Oceanic Veo 2.0 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Oceanic Veo 2.0 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Tauchcomputer. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Oceanic Veo 2.0 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
(Max. Tiefe, EDT)
(Höhe, Temp, Zeit)
(FO2, PO2)
Norm
oberflächeNmodus
Tauchmodus
NORM (Tauch-Hauptbildschirm)
bei 1/2 max. Tiefe für 2 Min
bei Tiefe/Zeit eingestellt
nach Tiefen > 9 m (30 ft)
Knopfbetätigung, Zugriff ALT
ähnlich wie Haupt.
Hauptmenü
Alt 1 (letzte)
Alt 2
Alt 3
Fly/Dsat
Plan
Log
Set F
Set A
Set U
Set T
Set M
History
SN
Alarme
Aud AL
Tiefen AL
EDT AL
TLBG AL*
DTR AL*
PO2 AL*
FO2 Elemente*
FO2
DFLT
Dienstprogramme
Wasserakt
Einheiten
Tiefenstopp*
Sicherheitsstopp*
Algorithmus*
Konserv*
BL Dura
Aufzeichnungsin-
tervall
S
<
2 Sek.
O2%, FO2, PO2
2 Sek.
Zeit, Temp
auf 0,6 m (2 ft.) für 1 Sek.
auf 1,5 m (5 ft.) für 5 Sek.
GauGe
oberflächeNmodus
Tauchmodus Tauchmodus
free TaucheN
oberflächeNmodus
auf 0,6 m (2 ft.) für 1 Sek.
auf 1,5 m (5 ft.) für 5 Sek.
auf 0,6 m (2 ft.) für 1 Sek.
auf 1,5 m (5 ft.) für 5 Sek.
<
2 Sek.
<
2 Sek.
<
2 Sek.
S S S
SS
S
A A A
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
A
Smartglo Smartglo
SmartgloSmartglo
Smartglo
Smartglo
Drücken Drücken Drücken
DrückenDrücken
Drücken
(Max. Tiefe, EDT)
(Höhe, Temp, Zeit)
Hauptmenü
Alt 1 (letzte)
Alt 2
Fly
Log
Set A
Set U
Set T
Set M
History
SN
Mit * markierte Elemente gelten nicht für die GAUG-Menüs.
(Max. Tiefe, EDT)
(Höhe, Temp)
Hauptmenü
Alt 1 (letzte)
Alt 2
CDT
Set FA
Set M
Nullzeitstopp (keine Deko)
Sicherheitsstopp (Keine Deko)
(wenn für Laufzeit eingest.)
A halten - durch
Menüelemente blättern
GAUG (Tauch-Hauptbildschirm)
FREE (Tauchen Haupt)
ALT-Anzeigen wechseln
nach 5 Sek. autom. zu
Haupt, wenn A nicht
gewählt wird.
Modi
NORM
GAUG
FREE
S
<
2 Sek.
Elemente ähnlich wie NORM.
S
<
2 Sek.
Alarme
EDT
DA1
DA2
DA3
Start-/
Stopptimer
Timer
zurücksetzen
ALT 1ALT 1
ALT 2ALT 2
Zum HauptZum Haupt
CDT
Zeit, Max. Tiefe
Wechselt nach 5 Sek. autom.
zu Haupt, wenn A nicht
gewählt wird.
Wechselt nach 10 Sek.
autom.
zu Haupt, wenn A nicht
gewählt wird.
S
SA
2 Sek.
<
2 Sek.
Bestät.
Alarme
Bestät.
Alarme
ALT
Zum Haupt
Zeit, Temp
ALT-Anzeigen wechseln
nach 5 Sek. autom. zu
Haupt, wenn A nicht
gewählt wird.
<
2 Sek.
Umschalten
An/Aus
Bei >3 m (10 ft.) tiefer als 1/2
max. Tiefe nach Tiefen von >
24 m (80 ft.)
Vorschau
Tiefenstopp
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
A
<
2 Sek.
A
2 Sek.
S
S
<
2 Sek.
2 Sek.
S
S
<
2 Sek.
2 Sek.
S
S
<
2 Sek.
2 Sek.
S
S
<
2 Sek.
2 Sek.
S
S
<
2 Sek.
2s
SA
+
zurück zu Oberäche Haupt
(jederzeit)
2s
SA
+
zurück zu Oberäche Haupt
(jederzeit)
S
2s
A
+
zurück zu Oberäche Haupt
(jederzeit)
I N N O V A T I O N F I R S T
QUICK START-LEITFADE
Entwickelt durch Oceanic Kalifornien
2002 Davis Street
San Leandro
Kalifornien, 94577
USA
800-435-3483
www.oceanicworldwide.com
ISO 9001:2000 ist ein Satz weltweit anerkannter
Universalnormen für Qualitätssicherungssy-
steme, die nicht nur für die Auslegung und
Herstellung, sondern für praktisch alle Aspekte
der Unternehmensabläufe gelten. Oceanic und
die dazugehörenden Unternehmen sind stolz auf
ihre ISO 9001:2000 Zertifizierung.
In den europäischen Märkten müssen bestimmte
Produktkategorien Prüfverfahren mit strengen
Standards erfüllen. Alle Oceanic-Produkte, die
solche Prüfverfahren erfordern, haben die CE-
Standards erfüllt.
Oceanic-Produkte sind durch eines oder
mehrere US-Patente geschützt. Oceanic macht
die Rechte auf ihre patentierte Technologie
geltend und wird
jegliche Rechtsverletzungen im Rahmen der
geltenden Gesetze strengstens verfolgen.
©2002 Design, 2009, Alle Rechte vorbehalten
Oceanic Worldwide
Dok. Nr. 12-5206-r02 (6/14/10)
akTivieruNG
Drücken und loslassen eines Knopfs. Das Display
wird eingeschaltet und zeigt alle Segmente, dann
die Countdown-Sequenz, dann den Ober.-
Hauptbildschirm an
WarTuNG
(siehe Abschnitt Referenz im Bedienungshandbuch)
•
Nach Aktivitäten in Salzwasser sorgfältig mit
Süßwasser spülen.
•
Jährlich >> den VEO 2.0 von einem autorisierten
Oceanic-Händler überprüfen lassen.
•
Ersetzen Sie die Batterie vor geplanten
Tauchreisen/-Ferien, wenn mehrere Tauchtage
geplant sind.
TechNische deTails
(siehe Abschnitt Technische Daten im Bedienungshandbuch)
•
Max. Betriebstiefe = 120 m (400 ft.)
Tiefenpräzision - +/- 1 % gesamte Skala
•
Zeitpräzision - +/- 1 Sekunde pro Tag
•
Tauchmodus - Eingabe bei 1,5 m (5 ft)
für 5 Sek.
•
Nach Tauchgang Ober.-Modus nach 10 Minuten
an der Oberäche nach Aufstieg auf 0,6 m (2 ft.)
während 1 Sekunde.
•
Wiederholungstauchgang - NORM (oder GAUG)
nach 10 Min. OI nach Tauchgang, FREE
nach 1 Min. OI nach Tauchgang
•
Höhenanpassungen (von Ni-O2-Berechnungen
und Tiefenkalibrierung) - beginnen bei
916 m. ü. M. (3.001 ft.) bis zur maximalen
Betriebshöhe von 4.270 m. ü. M. (14.000 ft.)
•
Betriebstemperatur (an der Luft) - 6 bis 60ºC
(- 20 bis 140 F)
•
Betriebstemperatur (im Wasser) - 2 bis 35ºC
(- 28 bis 95 F)
Vorwärts, Schritt vorwärts
Auswählen, speichern, Licht
•
<2Sek. bedeutet kurz drücken/
loslassen
•
2Sek. bedeutet 2 Sekunden
drücken/halten
•
Exit bedeutet verlassen
(abbrechen)
verpackuNGsiNhalT:
•
VEO 2.0, CR2450 Batterie
eingelegt
•
CD (Bedienungshandbuch,
OceanLog PC-Schnittstelle
Programm und Treiber)
•
Übersichtskarte
eNThalTeN oder
opTioNal erlTlich:
•
Linsenschutz
Lesen und verstehen Sie das
Bedienungshandbuch
und das Sicherheits- und Referenzhandbuch
eu (euroische uNioN) richTliNieN
•
Der VEO 2.0 erfüllt die maßgeblichen
Sicherheitsanforderungen der EU-Richtlinie
89/336EEC und der PPE-Richtlinien.
•
Konformität mit EU-Standards zertiziert durch
SGS United Kingdom Ltd, Weston -
super - Mare, BS22 6WA, UK, gemeldete Stelle
Nr. 0120.
•
Der VEO 2.0 ist in Übereinstimmung mit
EN13319:2000 für Tauchzubehör ausgelegt
worden -Tiefenmesser und kombinierte
Tiefen- und Zeitmessinstrumente - Funktionelle
und sicherheitstechnische Anforderungen,
Prüfverfahren. Sämtliche Informationen über
Dekompressionsverbindlichkeiten, die von
Ausrüstungen angezeigt werden, die von diesem
Standard abgedeckt werden, sind ausdrücklich
von ihrem Geltungsbereich ausgeschlossen.
oceaNloG pc-schNiTTsTelle
(siehe Abschnitt Referenz des Bedienungshandbuchs
und den Hilfe-Bereich des OceanLog Programms)
•
Tauchdaten (d. h., max. Tiefe, EDT) können vom
VEO 2.0 Speicher heruntergeladen werden*.
