NUX MG-101 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für NUX MG-101 (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu NUX MG-101 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/9
Benutzerhandbuch
www.nuxaudio.com
©Cherub Technology Co., Ltd.
Hergestellt in China
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Cherub Technology Co. Ltd. in irgendeiner
Form oder mit irgendwelchen Mitteln – elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder auf andere Weise – vervielfältigt, in einem
Abrufsystem gespeichert oder übertragen werden.
Modelling-Gitarren-Prozessor
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!
01
02
Überblick
Merkmale
Copyright
Copyright 2024 Cherub Technology Co. Alle Rechte vorbehalten. NUX und MG-101 sind Warenzeichen von Cherub Technology Co. Andere Namen von Produkten, die in diesem
Produkt emuliert werden, sind Warenzeichen ihres jeweiligen Eigentümers, die Cherub Technology Co. nicht unterstützen und nicht mit ihr verbunden oder ihr angeschlossen sind.
Genauigkeit
Obwohl alle Bemühungen unternommen wurden, um die Genauigkeit der Angaben und Inhalte dieses Handbuchs zu gewährleisten, gibt Cherub Technology Co. keine
Zusicherungen oder Garantien bezüglich des Inhalts.
WARNUNG:
Um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden,
dürfen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
VORSICHT:
Um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden, dürfen Sie keine Schrauben entfernen.
Keine vom Anwender austauschbaren Teile im Gerät. Wenden Sie sich im Service-Fall an qualifiziertes Personal.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften. Für den Betrieb müssen die zwei folgenden Forderungen erfüllt sein: (1) Dieses Gerät darf keine
schädlichen Einstreuungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Einstreuungen akzeptieren, einschließlich Einstreuungen, die einen unerwünsch-
ten Betrieb verursachen können. Alle Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität zuständigen Stelle genehmigt wurden, können
die Betriebsgenehmigung für den Anwender aufheben.
ANMERKUNG: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Richtlinien für Class-B-Digitalgeräte, bezogen auf Part 15 der FCC-Regulierungen. Diese Richtlinien
wurden zum grundlegenden Schutz vor störenden Einstreuungen bei Installationen im Wohnbereich entworfen. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und kann energiereiche
Funk-Frequenzen abstrahlen und störende Einstreuungen auf jede Form von Funk-Kommunikation induzieren, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anleitungen
installiert und genutzt wird. In diesem Sinne kann nicht zugesichert werden, dass in bestimmten Installationen keine Einstreuungen auftreten.
Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts verifiziert werden kann, sollte der Anwender versuchen, die
Einstreuungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen aufzuheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie anders auf.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an einer Steckdose an, die einem anderen Stromkreis angehört als die des Empfängers.
- CWenden Sie sich bei Problemen an Ihren Händler oder an einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker.
Das Gerät wurde so bewertet, dass es die allgemeinen RF-Expositionsanforderungen erfüllt. Das Gerät kann unter tragbaren Expositionsbedingungen ohne Einschrän-
kung verwendet werden.
Das Blitzsymbol in einem Dreieck bedeutet: „Vorsicht vor
elektrischen Spannungen!“ Es verweist auf Informationen zur
Betriebsspannung und auf die Gefahr eines Stromschlags.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck bedeutet: „Vorsicht!“
Lesen Sie in jedem Fall alle Informationen, die diesen
Warnsymbolen zugeordnet sind.
