Mio Star EPIL 30 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Mio Star EPIL 30 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Epilierer. Dieses Handbuch wurde von 49 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 25 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Mio Star EPIL 30 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Kurzanleitung Epiliergerät EPIL 30
-D-
© hoeliner.ch
Rotierender Epilierkopf
– mit 30 Pinzettenpaaren
EIN-/AUS- und Geschwindigkeit
Zum Einschalten weisse Ein-
schaltsperre gedrückt halten
Stufe « »: Aus0
Stufe « » (tiefe Geschwindigkeit): für I
besonders empfindliche oder
schwer zugängliche Körperzonen
Stufe « » (hohe Geschwindigkeit): II
für schnelles Epilieren auf grösseren,
unempfindlicheren Flächen wie
Beine und Arme
Schnellstart
1
Epiliergerät ausschalten (Pos. « »)0
2
Netzadapter mit Epiliergerät und Netzsteck-
dose verbinden
3
Schutzkappe abnehmen
4
Gerät einschalten.
Nie in Badewanne oder Dusche anwenden!
5
Nach Beenden Gerät ausschalten (Pos. « »)0
und Epiliergerät vom Stromnetz trennen!
6
Epiliergerät reinigen
Reinigung
Epiliergerät ausschalten (Pos. « »)0
Epiliergerät vom Stromnetz trennen!
Entriegelungstaste drücken und
Epilierkopf abziehen
Mit Reinigungspinsel reinigen
:Hinweise
Epilierkopf nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten, ausser medizinischem
Alkohol reinigen
Gerät und Netzadapter/-kabel immer
trocken halten!
Epilierkopf wieder in Abdeckung stecken
(schnappt ein). Auf der Unterseite des Kopfes
befindet sich ein kleines Zahnrad. Dieses
muss beim Aufsetzen des Kopfes über dem
Zahnrad des Gerätes liegen
Entriegelungstaste
– Epilierkopf abnehmen
Epilierkopfabdeckung
Schutzkappe
Anschluss für Netzadapter
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
7179.243
Bedienungsanleitung Epiliergerät EPIL 30
Sehr geehrte Kundin
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät an
das Stromnetz anschliessen, um eventuelle Schäden durch nicht sachgemässen
Gebrauch zu vermeiden.
r Ihre Sicherheit.
Vor Inbetriebnahme lesen!
Garantie
Ausgediente Geräte bei einer Ver-
kaufsstelle zur kostenlosen, fach-
gerechten Entsorgung abgeben
Geräte mit gefährlichem Defekt
sofort entsorgen und sicherstellen,
dass sie nicht mehr verwendet wer-
den können
Geräte nicht mit dem Hauskehricht
entsorgen (Umweltschutz!)
Entsorgung
2 Jahre M-Garantie
Die MIGROS übern mt während zwei im
Jahren seit Kaufabschluss die Garantie
für die Mängelfreiheit und Funktions-
fähigkeit des von Ihnen erworbenen
Gerätes.
Die MIGROS kann die Garantielei-
stung wahlweise durch kostenlose
Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder
durch Rückersta ng des Kaufpreises ttu
e ringen. Weitere che sind rb Ansp
ausgeschlossen.
Allgemeine Bestimmungen:
Nicht unter die Garantie fallen:
– normale Abnützung
– Folgen unsachgemässer Behand-
lung
– Beschädigungen durch den Käufer
oder Drittpersonen
– Mängel, die auf äussere Umstände
zurückzuhren sind
Die Garantieverpflichtung erlischt bei
unsachgemässen Reparaturen durch
nicht MIGROS-autorisierte Servicestel-
len. Garantieschein oder Kaufnachweis
(Kassabon, Rechnung) sorgfältig auf-
bewahren. Bei Fehlen desselben, wird
jeder Garantieanspruch hinfällig.
Reparatur- oder pflegebedürftige
Geräte werden in jeder Verkaufsstelle
entgegengenommen.
