHT BEIM
WAGENTRANSPORT
Der Blitz mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Anwender
vor nichtisolierter, gefährlicher Spannung im Geräteinnern warnen.
Diese kann so hoch sein, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Anwender auf
wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen aufmerksam machen,
die im mitgelieferten Informationsmaterial näher beschrieben werden.
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, ENTFERNE NICHT DIE VORDERSEITE
(ODER RÜCKSEITE) DES GERÄTS. IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM ANWENDER
GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL.
ACHTUNG
ACHTUNG — Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlages
zu verringern, setze das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
VORSICHT: Der Betrieb des DL16SE/DL32SE in Wohngebieten kann
Rundfunk-Interferenzen erzeugen.
20. HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüf und entspricht den Einschränkungen
für Class A Digitalgeräte, gemäß Teil 15 der FCC-Vorschrifen. Diese
Einschränkungen sollen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen
bei der Installation in Gewerbegebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
und kann Funkfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß
den Anleitungen installiert und betrieben wird, schädliche Interferenzen bei der
Rundfunkkommunikation erzeugen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet
wird wahrscheinlich schädliche Interferenzen verursachen, die der Anwender auf
eigene Kosten beheben muss.
VORSICHT: Der Betrieb des DL16SE/DL32SE in Wohngebieten kann
Rundfunk-Interferenzen erzeugen.
VORSICHT: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die von LOUD Audio,
LLC nicht ausdrücklich genehmigt sind, können zum Verlust der Betriebserlaubnis
gemäß den FCC Vorschrifen führen.
21. Die maximale Umgebungstemperatur während der Nutzung des Geräts
darf 0–40˚ C // 32–04˚ F nicht überschreiten.
22. VORSICHT — Dieses Gerät überschreitet nicht die Class A Grenzen für
Rundfunkgeräusch-Emissionen von Digitalgeräten, wie sie in den Rund-
funkinterferenz-Vorschrifen des Canadian Department of Communications
festgelegt wurden.
CAN ICES-003 (A) / NMB-003 (A)
23. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Einschränkungen Part 15 der FCC
Vorschrifen, und enthält lizenzbefreite Sender/Empfänger, die dem lizenzbefreiten
RSS von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen.
Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
() Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen und
(2) dieses Gerät muss empfangene Interferenzen verkrafen können, einschließlich
Störungen, die möglicherweise den Betrieb auf unerwünschte Weise beeinflussen.
24. Extrem hohe Geräuschpegel können zu dauerhafem Gehörverlust führen.
Lärmbedingter Gehörverlust tritt von Person zu Person unterschiedlich schnell
ein, aber fast jeder wird einen Teil seines Gehörs verlieren, wenn er über einen
Zeitraum zu hohen Lärmpegeln ausgesetzt ist. Die Occupational Safety and Health
Administration (OSHA) der US-Regierung hat den zulässigen Geräuschpegel
in der folgenden Tabelle festgelegt.
Nach Meinung der OSHA können alle Lärmpegel, die diese zulässigen Grenzen
überschreiten, zu Gehörverlust führen. Um sich vor potentiell gefährlichen, hohen
Schalldruckpegeln zu schützen, sollten alle Personen, die hohe Schalldruckpegel
erzeugenden Geräten ausgesetzt sind, einen Gehörschutz tragen, solange
die Geräte betrieben werden. Wenn beim Betreiben der Geräte die hier
beschriebenen Lärmpegelgrenzen überschritten werden, müssen Ohrstöpsel
oder andere Schutzvorrichtungen im Gehörkanal oder über den Ohren angebracht
werden, um einen dauerhafen Gehörverlust zu vermeiden:
Dauer pro Tag
in Stunden
Schallpegel dBA,
langsame Ansprache
Typisches Beispiel
8 90 Duo in kleinem Club
6 92
4 95 U-Bahn
3 97
2 00 Sehr laute klassische Musik
,5 02
05 Chaz schreit Troy wegen Deadlines an
0,5 0
unter 0,25 5 Lauteste Phasen eines Rock-Konzerts
Korrekte Entsorgung dieses Produkts: Diese Symbol weist darauf hin, dass das Produkt entsprechend den WEEE Richtlinien (202/9/EU) und den Landesgesetzen nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt sollte einer autorisierten Sammelstelle zum Recyceln von unbrauchbaren elektrischen und elektronischen Geräten (EEE)
übergeben werden. Unsachgemäßer Umgang mit dieser Abfallart könnte aufgrund der in EEE enthaltenen gefährlichen Substanzen negative Auswirkungen auf die Umwelt und
menschliche Gesundheit haben. Gleichzeitig trägst du durch deine Teilnahme an der korrekten Entsorgung dieses Produkts zu einer eektiven Nutzung natürlicher Ressourcen
bei. Weitere Informationen zu Annahmestellen, die unbrauchbare Geräte recyceln, erhältst du bei der örtlichen Stadtverwaltung, dem Entsorgungsträger oder der Müllabfuhr.
Produktspezifikationen
Marke: | Mackie |
Kategorie: | Stabmixer |
Modell: | DL32SE |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Mackie DL32SE benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Stabmixer Mackie
30 Mai 2025
30 Mai 2025
Bedienungsanleitung Stabmixer
- Inno-Hit
- Ufesa
- Instant
- Nostalgia
- Sammic
- Boretti
- Camry
- A-Designs
- Jocel
- Peavey
- Nova
- Black And Decker
- Sencor
- Oster
- Juiceman
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025