NABO T-Pro Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für NABO T-Pro (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kopfhörer. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu NABO T-Pro oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/1
3 4
5 6 7 8
1 2
User's manual
Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde
unter ständigen Qualitätskontrollen gefergt. Die technischen Daten
entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.nabo.at
Entsorgung
Dieses Gerät nicht im unsorerten Hausmüll entsorgen. An einer
ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik Altgeräte
entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der
Umwelt bei. Für weitere Fragen wenden Sie sich bie an Ihren
Händler oder an die örtlichen Behörden.
Importeur / Hersteller:
baytronic Handels GmbH I Harterfeldweg 4; A-4481 Asten I
www.nabo.at
Benutzerhandbuch
T-PRO
Lieferumfang
1 x Kopörer
1 x MicroUSB-
Ladekabel
1 x Audiokabel mit
3,5-mm-Klinkenstecker
an beiden Enden
1 x Benutzerhandbuch 1 x Qualitätszerfikat
(Die obige Abbildung dient lediglich zur
Veranschaulichung)
Mulfunkonstaste
Lautstärke –/Zurück
Lautstärke +/Vor
M-taste
AUX-Eingang
LED
MicroUSB-Ladeport
Mikrofon
Auau des Produkts
AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG EIN/AUS
1. Drücken Sie die M-Taste 2 Sekunden lang, um die
akve Geräuschunterdrückung zu akvieren. Die LED
leuchtet grün.
2. Drücken Sie die M-Taste 2 Sekunden lang, um die
akve Geräuschunterdrückung zu deakvieren. Die
grüne LED erlischt.
Einschalten
Drücken Sie die Mulfunkonstaste 3 Sekunden lang,
worauin die LED blau leuchtet, eine Sprachmieilung
ertönt und anschließend die LED abwechselnd Rot und
Blau blinkt, wodurch Ihnen angezeigt wird, dass das
Gerät in den Kopplungsmodus wechselt.
Bluetooth-Verbindung
– Folgen Sie diesen Schrien (bie vergewissern Sie
sich, dass Ihr Mobiltelefon Bluetooth-fähig ist)
1. Drücken Sie die Mulfunkonstaste 3 Sekunden lang,
worauin eine Sprachmieilung ertönt und
anschließend die LED abwechselnd Rot und Blau
blinkt, wodurch Ihnen angezeigt wird, dass der
Kopörer in den Kopplungsmodus wechselt.
2. Akvieren Sie die Bluetooth-Funkon Ihres
Mobiltelefons und suchen Sie danach nach dem
Gerät „T-PRO“. Schlagen Sie hierfür bei Bedarf im
Handbuch zu Ihrem Mobiltelefon nach.
3. Tippen Sie auf „T-PRO“, um die Verbindung
herzustellen. Wenn die LED dauerha Blau leuchtet
und eine Sprachmieilung ertönt, dann war die
Verbindung erfolgreich.
4. Der Kopörer verbindet sich automasch mit dem
Gerät, mit dem er zuletzt verbunden war. In diesem
Fall brauchen Sie ihn nur einzuschalten, um die
Verbindung wiederherstellen zu lassen.
Ausschalten
Drücken Sie die Mulfunkonstaste 3 Sekunden lang,
um den Kopörer auszuschalten.
Eingehende Anrufe annehmen
---Drücken Sie zum Annehmen eingehender Anrufe kurz
die Mulfunkonstaste (MFB).
---Tipp: Da einige Mobiltelefone standardmäßig Anrufe
über ihren eigenen Empfänger annehmen, lesen Sie die
Anweisungen Ihres Telefons und stellen Sie Ihr Telefon
entsprechend ein.
Beenden des aktuellen Gesprächs
---Drücken Sie einmal die Mulfunkonstaste (MFB), um
den aktuellen Anruf zu beenden.
Ablehnen eines eingehenden Gesprächs
– Drücken Sie die Mulfunkonstaste 1,5 Sekunden
lang, wenn ein Gespräch eingeht.
Wahlwiederholung
– Drücken Sie die Mulfunkonstaste zweimal, um die
zuletzt gewählte Telefonnummer erneut zu wählen.
Musikwiedergabe
1. Wiedergabe/Pause: Drücken Sie kurz die
Mulfunkonstaste (MFB).
2. VORHERIGER TITEL: Langer Tastendruck auf „-“, um