1. Verwenden Sie in jedem Fall das mitgelieferte Netzteil oder Netzkabel. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Strom zur Verfügung steht, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder den lokalen Energieversorger.
2. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizlüftern, Wärmespeichern oder anderen Wärme produzierenden Geräten auf.
3. Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten ins Geräteinnere gelangen.
4. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten, da Sie sich beim Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen gefährlichen Spannungen oder anderen Risiken aussetzen
können. Überlassen Sie alle Reparaturen/Wartungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal.
5. Überlassen Sie alle Reparaturen/Wartungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal. Reparatur oder Wartung sind erforderlich, wenn eine Beschädigung jeglicher Art
vorliegt. Beispielsweise, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
6. Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, sollte das Netzkabel abgezogen werden.
7. Achten Sie insbesondere im Bereich von Steckern, Steckdosen sowie dem Netzkabelauslass/-anschluss darauf, dass nicht auf das Netzkabel getreten oder das Kabel
eingeklemmt werden kann.
8. Längeres Hören bei hohen Lautstärken kann zu irreparablen Hörschäden führen. Achten Sie immer darauf, „sicheres Hören“ zu praktizieren.
Der NUX MG-101 ist unser Modeller für Einsteiger. Der MG-101 verfügt über einen leistungsstarken DSP für unse-
ren hochauflösenden White-Box Amp-Modeling-Algorithmus (TSAC-HD) und Core-Image Post-Effekte.
Seit wir vor einigen Jahren unseren kompakten Modelling-Bestseller MG-300 auf den Markt gebracht haben, sind
die Anwender vom Sound und der Spielbarkeit begeistert, insbesondere von der einfachen Klangregelung und der
intuitiven Benutzeroberfläche. Und jetzt stellen wir Ihnen den MG-101 vor: 10 Signalblöcke, 12 IR COLLECTI-
ON-Speicherplätze, P.L.-Block mit Einstellungen für MIN/MAX und PRE/POST-Position, umfangreiches SYSTEM
MENU, TRRS-Kopfhörerausgang (Unterstützung für Headset-Mikrofon) und USB-OTG-Aufnahme.
2,4" Farb-LCD (320*240) mit intuitiver Benutzeroberfläche
NG, CMP, EFX, AMP, IR, EQ, MOD, DLY, RVB, P.L | 10 unabhängige Signalblöcke
White-Box Amp-Modeling- & Pre-FX-Algorithmus (TSAC-HD) für ein realistisches Spielgefühl und ein
natürliches analoges Verhalten
IR-Auflösung mit 512 Samples und USER-Slot für jedes Patch (zusätzlich 12 IR-COLLECTION-Speicherplätze)
25 klassische E-Gitarren-Verstärkermodelle für ganz unterschiedliche Musikstile
Input-Trim-Funktion mit Global EQ im SYSTEM MENU
Funktion PARA. FOLLOW zur Nachverfolgung Ihrer Effekt-Einstellungen
5 Ausgabe-Modi mit 3-Band-EQ für eine schnelle Klanganpassung (Außer bei STUDIO DIRECT wird das
IR-Signal bei den anderen Modi standardmäßig ausgeschaltet.)
TRRS-Kopfhörerausgang für Headset-Mikrofon beim Live-Streaming (OTG mit Mobilgerät)
Phrasen-Looper mit automatischer Tempoerkennung & Drum-Computer
*Es handelt sich hierbei um eine Kurzanleitung, um den MG-101 schnell bedienen zu können. Wenn Sie
ausführliche Informationen benötigen, besuchen Sie bitte die Produktseite und Facebook-Diskussionsgruppe.
WARNUNG! – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VOR DEM ANSCHLUSS ANLEITUNG LESEN
03 04
Bedienoberfläche
Verkabelung
-
+
Telefon
OTG
oder
Computer-Aufnahme
Kopfhörer
MG-101 Gitarre
oder
USB
Klinke
(TRRS)
Input
1 2 3
Nummer Name
1
EDIT/EXIT-Taste
2
SAVE-Taste
3
MODE-Taste
4
4
JAM-Taste
5
5
Tap-Taste
6
6
7
EXP-Taste
LEFT-Taste
7
Nummer Name
8
PAGE-Taste
9
RIGHT-Taste
10
SELECT-Regler
Regler zur Parameteranpassung
12
FUSSSCHALTER DOWN/LOOP
14
FUSSSCHALTER UP/DRUM
EXPRESSIONPEDAL
8 9
101010
11 11 11
11
12
13
13
14


Produktspezifikationen

Marke: NUX
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: MG-101

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit NUX MG-101 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten