Megger DLRO 600 Bedienungsanleitung

Megger Messung DLRO 600

Lies die bedienungsanleitung für Megger DLRO 600 (17 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Megger DLRO 600 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/17
M
DLRO
®
600
Starkstrom-Ohmmeter für niederohmige
Messungen
BEDIENUNGSANLEITUNG
GSICHERHEITSHINWEISE
BITTE LESEN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH.
n Manchen Regionen wird DLRO600 ohne Anschlusstecker ausgeliefert.In diesen Fällen muss ein entsprechender Anschlusstecker vor inbetriebnahme angebracht werden. Das
Gerät kann bis zu 25A Stromaufnahme aufweisen, stellen Sie also sicher, dass ein entsprechend ausgelegter Anschlusstecker gewählt wird.
n Wurde ihr DLRO600 mit einem dreiphasigen 32A Stecker ausgeliefert, dann wurde der blaue Anschluss an den Neutralleiter gelegt, der braune Anschluss an L1 und grün-gelb
auf Erde.
n Die Instrumente benötigen aus zwei Gründen eine Erdverbindung.
1. Als Sicherheitserdung.
2. Als Bezugserde für den eingebauten Spannungsmesser, damit dieser den Benutzer warnen kann, wenn eine gefährliche Spannung an die
Klemmen angeschlossen wird.
Beim Einschalten prüft ein interner Prüfschaltkreis, ob der Erdleiter angeschlossen ist. Eine einphasige Stromversorgung weist normalerweise einen stromführenden Leiter,
einen Nullleiter und einen Erdleiter auf. Der Nullleiter ist an einer Position mit dem Erdleiter verbunden, sodass der Nullleiter und der Erdleiter etwa dieselbe Spannung
aufweisen. Beim Einschalten findet zwischen Erdleiter und Nullleiter eine Kontinuitätsprüfung statt. (Es findet auch eine Prüfung vom Erdleiter zum stromführenden Leiter
statt, falls die Stromkabel umgekehrt angeschlossen sind.) Liegt keine Kontinuität vor, verweigert das Instrument den Start, und der Bildschirm bleibt leer.
Das System funktioniert einwandfrei, wenn der Strom von einer Stromversorgung mit einem stromführenden Phasenleiter und einem Nullleiter mit Erdpotenzial stammt. Ein
Problem tritt dann auf, wenn der Strom von einem tragbaren Generator mit zwei erdfreien Versorgungsleitern stammt. Das Verbinden der DLRO-Erde mit einer echten Erde
sorgt zwar für Sicherheit, aber der interne Prüfschaltkreis funktioniert nicht, da keine Verbindung zwischen Erd- und Stromleiter vorliegt.
Die Lösung des Problems:
1. Die Erdungsklemme mit einer echten Erde verbinden (aus Sicherheitsgründen).
2. Einen der Stromleiter mit der Erde verbinden (um den Erdungsprüfschaltkreis zu aktivieren).
3. Außerdem ist es gut, wenn das Generatorgehäuse mit der Erde verbunden wird (aus Sicherheitsgründen).
n Die Schaltungen müssen vor dem Testen ausgeschaltet sein.
Das DLRO600 darf nur mit spannungsfreien Prüflingen eingesetzt werden. Falls die zu prüfende Schaltung eine Spannung von mehr als 10 Volt (AC-Spitze oder DC) in Bezug
auf Erde aufweist zeigt das DLRO600 dies an und verhindert die Ausführung jeglicher Tests.
n Die Prüfung induktiver Schaltungen ist gefährlich:
Das DLRO600 ist ein leistungsstarkes Gerät und kann eine Ausgangsleistung im Kilowattbereich abgeben (für ohmsche Lasten). Es darf NICHT zur Prüfung induktiver Lasten
verwendet werden.
n Während des Gebrauchs können das DLRO600, die Stromkabel und das zu prüfende Gerät heiß werden.
Dies ist normal und eine Folge der hohen Ströme. Beim Berühren des Geräts, der Stromkabel, Klemmen und der Last vorsichtig sein.
n Dieses Produkt ist nicht eigensicher. Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
n Bitte achten Sie darauf, dass der Schalter für die Stromzufuhr stets gut zugänglich ist, damit diese im Notfall angeschaltet werden kann.
n Bei unsachgemäßer Verwendung, die nicht vom Hersteller vorgeschrieben ist, kann der Schutz durch die Ausrüstung eingeschränkt werden.
2
CAT II
Bewertungskategorie II: Ausrüstung, die zwischen den
Steckdosen und der Aurüstung des Benutzers ange-
schlossen ist.
CAT III
Bewertungskategorie III: Ausrüstung, die zwischen dem
Verteilerkasten und den Steckdosen angeschlossen ist.
CAT IV
Bewertungskategorie IV: Ausrüstung, die zwischen
dem Ursprung des Niederspannungsnetzes und dem
Verteilerkasten angeschlossen ist.


Produktspezifikationen

Marke: Megger
Kategorie: Messung
Modell: DLRO 600

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Megger DLRO 600 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten