Nubert XRC Android Interface Bedienungsanleitung
Nubert
Nicht kategorisiert
XRC Android Interface
Lies die bedienungsanleitung für Nubert XRC Android Interface (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Nubert XRC Android Interface oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Gerätezulassung und Konformität mit EG-Richtlinien
Hiermit erklärt die Nubert electronic GmbH, dass dieses Produkt
geltenden gesetzlichen Richtlinien entspricht, sofern es den An-
weisungen des Herstellers entsprechend installiert und verwendet
wird. Die Seriennummer am Gerät darf nicht verändert werden.
Sie ist Bestandteil der Betriebszulassung. Wird das Gerät von nicht
durch Nubert autorisierten Werkstätten oder sonstigen Dritten re-
pariert oder modifiziert, so verliert es seine Betriebserlaubnis. Es
dürfen nur Zubehörteile und Geräte angeschlossen werden, die
ihrerseits allen gesetzlichen Vorgaben entsprechen und zugelas-
sen sind. Das Gerät darf nur zu den im Abschnitt „Bestimmungs-
gemäßer Gebrauch“ genannten Anwendungen eingesetzt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Anschluss an mobile Endgeräte
(Hier: Smartphones oder Tablets mit Android Betriebssystem) und
ausschließlich zur Tonaufnahme in Verbindung mit der passenden
Nubert App in trockenen Räumen bestimmt. Verwenden Sie das
Gerät nur so, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jeg-
liche andere Verwendung (besonders sicherheitsrelevante oder
medizinische Anwendung) gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sach- oder sogar zu Personenschäden führen. Es wird
durch die Nubert electronic GmbH keinerlei Haftung für Schäden
übernommen, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstanden sind.
Sicherheitshinweise
Bereits vor Anschließen und Inbetriebnahme des Gerätes sind die
Bedienungsanleitung und insbesondere deren Sicherheitshinweise
vollständig zu lesen. Beachten Sie unbedingt zu Ihrer eigenen Si-
cherheit alle Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungs-
anleitung und auf dem Gerät. Es dürfen vom Nutzer außer den be-
schriebenen Handgriffen keine Arbeiten am Gerät vorgenommen
werden. Bewahren Sie dieses Dokument so auf, dass Sie jederzeit
Zugriff darauf haben. Weiterhin ist es auch an mögliche Nachbe-
sitzer zu übergeben.
Zeichenerklärung
Das Dreiecksymbol mit Ausrufezeichen (ohne zusätzliche Bemer-
kung) kennzeichnet wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, Be-
dienung und Wartung des Geräts.
Der Begriff neben dem Dreiecksymbol verdeutAchtung! -
licht ein mittleres Risiko. Eine Missachtung der Warnung
kann zu Sachschäden führen.
Der Begriff neben dem Dreiecksymbol verdeutlicht ein Gefahr!
hohes Risiko. Eine Missachtung der Warnung kann zu Schäden
an Leib und Leben führen. Dieses Symbol weist Sie darauf hin,
dass Sie für den Betrieb des Geräts die Bedienungsanleitung und
die Sicherheits- und Warnhinweise lesen und beachten müssen.
Geräte, die mit dem Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie den Abschnitt
Entsorgung und Batterierücknahme am Ende dieser Be-
dienungsanleitung.
Allgemeine Hinweise
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt das Gerät be-
nutzen oder mit der Verpackung spielen!
Es könnten Teile verschluckt werden und zum Ersticken führen.
Kontaktieren Sie im Fall eines Verschluckens jeglicher Teile sofort
einen Arzt!
Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen!
Wenn Sie das Gerät bewegen, so tun Sie das mit der nöti-
gen Vorsicht, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden!
Achtung!
Da das Gerät nur durch Trennen der Spannungsversor-
gung vollständig ausgeschaltet werden kann, muss es so betrieben
werden, dass Sie freien Zugriff auf den USB-Anschluss haben. Be-
steht einer der folgenden Sachverhalte, so ist das Gerät sofort aus-
zustecken und vom Netz zu trennen. Wenden Sie sich umgehend
an die Nubert electronic GmbH (info@nubert.de)!
• Das Gerät wurde beschädigt oder ist gestürzt
• Kabel oder Stecker sind beschädigt
• Gegenstände oder Flüssigkeit sind in das Gerät gelangt
• Das Gerät war/ist übermäßiger Feuchtigkeit oder Regen aus-
gesetzt
• Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß oder weist eine
deutliche Leistungsminderung auf
• Das Gerät riecht verbrannt, entwickelt Rauch oder gibt unge-
wohnte Geräusche von sich.
Handhabung
Achtung!
Unsachgemäße Handhabung kann zur Beschädigung des
Geräts selbst und seines USB-Steckers sowie der USB-Buchse Ihres
mobilen Endgeräts führen!
• Achten Sie darauf, das Gerät nicht abzuknicken!
•
Drücken Sie nicht seitlich auf das Gerät, während es (im mobilen
Endgerät) eingesteckt ist!
• Halten Sie starke mechanische Erschütterungen vom Gerät fern!
Achtung!
Übermäßiger Wärmestau im Geräteinneren kann die Le-
bensdauer der Geräte verkürzen oder zum Brand führen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern oder Öfen!
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus!
• Betreiben Sie niemals brennende Kerzen oder ähnliche offene
Brandquellen in der Nähe des Geräts!
Achtung!
Das Gerät verfügt über keinen speziellen Schutz gegen
das Eindringen von Flüssigkeiten oder Objekten ins System.
• Es dürfen keine Gegenstände oder Fremdkörper in das Gerät
gelangen.
• Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten Händen an!
• Verwenden Sie das Gerät nur an einem trockenen Ort!
• Das Gerät muss vor Flüssigkeiten aller Art, auch Tropf- und
Spritzwasser, geschützt werden.
• Wird das Gerät aus kalter Umgebung in einen warmen Raum ge-
bracht, so kann sich im Geräteinneren Kondenswasser bilden.
Warten Sie mit dem Einschalten des Geräts mindestens 6 Stun-
den, bis dieses Raumtemperatur angenommen hat und trocken
ist!
• Benutzen Sie das Gerät nicht während schneller Temperatur-
wechsel!
• Sollte das Gerät mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen oder
sollten Gegenstände ins Innere gelangt sein, so stecken Sie es
sofort aus und kontaktieren Sie die Nubert electronic GmbH
(info@nubert.de)!
Anschlusshinweise
Allgemeine Anschlusshinweise
• Stecken Sie den USB-Stecker des Geräts nur in USB-
Buchsen von dafür vorgesehenen mobilen Endgeräten! Stellen
Sie sicher, dass die Versorgungsspannung 5 V Gleichspannung
beträgt! Das Gerät darf nicht an andere Stromversorgungen an-
geschlossen werden.
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt oder
ist es unbeaufsichtigt, so sollte die Spannungsversorgung unter-
brochen werden. Ziehen Sie das Gerät dazu vom mobilen End-
gerät ab!
• Verwenden Sie nur von Nubert empfohlenes Zubehör!
Pflegehinweise
Achtung!
• Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be-
schädigung führen.
•
Ziehen Sie das Gerät vor der Reinigung vom mobilen Endgerät ab!
• Verwenden Sie keinesfalls scharfe Reinigungs- oder Lösungs-
mittel wie Benzin, Spiritus und Ähnliches!
•
Stellen Sie vor der Wiederinbetriebnahme sicher, dass alle Geräte
vollständig trocken sind.
Sicherheitshinweise
Technische Daten
Garantie-
bestimmungen
Nubert XRC
Android Interface
®
© Nubert 10/2020

Technische Daten Nubert XRC Android Interface
Interface für akustische Messungen mit der Nubert X-Remote App
Anschlüsse 1x USB-C
für Spannungsversorgung
und Datenübertragung
Spannungsversorgung 5 V DC
Leistungsaufnahme im Betrieb 175 mW
Maße (B x H x T) 2,9 x 3,0 x 0,9 cm
Gerätegewicht 5 g
Auspacken und Lieferumfang
Auspacken
Verwenden Sie zum Auspacken des XRC Android Interface keine
scharfen oder spitzen Gegenstände, um mögliche Beschädigungen
zu vermeiden. Bewahren Sie die Verpackung für den Fall eines spä-
teren Transports des Geräts bitte gut auf.