das vorherige Lied auszuwählen.
3. NÄCHSTER TITEL: Langer Tastendruck auf „+“, um das
nächste Lied auszuwählen.
4. LAUTSTÄRKE +: Drücken Sie die „+“-Taste kurz, um die
Lautstärke anzuheben (bei Erreichen der
Maximallautstärke ertönt ein Signalton).
5. LAUTSTÄRKE -: Drücken Sie kurz „-“, um die
Lautstärke zu verringern.
Kabelgebundener Modus: Anschluss des Audiokabels
mit 3,5-mm-Klinkenstecker an der Audiobuchse
1. Plug und Play: Wenn Sie den Kopörer mit Hilfe des
mitgelieferten Audiokabels mit 3,5-mm-Klinkenstecker
an einem Audiowiedergabegerät anschließen, dann
nnen Sie den Kopörer als kabelgebundenen
Kopörer benutzen, ohne ihn einschalten zussen.
2. Der Kopörer ist kompabel zu Mobiltelefonen,
iPods, MP4-Player, MP3-Player, CD-Player, PCs usw.
Laden des Kopörers
1. Da das Produkt einen eingebauten und nicht
enernbaren wiederaufladbaren Akku hat,
verwenden Sie zum Aufladen das mitgelieferte
Micro-USB-Kabel.
2. Ladespannung und -strom: 5 V / 1 A. Bie laden Sie das
Produkt mit einer Ladespannung von 5 V/max. 1 A.
3. Laden Sie das Produkt vor der erstmaligen Verwendung
auf. Das vollsndige Laden dauert ca. 2 Stunden.
4. Wenn die LED Rot leuchtet, dann laden Sie das
Produkt. Das Gerät ist vollständig geladen, wenn die
LED wieder erlischt.
Hinweise
a. Bie benutzen Sie ein Ladegerät, dass durch den
Hersteller für das Laden derarger Geräte zerfiziert ist.
b. Durch wiederholtes Laden und Benutzen kann sich u.
U. die Baerieleistung verringern. Dieser Effekt tri
bei allen wiederaufladbaren Baerien auf.
Technische Daten:
Bluetooth-Version: V5.0
Akku: 3,7 V/400 mAh
Produktabmessungen: (L) 199 x (B) 50 x (H) 176 mm
Gewicht (Neo): 200 g
Funkreichweite: 10 m (ohne Hindernisse)
Lautsprecherempfindlichkeit: 103 ± 3 dB bei 1 kHz/1 mW
Unterstützte Profile: A2DP, AVRCP, HSP, HFP
Impedanz: 32 Ω ± 15 %
Lautsprecherfrequenzbereich: 20 – 20 kHz
Eingangsspannung/-strom: 5 V DC/1 A
Wiedergabezeit: 8 h (Bluetooth), 5 h (Bluetooth + akve
Geräuschunterdrückung), 7 – 8 h (kabelgebunden +
akve Geräuschunterdrückung)
Gesprächsdauer: 8 h (Bluetooth), 7 h (Bluetooth + akve
Geräuschunterdrückung)
Geräuschunterdrückung: 25 dB
Ladedauer: 2 h
Standby-Zeit: 400 h
Warnhinweise
1. Folgen Sie den Anweisungen zum Betrieb
2. Laden Sie den Kopörer mit einer Eingangsspannung
von 5 V bei 1 A auf, um den Akku zu schonen.
3. Lagern oder nehmen Sie den Kopörer in einer
Umgebung mit normalen Temperaturen in Betrieb.
4. Halten Sie den Kopörer von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heißlu-Venlatoren, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten fern, da es
nicht hitzebeständig ist.
5. Blockieren Sie keine Kopörerports wie
beispielsweise den Ladeport, die LED-Öffnungen, den
Mikrofoneingang usw.
6. Um Ihr Gehör zu schützen und die Lebensdauer des
Lautsprechers zu verlängern, ist es nicht ratsam, die
Lautstärke über einen längeren Zeitraum auf den
maximalen Pegel einzustellen.
7. Wenn der Kopörer aus irgendwelchen Gründen
beschädigt wurde, wenden Sie sich rechtzeig an
unsere Kundendienst-Mitarbeiter, ansta ihn selbst
zu reparieren. Bei Schäden wenden Sie sich zuerst an
den Kundendienst und nehmen Sie keine Reparaturen
vor. Andernfalls können Sie den Kundendienst nicht in
Anspruch nehmen.
Vielen Dank, dass Sie sich für den NABO
entschieden haben.


Produktspezifikationen

Marke: NABO
Kategorie: Kopfhörer
Modell: T-Pro

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit NABO T-Pro benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten