Medion MD10289 Bedienungsanleitung
Medion
Reiskocher
MD10289
Lies die bedienungsanleitung für Medion MD10289 (11 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Reiskocher. Dieses Handbuch wurde von 34 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 17.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Medion MD10289 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/11

1
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Reiskocher und sind überzeugt, dass
Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistung Ihres Reiskochers zu garan-
tieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleiten, haben wir fol-
gende Bitte an Sie:
• Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung
gründlich durch, und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshin-
weise!
• Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt
werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
• Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, muss auch diese Bedienungs-
anleitung unbedingt mitgegeben werden!
Entsorgung
Verpackung
Ihr Reiskocher befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Ver-
packung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig
oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Gerät
Werfen Sie den Reiskocher am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindever-
waltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung.

2
SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und nicht für die
gewerbliche Nutzung geeignet. Das Gerät ist auch nicht für den
Gebrauch im Freien bestimmt.
VORSICHT:
Kinder erkennen die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können, nicht. Halten Sie deshalb Kinder von Elektrogeräten
fern! Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Netzkabel
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie den Reis-
kocher nicht benutzen, bevor Sie ihn reinigen oder wenn eine Störung
auftritt.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, sondern nur am Stecker. Berühren
Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante eines Tisches oder
Arbeitsfläche hängen und halten Sie es von heißen Flächen fern.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel des Gerätes so verlegt wird, dass
niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Dies gilt insbeson-
dere bei Verwendung eines Verlängerungskabels.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine gut erreichbare Steckdose
(230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe des Aufstellortes befindet.
Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müssen,
muss die Steckdose frei zugänglich sein.
• Das Kabel und der Stecker dürfen niemals mit Wasser in Berührung
kommen (Stromschlaggefahr).

3
Bei Störungen
• Ziehen Sie bei Beschädigung des Steckers, der Anschlussleitung oder
des Gerätes sofort den Stecker aus der Steckdose.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie Schäden am Netzstecker, am Netz-
kabel oder am Gerät feststellen.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu
reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags!
• Um Gefährdungen zu vermeiden, wenden Sie sich im Störungsfall an
unser Service Center oder eine andere qualifizierte Person.
Sicherer Gebrauch
• Das Gerät und die Zuleitung dürfen niemals mit heißen Oberflächen
oder offenem Feuer in Berührung kommen
• Stellen Sie den Reiskocher nicht in der Nähe von Gas- oder elektrischen
Öfen auf.
• Stellen Sie den Reiskocher auf einer festen, ebenen und rutschfesten
Oberfläche in beqemer Arbeitshöhe auf.
• Der Reiskocher strahlt viel Wärme aus. Stellen Sie ihn daher auf keine
brennbaren Oberflächen und bringen Sie keine leicht entzündlichen
oder schmelzenden Gegenstände in seine Nähe.
• Die Oberflächen des Gerätes können im Betrieb heißer als
60°C werden. Berührungen können zu Verbrennungen führen!
• Lassen Sie den Reiskocher während des Kochvorgangs nie
unbeaufsichtigt!
• Benutzen Sie das Gerät nie ohne den eingesetzten Innentopf.
• Benutzen Sie nur das Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist.
Produktspezifikationen
Marke: | Medion |
Kategorie: | Reiskocher |
Modell: | MD10289 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Medion MD10289 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Reiskocher Medion
29 Juni 2024
8 Oktober 2022
8 Oktober 2022
Bedienungsanleitung Reiskocher
- Mesko
- Proline
- Korona
- H.Koenig
- Daewoo
- Magimix
- WestBend
- Champion
- Premium Levella
- Tiger
- Trisa
- CaterChef
- Elis And Elsa
- Instant Pot
- Princess
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025