Lieferumfang
Ist die Lieferung vollständig, so enthält sie folgende Teile:
1 XRC Android Interface
Garantiebestimmungen
Nubert gewährt dem Käufer auf das in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene Nubert Produkt eine besondere Herstellergarantie
nach den nachstehenden Bedingungen. Die gesetzlichen Gewähr-
leistungsansprüche des Käufers, insbesondere auf Nacherfüllung
und ggf. Schadensersatz bei Mängeln bleiben dem Käufer daneben
uneingeschränkt erhalten und stehen unseren Kunden im vollen
Umfang zur Verfügung.
1. Die Garantiezeit
für das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Nubert Pro-
dukt mit seinen elektronischen Bestandteilen beträgt 2 Jahre ab
Übergabe. Ihr Kaufbeleg ist der Garantienachweis.
2. Inhalt des Garantieanspruchs
Die Garantie gilt für alle Teile und Arbeitskosten ab Lieferung.
Sie beinhaltet und beschränkt sich auf die kostenlose Reparatur
oder Austausch des defekten Teiles im Fall eines Sachmangels
der Ware (z. B. Materialfehler oder Fabrikationsfehler). Nubert
übernimmt zudem die Hin- und Rücksendekosten des betroffe-
nen Produktes jeweils ab bzw. bis zur Bordsteinkante im Fall
berechtigter Garantieansprüche, soweit die Ware sich innerhalb
der Staaten der europäischen Union befindet und die Versendung
mit Nubert zuvor abgestimmt wurde. Darüber hinausgehende
Leistungen sind im Kulanzwege nach freier Maßgabe von Nubert
möglich. Während der Dauer der Garantie wird vermutet, dass
der Sachmangel im Zeitpunkt des Gefahrübergangs bereits vor-
handen war. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von Nubert
über. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der
Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die
Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist
für das ganze Gerät. Die Zusage oder die Ausführung von Ga-
rantieleistungen erfolgt ohne Anerkennung einer Leistungspflicht
nach gesetzlichem Gewährleistungsrecht.
3. Ein Garantieanspruch entfällt bei
• nicht mit Nubert zuvor abgestimmten Reparaturversuchen jeg-
licher Art
• unsachgemäßer Betriebsumgebung oder unsachgemäßer Lage-
rung (z. B. Schäden durch Feuchtigkeit oder besonders hohe oder
niedrige Temperaturen)
• unsachgemäßer Transportverpackung (die ursprüngliche Trans-
portverpackung, komplett verwendet, schützt ausreichend)
• unsachgemäßem Transport, soweit der Transport nicht mit Nu-
bert zuvor abgestimmt wurde (Nubert organisiert den Transport
für Sie mit von Nubert ausgewählten Transportunternehmen. Sie
erhalten entsprechend freigemachte Rückholtickets)
• unsachgemäßen mechanischen Einwirkungen auf die Ware
•
unsachgemäßem Betrieb/unsachgemäßer Bedienung, unsachge-
mäßer Montage oder unsachgemäßem Anschluss (z. B. Betrieb
an defekten oder ungeeigneten Geräten).
4. Einzeln ausgebaute Bauteile
Öffnen Sie das Gerät nicht! Demontieren Sie keine Bauteile, und
senden Sie solche Einzelteile nicht ein, bevor Sie mit dem Nubert
Service Kontakt aufgenommen und diese Maßnahme abgestimmt
haben.
5. Vorgehensweise bei einem Garantiefall
Defektes Gerät mit einer Kopie des Kaufbeleges und einer aus-
sagefähigen Fehlerbeschreibung möglichst in den Originalkarton
verpacken. Bitte beachten Sie unsere Versandhinweise.
Für eine Rückholung oder Rücksendung setzen Sie sich bitte mit
dem Nubert Team in Verbindung:
• Tel.: +49 (0)7171 8712-0 • Fax: +49 (0)7171 8712-345
• E-Mail: info@nubert.de
Natürlich können Sie Ihr defektes Produkt auch beim Nubert Ser-
vice in Schwäbisch Gmünd oder Aalen abgeben:
• Nubert electronic GmbH, Goethestr. 69,
73525 Schwäbisch Gmünd – oder
• Nubert electronic GmbH, Bahnhofstr. 111, D-73430 Aalen.
