Marklin 39195 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Marklin 39195 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Modellbau. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Marklin 39195 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/28

Baureihe E 91
Deutsche Bundesbahn

BR E 91
Die schweren Güterzuglokomotiven der Baureihe E 91
wurden ab 1927 in der leichteren Ausführung E 91.9
mit Widerstandsbremse gebaut. Sie leisteten unver-
ändert 2 200 kW und erreichten mit einem Gewicht
von 116,4 t eine Geschwindigkeit von 55 km/h. Die
Gelenkbauweise mit zwei Treibgestellen und einem
dreiteiligen Lokaufbau sowie der Winterthur-Schräg-
stangenantrieb bewährten sich auf den Gebirgs-
strecken in Mittel- und Süddeutschland.
Die Deutsche Bundesbahn übernahm 6 Maschinen
der Baureihe E 91.9 und setzte sie nach ihrer
Modernisierung bis in die 70er-Jahre im Strecken-
und Rangierdienst ein. Zwei der inzwischen als
Baureihe 191 bezeichneten Lokomotiven werden
als Museumsfahrzeuge erhalten.
BR E 91
Beginning in 1927 a lighter version of the E 91 heavy
freight locomotive was built with resistance brakes
and was classified as the E 91.9. It had a steady
output of 2.200 kW, weighed 116,4 tons and could
reach a maximum speed of 55 km/h (30 m.p.h.).
The locomotive’s three-part articulated body with
two groups of driving wheels and Winterthur drive
rod design was very effective on mountain lines in
central and southern Germany.
The German Federal Railroad acquired six of these
powerful engines after the war and, after upgrading
their equipment, used them well into the 1970’s in
both road and yard work. Two of the locomotives,
later classified 191, have been placed in museums.
2

BR E 91
C’est à partir de 1927 que furent construites les
lourdes motrices pour trains de marchandises de
la série E 91. Il s’agissait là d’une série allégée, les
E 91.9, équipées de freins à résistance. Elles déve-
loppaient une puissance de 2 200 kW et la vitesse
limite de ces machines, d’un poids de 116,4 t, était
de 55 km/h. La construction articulée avec 2 trains
moteurs et une caisse en 3 parties ainsi que la
transmission par bielles obliques du type Winterthur
ont donné entière satisfaction sur les lignes monta-
gneuses de l’Allemagne centrale et méridionale.
La Deutsche Bundesbahn reprit 6 motrices de la
série E 91.9 et leur confia, après modernisation, des
services de traction et de manœuvres jusque vers
les années 1970. 2 de ces machines numérotées
depuis, série 191, sont conservées en tant que
machines de musée.
BR E 91
De zware goederentrein-locomotieven van de bouw-
serie E 91 werden vanaf 1927 in de lichtere uitvoering
E 91.9 gebouwd met weerstandsrem. Ze leverden
een onveranderd vermogen van 2 200 kW en met
hun gewicht van 116,4 t bereikten ze een snelheid
van 55 km/u. De gelede constructie met twee drijf-
stellen en een driedelige bovenbouw, alsmede de
„Winterthur” – aandrijving met schuine stangen,
voldeden uitstekend op de bergtrajecten van midden-
en Zuid-Duitsland.
De „Deutsche Bundesbahn” nam 6 machines van de
bouwserie E 91.9 over en zette deze na hun moder-
nisering in voor route- en rangeerdiensten tot in de
jaren 70. Twee van de inmiddels als bouwserie 191
aangeduide locomotieven zijn als museumlocs
behouden.
3
Produktspezifikationen
Marke: | Marklin |
Kategorie: | Modellbau |
Modell: | 39195 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Marklin 39195 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Modellbau Marklin
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
Bedienungsanleitung Modellbau
- Axial
- Baufix
- Wiking
- Metal Earth
- Roco
- Woodland Scenics
- Piko
- Quercetti
- Brawa
- ISDT
- MBZ
- KidKraft
- Robbe
- Proses
- Tamiya
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 August 2025
5 August 2025
5 August 2025
5 August 2025
30 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025