G ät auf eine trockene, stabile er
und ebene Standfläche legen und
darauf achten, dass es nicht in ein
Waschbe Badewacken, nne etc.
rutschen/fallen kann
Gerät und Netzadapter nicht auf
oder in die Nähe von heissen Ober-
flächen oder von offenen Flammen
legen. Mindestabstand von 50 cm
einhalten
D auf achten, dass Kinder keine ar
Ge erhlegenheit alten, mit dem
Gerät zu spielen
Kabel nicht terhängen lassen: herun
Stolpergefahr!
D uf en, dass Netzadap-ara acht
terstecker/-kabel nicht feucht oder
nass werden
Gerät nur in trockenen Räumen an-
wenden
Kabel nicht um Gerät wickeln (Gefahr
von Kabelbruch)
Das Gerät ist nur für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt
Gerät nur in trockenen Räumen und
nicht im Freien aufbewahren
Nur Original-Zubehörteile verwen-
den
Personen, einschliesslich Kinder, die
aufg nd ihrer physi hen, nso-ru sc se
risch eien oder geistigen higk ten
oder ihrer Unerfahr heit oder Un-en
kenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, dürfen das
Gerät nicht ohne sicht oder An-Auf
wei ng durch eine verantwortliche su
Person benutzen
Sicherheitsvorschriften
− Bedienungsanleitung vollständig
durchlesen
Netzadapter und Epilier erg ät nie-
mals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Verbindung brin-
gen (Gefahr durch Stromschlag)
Den Netzadapter unbedingt ziehen:
– vor jeder Reinigung oder Wartung
– nach jedem Gebrauch
Das Netzkabel darf nie er Ecken üb
oder Kanten he hängen oder gar runter
eingeklemmt werden (Gefahr durch
Stromschlag)
Zur Vermeidung von Gefahren darf ein
beschädigter Netzadapter/-kabel nur
vom MIGROS-Service ersetzt werden
Wir empfehlen, das Gerät über einen
FI hut-Sc zschalter anzuschliessen. Im
Zweifelsfalle fragen Sie eine Fachper-
son
Gerät nicht verwenden bei:
– Gerätestörung
– beschädigtem Netzkabel
– wenn das G ät he nte efallen er ru rg
ist oder wenn sonstige Beschädi-
gungen vorliegen
In sol en Fällen das ät fort ch Ger so
durch den MIG S-Service über-RO
prüfen und reparieren lassen
Während des triebs Gerät nicht Be
hinlegen
Bei der Wahl des Anwendungsortes
m sen folgende Punkte berücksich-üs
tigt werden:
– Gerät auf keinen Fall während des
Badens oder Duschens anwenden
(Stromschlaggefahr)
Auf keinen Fall nach dem Gerät
greifen, wenn es ins Wasser ge-
fallen und mit dem N ter etzadap
verbunden ist: Zuerst Netzadap-
ter ziehen
Reinigung
Inbetriebnahme und Bedienung
Epilierg ät nicht in der er
Badew ne, D he oder an usc
in der Nähe von mit Was-
ser gefüllten Wasch- oder
Schwimmbecken, benutzen. Kurz-
schluss- und Stromschlaggefahr!
Was Sie wissen sollten
Epiliergerät nicht bei offenen W den, un
Schnittwunden, Sonnenbrand oder
Blasen benutzen
Bei besonders em ndlicher Haut, pfi
Krampfadern, Hämophilie oder Haut-
krankheit vor tanw ng Arzt Ers endu
befragen
iliergerät nicht bei haar und Ep Kopf
Augenbrauen sowie Tieren verwenden
Epiliergerät von Kopfhaar und Augen
fernhalten, damit sich Haare, Augen-
brauen oder Wimpern nicht in den
Pinzetten verfangen
Epiliergerät nicht benutzen, wenn es
beschädigt oder defekt ist
Darauf achten, dass Kinder keine
Gelegenheit erhalten, mit dem
Gerät zu spielen
Hinweise zum Epilieren
Vor der Epilation keine Körperlotion
oder andere Kosmetika verwenden
(Härchen können sonst von den Pin-
zetten nicht optimal erfasst werden;
Pinzettensche en verkleben und Epi-ib
lierwirkung wird eingeschränkt)
Vor der Epilation den e sprechenden nt
Bereich gründlich reinigen, um ck-
stände zu entfernen (z. B. Deodorant).
