Orion TV26LB126S Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Orion TV26LB126S (40 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 78 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 39.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Orion TV26LB126S oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/40

LCD/ LED-TV
Lesen Sie diese Anleitung und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme.
Wird das Gerät an Dritte weitergegeben, muss diese Anleitung mitgeliefert werden.
Bedienungsanleitung
Modell-Nr.:
TV26LB126S
TV32LB132S
TV40LB140S

DE 2
Kopfhörer-Warnhinweis
Laute Musik kann Ihr Gehör bleibend schädigen. Das Gehör kann sich von einem Schaden nicht erholen. Die
Beeinträchtigung des Gehörs bildet sich nicht zurück. Deshalb Kopfhörer niemals übertrieben laut stellen.
Batteriehinweis
Der Gesetzgeber hat die Entsorgung von Batterien eindeutig geregelt. Batterien müssen vom Händler oder
von kommunalen Sammelstellen in haushaltsüblichen Mengen kostenlos zurückgenommen werden. Batterien
dürfen nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden. Nutzen Sie die kostenlosen Rückgabemöglichkeiten!
Schonen Sie Ihre Umwelt. Geben Sie verbrauchte Batterien zurück.
DVB-C-Hinweis
Verschlüsselte Programme benötigen eine Smartcard und ein CA-Modul (CAM) zum Entschlüsseln. Die
Smartcard erhalten Sie von Ihrem Kabelanbieter, CAMs sind handelsüblich. Das CAM setzen Sie in den
CI-Slot (siehe S. 11) dieses TV-Gerätes ein. Die Smartcard setzen Sie in das CAM ein.
DVB-T-Hinweis
DVB-T-Empfang ist nur dort verfügbar, wo DVB-T ausgestrahlt wird. Ihr Händler informiert Sie gerne über
die Verfügbarkeit.
Zum DVB-T-Empfang entfernen Sie ein eventuell eingesetztes CAM.
Zum DVB-T-Empfang muss eine DVB-T-Antenne (nicht mitgeliefert) angeschlossen werden. Bei einigen
Geräten ist als Zubehör möglicherweise eine passive DVB-T-Zimmerantenne mitgeliefert.
Als Zubehör ist u.U. eine passive DVB-T-Zimmerantenne für den Gebrauch in trockenen Innenräumen
mitgeliefert. Sicherheitshinweis: Schützen Sie die Antenne vor Feuchtigkeit. Feuchtigkeit kann entlang
des Antennenkabels in das TV-Gerät hineinlaufen. Es besteht Stromschlag-Gefahr, wenn Wasser in das
TV-Gerät gelangt.
Auf der Internetseite http://www.ueberallfernsehen.de können Sie sich die DVB-T-Empfangsgebiete nach
Postleitzahlen anzeigen lassen. Sie können sehen, ob Empfang möglich und welche Art von Antenne
erforderlich ist. In vielen Gebieten ist mit der eventuell mitgelieferten Zimmerantenne Empfang möglich.
Es kann sein, dass diese Website in Ihrem PLZ-Gebiet den Gebrauch einer Dachantenne oder Aussenantenne
vorschreibt. Dann ist mit der eventuell mitgelieferten Zimmerantenne leider kein Empfang möglich.
Siehe
auch Seite 21 für weitere Informationen.
Entsorgungshinweis
Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht über den Hausmüll. Der Handel
und kommunale Sammelstellen nehmen Altgeräte in haushaltsüblichen Mengen kostenlos
zurück.
Die Originalverpackung sollten Sie für den Wiedertransport, z.B. für den Garantie-Service,
aufbewahren.
•
•
•
•
•
•
•
Eigenschaften
16:9-LCD-Bildschirm, Pixelfehlerklasse:
ISO 13406-2 Klasse 2
Energie- und gewichtssparende LED-
Backlight-Technologie
DVB-C/-T/-S/-S2-HDTV-Tuner
Kabel-analog-Tuner
•
•
•
•
DVB-Programmzeitschrift (EPG)
USB-Mediaplayer
Autom. Abschaltung
•
•
•
Das Produkt besitzt u.a. folgende Eigenschaften:

3 DE
Inhalt
Eigenschaften ..................................................................................... 2
Inhalt ................................................................................................... 3
Sicherheitshinweise ............................................................................ 4
Aufstellen ............................................................................................ 6
Inbetriebnahme ...................................................................................6
Strom sparen ......................................................................................6
Bedienelemente ..................................................................................8
Fernbedienung....................................................................................9
Anschlüsse .......................................................................................11
Auto-Installation für DVB-C ...............................................................12
OSD-Sprache einstellen ...................................................................13
Sender .............................................................................................. 13
Eingang wählen ................................................................................13
DVB-T-/S-Senderspeicherung ........................................................... 14
Erste Installation wiederholen ...........................................................15
Gespeicherte Sender bearbeiten ......................................................16
Auto-Synchronisation ........................................................................17
Ein-/Aus-Timer ..................................................................................17
Basisfunktionen ................................................................................18
Videotext ........................................................................................... 19
Stereo-Empfang im analogen Kabel-TV ............................................20
Anmerkungen zum DVB-T-System ....................................................21
Pinnummer (Kindersicherung) ..........................................................22
EPG (Electronic Program Guide) ......................................................22
Bildformat und Auflösung ..................................................................23
Bildformat .........................................................................................24
Menüfunktionen ................................................................................26
Media-Betrieb/ Medienbrowser .........................................................28
Dateien wiedergeben .......................................................................29
Unterstützte Dateitypen .................................................................... 30
PC-Einstellung .................................................................................. 31
HDMI-Eingang ..................................................................................31
Anschluss anderer Geräte ................................................................32
Fehlersuche ...................................................................................... 34
Lizenzhinweise .................................................................................35
Technische Daten ............................................................................. 36
Garantie ............................................................................................ 37
Mitgelieferten Standfuß montieren ....................................................38
Produktspezifikationen
Marke: | Orion |
Kategorie: | Fernseher |
Modell: | TV26LB126S |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Orion TV26LB126S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernseher Orion
7 April 2024
7 April 2024
29 März 2024
7 Februar 2024
4 Februar 2024
2 Februar 2024
24 Januar 2024
20 Januar 2024
20 Januar 2024
16 Januar 2024
Bedienungsanleitung Fernseher
- Qilive
- ElectriQ
- Superior
- Energy Sistem
- Yamazen
- HCI
- Arçelik
- Home Protector
- PDI
- Peerless-AV
- TEAC
- XD Enjoy
- Aspes
- Casio
- Sanyo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025