•
Einstellungen (d. h., Zeit, Alarm,
Hilfsprogrammen, Free-Modus) können auf
den VEO 2.0 hochgeladen, überprüft oder
heruntergeladen werden.
•
Die VEO 2.0 Firmware (Betriebssystem) kann
über OceanLog aktualisiert werden.
•
OceanLog-Programm und USB-Treiber
von der Setup-CD installieren. Autoplay,
folgen Sie den Anweisungen.
•
Persönl. Log-Datei erstellen.
•
Siehe www.Oceanicworldwide.com für
OceanLog-Softwareaktualisierungen
•
Für OceanLog Support rufen Sie kostenlos
an unter +1 (866) 732-7877, 08.00-17.00 Uhr,
USA Pacic Time.
pc-sysTemaNforderuNGeN:
•
IBM® oder kompatibel, Personal Computer
mit USB-Anschluss
•
Mikroprozessor Intel® Pentium 200 MHz oder
höher
•
Microsoft® Windows® 98 zweite Ausgabe,
ME, NT, 2000, XP oder Vista
•
Super VGA-Karte oder kompatible Grakkarte
(256 Farben oder höher) mit mindestens 800 x
600 Pixel Bildschirm-Einstellwert
•
16MB verfügbare RAM, 20MB
verfügbarer Festplattenspeicher
•
Maus, CD-ROM-Laufwerk, Drucker
*veo 2,0 speicherkapaziTäT (1 mb):
•
Durch eine geringere Datenaufzeichnungsrate
(eine Einstellung des VEO 2.0 Hilfsprogramms)
können mehr Tauchdaten (Proldaten) zum
Herunterladen gespeichert werden.
•
Mit einer Datenaufzeichnungsrate von 60 Sek.
können Daten von ca. 100 Tauchstunden, von
30 Sek. ca. 50 Std., von 15 Sek. ca. 25 Std.,
von 2 Sek. ca. 4 Std. und von 1 Sek. ca. 2 Std.
aufgezeichnet werden.
sTromversorGuNG
(siehe Abschnitt Referenz im Bedienungshandbuch)
•
VEO 2.0 - (1) 3 Volt CR2450 Lithiumbatterie,
560 mAhr
•
Lagerfähigkeit - bis 5 Jahre
•
Betriebsdauer - 100 Stunden bei (1) 1 Stunde
Tauchen pro Tag bis zu 300 Tauchstunden, bei
(3) 1 Stunde Tauchen pro Tag
•
Ersetzen Sie die Batterie vor geplanten
Tauchreisen/-Ferien, wenn mehrere Tauchtage
geplant sind.
•
Berechnungen und Einstellungen bleiben nach
Batterieaustausch erhalten.
•
Batterie entsprechend den geltenden örtlichen
Vorschriften für Lithiumbatterien entsorgen.
Abtauchen,
Auftauchen,
oder Stoppen
An
Batt schwach
Log-Modus
Tiefe ID
Zeit oder #
Tiefenstopp
ausgelöst
Oberächenintervall
Nitrox
Algorithmus
Zeit ID
Wert ist
Max. Tiefe
Wert ist
PO2 (ata)
Temp
Wert ist FO2
veo 2,0 displaydarsTelluNG
VEO 2,0
2-Gauge Combo
VEO 2,0 Handgelenk
VEO 2.O
3-Gauge NavCon
A
•
im Menü <2 Sek. oder kurz drücken - vorwärts durch
Menüoptionen blättern Halten - blättert durch Elemente
•
in Einstellungsroutine <2 Sek. oder kurz drücken - steigern
des Wert (oder Set-Points) der ausgewählten Variablen.
•
in Tauchmodus - vorwärts durch die alternativen Displays
blättern
S
•
im Menü <2 Sek. oder kurz drücken - Zugriff auf Menüvariablen
•
in Menü 2 Sek. - zurück zur vorherigen Auswahl
•
in Einstellroutine <2 Sek. oder kurz drücken - speichern oder
akzeptieren der Menüvariablen (oder Set-Points).
beispielmeNÜ
Set T Menü
Datumsformat
Stundenformat
Zeit
Datum
Stunde
einstellen
S
< 2 Sek.
< 2 Sek.
< 2 Sek.
< 2 Sek.
Min.
einstellen
S
< 2 Sek.
A
A
A


Produktspezifikationen

Marke: Oceanic
Kategorie: Tauchcomputer
Modell: Veo 2.0

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Oceanic Veo 2.0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten