Marklin 30951 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Marklin 30951 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Modellbau. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Marklin 30951 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/28

BR 74

BR 74
1902 wurde die erste der Heißdampf-Tenderloko-
motiven vom Typ T 12 von der Königlichen Eisen-
bahn-Direktion Berlin in Dienst gestellt. Sie bewährte
sich so gut, dass Hunderte dieser Maschinen bis zur
Elektrifizierung der Berliner Stadt- und Ringbahn in
den zwanziger Jahren im Stadt- und Vorortverkehr
ihren Dienst taten. Im Laufe der Jahre sind die fast
1000 dieser sehr zuverlässigen Maschinen gebaut
worden. Als sie in Berlin überflüssig wurden, kamen
sie, inzwischen in die Baureihe 74 eingruppiert,
in verschiedenen Eisenbahn-Direktionen für kurze
Personenzugfahrten und im Verschiebedienst zum
Einsatz. Viele dieser Lokomotiven wurden von der
Deutschen Bundesbahn noch bis 1967 in ganz
Deutschland eingesetzt.
Mit ihrem Dienstgewicht von 70 t konnte die T 12 bei
einer Leistung von 870 PSi eine Höchstgeschwindig-
keit von 80 km/h in beiden Fahrtrichtungen erreichen.
BR 74
In 1902 the first superheated steam tank locomotive,
class T 12, was placed in service by the Royal Rail-
road Administration in Berlin. It proved so successful
that hundreds of these units were used for city and
suburban service until electrification of the Berlin
Metropolitan Railroad in the 1920’s. Over the years
almost 1,000 of these very reliable machines were
built. When they became superfluous in Berlin, they
were used by different railroad districts for short
range passenger service and switching service and
were designated class 74 in the interim. Many of
these lcomotives were used by the German Federal
Railroad all over Germany until 1967.
The 12 had a service weight of 70 tons, an output of
870 horsepower and was able to reach a maximum
of 80 km/h (50 m.p.h.) forward and reverse.
2

BR 74
En 1902 la première loco-tender à vapeur surchauffée
du type T 12 a été construite et livrée à la direction
royale des chemins de fer de Berlin. Ces machines
connurent un grand succès. Des centaines furent
livrées jusqu’a l’électrification des chemins de fer
urbains et de la ceinture au cours des années 1920.
Elles assuraient la traction des «Stadtbahnen» ainsi que
celle des trains de banlieue. Près de 1000 machines
de ce type ont été fabriquées. Devenues superflues
à Berlin par suite de l’électrification du réseau, elles
furent réparties sur d’autres régions et assuré le
trafic de trains omnibus courts ainsi des manœvres
de triage. Plusieurs de ces locomotives ont été
affectées à la Deutsche Bundesbahn et les dernières
furent mises á la ferraille en 1967.
D’un poids de 70 t, ces machines développaient une
puissance de 870 CV, puissance qui leur permettait
d’atteindre la vitesse de 80 km/h tant en marche
avant qu’en marche arrière.
BR 74
In 1902 werd de eerste tenderlocomotief met over-
verhitte stoom van het type T 12 door de koninklijke
spoorwegdirectie Berlijn in dienst gesteld. Ze voldeed
zo goed, dat honderden van deze machines tot de
elektificatie van de Berlijnse stad- en ringspoorweg
in de jaren twinting hun diensten vervulden in het
stads- en voorstadsvervoe. In de loop van de jaren
zijn de bijna 1000 exemplaren van deze betrouwbare
machines gebouwd. Toen ze in Berlsijn overbodig
werden, kwamen ze, inmiddels ondergebracht in de
BR 74, bij diverse spoorwegdirecties voor korte per-
sonentreinen en in de rangeerdienst in gebruik. Vele
van deze locomotieven werden door de Deutsche
Bundesbahn nog tot 1967 in heel Duitsland ingezet.
Met haar dienstgewicht van 70 ton en een vermogen
van 870 pk kon de T 12 een maximum snelheid in
beide richtingen halen.
3
Produktspezifikationen
Marke: | Marklin |
Kategorie: | Modellbau |
Modell: | 30951 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Marklin 30951 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Modellbau Marklin
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
Bedienungsanleitung Modellbau
- Jamara
- Multiplex
- Massoth
- SAB Heli Division
- Fleischmann
- Seuthe
- KidKraft
- Revell
- Siku
- Snap Circuits
- LGB
- Tamiya
- Chicco
- Carson
- Quercetti
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 August 2025
5 August 2025
5 August 2025
5 August 2025
30 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025