Versandhinweise: Wir empfehlen Ihnen, den Originalkarton mit
den speziellen Schutzpolstern auf jeden Fall aufzubewahren.
Tipp: Zusammenlegen spart Platz! Nur so kann ein sicherer
Rückversand im Fall der Fälle gewährleistet werden. Wenn Sie
ausnahmsweise eine andere Verpackung verwenden, sollte die-
se fachgerecht gegen die typischen Gefahren eines Versandes
schützen und spezielle Schutzpolster oder gleichwertige Schutz-
vorrichtungen aufweisen. Wir machen darauf aufmerksam, dass
wir für Schäden aufgrund von Ihnen zu vertretender unsachge-
mäßer Verpackung keine Haftung übernehmen!
Entsorgung
Umweltschutz: Inhaltsstoffe, z. B. Schadstoffe chemischer Art in
Altgeräten können bei nicht sachgemäßer Lagerung, insbesondere
bei nicht bruchsicherer und nicht fachgerechter Entsorgung durch
hierzu nicht berechtigte Personen Umwelt und Gesundheit schädi-
gen. In Altgeräten können auch wiederverwertbare Rohstoffe ent-
halten sein, Altgeräte können repariert werden oder Teile lassen
sich wiederverwenden und damit erheblich die Umwelt schonen.
Altgeräte dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
oder illegal ausgeführt werden. Sie sind als Endnutzer gesetzlich
verpflichtet, Elektrogeräte zurückzugeben bzw. ordnungsgemäß zu
entsorgen.
Altgeräte: Elektro- und Elektronikgeräte sind mit dem Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet (Abbildung).
Das Symbol weist Sie darauf hin, dass Sie als Besitzer
dieses Gerätes dieses nicht über den Hausmüll (Graue
Tonne, gelbe Tonne, Biotonne, Papier oder Glas) entsor-
gen dürfen. Die getrennte Sammlung alter Elektro- und
Elektronikgeräte (Altgeräte) ist für die umweltgerechte
Entsorgung von Schadstoffen, die Rückgewinnung von Wertstof-
fen und die Möglichkeit einer Wiederverwendung notwendig. Sie
können das Gerät z. B. bei den zugelassenen Sammelstellen, bei-
spielsweise beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof, einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zum Zweck der
Wiederverwendung zuführen. Eine Rückgabe von Altgeräten kann
in unseren Ladengeschäften erfolgen. Sie können darüber hinaus
Elektro-Altgeräte bei uns zum Rückversand aufgeben. Hierfür stel-
len wir Ihnen kostenfrei unter info@nubert.de ein Rücksendeetikett
zur Verfügung. Sie können dieses auch unter der Telefonnummer
07171 8712-0 anfordern. Das Altgerät senden Sie bitte anschlie-
ßend an folgende Adresse:
Nubert electronic GmbH
Goethestr. 69
D-73525 Schwäbisch Gmünd.
Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung des
Altgeräts, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und
eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden
kann. Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn
aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und
Sicherheit von Menschen besteht.
Ihr Anbieter und Vertragspartner:
Nubert electronic GmbH
Goethestr. 69 ·73525 Schwäbisch Gmünd · Deutschland
Geschäftsführer: Günther Nubert, Bernd Jung
Registergericht AG Ulm, HRB 700296
Telefon: +49 (0)7171 8712-0 · Fax: +49 (0)7171 8712-345
E-Mail: info@nubert.de
Ust-IdNr.: DE 16758584 · WEEE-Reg.-Nr. DE 48888173
Stand: 12.08.2020
Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten ·
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie auf
unserer Webseite: www.nubert.de/agb.htm
© Nubert 10/2020
Produktspezifikationen
Marke: | Nubert |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | XRC Android Interface |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Nubert XRC Android Interface benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Nubert
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
15 Juni 2024
10 April 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Jameson
- Patriot
- Swingline
- Anslut
- Creda
- Millecroquettes
- Power Craft
- We-Vibe
- BBB
- Sensiplast
- Gill
- Disty
- Subaru
- Cruz
- YSI
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025