Dann Haut mit einem Handtuch tro-
cken tupfen
Es wird empfohlen, Haare über 5 mm
Länge vor der Behandlung mit einer
Schere oder mit dem Rasierer zu kür-
zen
Tipp: Gerät zuerst auf einer kleineren
Fläche an den Beinen ausprobieren,
um Hautverträglichkeit zu testen
Vorsicht; Epiliergerät während der
Anwendung nicht zu oft über die
gleiche Ha stelle hren; Gerät nur ut
leicht a ücken (Vermeidung von ndr
Hautirritationen). wird das Hinweis:
Gerät zu fest angedrückt, r uziert ed
sich die Geschwi igkeit, oder das nd
Epiliergerät schaltet ganz aus
Mit einem rauhen Schwamm entgegen
der Haarwuc ric ng über die zu hs htu
epilierende Hautpartie reiben, um die
Haare aufzurichten
Gerät einschalten
Bei ausgeschaltetem Gerät (= Ein-/
Aus-Schalter auf « ») Netzadapter 0
mit iliergerät und Netzstec ose Ep kd
verbinden
Schutzkappe vom Epilierkopf abzie-
hen
Einschaltsperrknopf gedrückt halten
und Ein-/ s-Schalter nach oben auf Au
Stufe « » oder « » schieben:I II
« » = tiefe Geschwindigkeit Stufe I
für besonders empfindliche oder
schwer zugängliche Körperzonen
« » = hohe Geschwindigkeit Stufe II
für schnelles Epilieren auf grös-
seren, unempfindlicheren Flächen
(z. B. Beine, Arme)
Hinweis:
Der Netzadapter funktioniert von 100-
240 V. Das Epiliergerät kann daher
mit einem eck er (nicht im St eradapt
Lie rumfang) weltweit angewendet fe
werden
Haut des entsprechenden Körper-
bereichs gespannt halten
iliergerät im 90°-Winkel auf die Ep
Haut aufsetzen (Ein-/Aus-Schalter
ist Ihnen dabei zugewandt)
Epiliergerät mit kreisenden Bewegun-
gen über die Hautoberfläche hren
Nach der Anwendung
Gerät ausschalten (= Ein-/Aus-Schal-
ter auf « » stellen)0
Hinweise:
Das Epiliergerät aus hygienischen
Gründen nach jeder Anwendung
reinigen (siehe «Reinigung»)
Verwe en Sie nach der Anwend ndung
eine Feuchtigkeitscreme, um die
Haut zu pflegen
Beso rs nach tanwe ung nde Ers nd
kann sich v übergehend eine leichte or
Irritation und/oder Röte auf der Haut
ergeben. Sollten diese Irritiationen
48 nden oder länger anhalten, Stu
wenden Sie sich an Ihren Arzt
Reinigen Sie das Epiliergerät nach jeder
Anwendung:
Gerät ausschalten (Position « ») 0
Epiliergerät und Netzadapter vom
Stromnetz trennen
Siehe Vorderseite
100-240 V / 50/60 Hz / 5 W
09/2014 Änderungen vorbehalten
Vertrieb/Distribution/Distribuzione:
Migros-G Bund, CH-8031 Zürich
7179.243
-D-


Produktspezifikationen

Marke: Mio Star
Kategorie: Epilierer
Modell: EPIL 30

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Mio Star EPIL 30 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten